Autor Thema: ARCHIV  (Gelesen 546326 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1350 am: 10. April 2006, 00:05:42 »
Freundschaftsspiel in der Slowakei gegen Komamo SK

Bei einem Freunschaftsspiel gegen den Slowakischen Erstligisten Komamo SK setzte es für den SC eine erwartete 0:4 Niederlage.

Wichtiger als der sportliche Erfolg war jedoch die Einnahme von 520.000$ die der Auftritt einbrachte sowie der Besuch der Fanclubs

des SC im 2500 Kilometer entfernten Komamo.
« Letzte Änderung: 11. April 2006, 15:52:18 von svenni11 »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######
« Antwort #1351 am: 10. April 2006, 11:51:44 »
:snoopy:     SC PORTRUSH NEWS-FLASH     :snoopy:

Noch vor dem schweren Auswärtsspiel in Banbridge ist ein weiterer nordirischer Spieler zum SC gewechselt. Es ist der 33jährige Mittelfeldspieler

Rupert von Retraedt , der aus Omagh zu uns stößt, da er beim FC keinen langfristigen Vertrag mehr bekommen hat. Dank der guten Pflege von

FC-Manager lissy kann Rupert gleich heute abend sein Debut feiern. Auch er wird uns die nächsten 3 Jahre verstärken.
« Letzte Änderung: 11. April 2006, 18:13:51 von svenni11 »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1352 am: 10. April 2006, 15:00:16 »
Der 1. Spieltag

FC Green Star Carrickferg  -  FA Whitehead   0:7   (Zuschauer: 15.000, ausverkauft)

0:1 Erwin Welhausen 8 Minute Vorarbeit durch Ansgar Füllengraben
0:2 Ansgar Füllengraben 19 Minute Vorarbeit durch Ageline Dalemberte
0:3 Ageline Dalemberte 23 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
0:4 Rolof NEPLYUEV 33 Minute Vorarbeit durch Jim KADAGIDZE
0:5 Rolof NEPLYUEV 76 Minute Vorarbeit durch Erwin Welhausen
0:6 Rolof NEPLYUEV 80 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
0:7 Rolof NEPLYUEV 87 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK



Der FA Whitehead musste zu Saisonbeginn auswärts antreten und was sie, oder besser gesagtRolof NEPLYUEV, in Carrickferg ablieferten war schon aller Ehren wert. Er schoss den Gegner faktisch im Alleingang ab und konnte in halbzeit 2 sogar einen lupenreinen Hattrick feiern. Am Ende hatte Rolof 4 Tore auf seinem Konto, das Team brachte es sogar auf 7. Manager Bluthund strahlte bis über beide Ohren, war er doch etwas in die Kritik geraten, weil er mehrer etwas ältere Stammspieler verkaufte und jüngere, schwächere Spieler im Team installierte. Wenn jedoch die Mannschaft auch nur annähernd das hält, was sie heute versprochen hat wird man noch einige Feste in Whitehead feiern können.
« Letzte Änderung: 10. April 2006, 15:11:13 von Bluthund »

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1353 am: 10. April 2006, 15:13:07 »
Transfermeldung


Und wieder kommt Bewegung in den Kader. Heute flatterte dem FA Whitehead ein Angebot für den Abwehrdänen Hartleb ins aus, welches Bluthund nach kurzer Bedenkzeit annahm. Leider ist nunmehr unsere Abwehr nicht mehr unbedingt Zweitligatauglich, weshalb Bluthund nun auf dem Transfermarkt einen Ersatz sucht.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1354 am: 10. April 2006, 16:53:52 »
Der erste Spieltag ( ZAT 2 ) des United Island Turniers

                     

Gruppe A:

ZAT 2 Deveronvale City  - Youghal Atletic  4:2   
ZAT 2 Port Vale FC - Arsenal St.Patricks  0:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Deveronvale City  1 1 0 0 4:2 +2 3
2. (-) Arsenal St.Patricks 1 1 0 0 1:0 +1 3
3. (-) Port Vale FC 1 0 0 1 0:1 -1 0
4. (-) Youghal Atletic 1 0 0 1 2:4 -2 0
 
Gruppe B:

ZAT 2 Antrim Sport - Wick Star FC  0:0   
ZAT 2 Ballymena Town - Oxford Athletic  0:4

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Oxford Athletic 1 1 0 0 4:0 +4 3
2. (-) Antrim Sport 1 0 1 0 0:0 +/-0 1
3. (-) Wick Star FC 1 0 1 0 0:0 +/-0 1
4. (-) Ballymena Town 1 0 0 1 0:4 -4 0

Gruppe C:

ZAT 2 Cowdenbeath City FC -  Aldershot City FC  3:0
ZAT 2 Comber Town  - Arsenal Shannon  1:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Cowdenbeath City FC 1 1 0 0 3:0 +3 3
2. (-) Arsenal Shannon 1 1 0 0 2:1 +1 3
3. (-) Comber Town   1 0 0 1 1:2 -1 0
4. (-) Aldershot City FC 1 0 0 1 0:3 -3 0

Gruppe D:

ZAT 2 Charlton Wanderers - Bluerock FC  7:1 
ZAT 2 Berwick Borderers - Bishops Startford FC  2:5

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Charlton Wanderers 1 1 0 0 7:1 +6 3
4. (-) Bishops Startford FC 1 1 0 0 5:2 +3 3
3. (-) Berwick Borderers 1 0 0 1 2:5 -3 0
2. (-) Bluerock FC 1 0 0 1 1:7 -6 0

Gruppe E:

ZAT 2 SC Newtownstewart  - Burntisland Service Strol  3:0   
ZAT 2 FC Club Cookstown - Grays United FC  0:4

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Grays United FC 1 1 0 0 4:0 +4 3
2. (-) SC Newtownstewart  1 1 0 0 3:0 +3 3
3. (-) Burntisland Service Strol  1 0 0 1 0:3 -3 0
4. (-) FC Club Cookstown 1 0 0 1 0:4 -4 0

Gruppe F:

ZAT 2 Brora Cattachs  - AFC Dundalk  2:4  
ZAT 2 Greenisland Sport  - Enniscostly Wanderers  2:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) AFC Dundalk 1 1 0 0 4:2 +2 3
2. (-) Greenisland Sport  1 0 1 0 2:2 +/-0 1
3. (-) Enniscostly Wanderers 1 0 1 0 2:2 +/-0 1
4. (-) Brora Cattachs  1 0 0 1 2:4 -2 0

Gruppe G:   

ZAT 2 Thistle Jags  - FC Newry   3:1
ZAT 2 Hibern Kilkeel  - Llanfair Town   0:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Thistle Jags  1 1 0 0 3:1 +2 3
2. (-) Llanfair Town  1 1 0 0 2:0 +2 3
3. (-) Hibern Kilkeel  1 0 0 1 0:2 -2 0
4. (-) FC Newry 1 0 0 1 1:3 -2 0

Gruppe H:

ZAT 2 Bradford Town - Airdrieonians United  4:1 
ZAT 2 FA Whitehead  - Caley Thistle  1:5

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Caley Thistle  1 1 0 0 5:1 +4 3
2. (-) Bradford Town 1 1 0 0 4:1 +3 3
3. (-) Airdrieonians United  1 0 0 1 1:4 -3 0
4. (-) FA Whitehead   1 0 0 1 1:5 -4 0
 
                    
« Letzte Änderung: 10. April 2006, 19:47:27 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1355 am: 10. April 2006, 19:14:21 »
NEWS NEWS NEWS
[/size]


Heute gab es eine Sondersitzung des Präsidiums in Whitehead. Gegenstand dieser extrem spontanen Zusammenkunft war wieder einmal Manager Bluthund. Nach der Sondierung des Transfermarktes sowie der genauen Analyse des jetzigen Kaders hatte er eine Idee. Anstatt die rund 10 Mios kassierten Ablöse Dollar in einen neuen Spieler zu investieren überlegte er sich, etwas für die Zukunft des Vereins zu tun und schlug den Bau eines Jugendinternates vor. Im ersten Moment herrschte Entsetzen aber nachdem Bluthund seine Vorstellungen erläuterte und nochmals verdeutlichte, dass er zu 100% überzeugt sei, dass der jetzige Kader das Saisonziel Platz 7 auch ohne weitere Abwehrspieler schaffen kann kam es zur Abstimmung. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen und somit wurde heute der Bau eines Jugendinternates in Whitehead beschlossen und anschließend wurde die hiesige Baufirma informiert die umgehend erste Baumaßnahmen einleitete.

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1356 am: 10. April 2006, 20:12:15 »
Gut nach 24 Stunden sind alle Ergebnisse des ersten Spieltages angekommen  :respekt:

Bis auf das Spiel von Caputo waren in allen Stadien Zuschauer, zwar
in dem ein oder anderen Stadion zu wenig, aber daran könnt ihr ja
noch arbeiten  ;)
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1357 am: 10. April 2006, 21:46:31 »
                    

Umfrage Ergebnis
( Stand vom 10.04.06 )

Wart ihr mit dem zweiten United Island Turnier zufrieden ?

Ja zu 100 % (18 Stimmen, 85%) 
Ja zu 70 % (1 Stimmen, 5%)
Ja aber nur zu 50 % (0 Stimmen, 0%)
Ja aber nur zu 30 % (1 Stimmen, 5%)
Nein nicht mal zu 10 % (1 Stimmen, 5%)

85% der Manager des zweiten United Island Turniers waren anscheinend mit dem
Turnier zufrieden. Freut mich, dass ihr mit dem Turnier zufrieden seit, ich weiß noch
am Anfang glaubte kaum jemand, dass wir 32 Manager zusammen kriegen. In dieser
Saison hätten wir sogar noch mehr kriegen können. Doch das Turnier kann nur so
gut sein wie seine Manager, also großen Dank an alle beteiligten Manager.

                    
« Letzte Änderung: 10. April 2006, 22:08:01 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1358 am: 10. April 2006, 21:56:18 »
                    

Die neue Umfrage auf der Turnier HP
( Stand vom 10.04.06 )

Aus welchem Land kommt der 3.United Island Sieger ?

England ( Stimmen, 0%) 
Irland ( Stimmen, %)
Schottland (0 Stimmen, 0%)
Nordirland (0 Stimmen, 0%)
Wales (0 Stimmen, 0%)
So dann stimmt mal wieder ab  :bindafür:
Was meint ihr, welches Land holt sich beim dritten United Island Turnier die Siegertrophäe

Zur HP kommt ihr wenn ihr auf den Ball klickt  ;)

--------------------> <--------------------

                       
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1359 am: 10. April 2006, 22:41:45 »
Verkaufe meinen Mittelfeldspieler Rupert von Retraedt

Bei Interesse pn an den Manager des FC Omagh, oder direkt auf dem TM bieten  ;)
« Letzte Änderung: 22. April 2006, 10:10:58 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1360 am: 11. April 2006, 18:06:52 »
9. Saison 2. Spieltag

Banbridge United - SC PORTRUSH       ( letzte Spiele A. 6:1  / H. 5:0 )    3:0

Vorschau: Das zweite Auswärtsspiel der Saison führt uns zum scheinbar übermächtigen Gegner nach Banbridge. Bei den beiden letzten Begegnungen in Saison 7 sezte es zwei deutliche Niederlagen.Wir wollen aber versuchen, den Schwung aus dem Auftaktsieg und die Aufstiegseuphorie zu nutzen und vielleicht mit viel Glück einen Punkt mitzunehmen. Banbridge hat schwere Europapokalwochen vor sich und läuft so vielleicht Gefahr, den SC zu unterschätzen. Alles andere als eine deutliche Niederlage wäre jedoch eine riesen Überraschung.

Spielbericht: Nichts zu holen gab es für den SC in Banbridge. Wie erwartet unterlag Portrush im zweiten Auswärtsspiel vor 110.615 Zuschauern mit 0:3.Trainer svenni versuchte aus einer sicheren Abwehr heraus Konter zu fahren, jedoch ließ sich der Meisterschaftsfavorit nicht überraschen. Erfreulicher Weise gab es keine gelben Karten und auch keine Verletzten auf beiden Seiten.Glückwunsch an Banbridge und Kopf hoch an unser Team. Unsere Punkte müssen wir halt woanders holen.

Statistik: Tore: /    Karten: /   Zuschauer: 110.615
« Letzte Änderung: 14. April 2006, 22:12:06 von svenni11 »

firedragon

  • Gast
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1361 am: 12. April 2006, 13:24:23 »
verkaufe :

Strakosha Foto          MIT 23Jahre  38/51

Heino Jackel               MIT 25Jahre  40/55

und

Amerigo KARNAKOV    MIT 18Jahre  36/44

stehen alle auf dem TM

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1362 am: 12. April 2006, 18:54:24 »
Wer holt sich in der 9.Saison die Meisterschale ?
( Umfrage vom 02.04.06 )

0 (0%) GB Hillsborough -> honk1973 -> 900 ein.Stärke  
0 (0%) Ballymena City -> nova01 -> 900 ein.Stärke  
0 (0%) Antrim Sport -> ralu82 -> 932 ein.Stärke 
0 (0%) Belfast County -> Slim Shady -> 948 ein.Stärke  
7 (50%) Limavady Hotspurs -> Mc.Eichi -> ein.Stärke 986 
7 (50%) Banbridge United -> tim_wiese -> 1047 ein.Stärke  
0 (0%) Eine andere Mannschaft
 
Stimmen insgesamt: 14  :gut:

So sah die Stimmenverteilung aus:
Banbridge United Snooker
Banbridge United Clipi
Limavady Hotspurs Svenni
Limavady Hotspurs Mulhouse
Banbridge United Ribster
Limavady Hotspurs MacKaine
Limavady Hotspurs Manager2005
Sieben Manager stimmten anonym ab  :D

Vierzehn Stimmen wurden abgegeben, aber von den sieben vorgeschlagenen
Mannschaften bekamen nur zwei eure Stimmen. Limavady Hotspurs und
Banbridge United liegen gleich auf und bekamen je sieben Stimmen ab. Wenn
man nach der Tendenz der ersten beiden Spieltage gehen könnte würde
Banbridge die Nase vorn haben. Mit dem zweiten Platz sind sie neun Plätze
besser als Limavady. Aber wie wir alle wissen hat das noch nichts zu sagen.
Oder doch ??
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1363 am: 12. April 2006, 19:06:07 »
Wer steigt aus der Premier League ab ?
( Umfrage vom 02.04.06 )

15 (27.3%) FC Green Star Bangor (N) -> mogli89 -> 635 ein.Stärke
13 (23.6%) FC Green Star Kilkeel -> zengel -> 677 ein.Stärke
12 (21.8%) Carryduff City (N) -> anni1990 -> 769 ein.Stärke
  6 (10.9%) Randalstown Kickers -> the dark -> 731 ein.Stärke
  4 (7.3%) Comber Town -> Tofidu -> 792 ein.Stärke
  3 (5.5%) Eine andere Mannschaft
  1 (1.8%) SC Portrush (N) -> svenni11 -> 868 ein.Stärke 
  1 (1.8%) FC Ballymoney -> barbara35 -> 831 ein.Stärke   
  0 (0%) FC Omagh -> lissy -> 823 ein.Stärke
  0 (0%) FC Craigavon1 (N) -> Stuempel -> 848 ein.Stärke   
 
Stimmen insgesamt: 15  :gut:

15 Manager beteiligten sich an der Umfrage zum Abstieg aus der Premier League. Wenn
das bei allen Umfragen so wäre würde sich das erstellen der Umfragen lohnen  :ja:
Jeder dieser 15 Manager konnte auf vier Mannschaften tippen.
Der FC Green Star Bangor war die einzige Mannschaft die von jedem dieser Manager
eine Stimme bekam, als nächstes wurden FC Green Star Kilkeel und Carryduff City
als Absteiger getippt. Die vierte und letzte Mannschaft die eurer Meinung nach absteigt
sind die Randalstown Kickers. Warten wir mal ab, ob das wirklich die vier Absteiger in die
First Division werden, oder ob doch noch eine Mannschaft absteigt, mit der die wenigsten
gerechnet hatten.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1364 am: 12. April 2006, 19:31:30 »
Wer steigt aus der 2B in die Premier League auf ?
( Umfrage vom 03.04.06 )

0 (0%) FC Club Cookstown -> FireDragon -> 647 ein.Stärke   
1 (5%) FC Club Holywood -> hableri1983 -> 665 ein.Stärke   
0 (0%) FA Whitehead -> Bluthund -> 672 ein.Stärke 
1 (5%) Hibern Kilkeel (A) -> LadyM -> 760 ein.Stärke   
9 (45%) Lurgan Hotspurs (A) -> muradinho -> 775 ein.Stärke   
8 (40%) SC Newtownstewart -> SNOOKER -> 791 ein.Stärke   
1 (5%) Eine andere Mannschaft   
 
Stimmen insgesamt: 10   :)

Zehn Manager beteiligten sich an der Umfrage zum Aufstieg aus der 2B in die
Premier League. Jeder hatte zwei Stimmen und so kamen sogar 20 Stimmen
zusammen  :respekt:

Aus der Umfrage gingen zwei Favoriten hervor. Der letztjährige Absteiger Lurgan
Hotspurs und die Mannschaft von Snooker der SC Newtownstewart. Man wird
sehen ob man in Newtownstewart aufsteigen will, oder doch noch ein Jahr in der
First Division spielen will.
« Letzte Änderung: 12. April 2006, 19:32:10 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Umfrage - Ergebnisse
« Antwort #1365 am: 12. April 2006, 20:08:04 »
Wer steigt aus der 2A in die Premier League auf ?
( Umfrage vom 04.04.06 )

0 (0%) Ballycastle Castle -> Foxhind -> 659 ein.Stärke   
0 (0%) FC Green Star Belfast -> Mythoss -> 675 ein.Stärke 
0 (0%) Armagh City -> Steven Gerrard fan -> 689 ein.Stärke 
0 (0%) Rathfriland Soccer -> Thorny -> 693 ein.Stärke 
8 (50%) SC Maghera -> panmuang -> 820 ein.Stärke 
8 (50%) Dunmurry County -> zorro1973 -> 849 ein.Stärke   
0 (0%) Eine andere Mannschaft     
 
Stimmen insgesamt: 8    :/

Auch bei dieser Umfrage konnte jeder Manager zwei Stimmen abgeben. Das machten
auch die 8 Manager die sich beteiligten. Je acht Stimmen gingen an Maghera und
Dunmurry County. Beide Mannschaften sind mit Abstand die stärksten der Liga und
es sollte schon mit dem Teufel zu gehen wenn die beiden nicht aufsteigen.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1366 am: 13. April 2006, 12:55:05 »
Der 2. Spieltag

FA Whitehead  -      Portaferry City   4:1   (Zuschauer: 45.341, ausverkauft)

0:1 Norbert Backlund 12 Minute Vorarbeit durch Malte Housley

1:1 Adalard Quincke 42 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
2:1 Rolof NEPLYUEV 50 Minute Vorarbeit durch Lorenzo Remsburger
3:1 Ansgar Füllengraben 78 Minute Vorarbeit durch Archard DARDYK
4:1 Rolof NEPLYUEV 84 Minute Vorarbeit durch Ageline Dalemberte



Der bisherige Tabellenführer musste zuhause gegen einen managerlosen Verein ran, aber Manager Bluthund warnte seine Jungs noch vor dem Spiel, nicht zu überheblich zu agieren. Scheinbar wurde er jedoch nicht erhört und man geriet bereits nach 12 Minuten zuhause in Rückstand. Die Jungs kamen überhaupt nicht in Tritt und erst nach einer roten Karte gegen Portaferry konnte das heimteam mühsam den Ausgleich erzielen. Dementsprechend fiel dann wohl auch die Halbzeitansprache von Bluthund aus, die man bis auf die letzten Ränge hoch hörte. Doch zum Glück hat Whitehead einen, auf den man sich verlassen kann: Rolof NEPLYUEV. Nach der Halbzeit besorgte er die führung und er war es auch, dem es vergönnt war den 4:1 Schlusspunkt zu setzen. Dieses Ergebnis täuscht allerdings darüber hinweg, dass dieses Spiel keineswegs so einseitig war, wie es hier den Anschein hat.

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1367 am: 13. April 2006, 13:15:21 »
Transfermeldung


Neuer Mittelfeldspieler in Whitehead eingetroffen. Wie soeben bekannt wurde, konnte das 22 jährige englische Mittelfeldtalent Hanniel Sperman nach Whitehead gelockt werden. Dieser Spieler bringt ein Riesen Potential mit und kommt aus der Türkei. Es kam Manager Bluthund wohl zugute, dass er jährlich 2 mal in der Türkei zu FSS gegen den Ex Meister GalaFT Istanbul verweilt. Genau von diesem Verein wechselt der Spieler nach Whitehead und obendrein wurde bereits die jährlichen 2 FSS vereinbart.

Die Fans wundern sich über die hohe Anzahl an Mittelfeldspielern aber Bluthund machte klar, dass uns mindestens noch 2 Spieler verlassen werden. Zum Einen hat der Spitzen Mittelfeldmann Linn Whinser um seine Freigabe gebeten, welche er auch erhalten hat und auch Abwehrspieler Adalard Quincke wurde die Freigabe erteilt. Dies löste vor Allem bei den Fans Empörung aus, denn diese 2 gelten als die tragenden Säulen des Teams. Aber Bluthund gilt in Insiderkreisen als Trainerfuchs und wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Plant er etwa einen Knaller?

Bis jetzt steht lediglich fest, dass noch ein 17jähriges Talent aus Frankreich nach Whitehead kommen soll....

Bluthund

  • Gast
Re: *** FA Whitehead ***
« Antwort #1368 am: 13. April 2006, 19:12:50 »
Transfermeldung

Abwehrspieler Adalard Quincke verliess vor circa 5 Minuten dass Vereinsgelände des FA Whitehead, nachdem er sich von Mannschaft, Trainern und Manager Bluthund verabschiedet hat. Außerdem machte er den Reportern nochmals klar, dass er dem Verein über alles dankbar ist, denn hier hat man das Vertrauen in ihn gesetzt, welches er mit spitzenmäßigen Leistungen zurückzahlte. Jedoch war auch ein bisschen Heimweh mit im Spiel und Manager Bluthund hatte versprochen, ihn sofort ziehen zu lassen, wenn ein Angebot aus Italien käme. Dieses Angebot kam heute ins Haus geflattert den die Südtirol Sport Stars haben ein offizielles Angebot abgegeben und Manager Bluthund hielt sein Versprechen. In wenigen Stunden geht der Flieger von Belfast nach Italien. Whitehead kann sich so ganz nebenbei über eine geschätzte Ablösesumme von rund 26 Millionen KSM$  :eek: freuen.
« Letzte Änderung: 13. April 2006, 19:27:49 von Bluthund »

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1369 am: 13. April 2006, 20:32:26 »
Freundschaftsspiel in Finnland bei Kemin SK

Knapp verloren, aber schön war es trotzdem. Die Begegnung mit unseren Freunden aus Finnland gewann der Gastgeber mit 2:0 Toren.

Neben der Einnahme von 411.825 $ ist erfreulicherweise zu erwähnen, das alle unverletzt den Rückweg ins 3700 km entfernte Portrush 

antreten können. Auf ein Wiedersehen vielleicht im nächsten Jahr.
« Letzte Änderung: 13. April 2006, 20:37:26 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1370 am: 13. April 2006, 20:45:02 »
9.Saison

Die Ergebnisse in der Champions Cup Qualifikation

Banbridge United  -  LKS Uman  6:1      :respekt:


Die Ergebnisse in der Euro Cup Qualifikation

FC Omagh  -  SC De Graafschap 1:5    :nein:

Tut mir leid für Nordirland aber der Gegner war zu stark   :/
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1371 am: 13. April 2006, 22:20:16 »
9.Saison

KSM Euro Cup Qualifikation

         

1.Qualifikationsrunde -> Rückspiel

..... - ..............
FC Omagh  -  SC De Graafschap  1:5 (0:2)   ( Hinspiel 1:5 )   :nein:
Stärkevergleich: 774 - 948

Zuschauer: 55.255

Spielbericht
0:1 Alexei Oman 5 Minute Vorarbeit durch Bot René 
0:2 Bot René 28 Minute Vorarbeit durch Alexei Oman
1:2 Zero Kreidler 47 Minute Vorarbeit durch Arvis Stillwell
EINWECHSLUNG in der 56 Minute es kommt Ricky Klock für Hernando Blitch
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Warren Bugbey für Mirek GUDZ 
EINWECHSLUNG in der 62 Minute es kommt Berenger Kontner für Zero Kreidler
1:3 Drago BALEV 77 Minute Vorarbeit durch Alfonse Monds
1:4 Alexei Oman 81 Minute Vorarbeit durch Drago BALEV 
1:5 Bot René 90 Minute Sololauf

Spielende !
1 : 5
 

Der FC Omagh verabschiedete sich heute Abend aus der Euro Cup Qualifikation mit
einer 1:5 Niederlagen gegen den niederländischen Vertreter SC De Graafschap. Nach
dem das Hinspiel in De Graafschap bereits mit dem gleichen Ergebnis verloren wurde,
konnte man sich schon denken, dass der FC Omagh auch im Rückspiel chancenlos
bleiben würde. Bereits nach 28 Minuten stand es dann auch schon wieder 0:2 gegen
Omagh und auch der Anschlußtreffer von Kreidler war nur Ergebniskosmetik. Als Manager
Lissy drei Spieler auswechselte und alle nach vorne rannten um das 2:2 zu schießen,
konterten die Mannschaft von Manager RWECarsten den FC klassisch aus und kam noch
zu drei verdienten Toren. Damit ist für Omagh das Abenteuer Euro Cup beendet. Hoffen
wir für Nordirland, dass am Ende dieser Saison, eine stärkere Mannschaft den Weg in die
EC Qualifikation gehen wird.
« Letzte Änderung: 17. April 2006, 23:18:06 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1372 am: 13. April 2006, 22:35:43 »
9.Saison

KSM Champions Cup Qualifikation

             

2.Runde der Qualifikationsgruppe 3


.................... - ....
Banbridge United - LKS Uman   6:1 (2:0)    :top:
Mannschaftsstärke 1045 - 945

Zuschauer: 110.615

Spielbericht
1:0 Romano Yenni 14 Minute Sololauf
2:0 Romano Yenni 37 Minute Vorarbeit durch McGill Brendan
 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Enzio Conaway für Jacobus ALVARSON 
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Rickey Beitelman für Ignazio Varshabitz
EINWECHSLUNG in der 46 Minute es kommt Sammy Garling für Casimir Brasch
2:1 Thorup Kenny 48 Minute Sololauf
EINWECHSLUNG in der 55 Minute es kommt Uneken Peter für Mladenovic Nenad 
3:1 Pawel Bouttell 57 Minute Vorarbeit durch Vinzenez VIDYAEV 
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Caspar Utke für Romano Yenni
EINWECHSLUNG in der 60 Minute es kommt Gilardi Frederic für McGill Brendan 
4:1 Kerimoglu Tugay 69 Minute Vorarbeit durch Bernd Bourbonais
5:1 Vinzenez VIDYAEV 73 Minute Vorarbeit durch Pawel Bouttell
6:1 Caspar Utke 77 Minute Vorarbeit durch Vinzenez VIDYAEV
 

Spielende !
6 : 1


Das zweite Spiel der Gruppe 3
FK Atlantas Silute  -  Heracles Helmond  4:3   
SC Motherwell spielfrei

Tabelle der Gruppe 3:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Banbridge United 2 8:2 6
FK Atlantas Silute  2 5:5 3
LKS Uman  2 3:7 3
Heracles Helmond  1 3:4 0
SC Motherwell  1 1:2 0 

Banbridge United überrollt den ukrainischen Meister LKS Uman mit 6:1. Die 110.615
Zuschauer feiern nach dem Schlußpfiff, als ob heute Abend der Champions Cup
gewonnen wurde. In dieser Form wird Nordirland noch viel Freude an der Mannschaft
von tim_wiese haben. Doch noch sind zwei Spiele in der Qualifikation zu spielen bis man in
der Vorrunde wäre. Ein Sieg aus diesen beiden Spielen könnte schon fast reichen, warten
wir mal ab was United am dritten Spieltag macht.
« Letzte Änderung: 24. April 2006, 19:21:17 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Nordirland international in der 9.Saison
« Antwort #1373 am: 13. April 2006, 22:49:51 »
9.Saison

KSM Champions Cup Qualifikation

             

3.Runde der Qualifikationsgruppe 3 - Vorschau


.................... - ...
SC Motherwell - Banbridge United
Mannschaftsstärke 977 - 1045

SC Motherwell in Zahlen:
Saison Trainer Liga Position Punkte Tore Pokal CC EC
1      Bartx 1.Liga 11 44 60:58 - - -
2 Professor 1.Liga 13 39 44:50 - - -
3 Professor 1.Liga 4 61 58:43 - - -
4 Professor 1.Liga 1 72 62:25 2.Runde Vorrunde Halbfinale
5 Professor 1.Liga 15 37 46:49 2.Runde Vorrunde 5.Runde
6 Professor 2.Liga 1 86 144:20 3.Runde - -
7 Professor 1.Liga 10 44 50:54 Pokalsieger - -
8 Professor 1.Liga 4 60 63:39 Halbfinale - 5.Runde 

Das dritte Spiel für Banbridge führt die Mannschaft von Manager tim_wiese
nach Schottland. Der SC Motherwell hatte am zweiten Spieltag spielfrei und
verlor am ersten Spieltag mit 1:2 in Uman. Da United gegen Uman locker mit
6:1 siegen konnte , kann man davon ausgehen, dass man auch gegen die
Schotten keine Probleme bekommen wird. Doch jedes Spiel hat 90 Minuten
und für jeden Sieg muß man erst einmal ein Tor mehr als der Gegner schießen.
Mit einem Sieg wäre man auf dem richtigen Weg um in die Champions Cup
Vorrunde einzuziehen.

Tabelle der Gruppe 3:
Mannschaft Spiele Tore Punkte
Banbridge United 2 8:2 6
FK Atlantas Silute  2 5:5 3
LKS Uman  2 3:7 3
Heracles Helmond  1 3:4 0
SC Motherwell  1 1:2 0

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Der Spielplan:

2.ZAT 1. Qualifikationsspieltag
Banbridge United  -  FK Atlantas Silute  2:1
LKS Uman  -  SC Motherwell  2:1

4.ZAT 2. Qualifikationsspieltag
Banbridge United  -  LKS Uman  6:1
FK Atlantas Silute  -  Heracles Helmond  4:3 
 
8.ZAT 3. Qualifikationsspieltag
SC Motherwell -  Banbridge United
Heracles Helmond  -  LKS Uman 

10.ZAT 4. Qualifikationsspieltag
SC Motherwell -  Heracles Helmond
LKS Uman  -  FK Atlantas Silute 

14.ZAT 5. Qualifikationsspieltag
Heracles Helmond  -  Banbridge United
FK Atlantas Silute  -  SC Motherwell

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
« Letzte Änderung: 24. April 2006, 19:21:30 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1374 am: 14. April 2006, 12:17:42 »
Verleihe meinen Reservetorwart Warren Bugbey bis zum Ende der Saison

Bei Interesse pn an den Manager des FC Omagh, der Spieler steht noch nicht auf dem TM

Keine KO möglich  ;)

ist bereits verliehen  ;)
« Letzte Änderung: 22. April 2006, 10:10:29 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1375 am: 14. April 2006, 18:07:35 »
Alle Egebnisse vom 2.Vorrundenspieltag sind eingegangen  :gut:

Leider blieben wieder zwei Spiele ohne Zuschauer, noch mal die bitte an alle
Manager, denkt dran das ihr die Preise bei FSS um einiges senken müßt.
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1376 am: 14. April 2006, 18:08:10 »
Der zweite Spieltag ( ZAT 4 ) des United Island Turniers

                     

Gruppe A:

ZAT 4 Youghal Atletic - Port Vale FC   1:1 
ZAT 4 Arsenal St.Patricks - Deveronvale City   0:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Deveronvale City  2 2 0 0 6:2 +4 6
2. (-) Arsenal St.Patricks 2 1 0 1 1:2 -1 3
3. (-) Port Vale FC 2 0 1 1 1:2 -1 1
4. (-) Youghal Atletic 2 0 1 1 3:5 -2 1
 
Gruppe B:

ZAT 4 Wick Star FC - Ballymena Town   2:1   
ZAT 4 Oxford Athletic - Antrim Sport   0:3

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (2) Antrim Sport 2 1 1 0 3:0 +3 4
2. (3) Wick Star FC 2 1 1 0 2:1 +1 4
3. (1) Oxford Athletic 2 1 0 1 4:3 +1 3
4. (-) Ballymena Town 2 0 0 2 1:6 -5 0

Gruppe C:

ZAT 4 Aldershot City FC - Comber Town   2:2   
ZAT 4 Arsenal Shannon - Cowdenbeath City FC   2:7

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Cowdenbeath City FC 2 2 0 0 10:2 +8 6
2. (-) Arsenal Shannon 2 1 0 1 4:8 -4 3
3. (-) Comber Town   2 0 1 1 3:4 -1 1
4. (-) Aldershot City FC 2 0 1 1 2:5 -3 1

Gruppe D:

ZAT 4 Bluerock FC - Berwick Borderers  1:3 
ZAT 4 Bishops Startford FC - Charlton Wanderers   1:2

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Charlton Wanderers 2 2 0 0 9:2 +7 6
4. (-) Bishops Startford FC 2 1 0 1 6:4 +2 3
3. (-) Berwick Borderers 2 1 0 1 5:6 -1 3
2. (-) Bluerock FC 2 0 0 2 2:10 -8 0

Gruppe E:

ZAT 4 Burntisland Service Strol - FC Club Cookstown   2:1 
ZAT 4 Grays United FC - SC Newtownstewart   1:1 

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) Grays United FC 2 1 1 0 5:1 +4 4
2. (-) SC Newtownstewart  2 1 1 0 4:1 +3 4
3. (-) Burntisland Service Strol  2 1 0 1 2:4 -2 3
4. (-) FC Club Cookstown 2 0 0 2 1:6 -5 0

Gruppe F:

ZAT 4 AFC Dundalk - Greenisland Sport  3:1   
ZAT 4 Enniscostly Wanderers - Brora Cattachs  5:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (-) AFC Dundalk 2 2 0 0 7:3 +4 6
2. (3) Enniscostly Wanderers 2 1 1 0 7:3 +4 4
3. (2) Greenisland Sport  2 0 1 1 3:5 -2 1
4. (-) Brora Cattachs  2 0 0 2 3:9 -6 0

Gruppe G:   

ZAT 4 FC Newry - Hibern Kilkeel  0:5   
ZAT 4 Llanfair Town - Thistle Jags 2:1

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (2) Llanfair Town  2 2 0 0 4:1 +3 6
2. (3) Hibern Kilkeel  2 1 0 1 5:2 +3 3
3. (1) Thistle Jags  2 1 0 1 4:3 +1 3
4. (-) FC Newry 2 0 0 2 1:8 -7 0

Gruppe H:

ZAT 4 Airdrieonians United  - FA Whitehead 0:1   
ZAT 4 Caley Thistle  - Bradford Town  4:5

Platz  Mannschaft  SP  S  U  N  Tore  Diff.  Punkte
1. (2) Bradford Town 2 2 0 0 9:5 +4 6
2. (1) Caley Thistle  2 1 0 1 9:6 +3 3
3. (4) FA Whitehead   2 1 0 1 2:5 -3 3
4. (3) Airdrieonians United  2 0 0 2 1:5 -4 0
 
                    
« Letzte Änderung: 14. April 2006, 20:39:01 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

svenni11

  • Gast
Re: ######SC PORTRUSH######---no Spam please---
« Antwort #1377 am: 14. April 2006, 22:31:46 »
9. Saison 3. Spieltag

SC PORTRUSH - FC Green Star Kilkeel ( letzte Spiele A. 0:1  / H. 0:7 )    4:3

Vorschau: Zum heissersehnten ersten Heimspiel vor erwarteter Rekordkulisse begrüßen wir in Portrush die Gäste aus Kilkeel.
Eine undankbare Aufgabe für den SC, denn alles andere als ein klarer Sieg gegen das Tabellenschlußlicht käme einer Blamage gleich. Jedoch sollte man nicht vergessen, daß eben dieser Gast uns vor 2 Jahren eine der schlimmsten Niederlagen beigebracht hat, die wir in Portrush hinnehmen mussten. Sieben Tore hat man uns damals eingeschenkt, und alle erwarten natürlich eine entsprechende Revanche. Nüchtern gesehen geht es für den SC darum, drei Punkte zu holen und sich im Mittelfeld festzusetzen, um nicht gleich zu Beginn der Saison unter Druck zu geraten.


Spielbericht: Einen unerwartet spannenden Schlagabtausch erlebten die Zuschauer in der ausverkauften Arena in Portrush. Vor 33.980 spielte der Gast aus Kilkeel frei auf und überraschte den SC mit dem Führungstreffer nach nur 12 min. Die Freude der Gäste war jedoch nur von kurzer Dauer, denn durch eine grobe Unsportlichkeit dezimierte sich Kilkeel zwei Minuten später selber. Den Schock über die rote Karte nutzte Eppo Matunin nach schöner Vorarbeit von Wheatly zum Ausgleich und erzielte damit seinem ersten Treffer für Portrush. Wieder nur vier Minuten später gelang Kilkeel aus stark abseitsverdächtiger Position die erneute Führung, die Horoshavin noch vor der Halbzeitpause per Abstauber nach Freistoß von Retraedt ausgleichen konnte. Nach kurzer und heftiger Ansprache in der Kabine schickte Trainer svenni das Team umgehend wieder auf den Platz. Die klaren Worte halfen aber nicht wirklich, denn in der 51. min. ging Kilkeel nach einer Unachtsamkeit von Bouchard erneut in Führung. Sofort kam die Reaktion von der Bank mit der Einwechslung von Enamanram und Yatskov. Erst jetzt gelang es dem SC den Gegner in seiner Hälfte einzuschnüren und folgerichtig in der 72. min. den Ausgleich zu erzielen. Matunin mit seinem 2. Treffer nach herrlichem Pass von Jakovchenko. Als sich bereits alle mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, setze Matias Horoshavin zu einem Sololauf an und erzielte, nachdem er die gesamte Defensive des Gegners vernascht hatte, den viel umjubelten Siegtreffer. Bitter für die Gäste, die trotz 3maliger Führungen mit leeren Händen dastehen. 

Statistik: 1:1 Matunin, 2:2 Horoshavin, 3:3 Matunin, 4:3 Horoshavin vor 33.980 Zuschauern
               
« Letzte Änderung: 16. April 2006, 22:43:09 von svenni11 »

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: United Island "Transfernews"
« Antwort #1378 am: 15. April 2006, 14:02:36 »
Verleihe MIT Zero Kreidler bis zum Ende der Saison

Bei Interesse pn an den Manager des FC Omagh, der Spieler steht noch nicht auf dem TM

Keine KO möglich  ;)
« Letzte Änderung: 22. April 2006, 10:10:38 von Manager2005 »
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread

Offline Manager2005

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 22.356
  • Geschlecht: Männlich
    • United Island Turnier
Re: Das dritte United Island FSS Turnier in der 9.Saison
« Antwort #1379 am: 15. April 2006, 19:58:56 »
                     

Homepage des United Island Turniers

Der zweite Spieltag ist eingetragen  ;)

Dazu wurden die Statistiken aktualisiert und die Stadien auf den neusten Stand gebracht.

Die Umfrage läuft etwas schleppend an, im Moment führt Schottland mit sieben
Stimmen vor Nordirland ( 3 Stimmen ) und England ( 1 Stimme ) 

Und dann noch mal der Hinweis auf eure Eintrittspreise, nach zwei Spieltagen hatten
wir schon drei Spiele ohne Zuschauer. Setzt die Preise runter, lieber 5 KSM$ in einem
ausverkauften Stadion als vor leeren Rängen zu spielen.

                    
Saison 9+19: Pokalsieger Nordirland
Saison 19, 20, 21: Meister Nordirland
Saison 37: Pokalsieger Deutschland
Saison 38: Supercup Sieger Deutschland
Saison 54: Deutscher Meister
Saison 57: Supercup Sieger Luxemburg
Saison 58: Pokalsieger Luxemburg
Saison 61: Meister Luxemburg
Saison 62: Back to the roots

FC Omagh
Vereinsthread