Die Krise von Excelsior Capelle scheint zu Ende zu sein. In einem knappen Spiel beim FC Breda konnte das Team von Trainer Böser_Wolf endlich wieder gewinnen.
Zu Beginn merkte man jedoch den Spielern die Unsicherheit nach nunmehr drei verlorenen Spielen in Folge an. Es lief wenig auf beiden Seiten, bis sich LouKas Bakanos von Breda den Ball schnappte, die Excelsior Abwehr umkurvte und eiskalt zum 1:0 einschob. Trotz dieses wunderbaren Tores erhielt der 20 jährige Grieche von Breda nur die Note 5 bei den Kollegen von KSM Soccer.
Nach dem Gegentor war das Team aus Capelle dann jedoch wie ausgewechselt. Plötzlich spielten sie wieder schönen Fußball nach vorne und kamen in der 34. Minute durch eine Kombination von David Vanenburg und Brent Fricke zum 1:1 Ausgleich. Brent Fricke erzielte dabei endlich sein erstes Pflichtspieltor für Excelsior Capelle.
Von der zweiten Halbzeit gab es nicht viel zu berichten. Die Abwehr von Excelsior stand endlich wieder sicher und liess kaum Chancen zu, und vorne wurde zwar von Gunne Pedersen viel geackert aber ohne zählbaren Erfolg. Auch die eingewechselten Spieler Finnbogurson , Andreasen und Gregori brachten nicht den erhofften Schwung.
Als sich alle mit dem Unentschieden abgefunden hatten, tanzte Maris Emsis im Mittelfeld LouKas Bakanos aus, gab ihm 3 Beinschüsse in Folge
![lach :lach:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/lach.gif)
und spielte einen Traumpass auf David Vanenburg, der eiskalt abschloss und somit für den etwas glücklichen Sieg für Excelsior Capelle sorgte.
Aufgrund von einigen verwunderlichen Ergebnissen in der Liga befindet sich Excelsior Capelle nach diesem Sieg überraschend auf dem vierten Tabellenplatz.
Tore: Fricke (Vanenburg) , Vanenburg (Emsis)
Beste Spieler: Emsis, Vyborni, Pedersen, Oksanen, Vinokourov (alle Note 1)
Spieler des Spiels: David Vanenburg (1 Assist + entscheidendes Tor) (Note 2)
Besonderheiten: Erstes Pflichtspieltor von Brent Fricke
Saisondebut des 17 jährigen Daipi Gregori
Trainer Böser_Wolf: " Endlich wieder ein gewonnenes Spiel, auch wenn er sehr glücklich in der Nachspielzeit zustande kam. Jedoch denke ich, dass wir über die gesamte Spielzeit betrachtet das bessere Team waren und der Sieg somit nicht unverdient war. Besonders freu ich mich, dass Brent Fricke sein erstes Tor geschossen hat. Ich hoffe das nun bei ihm der Knoten geplatzt ist und wir in den kommenden Wochen noch viel Spaß an ihm haben werden.
Nun gilt es weiter gut zu trainieren und uns optimal auf das schwere Pokalspiel beim Zweitligisten aus Kerkrade vorzubereiten. Diese junge Mannschaft ist nicht umsonst so weit gekommen und wird uns bestimmt topmotiviert empfangen. Da gilt es aggrressiv dagegen zu halten und unsere spielerische Überlegenheit auszuspielen. Ich kann ihnen versprechen, dass keiner meiner Spieler den Gegner aus Kerkrade unterschätzen wird."