Die Rückspiele der 1. Runde im EC CupFC 94 Luxembourg - Sparta Den Bosch 1:2 (Hin 2:0)Zuschauer: 93924
Tore: 1:0 Bodil MAZGAROV, 1:1 Witas Voigt, 1:2 Rollin Albanesi
Moral bewiesen, aber trotzdem ausgeschieden! So könnte man das Rückspiel in Luxemburg beschreiben! Die Spartaner pochten auf Wiedergutmachung nach der 0:2 Klatsche im heimischen Stadion. Am Ende fehlte 1 Tor um in die nächste Runde einzuziehen! Zunächst bestimmten die Hausherren das Spiel und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Danach spielte aber fast nur noch Den Bosch. Die Tore durch die beiden Stürmer fielen folgerichtig. Dann gabs nur noch ein Sturmlauf auf das Tor des FC. Leider sollte der dritte und entscheidende Treffer nicht mehr gelingen. Ein paar gefährliche Konter der Gastgeber hätten allerdings bei konsequenterer Ausnutzung das Spiel auch eher entscheiden können! Luxembourg zieht glücklich aber verdient in die nächste Runde!
Toro Krupa - FC Kerkrade 0:3 (Hin 0:3)Zuschauer: 149291
Tore: 0:1 Valentiniano Boulware, 0:2 Rodger Friesl, 0:3 Alfonso Garcia
Souverän und jederzeit unangefochten zieht Kerkrade in die nächste Runde ein. Der Achterbahnfussball in der Liga scheint für Kerkrade im internationalen Geschäft kein Thema zu sein. Nach dem klaren Hinspielsieg folgte das selbe Ergebnis auf gegnerischem Platz. Kerkrade legte los wie die Feuerwehr nach 36 Minuten war die Messe gelesen, da hätten die Bosnier noch 7! Tore schiessen müssen um Kerkrade noch rauskicken zu können!
AC Piatra Neamt - Heracles Helmond 2:2 (Hin 6:0)Zuschauer: 39000
Tore: 1:0 Glen Chuhray, 1:1 Rodmond Grijp, 2:1 Dimitri Weede, 2:2 de Freitas Ronildo
Nicht wieder untergangen, so das Fazit für Helmond. Nach dem debaklösen Heimspiel galt es für Helmond Schadensbegrenzung zu begehen. Dieses Ziel hat man immerhin erreicht. Nach zweimaligem Rückstand konnte das Team von dem neuen Manager Cleric immerhin noch ein Remis erreichen! Helmond wird in den nächsten Wochen wieder zu alter Stärke zurückfinden und den katastrophalen Saisonstart vergessen machen!
HJK Turku - FC Viennola Alkmaar 0:0 (Hin 2:1)Zuschauer: 44875
Nach der knappen Hinspielniederlage, war klar das es in Finnland sehr schwer werden würde. Alkmaar konnte sich ein leichtes Übergewicht erspielen, doch konnte das kompakte Abwehrbollwerk von Turku nie ernsthaft in Gefahr gebracht werden. Am Ende verhinderte der beste Mann auf dem Platz Theo Zwarthoed (Note 1) mit einigen Glanzparaden in der zweiten Hälfte sogar eine Niederlage von Alkmaar! Fast 45000 Zuschauer sahen aber ein insgesamt schwaches Spiel beider Mannschaften!
FK Kaysar Umtee - Roda Rotterdam 2:4 (Hin 2:2)Zuschauer: 30000
Tore: 0:1 Pizzulli Massimo, 0:2, 0:3 Mtiliga Patrick, 0:4 Trepalitos Elias, 1:4 Bax Monrouzeau, 2:4 Bei Daniel
Unglaublich, was für ein Spiel! Roda nach schwachem Hinspiel unter Zugzwang. Der Trainer fand wohl die richtigen Worte und konnte seine Mannschaft optimal auf das Spiel einstellen. Dann der Anpfiff und eh man sich versah führte Roda bereits mit 4:0! Es waren gerade einmal 23 Minuten gespielt! Mit dem sicheren Ergebnis im Rücken liess Roda die Sache nun wesentlich lockerer angehen im Hinblick auch auf das Spitzenspiel gegen Den Bosch in der Liga (im übrigen 3:0 Sieg für Sparta
). So kamen die Hausherren noch zu zwei schönen Treffern die am Ausscheiden allerdings nichts mehr ändern konnten. Roda zieht dank "Traumdreiundzanzigminuten" in die nächste Runde ein!
FK Gazo Izhevsk - PSV Amsterdam 1:1 (Hin 0:0)Zuschauer: 76875
Tore: 0:1 Archad Maffi, 1:1 Alfons Hustrup
Durch die Auswärtstorregel zieht Amsterdam in die nächste Runde. Und das nicht unverdient. Der PSV spielte erstaunlich locker auf und konnte sich eine gewisse Anzahl an Chancen erarbeiten. Eine davon konnte Maffi nach Vorlage von Giskin einnetzen. Ein erlösender Treffer, auch wenn danach nicht alles nach Wunsch lief und die Russen sogar zum Ausgleich kamen, hatte man nie das Gefühl das Amsterdam ausscheiden könnte!
SC De Graafschap - Oslo United 0:1 (Hin 1:2)Zuschauer: 113400
Tore: 0:1 Thor Keenleyside
Nach dem hektischen Hinspiel, konnte man wieder ein heisses Duell erwarten. Und auch diesmal konnte der Schiri wieder nicht überzeugen auch wenn er diesmal das Spiel nicht entschied. Man muss fairerweise sagen das die Grafen nach vorne fast nichts auf die Reihe brachten. Allerdings war Oslo fast ebenbürtig ungefährlich. Das goldene Tor dann auch folgerichtig aus einer Ecke! Eduard Alonso mit der Hereingabe und in der Mitte hatte Thor Keenleyside keine Probleme den Ball aus 7 m einzuköpfen! Thor Keenleyside? Da horcht man in Den Bosch auf, ein ehemaliger Spieler der Spartaner der grossen Anteil an der Meisterschaft 06 hatte. Zurück zum Spiel, viel Mittelfeldgeplänkel, wenig kreatives so war klar das kein Tor mehr fallen würde. Die Grafen scheiden gegen einen starken Gegner und schwache Schiedsrichter aus. Die zwei gelben Karten im Rückspiel waren durchaus vertretbar, allerdings wieviele Augen er bei manchen Fouls der Norweger zugdrückt hat kann keiner der Anwesenden sagen. Oslo hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn man das Spiel mit einem Mann weniger beendet hätte!