Ein holpriger Start für Sparta Den Bosch
Nach drei Spieltagen, 7 Punkte und Platz 6.
1. Spieltag
Sparta Den Bosch - Rood Bul Aalten 3:0 Die schon vorher fix einkalkulierten 3 Punkte und der leichte "Aufbaugegner", entpuppte sich als möglicher Stolperstein. Rood Bul Aalten verteidigte mit Mann und Maus, hielt aber den ständigen Angriffen den Bosch´s nicht stand und kassierte nach 23 Spielminuten das 1:0. Danach hatte man ein Feuerwerk seitens den Bosch und auf eine sich selbst auflösende Verteidigung der Gäste gehofft, fehlanzeige! Die Gäste stemmten sich gegen die drohende Niederlage und kassierten in Minute 48. und 87. das 2:0 und 3:0.
Fazit: Die wichtigen 3 Punkte hat man einfahren können, doch dies sollte ein Ausrufezeichen für alle kommenden und vermeintlich "schwachen" gegner sein, diese nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
2. Spieltag
Roda Rotterdam - Sparta Den Bosch 0:1 Roda, die Mannschaft die gerade erst aus der Ehrendivisie in die Starke zweite Liga abgestiegen ist. Man wusste von anfangan dass dies eine schwierige Aufgabe werden würde. Beide Mannschaften versucht aus einer gesicherten Abwehr zu fungieren. In der ersten Halbzeit geschah nicht viel, Bernsie stolperte beim versuch einen Trick vorzuführen, das Maskottchen verfuhr sich und ist bis heute nicht aufgetaucht und späher des ASV Ermelo wurden auf den Tribühnen entdeckt und verjagt.
Doch die zweite Hälfte hatte es in sich. Sparta Den Bosch kam wie gedopt aus den Katakomben, spielte sich regelrecht in einen Rausch und konnte in der 48. Minuten durch einen fulminanten Sololauf durch Erik heinze in Führung gehen. Danach kam einiges an Brisanz in die Partie, kleine Nichtigkeiten mehrten sich, zwicken, kratzen und selbst beißattaken wurden erspäht. Und bis zur 78. Minute konnten sich alle Akteure im zaum halten, bis Wolfram Granger an der Seitenauslinie gefoult wurde, aufsprang und dem Gegenspieler versuchte einen Kopfstoß zu versetzen. Das sah der Schiedsrichter und konnte dies nur mit einem Platzverweis ahnden. Wolfram Granger schlurfte schweren Ganges und mit Tränen in den Augen an Bernsie vorbei, mit einem leisen Entschuldigung, in die Katakomben. Von da an wurde die Spielart rauer, doch nichts aufregendes ist mehr passiert und so ging Den Bosch als sieger vom feld.
Fazit: Ein harter Gegner, den man aber bis auf wenige Situationen gut im Griff hatte. Verdiente 3 Punkte.
3. Spieltag
FC Venlo - Sparta Den Bosch 1:1 Am dritten Spieltag gleich der nächste starke Gegner. Der Fc Venlo seit Saison 22 in der zweiten Liga wusste was auf sie zukommt und wurden von Coolstar sehr gut eingestellt. Von anfangan spielten sie einen Erfrischenden Fußball, Aggressiv und schnell. Damit hatte den Bosch anfangs seine Probleme, immer wieder kamen die "Venloer" gefährlich über die Flügel bis an den 16er und versuchten mit Flanken zum Erfolg zu kommen. Dies gelang ihnen auch prompt, in Minute 20 fand eine Flanke von Hans Avetun den Kopf von Klaus Junk und dieser konnte nicht anders, als den Ball in die Maschen zu hauen. Doch den Bosch erwachte endlich und kam immer mehr zu chancen, Erik Heinze in Minute 33. und Julian Berne in Minute 42. doch diese wurden leider nicht genutzt. Die zweite Hälfte begannen beide Mannschaften vorsichtig, Fc Venlo versuchte den Vorsprung zu verwalten, den Bosch wollte nicht ins offene Messer laufen und so dauerte es bis zur 75. Minute als die zwei Jungstars, André-J. Flambeau und Tako Goedhart mit zwei Doppelpässen die ganze Abwehr des Fc Venlo hinter sich ließen und André-J. Flambeau mit einem gezielten Schuss ins untere linke Eck zum 1:1 Ausgleich und gleichzeitig Endstand einschob.
Fazit: Ein holpriger Start, der den Bosch fast das Genick brach. Am Ende kann man mit dem Unentschieden zufrieden sein, da dieses Ergebnis sicherlich gerecht war.