Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Manager-Almanach => Newbie & Mentoren Forum => Thema gestartet von: njz911 am 08. September 2009, 09:50:48
-
Hi,
ich habe eine Frage zur Qualität der Amateurspieler.
Ich bin seit über 10 Saisons bei ksm dabei, habe aber noch nie einen goldenen Amateuerspieler bekommen, in den letzten Saisons nur braun oder schlechter.
Ein Freund von mir, der in der österreichischen Liga spielt, hat 9 goldene und einen silbernen Amatuerspieler, viele mit hoher Stärke.
Was muss ich tun, um auch goldene Amateurspieler zu bekommen und sagt jetzt bitte nicht, das sei Zufall.
Grüße
njz911
-
Tut mir leid aber ich muss es sagen.......es ist reiner Zufall :ja:
-
Hi,
diesen Zufall könnten nicht mal die größten Wissenschaftler der Welt erklären ... :gruebel:
Grüße
njz911
-
Ein "Trick" liegt darin nur die goldenen und silbernen zu behalten, und alle anderen gleich rauszuschmeißen.
So kommen solche AMA Kader zustande
-
Die Ama's sind doch eh nur "Kanonnefutter".Gold- und Silberschuhe sind da doch nur "Verschwendung".Wichtig sind die nur beim Nachwuchs.
-
Die Ama's sind doch eh nur "Kanonnefutter".Gold- und Silberschuhe sind da doch nur "Verschwendung".Wichtig sind die nur beim Nachwuchs.
:gruebel: also ich habe einen Ex-Amateur im Kader(Bernd Zahn) und in den letzten 3 Saison 3 Amateure(Gold + Silber) für gutes Geld verkauft, also man kann wenn ma die Spieler langfristig trainiert den einen oder anderen KSM$ mit denen machen :ja:
-
Ein "Trick" liegt darin nur die goldenen und silbernen zu behalten, und alle anderen gleich rauszuschmeißen.
So kommen solche AMA Kader zustande
Der "Trick" funktioniert aber eben nur dann, wenn man überhaupt goldene und silberne bekommt ...