Autor Thema: "Malteser Falke"  (Gelesen 125878 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Puelsen

  • Gast
Re: Ausländerforum
« Antwort #1290 am: 22. November 2007, 00:57:59 »

Herzlichste Mitternachtsgrüße an die verschollenen Jäger.     :peace:







Und weg.........

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: Ausländerforum
« Antwort #1291 am: 22. November 2007, 09:44:06 »
Danke!
Morgendliche Grüße an die lieben Menschen, die uns nicht vergessen....
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

Offline anni1990

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1292 am: 24. November 2007, 16:12:22 »
wollt ihr mal nicht einschlafen hier  :motz:

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1293 am: 24. November 2007, 16:39:43 »
hy anni  :winken:  :)

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1294 am: 24. November 2007, 16:46:59 »
schon geschehen...
vielleicht wachen wir auch mal wieder auf....
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1295 am: 24. November 2007, 16:52:14 »
na dann erzähl ich doch mal was... ah, genau, habe heute endlich mal einen brauchbaren amateurspieler erhalten: http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=440966. habe schon viiiiiiel bessere gesehen, aber bei mir nicht...
« Letzte Änderung: 24. November 2007, 16:52:45 von kiefer »

Offline anni1990

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 9.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1296 am: 24. November 2007, 18:52:55 »
immerhin seid ihr noch hier. nur schreiben tut ihr nicht mehr.

hm,...was erzählen. es ist gleich spieltag  :D

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1297 am: 24. November 2007, 19:31:46 »
na dann erzähl ich doch mal was... ah, genau, habe heute endlich mal einen brauchbaren amateurspieler erhalten: http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=440966. habe schon viiiiiiel bessere gesehen, aber bei mir nicht...

Immerhin ist der Spieler ein Goldschuh. Das bringt beim Verkaufen mehr Geld... Ansonsten ist er zu schwach.

immerhin seid ihr noch hier. nur schreiben tut ihr nicht mehr.

Es kam Magen-Darm dazwischen plus mehere Tage anschließend schwächelnd. Und irgendwie fühle ich mich so ausgebrannt - leergeschrieben - nach den letzten Schreibattacken hier. Irgendwie kann ich mich momentan nicht so intensiv hier rein denken... da ist...                        nix...

AUßERDEM wird mir beim Einkauf jeder Spieler vor der Nase weggeschnappt...  :motz: :motz: :motz: Ist doch blöd... bin ich etwa bei Ebay hier?  :lach: :lach: :lach: :lach: Ich will doch nur mittelmäßige Spieler  :cry: :cry: :cry: :cry:
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1298 am: 24. November 2007, 20:11:19 »
ist ja auch nicht für die 1. mannschaft vorgesehen... wird bald verkauft. ich habe ein... hmm... kreatives tief?  :lach: jaja, sie ist wieder da, die grippezeit... bin auch schon am kränkeln

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1299 am: 24. November 2007, 21:19:30 »
kreatives tief

Jepp, so kann man das bei mir beschreiben... wenn du auch eins hast, tun wir uns zusammen und machen...     nix...

Manchmal dreht sich die Welt einfach zu schnell...

Ach ja: Glückwunsch zur erneuten Übernahme des 1. Platzes....!!!!!
« Letzte Änderung: 24. November 2007, 21:20:04 von Che Goal »
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1300 am: 24. November 2007, 21:31:26 »
einverstanden, darin bin ich gut  :) danke! leider habe ich vergessen, die eintrittspreise anzupassen... da ging etwas mehr als eine million verloren, werds aber verkraften können  ;)

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1301 am: 24. November 2007, 22:25:06 »

So, noch 6 Beiträge nach diesem hier und ich bin bei 1900. Wenn das Tempo beibehalten wird, werde ich in einem Monat - d.h. zu Weihnachten / also die Zeit mit Jahresend-Baum - die 2000 Beiträge geschafft haben. Das hieße dann wohl Weltfußballer. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Was macht ihr mit der vielen freien Zeit? Auch zum Streiten zu den Eltern oder der Familie fahren?

Weiße Weihnacht wäre wunderbar! Wenigstens.

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1302 am: 24. November 2007, 23:26:49 »

Was macht ihr mit der vielen freien Zeit? Auch zum Streiten zu den Eltern oder der Familie fahren?

Weiße Weihnacht wäre wunderbar! Wenigstens.

Ah, hallo Herr Puelsen, schön von Ihnen zu hören.
Zu dem Höhepunkt des Tanzes der Jahresendflügelfiguren erwarten wir zu Heilig Abend meine verehrten Schwiegereltern, zum 1. Festtag gehts zur Schwägerin mit den Schwiegereltern und zum 2. Festtag erwarten wir meine Eltern und meinen Bruder samt familiären Anhang.
Ich würd sagen: Kampftage ohne Kampfsaufen, denn sonst überstehe ich die Tage nicht und kann die an mich gerichteten Erwartungen nicht erfüllen...
Wo sind Sie, Herr Puelsen? Sollen wir sie als Flüchtling noch mitaufnehmen? Bringen Sie doch einfach das weiße für draussen mit...!
Ich hab gestern übrigens den 2. Band Tintenblut fertig gelesen und freue mich entschieden auf den 3. Band: Tintentod!

einverstanden, darin bin ich gut  :) danke! leider habe ich vergessen, die eintrittspreise anzupassen... da ging etwas mehr als eine million verloren, werds aber verkraften können  ;)
Tja, nicht immer ist Nichtstun das Beste. Aber ich freue mich einen Gesinnungsgenossen gefunden zu haben!
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1303 am: 25. November 2007, 10:50:27 »
Hi Che

Bin noch in der Weihnachtsplanung. Da ich mich wegen Mr.Stevens, den ich ja jetzt auch Hub nennen darf, und des Götterboten Hermes, genannt Hermi, mich bedeckt halten muß, kann mein Aufenthaltsort nur potentiell in ... oh fast wärs raus gewesen, also geheim sein.

Verdeckt werde ich dir noch eine Botschaft zukommen lassen.

Kann dir den 3.Band leihen, allerdings dauert das ein bischen und ich weiß nicht, ob du das verkraftest. Ich bin grad mit Feuchtwanger und der Familie Oppenheimer beschäftigt, die während des Faschismus in Deutschland in den 1930ern verfolgt wurden.

"Eine kurze Geschichte über den Traktor in der Ukraine" und "Zorro" lagen davor. Sehr viel steht noch aus. Manchmal muß ich aber auch schlafen im Zug, immer seltener allerdings.

Nun, nur noch 5 Posts, dann ham wa 19 Hundert.

Schönen Tag von der Arbeit, ist aber schon ausgefallen und fahre um 12.00 Uhr zurück.

Ciao
Puelsen

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1304 am: 25. November 2007, 12:56:07 »
aaaaaah  :motz: jetzt hab ich in den letzten tagen x-mal für spieler als erster das maximum geboten und hab sie trotzdem nicht gekriegt...  :cry: sollte da irgendwie eine regelung geben  :ja:

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1305 am: 25. November 2007, 20:15:01 »
aaaaaah  :motz: jetzt hab ich in den letzten tagen x-mal für spieler als erster das maximum geboten und hab sie trotzdem nicht gekriegt...  :cry: sollte da irgendwie eine regelung geben  :ja:

Das ist leider Glückssache. Ein bissl wie bei Ebay: man muss taktieren und nicht zu früh das letzte Angebot machen... Was mich gewaltig dabei nervt,  ist die Tatsache, das die meisten mehr Gehalt bieten (bei gleichem Maximalangebot), um vorne zu stehen. Also man selber auch. Das ist doch eine endlos Spirale, die die Gehälter aller nach oben treibt. Das einzige was meiner Ansicht nach geändert werde sollte, ist die grafische Darstellung: Jetzt kann man gleich das erste Angebot annehmen ohne die anderen sich angucken zu müssen. Diese Option, sich alle Angebote angucken zu können, ist zwar da, aber halt freiwillig. Dies sollte meiner Meinung nach zwingend sein, so dass der Verkäufer alle Bieter sieht, auch die mit weniger Gehalt. Dann kann er sich einen Überblick verschaffen und seine Wahl treffen.

Vergessen darf man aber auch nicht, das viele Verkäufe z.B. im Forum vorher abgesprochen worden sind, so dass man sowieso gar nicht in Betracht kommt.

Verdeckt werde ich dir noch eine Botschaft zukommen lassen.

Kann dir den 3.Band leihen, allerdings dauert das ein bischen und ich weiß nicht, ob du das verkraftest. Ich bin grad mit Feuchtwanger und der Familie Oppenheimer beschäftigt, die während des Faschismus in Deutschland in den 1930ern verfolgt wurden.

"Eine kurze Geschichte über den Traktor in der Ukraine" und "Zorro" lagen davor. Sehr viel steht noch aus. Manchmal muß ich aber auch schlafen im Zug, immer seltener allerdings.

Hai Puelsen,
ich werd mich gleich telefonisch melden... Das ist geheim genug!
Den dritten Band habe ich glücklicherweise von Jutta bekommen, die ihn mir ohne selber zu lesen auslieh. Hab auch schon angefangen. Düster, düster... Ach ja für all diejeneigen, die nicht draussen vor bleiben sollen/ wollen: wir schreiben hier über die Tintenherz-Triologie von Cornelia Funke. Sehr Empfehlenswert!

Feuchtwanger gefällt mir! So gut sogar, das ich mir mal eine Biographie über ihn gekauft habe.... Zorro von Isabell Allende? Sehr kurzweilig, wie kam ich denn noch mal an das Buch...? :lach:

Oppenheimer ist mir ein Begriff, aber ich bin dem nie nachgegangen...
Es grüßt
alle Literaten und Nichtliteraten
der Che Goal
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1306 am: 25. November 2007, 20:42:44 »
man glaubt es kaum, aber tintenherz hab ich auch gelesen  :geschockt:


Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1307 am: 25. November 2007, 21:26:49 »
man glaubt es kaum, aber tintenherz hab ich auch gelesen  :geschockt:

Warum "kaum": Lesen ist nach wie vor eine weitverbreitete Kulturtätigkeit, der wir auch hier im Forum frönen. Hast du auch schon den 2. Band in Angriff genommen?
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1308 am: 25. November 2007, 23:27:21 »
man glaubt es kaum, aber tintenherz hab ich auch gelesen  :geschockt:

Warum "kaum": Lesen ist nach wie vor eine weitverbreitete Kulturtätigkeit, der wir auch hier im Forum frönen. Hast du auch schon den 2. Band in Angriff genommen?

...hier im Forum...   Also mit lesen ist doch was anderes gemeint als das hier im Forum. Vielleicht ist es auch nur die Kunst des Schreibens, die hier manchmal unter die Räder kommt. Aber manchmal kommen auch hier gute Geschichten zusammen.

In deinem Alter hatte ich schon Nietzsche gelesen, kiefer. Oder versucht. Und natürlich alle Lucky Luke, Asterix & Obelix und sonstwelche Comix. Später hab ich es dann mit Sachbüchern versucht und bin auch etwas vorgedrungen. Jedoch seit meinem 35.Geburtstag ungefähr habe ich zu etwa 90% nur klassische Literatur gelesen. Bin also erst 4 Jahre dabei. Aber Mr. Che ist da ein ganz verrückter, der hat Querbeet sogut wie alles gelesen. Bis zu seinem ersten Kind. Nach 8 Jahren und 4 Kindern scheint er jetzt wieder lesetechnisch aufholen zu wollen (schläft aber immer noch bei Sesamstrasse mit den Kindern ein...).

Times are changing, carpe diem und auf gehts.
« Letzte Änderung: 25. November 2007, 23:27:52 von Puelsen »

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1309 am: 26. November 2007, 00:18:29 »
Vielleicht ist es auch nur die Kunst des Schreibens, die hier manchmal unter die Räder kommt.

Genau, das ist es! Vorallendingen beim Schreiben unter Zeitdruck geht so meist alles flöten. DüdelüDüdelü

In deinem Alter hatte ich schon Nietzsche gelesen, kiefer. Oder versucht. Und natürlich alle Lucky Luke, Asterix & Obelix und sonstwelche Comix. Später hab ich es dann mit Sachbüchern versucht und bin auch etwas vorgedrungen. Jedoch seit meinem 35.Geburtstag ungefähr habe ich zu etwa 90% nur klassische Literatur gelesen. Bin also erst 4 Jahre dabei. Aber Mr. Che ist da ein ganz verrückter, der hat Querbeet sogut wie alles gelesen. Bis zu seinem ersten Kind. Nach 8 Jahren und 4 Kindern scheint er jetzt wieder lesetechnisch aufholen zu wollen (schläft aber immer noch bei Sesamstrasse mit den Kindern ein...).

Times are changing, carpe diem und auf gehts.
Ob ich immer alles verstanden habe, steht auf einem anderem Blatt!
Wunderbar zu lesen sind:
Arno Schmidt - ein Meister seiner Kunst! Wahrlich, denn bei ihm kommen Satzzeichen ein Eigenleben, das dass Lesen versüßt UND der Mann hat in den 50er Jahren, also kurz nach dem Faschismus, also als fast alle deutschen Nazis (also fast alle) wieder dort waren, wo sie her kamen: zu Hause und im Beruf, Radiosendungen gemacht, die es im aufklärerischen Sinne in sich hatten und zwar über Literatur. Der Wahnsinn!
Tschingis Aitmatow raubte mir die Sinne durch seine Landschaftbeschreibungen, in denen der Mensch revolutionär und das Tier evolutionär unterwegs ist.
Milan Kundera für befreites Leben, Neugier auf Sexualität und gefangen sein in politischen Systemen und Moralvorstellungen.
Harry Mulisch, unser holländischer Meisterautor, der uns Deutschen ein wunderbares Korrektiv sein kann und muss. Dabei kommen Sinnesfreuden und Genuß, Weitblick und Durchblick nie zu kurz.
Und irgendwie doch: Johanne K. Rowling für diese wunderbare faszinierende Zauberwelt, die uns Lesern so manche Zwischentöne zwischen Gut und Böse offenbahrt.
Jakob Wassermann (nur mit dem eine Buch "Der Fall Maurizius" ernsthaft gut), der mir bürgerliche Lebensweise von vor 150 Jahren(?) so hautnah beschrieb: "Herr Vater" heißt es, wenn der Sohn voller Respekt seinem Vater anspricht... Gleichzeitig kann der Sohn nicht im Gefängnis bleiben - kein Mensch kann das- und sich Wege in Richtung Freiheit sucht.

Freiheit. Das war, ist und wird immer das Ziel guter Bücher sein. Charles Bukowski ist da kein Einwand dagegen, denn wer wil schon als degenerierte Scheiße enden? Also doch lieber aufbrechen und was besseres als den Tod suchen (Bremer Stadtmusikanten).

Warum Puelsen scheibt, ich sei ein verrückter, verstehe ich trotzdem nicht. Aber vielleicht unterschätze ich mein Bücherregal...
Auf dem Sofa sitzen, das Kind ist ruhig, es läuft was vernünftiges, keiner spricht mich an... was soll man da sonst machen bei Schlafdefizit? Zumindest Cornelia Funke hält mich sehr wach beim lesen....! Und es gibt übrigens nichts schöner als ein 10 Minuten Kurzschlaf ohne Nachwirkungen...
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1310 am: 26. November 2007, 22:21:37 »
Vielleicht ist es auch nur die Kunst des Schreibens, die hier manchmal unter die Räder kommt.

Genau, das ist es! Vorallendingen beim Schreiben unter Zeitdruck geht so meist alles flöten. DüdelüDüdelü

In deinem Alter hatte ich schon Nietzsche gelesen, kiefer. Oder versucht. Und natürlich alle Lucky Luke, Asterix & Obelix und sonstwelche Comix. Später hab ich es dann mit Sachbüchern versucht und bin auch etwas vorgedrungen. Jedoch seit meinem 35.Geburtstag ungefähr habe ich zu etwa 90% nur klassische Literatur gelesen. Bin also erst 4 Jahre dabei. Aber Mr. Che ist da ein ganz verrückter, der hat Querbeet sogut wie alles gelesen. Bis zu seinem ersten Kind. Nach 8 Jahren und 4 Kindern scheint er jetzt wieder lesetechnisch aufholen zu wollen (schläft aber immer noch bei Sesamstrasse mit den Kindern ein...).

Times are changing, carpe diem und auf gehts.
Ob ich immer alles verstanden habe, steht auf einem anderem Blatt!
Wunderbar zu lesen sind:
Arno Schmidt - ein Meister seiner Kunst! Wahrlich, denn bei ihm kommen Satzzeichen ein Eigenleben, das dass Lesen versüßt UND der Mann hat in den 50er Jahren, also kurz nach dem Faschismus, also als fast alle deutschen Nazis (also fast alle) wieder dort waren, wo sie her kamen: zu Hause und im Beruf, Radiosendungen gemacht, die es im aufklärerischen Sinne in sich hatten und zwar über Literatur. Der Wahnsinn!
Tschingis Aitmatow raubte mir die Sinne durch seine Landschaftbeschreibungen, in denen der Mensch revolutionär und das Tier evolutionär unterwegs ist.
Milan Kundera für befreites Leben, Neugier auf Sexualität und gefangen sein in politischen Systemen und Moralvorstellungen.
Harry Mulisch, unser holländischer Meisterautor, der uns Deutschen ein wunderbares Korrektiv sein kann und muss. Dabei kommen Sinnesfreuden und Genuß, Weitblick und Durchblick nie zu kurz.
Und irgendwie doch: Johanne K. Rowling für diese wunderbare faszinierende Zauberwelt, die uns Lesern so manche Zwischentöne zwischen Gut und Böse offenbahrt.
Jakob Wassermann (nur mit dem eine Buch "Der Fall Maurizius" ernsthaft gut), der mir bürgerliche Lebensweise von vor 150 Jahren(?) so hautnah beschrieb: "Herr Vater" heißt es, wenn der Sohn voller Respekt seinem Vater anspricht... Gleichzeitig kann der Sohn nicht im Gefängnis bleiben - kein Mensch kann das- und sich Wege in Richtung Freiheit sucht.

Freiheit. Das war, ist und wird immer das Ziel guter Bücher sein. Charles Bukowski ist da kein Einwand dagegen, denn wer wil schon als degenerierte Scheiße enden? Also doch lieber aufbrechen und was besseres als den Tod suchen (Bremer Stadtmusikanten).

Warum Puelsen scheibt, ich sei ein verrückter, verstehe ich trotzdem nicht. Aber vielleicht unterschätze ich mein Bücherregal...
Auf dem Sofa sitzen, das Kind ist ruhig, es läuft was vernünftiges, keiner spricht mich an... was soll man da sonst machen bei Schlafdefizit? Zumindest Cornelia Funke hält mich sehr wach beim lesen....! Und es gibt übrigens nichts schöner als ein 10 Minuten Kurzschlaf ohne Nachwirkungen...

Warum Puelsen scheibt, ich sei ein verrückter, verstehe ich trotzdem nicht. Aber vielleicht unterschätze ich mein Bücherregal...

Das war nicht böse gemeint, aber du solltest mal das Rote Kornfeld lesen, gibts auch als Film. Sehr beeindruckend die Unterdrückung Chinas durch die Japaner und der Widerstand.
Von Emile Zola den Skandalroman Nana, knisternde psychische Spannung, abstossend mit vielen Fragen die offen bleiben.
Oder den reaktionären Dostojewski, da brodels hinter den Kullissen.

Nun verrückt nach Geschichten, das normale Leben exponieren und anfüllen, anreichern zum überlaufen bringen und in Frage stellen.... Kein Wunder, daß man nur noch Zeit für kleine Nickerchen hat. Und ich mit meiner 60 Stunden Stelle... :schlafen:

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1311 am: 26. November 2007, 23:32:20 »
Das war nicht böse gemeint, aber du solltest mal das Rote Kornfeld lesen, gibts auch als Film. Sehr beeindruckend die Unterdrückung Chinas durch die Japaner und der Widerstand.
Von Emile Zola den Skandalroman Nana, knisternde psychische Spannung, abstossend mit vielen Fragen die offen bleiben.
Oder den reaktionären Dostojewski, da brodels hinter den Kullissen.

Nun verrückt nach Geschichten, das normale Leben exponieren und anfüllen, anreichern zum überlaufen bringen und in Frage stellen.... Kein Wunder, daß man nur noch Zeit für kleine Nickerchen hat. Und ich mit meiner 60 Stunden Stelle... :schlafen:

Das Rote Kornfeld hast du mir schon mal überlassen. Hab ich schon verschlungen... Zola hört isch interessant an, leihst du es mir? Naja, Dostojewski lass ich mal lieber ruhn... Vielleicht was spaßig-abgedrehtes mit Tom Robbins? Gut, man muss die esoterische Seite einfach zu lassen, dafür kommt aber auch mal eine erotische Komponente mit ins Spiel...
Als Gegensatz dazu vielleicht Erich Maria Remarque? Nicht "Im Westen nichts Neues", sondern "Die Nacht von Lissabon"!
Hab ich dir eigentlich schon mal Pier Paolo Pasolini empfohlen? Sowohl seine politischen Schriften (gerade für (Ex-) Katholiken) als auch seine Romane, die sehr häufig von Underdogs und ihren Missetaten handeln, aber auch von menschlicher Solidarität....
Nun gut, das schöne an den Menschen ist, das sie sich soviel ausdenken können.... und damit uns indirekt zeigen, wie reich das Leben ist...

Wir haben gerade "Bauer sucht Frau" gesehen. Was fürn Schrott, für die Bauern aber praktisch: es gibt ´ne Frau, die umsonst arbeitet, die er antatschen darf und die sich als Leibeigene ganz schnell in der Ehe wieder findet... Gibts übrigens Montagabends auf RTL...
Ob ich dein Spieler haben will, weiß ich noch nicht...
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1312 am: 27. November 2007, 14:12:07 »
man glaubt es kaum, aber tintenherz hab ich auch gelesen  :geschockt:

Warum "kaum": Lesen ist nach wie vor eine weitverbreitete Kulturtätigkeit, der wir auch hier im Forum frönen. Hast du auch schon den 2. Band in Angriff genommen?

hat mich nur gewundert.... gibt ja nicht soooo viele bücher, die ich gelesen habe... also freiwillig zumindest. in der schule müssen wir ziemlich viel lesen. romeo und julia auf dem dorfe, der kaukasische kreidekreis, nathan der weise, siddhartha (das mochte ich  :)), am hang, michael kohlhaas, die räuber (von schiller), im schrecken des eises und der finsternis, etc., etc., etc.... ab nächste woche dann "faust".

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1313 am: 27. November 2007, 20:04:32 »
...
Ob ich dein Spieler haben will, weiß ich noch nicht...

Hab jetzt nen neuen MIT für 19 Mio., vielleicht steigt da meine Verhandlungsbereitschaft bei / für andere Spieler...

Aber neben "Im Westen nichts Neues" kann man auch gut "Dr.Schiwago" lesen, das ist allerdings von Pasternak. Außerdem meinte ich "Lolita" von Nabakov als ich von Zolas Nana schrieb. Nana ist die Straßenprostituierte des 19.Jahrhunderts, die sich in die höchsten Kreise vorarbeitet. Ein durchausgelungenes Sittengemälde der Verlogenheit der höheren Kreise.

@kiefer: Du sorgst dich ja ganz gut um meine beiden Ex-Spieler Kutil und Laprunov (oder so). Gehst du auf nen Klassisches Gymnasium oder eine Bildungseinrichtung für Hochbegabte und Betuchte?

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1314 am: 27. November 2007, 22:48:36 »
Ah, Puelsen, sie haben NAchricht!

@ Kiefer
Da mußt du dir wohl den klassischen Kanon der Literatur rein pfeiffen... Ich glaub, Puelsen kann da eher mit reden, er hat schließlich auch klassisch Abitur gemacht. Wie heißt das eigentlich bei euch?
Aber links und rechts des Weges liegen noch viele Perlen, schöne Blüten und verführerische Früchte... Da heißt die Devise: zugreifen!!!

Was Bücher anrichten können, sehe ich gerade bei meinem 8. jährigen Sohn. Der hat die ersten beiden Bände von Harry Potter durch gelesen und fährt (s)einen phantastischen Film im Kopf. Reality sucks! Der geht darin auf... man muss seine leuchtenden Augen sehen, wenn er von der Geschichte und seinen Geheimnissen und Rätseln erzählt. Wahnsinn!
Das ist besser als Filme sehen, was der eigene Kopf einem so präsentiert....
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1315 am: 28. November 2007, 17:00:36 »
für hochbegabte und betuchte  :rofl: neeee, ganz normale, öffentliche schule für jedermann/frau. einfach die lehrmittel muss man selber bezahlen (frage: wann benutze ich "selber" und wann "selbst"??). wir haben zuerst primarschule, 6 jahre, alle zusammen. dann wird aufgeteilt auf sekundarschule und realschule, dauert 3 jahre. aber wenn man nach der realschule noch ein zusätzliches schuljahr macht, hat man den selben abschluss wie die von der sekundarschule. danach ist die obligatorische schulzeit zu ende und die meisten beginnen eine ausbildung (eine "lehre"). oder man kann noch weiter zur schule, so wie ich. gymnasium, 3 jahre (eigentlich 4, das letzte jahr der sekundarschule war für mich "Gymnasialer Unterricht", musste schule wechseln und danach gleich wieder  :|). und nach diesen 3 jahren hat man dann zugang zur uni. das gymnasium machen schätzungsweise 15% der jugendlichen, weiss aber nicht genau wie viele. so, das wärs  :scherzkeks:

haben in unserem letzten jahr prüfungen, auch mündliche. und in den sprachen (deutsch, französisch, englisch) bekommt man literaturlisten und muss dann ein paar bücher lesen... die mündlichen prüfungen dort sind dann buchbesprechungen.

Puelsen

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1316 am: 28. November 2007, 21:26:09 »

Mhh, insbesondere der Teil mit den Literaturlisten und den Buchbesprechungen gefällt mir ausgesprochen, bei den Sprachen bleibt mir die Luft weg und wenn ich so zurückdenke, was die Lehrer und Lehrerinnen bei uns aus dem Deutschunterricht so gemacht haben. Gruselig. Da hab ich lieber studiert, philosophiert, wissen angeeignet und gelebt.

Offline Che Goal

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.720
  • Geschlecht: Männlich
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1317 am: 28. November 2007, 21:41:08 »
Och... Da hab ich gerad eine Antwort zu Kiefer geschrieben, habe aber wohl vergessen, sie abzusenden...Ne, nochmal tippen hab ich jetzt keine Lust.

Puelsen, schlagen sie mir doch einen Spieler vor...
Attard Ajax FC, Liga 1, Malta

kiefer

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1318 am: 29. November 2007, 14:03:33 »
empfinde das auch als eine willkommene abwechslung. macht mir auch immer spass (die buchbesprechungen). aber momentan muss ich mich erst mal mit meiner maturaarbeit befassen. falls diese nicht den anforderungen entspricht, wird man gar nicht erst zu den prüfungen gelassen. habe mich für das thema "polyphasischer schlaf" entschieden und werde auch einen selbstversuch durchführen. werde versuchen, meinen schlafrythmus innert 2 wochen zu ändern. mal schauen was passiert  ;)

Toasty

  • Gast
Re: "Malteser Falke"
« Antwort #1319 am: 29. November 2007, 14:27:50 »
Manmanman, ihr macht ja sachen bei euch drüben Kiefer! Sowas musst ich in meiner Zeit nicht machen. Jetzt gehe ich von einer Langweiligen Vorlesung zu nächsten und denke drüber nach warum ich überhaupt dahin gegangen bin! :motz: