Autor Thema: 003-Finanzsystem - Ausgaben  (Gelesen 1017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline slater107

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.586
  • Geschlecht: Männlich
    • C.F. Marana
003-Finanzsystem - Ausgaben
« am: 29. Januar 2013, 22:16:34 »
Ein grosser Kritikpunkt von KSM ist aktuell das "flache" Finanzsystem.

Hier hätte ich gerne eine Auflistung von möglichen Ausgaben die beim Verein anfallen.
C.F. Marana - Andorra 1 Liga - Vereinshomepage
Erfolge: Pokalsieger Saison 18,23,25 Meister Saison 19,20,23,24,27 Supercupsieger 24
Allgemeine Fragen an Admins, MODs oder mich, Fragen zu möglichen Spielmanipulationen an die Transfermods
Betreiber 2011-2016

Dude

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #1 am: 01. Februar 2013, 01:45:54 »
machen wir es mal grob

Reparaturen
Strafen
Betriebskosten
Personalkosten (das bisherige Personal und wie wäre es mit Greenkeeper/ Security... usw.... die würden dann auch die Reparaturanfälligkeit senken)
Reisekosten (Auswärtsspiele)
Spielergehälter
Spielerversicherungen (?)
Steuern

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.412
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #2 am: 01. Februar 2013, 06:56:03 »
Die Frage ist, wie weit geht man ins Mikro- Management?
Aktuell bin ich andere Manager am testen wo es teilweise so tief in die Materie geht, dass ich schon keine Lust mehr darauf habe!

Es soll Spaß machen, daher würde ich die Ebenen nicht ganz so doll herab brechen.
KSM ist so wie es ist schon gut, ich würde da nicht mehr allzu viel mit rein bringen!
Eben nur so Kleinigkeiten die einen auch während der Saison beschäftigen.

Wieviele Kostenpunkte sollte das Limit sein? Personal, Gehälter, Stadion, Steuern, Reisekosten...
Würde da nicht zu viele machen.

Dude

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #3 am: 01. Februar 2013, 07:04:13 »
seh ich auch so...


könnte man eigentlich mögliche strafen, wie bspw. Fanausschreitungen von der Einstellung (Voll Durchziehen, Gegner umhauen, Schwalben) mit abhängig machen!?

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #4 am: 01. Februar 2013, 11:24:56 »
Ausgaben:
Gehälter - klar
Personalkosten nach Image ausgerichtet...sprich zb. physio/ärzte...umso höher umso mehr kosten, da vllt. auch mehr als nur einen 1 arzt...gleichbleibend für die saison
stadionkosten einführen...auch nach image und dann gleichbleibend für die saison
stadionkosten bei heimspielen, ebenso nach image
spielerversicherungen, die aber beim gehalt mit drauf sollten, also keinen extra punkt
geldleistungen an berater, wenn der spieler wechselt

und dann abschaffung des sponsors
nur 1. liga sollte sich lohnen, ein abstieg müßte deutlichere einbussen haben
« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 11:35:49 von braini »

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #5 am: 01. Februar 2013, 11:35:29 »
Sorry da muss ich intervenieren ... wieso Personlakosten, Stadionkosten etc. nach Image?

ein 50k-Stadion macht doch nicht weniger Arbeit nur weil jemand eine Liga unter mir spielt  :geschockt:
Und solange Personal für alle den gleichen Nutzen hat, muss es auch für alle genauso viel Kosten .. analog zu Scouts, Sportdirektor etc.
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #6 am: 01. Februar 2013, 11:40:42 »
du hast bzw. solltest doch als 3. oder 4. ligist kein 50k stadion haben  :gruebel:
somit sind die kosten dann doch geringer, weil zb. keine lichtanlage hast etc.

du kannst 1. liga nicht gleichbehandeln wie 2. oder 3. liga
davon muss man endlich wegkommen...egal ob es den gleichen nutzen hat
die ärzte sind doch nicht schlechter, nur weil se für ein 3. ligaverein tätig sind

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #7 am: 01. Februar 2013, 11:44:51 »
Na klar hast du "schlechtere" Ärzte in den unteren Ligen weil die "Götter" mit den Erstligaklubs arbeiten :)

Finde die Handhabung wie bei Scouts/Sportdirektor etc. besser als die Handhabung wie bei den Co-Trainern.
Aber muss dich ja nicht von mir und du mich nicht von dir überzeugen ... sind eben 2 verschiedene Meinungen, die am Ende Slater entscheiden muss - falls dies Rolle spielt ^^
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #8 am: 01. Februar 2013, 11:51:46 »
genau, aber hier haben wir nun die möglichkeiten vor- und nachteile rauszupicken, damit es slater einfacher hat
sprich wir zerpfücken deine aussage  :jubeln:  :bia:

Offline Al3x

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 12.605
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #9 am: 01. Februar 2013, 14:01:33 »
Eine Liste die mir so spontan einfällt (nur laufende Kosten):
  • Spielergehälter
  • Personalkosten
  • Stadionreperaturen
  • Stadionkosten bei Heimspielen (Sicherheitsleute, Saubermachkommando usw)
  • Reisekosten (im gegesatz dazu bei Auswärtsspielen
  • Fanartikel
  • Spielerversicherung
  • Kosten für Ausrüstung
  • Peripherieerhaltung
  • ..

Inwiefern die jetzt umgesetzt werden ist was anderes und vorallem wie.. für eine Imageseitige lösung wäre ich auch nicht.. bei den Stadionkosten könnte man das aber ganz leicht vond er Größe abhängig machen.. bei den Kosten bei Heimspielen von der Zuschauerzahl.. bei Auswärtsspielen ob National oder International...
 
Im Gegsatz dazu laufende Einnahmen:

  • Eintritt
  • Peripherie
  • Prämie
  • Sponsoren
  • Werbung
  • TV-Einnahmen für Spitzenspiele (hohes Gesamtimage)
  • Merchandising (Fanartikelverkauf)
  • Prämien
  • ..

Auch das könnte man wiederum weiter führen.. zb ein in den jüngsten spielen erfolgreiches team verkauft mehr Fanartikel als eins mit nicht so viel erfolg


Ja das wär alles ein wenig komplexer und vielleicht zu viel, das müsste man sich dann genau ansehen aber mehr Ausgaben und Einnahmen würden das Finanzsystem aufpeppen und mehr tiefe reinbringen

Offline Hermi

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 18.040
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #10 am: 01. Februar 2013, 15:13:35 »

Finde ich soweit ganz gut, aber viel mehr sollte man nicht machen, denn sonst wird es zu schwierig.
Wichtig ist auch, dass KSM nicht dahingehend erweitert wird, dass man optimalerweise jeden Tag eine halbe Stunde dafür opfern müsste. :ja:

Aber soweit finde ich das alles sehr gut, wobei ich Reisekosten streichen würde, denn das wird zu kompliziert... Auf Malta sind die Wege kürzer.
Wie bewertet man dann einen russischen Verein von der Ostküste? :mrgreen: :mrgreen:
Das kann man entweder nur realistisch machen, dann ist es doof für manche Länder, oder man macht einen Einheitstariv für Inland und Ausland, das halte ich aber auch nicht für das Wahre, also das würde ich streichen. ;)

Würde noch das Trainingsniveau an die Ausstattung koppeln:
Also Trainingsgelände-ausbaustufen und dazu dann natürlich Kosten.



 Gewinner der goldenen Himbeere Saison 46, 47,53 & 55

Offline Al3x

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 12.605
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #11 am: 01. Februar 2013, 15:30:26 »
Naja das mit den Reisekosten wär eben nur das contra zu den Ausgaben bei Heimspielen, dass da auch was anfällt und man somit das ein wenig ausgleicht.
Es würde so oder so nur die Möglichkeit dieses Einheitstraifes geben, wie sonst? per km? das geht in Belgien zb schon mal nicht: Verbroedering Giants - zu deutsch: Vorstadtgiganten... ja gut und welche vorstadt? :lach: außerdem wär das alles zu kompliziert mit den Entfernungen.

Jedoch hab ich mir gedacht, wenn bei Heimspiele Kosten für das Stadion anfallen, sollten im Gegesatz dazu bei Auswärtspielen ebenfalls Reisekosten anfallen und um das ein wenig aufzugliedern eben in National und International aufgespaltet.

Bin im Grunde auch der Meinung dass vorallem während der Saison 5Minuten pro ZAT auch reichen sollte, außer man will verhandlen usw.


Desweiteren wäre ein Vorschlag noch dynamische Sponsoren, nicht Saison für Saison immer die Gleichen.
Das heißt je nach dem wie man die Ziele setzt den richtigen Sponsor für sich nehmen (der auch unzufrieden werden kann)
dh Es gibt eine Reihe von Sponsoren zu Beginn, unterschiedliches Grundgehalt und eben Prämien für nationale und internationale erfolge.. je nachdem wie stark man sich sieht muss man dann eben das beste für sich nehmen.. hätte sehr viel mehr realität
« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 15:32:56 von Al3x »

Dude

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #12 am: 01. Februar 2013, 16:08:14 »
hatte ich auch gedacht.. aber der erfolg wird doch schonb belohnt pro runde im pokal, ec, cc



reisekosten: wenn wir aus finnland einen cc sieger haben, fragt auch keiner nach der realität oder der stärkste club in moldawien spielt... von daher würde ich die entfernung als unrelevant sehen, sondern eben immer einheitliche kosten

Offline Hermi

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 18.040
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #13 am: 01. Februar 2013, 16:24:49 »

FSS wären dann aber auch vermehrt nur in eigenen Ländern. :juggle:
Also Reiskosten würde ich rauslassen. Ansonsten ist es top! :)

 Gewinner der goldenen Himbeere Saison 46, 47,53 & 55

Offline MacPauli

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Life down here is just a strange illusion
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #14 am: 01. Februar 2013, 17:39:54 »
Hier geht es Slater aber nur um die Ausgaben, oder?

Würde ich schade finden, denn was KSM ebenfalls braucht, sind Verbesserungen bei den Einnahmen.
Damit meine ich nicht ein schnödes "Mehr Kohle für alle", sondern insbesondere, wie schon erwähnt, erfolgsabhängige Sponsoren.
To be continued?

Up the Irons!

Pokalsieger Schottland - Saison 25
Supercupsieger Schottland - Saison 26, 31
Meister Schottland - Saison 30

Offline Enno00

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 14.100
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #15 am: 01. Februar 2013, 22:37:21 »
Um es übersichtlich zu halten würde ich jeweils Blöcke mit Einzelpositionen bilden und alles erst mal sammeln, was möglich wäre. Danach kann man ja überlegen was sinnvoll ist und was nicht.

Gehälter
   Spielergehälter
   Personalkosten
   Spielerversicherung
   Jugendgehälter/Jugendförderung
   Amateurgehälter
   Prämien

Transferkosten
   Handgelder/Beraterkosten
   Transfergebühren(z.B. fürs Einstellen auf den TM aber auch wenn Spieler wieder runter genommen werden)

Stadion und Infrastruktur
   Stadionreperaturen
   Stadionkosten bei Heimspielen (Sicherheitsleute, Saubermachkommando usw)
   Reisekosten (im Gegesatz dazu bei Auswärtsspielen)
   Peripherieerhaltung

Fanartikelproduktion

Kosten für Ausrüstung

Steuern

Offline c-pix

  • Nationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.098
  • Geschlecht: Männlich
    • FC TIROL INNSBRUCK
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #16 am: 02. Februar 2013, 05:09:45 »
was ich wichtig finden wuerde um das ganze Finanzsystem einmal realistischer zu machen waere zu unterscheiden nach Woche und nicht pro ZAT:

in echt zahlt man ja auch nicht jedes spiel seine Spieler, sondern zahlt sie einmal im monat... also wuerde ich hier sagen, dass man sagt jeden Sonntag werden die gehaelter gezahlt und diverse kosten die eben monatlich anfallen, weiters sollten kosten die abhaengig von heim oder auswaertspielen sind auch dann anfallen wenn sie passieren.. das heisst bei nem heimspiel muss ich die rasenheizung im winter einschalten und ander inbetriebnahmekosten und personalkosten fuer kassenhaueser, ordner, usw zahlen welche bei nem auswaertsspiel nicht anfallen wuerden... aber beim auswaertsspiel muss ich eben den bus oder das flugzeug bezahlen (zb unterschied zu internationalem spiel oder eben nationalen...)

Dude

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #17 am: 02. Februar 2013, 09:51:30 »
gehälter pro woche... dazu müss man kalkulieren können..... es finden ja 4 zatz die woche über statt... glaube nicht dass dies jeder kann/ macht... die kaufen lieber montag für 20mio ein und wundern sich sonntag dass sie -30mio auf dem konto haben

Offline Al3x

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 12.605
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #18 am: 02. Februar 2013, 10:12:46 »
Das mit den Wochen wäre so gesehen realistischer ja aber es ist ja auch nicht so dass man so wie jetzt dann Samstag, Sonntag und Dienstag ein Ligaspiel hat, das gibts ja auch nicht.. Ich persönlich sehe die ZATs selbst als Halbwochen an..

Ein Vorschlag gabs zum Thema Reisekosten noch:

Hi, weiss nicht, ob ich hier richtig bin für meinen Vorschlag!! Zum Punkt.
Ich muss an Zat X zum Auswärtsspiel von Kasachstan nach Deutschland anreisen. Wie komm' ich eigentlich dahin???  :gruebel: Fahre ich mit dem Mannschaftsbus?? (sind 8239 Km.) mit der Bahn?? oder doch ma eben mit dem Flieger rübe?? (Luftlinie: 3988,87 KM.) Natürlich ist der Flieger am teuersten!! wobei der Mannschaftsbus die Moral meiner Spieler leicht beeinflusst. (Flieger = mehr Kosten aber + an Moral)

Wollte damit eigentlich nur fragen, ob man sowas nicht ins Spiel einbauen könnte???

Gruss bodo  

Um das ein wenig weiter zu stricken. Es gibt sagen wir spontan dazu 3 Einteilungen:

  • Eigenanreise: keine Kosten - kleines Minus an Moral (und Fitness)
  • Anreise mit den Mannschaftsbus - keine Veränderungen, Preis müsste man schauen
  • Anreise mit deinen Flugzeug - kleines Plus an Moral (und Fitness), höherer Preis


Außerdem würde ich diese Option nur bei Pflichspielen nehmen, FSS sollten nicht mehr Kosten :zustimm:

Offline leo_dede

  • Weltfußballer des Jahres
  • ****
  • Beiträge: 2.971
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #19 am: 02. Februar 2013, 12:06:41 »
gehälter pro woche... dazu müss man kalkulieren können..... es finden ja 4 zatz die woche über statt... glaube nicht dass dies jeder kann/ macht... die kaufen lieber montag für 20mio ein und wundern sich sonntag dass sie -30mio auf dem konto haben

Transfermarkt nur Sonntag-Dienstag geöffnet ? (Sonntags werden Gehälter bezahlt)

Als Controller würde ich die Finanzen in Knoten zusammenfassen, wie oben schon geschehen. Jedoch bringt es nichts die Strukturen weiter zu detallieren. Dass macht es für den ein oder anderen sicherlich schwieriger seine laufenden Kosten im Blick zu behalten. Ob ich jetzt Instandhaltungskosten einführe oder nicht. Ich kann diese ebenso direkt unsichtbar am Eintrittspreis abziehen, um Geld aus dem Spiel zu nehmen, oder wenn der Posten neu gebildet werden soll eben gekoppelt an die Stadionauslastung?! (Dann eben Direktabzug von den Stadioneinahmen)

Gewisse Einnahmenblöcke würde ich auch erst für einen bestimmten Erfolgsgrad (sei es Image, Ligenzugehörigkeit o.ä.) verfügbar machen. Beispielsweise wird Trikotwerbung erst als Erstligist verfügbar?!
« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, 12:07:24 von leo_dede »

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #20 am: 02. Februar 2013, 13:35:31 »
glaube nicht das das finanzsystem so realistisch gemacht werden muss
die spieler werden hier nach ZAT angestellt und so wollen sie auch nach ZAT ihr geld haben
dazu muss ich dann wirklich in wochen planen und das wäre zuviel
so habe ich meine kosten pro zat, so wie es jetzt ist

sonst gehe ich mit den von Enno gleich, auch wenn ich keine steuern nehmen würde
aber mit den kosten, siehe alex, wäre es zu aufgeschlüsselt
dazu würde ich keine kosten für auswärtsspiele haben wollen, dann lieber kosten für heim, da ja mehr benutzt wird

Offline Nelsinco Muntz

  • Internationaler Fußballer des Jahres
  • ***
  • Beiträge: 1.790
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #21 am: 02. Februar 2013, 16:29:03 »
- Gewinnsteuer
- Strafen
- Geringeres Gehalt der SPieler
- Anwaltskosten (gegen länge der Sperre evtl Berufung einlegen [Anwalt wäre extra einzustellen])
- Reperaturen
- Renovierungen
Prämien (Stürmer Torprämie, TOR zu-0-Prämie)

edit:

- evtl eine Versicherung (kann man nur mit Vertragsabschluss abschließen = wenn der Spieler sich verletzt zahlt die Versicherung das Gehalt! Versicherung kostet dafür x% des Gehaltes bzw. Marktwertes
« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, 16:31:12 von Nelsinco Muntz »

Offline MacPauli

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.274
  • Geschlecht: Männlich
  • Life down here is just a strange illusion
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #22 am: 03. Februar 2013, 08:00:53 »
Wir können jetzt hier zig verschiedene Varianten von möglichen Ausgabenposten posten. Aber zum einen wird es irgendwann unübersichtlich, zum anderen müssen dann auch entsprechende neue Features (siehe z.B. Nelsons Vorschlag mit dem Anwalt) eingebaut werden. Und ich weiß nicht, in wie weit da Slaters Vorstellungen gehen.

Momentan sehe ich folgende Blöcke:

1. Personalkosten. Ist abgedeckt - vom Spieler übern Scout bis zum Trainer

2. Stadionkosten. Um es möglichst einfach und vor allem übersichtlich zu halten (man sollte ja auch den vielbeschworenen Neueinsteiger im Blick haben), halte ich eine Pauschalabgabe für den Unterhalt, abhängig von Größe und Ausbaustufe, pro ZAT für sinnvoll. Nach dem Motto (Zahlen sind variabel und erstmal nur Vorschläge):
- pro Stehplatz 0,5 $/ZAT
- pro überdachten Stehplatz 1 $/ZAT
- pro Sitzplatz 1,5 $/ZAT
- pro überdachten Sitzplatz 2 $/ZAT
- pro VIP-Platz 10 $/ZAT

Dazu Pauschalen für die verschiedenen Ausbauelemente.
- Jugendinternat/Amatuerplatz 5.000 $/ZAT
- Jugendinternat Stufe 2 10.000 $/ZAT
- Kino/Restaurant 2.000 $/ZAT
etc.
etc.

Und diese Stadionkosten sind verpflichtend, also fallen stets an, egal ob ich will oder nicht.
Ich habe hier meine Ausgaben selber im Griff. Je größer und komplexer das Stadion, desto teurer.

3. Hier würde ich mir einen variablen Ausgabenblock wünschen. Ich kann mir aussuchen, ob ich zusätzliche Ausgaben tätige. Wenn ja, habe ich dadurch natürlich einen Vorteil.
Das Konzept mit den Reisekosten finde ich gut. Entscheide ich mich dafür, habe ich einen FIT-Vorteil, dafür kostet dann das auch was.
-----
Dieses dann in Verbindung mit einer Änderung der Einnahmenoptionen (ich weiß, ich langweile damit, aber ich glaube, Slater unterschätzt die ungeheure Spieldynamik, die z.B. erfolgsabhängige Spponsorengelder mit sich bringen) wäre doch schon mal ein Anfang.
To be continued?

Up the Irons!

Pokalsieger Schottland - Saison 25
Supercupsieger Schottland - Saison 26, 31
Meister Schottland - Saison 30

Offline Enno00

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 14.100
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #23 am: 03. Februar 2013, 20:19:21 »
Wenn ich Slaters Ausgangspost lese, geht es hier wirklich nur ums sammeln, weniger um das was dann abschließend kommt. Das wird Slater dann sicher entscheiden.

Offline slater107

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.586
  • Geschlecht: Männlich
    • C.F. Marana
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #24 am: 05. Februar 2013, 06:31:10 »
als abschluss des sammelns wäre es nicht schlecht eine "Abschluss-Liste zu bekommen" (eine überschneidungsfreie liste... )
danach kann es durchaus sein das ich mit weiteren fragen zu dem thema hier weitermache....
C.F. Marana - Andorra 1 Liga - Vereinshomepage
Erfolge: Pokalsieger Saison 18,23,25 Meister Saison 19,20,23,24,27 Supercupsieger 24
Allgemeine Fragen an Admins, MODs oder mich, Fragen zu möglichen Spielmanipulationen an die Transfermods
Betreiber 2011-2016

Offline Enno00

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 14.100
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #25 am: 05. Februar 2013, 10:27:10 »
Habe es mal versucht:

Gehälter
   Spielergehälter
   Personalkosten (neu:Anwaltskosten)
   Spielerversicherung
   Jugendgehälter/Jugendförderung
   Amateurgehälter
   Prämien

Transferkosten
   Handgelder/Beraterkosten
   Transfergebühren(z.B. fürs Einstellen auf den TM aber auch wenn Spieler wieder runter genommen werden)

Stadion und Infrastruktur
   Stadionreparaturen
   Stadionkosten bei Heimspielen (Sicherheitsleute, Saubermachkommando usw)
   Reisekosten (im Gegesatz dazu bei Auswärtsspielen)
   Peripherieerhaltung

Fanartikelproduktion

Kosten für Ausrüstung

Steuern
Betriebskosten




weitere Anregungen/Diskussionen (komplett ohne Wertung, nur gesammelt)

- Abrechnungen nach Wochen nicht nach ZAts
- Anreisekosten abhängig vom Anreisemittel hat Auswirkungen auf Kosten, Fitness und Moral
- Modell zu Stadionkosten
- dynamische Sponsoren
- Kosten für Personal Imageabhängig oder nicht?
- Fanausschreitungen von der Einstellung (Voll Durchziehen, Gegner umhauen, Schwalben) mit abhängig machen

Sollte ich was übersehen haben oder etwas fehlen, einfach ne PM an mich. Ich editier dann die Sammlung.

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #26 am: 06. Februar 2013, 09:02:19 »
gehört jetzt hier vllt nicht her
aber was wird in naher zukunft getan, gegen die absichtlichen abstiege ?
kommen da endlich starke einbussen beim geld ?
wird vllt. etwas eingeführt, dass man dann kaum mehr gute spieler bekommt, da einfach das image in liga 3 oder liga 2 so schlecht ist ?
es muss sich einfach nicht mehr rentieren in liga 2 oder liga 3 abzusteigen.

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.412
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #27 am: 06. Februar 2013, 10:01:15 »
gehört jetzt hier vllt nicht her
aber was wird in naher zukunft getan, gegen die absichtlichen abstiege ?
kommen da endlich starke einbussen beim geld ?
wird vllt. etwas eingeführt, dass man dann kaum mehr gute spieler bekommt, da einfach das image in liga 3 oder liga 2 so schlecht ist ?
es muss sich einfach nicht mehr rentieren in liga 2 oder liga 3 abzusteigen.
Dann würden zb. solche Spieler wegen der Perspektive auch nicht in die dritte Liga wechseln:
Spielerlink: http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=250137  :lach:
« Letzte Änderung: 06. Februar 2013, 10:02:53 von Dragon »

braini

  • Gast
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #28 am: 06. Februar 2013, 10:05:49 »
kann ich jetzt nicht sehen, um wen es geht
aber das wäre dann halt so und man müßte damit leben
nur so wie es jetzt ist, geht es einfach nicht mehr bzw. sollte nicht im sinne eines managers sein

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.412
  • Geschlecht: Männlich
Re:003-Finanzsystem - Ausgaben
« Antwort #29 am: 06. Februar 2013, 10:08:19 »
Meiner Meinung nach ist es ein Managerspiel, da sollte jeder entscheiden können was er macht.
Ansonsten verliert KSM komplett seine Vielseitigkeit und unter anderem wäre ich dann schon lange nicht mehr hier.

Wenn es rein um den sportlichen Erfolg ginge wäre es sehr sehr eintönig.