Durchwachsener Saisonstart in Lecce
Erst 2 Spieltage sind gespielt und schon herrscht Unruhe beim AC Lecce. Die hohen Erwartungen vor Saisonbeginn bekamen bereits in der Startphase der Saison einen empfindlichen Dämpfer. Finanziell geht der Verein mit den Verpflichtungen von Starspielern wie Sedat Aygün ein hohes Risiko. Doch das Starensemble scheint sich noch nicht zurechtzufinden. An Spieltag 1 ging man gegen den FC Frosinone als haushoher Favorit ins Spiel. Doch bereits zur Halbzeit war klar: Die Truppe um Kapitän Eric Guiraud braucht noch Zeit, um sich einzuspielen. Als größte Enttäuschung erwies sich Talent Nijaz Papic, der auf der rechten Seite ein Totalausfall war. Das Match verlief ohne jeglich nennenswertes Ereignis und endete somit naturgemäß 0:0.
Lecce: Avanzini (3) - Möller (2), Bywater (2), Chadov (3), Ramos (2; 46. Cipolla (3)) - da Silva (2), Guiraud (C,2), Callum (3), papic (4) - Puschkeit (2), Aygün (2).
Tore: Fehlanzeige
Das Spiel gegen Angstgegner Olbia Stella begann dagegen erwartungsgemäß aggressiv. Manager Roberto Corleone hatte seine Mannen richtig angeheizt. Dementsprechend hart ging es in den Zweikämpfen zu. Nach einer halben Stunde kam Torwart Roberto Avanzini zu spät gegen den quirligen Ruggero Cachia Zammit. Der fällige Freistoß brachte jedoch nur eine Fahrkarte ein. In Minute 42 hatten die Lecce-Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, denn der Ball zappelte im Netz von Goalie Keyeno Glasgow. Doch dem Tor ging ein Vergehen von Stürmer Jan Puschkeit voraus. Dieser wurde anstatt mit einem Treffer, mit der gelben Karte belohnt. Sekunden vor dem Pausenpfiff war es dann doch soweit. Mit einem tollen 45 Meter-Pass erreichte Mittelfeld-Mann Cain Callum die Brust von Sedat Aygün. Dieser nahm die Kugel mustergültig mit und netzte eiskalt ein. Nach der Halbzeit wurde bei Lecce ordentlich umgebaut. Aroldo Cipolla, Galeazzo Padalino und Matthew Cox kamen für die mit Fitnessrückstand in die Partie gegangenen Tabor Ramos, Nijaz Papic und Jan Puschkeit. Durch diese Umbauten verlor Lecce den spielerischen Faden. Die Teams neutralisierten sich nun größtenteils im Mittelfeld. Torszenen waren Mangelware. So zitterte Lecce den knappen 1:0-Erfolg über die Zeit und sicherte sich eine annehmbare Ausgangsposition für das Spiel gegen Juventus Mailand.
LECCE: Avanzini (3) - Möller (1), Chadov (1), Ramos (1; 46. Cipolla (3)), Bywater (1) - da Silva (3), Guiraud (C, 3), Callum (2), Papic (3; 46. Padalino) - Puschkeit (3, 46. Cox (1)), Aygün (1)
Tore: 0:1 Aygün (45.)