Habe mal für die Serie A ein paar Vorberichte für den 25.Spieltag getippert...
Chieti Calcio - Inter Turin :
Bei Chieti keimt nach dem letzten Erfolg möglicherweise noch einmal Hoffnung auf. Da kommt eine Mannschaft wie Inter Turin gerade recht. Inter hat unzählig an Stärke eingebüßt und bietet mittlerweile das drittschwächste Team der Liga auf. Chieti darf Celler's Mannschaft sicher nicht unterschätzen aber ein Sieg ist bei diesem Stärkeunterschied einfach Pflicht für den abstiegsbedrohten Club Pumas. Und selbst dann wird es noch schwer genug mit dem Klassenerhalt. Da ist es ein Glück, dass der ärgste Konkurrent aus Brescia nach Salerno reisen muss um dort die nächste Niederlage einzustecken. Turin hat mit dieser Mannschaft sicher kein Chance, sich auf den internationalen Plätzen bis zum Saisonende zu halten...und nach den Erlebnissen im EC zu Saisonbeginn ist das vielleicht auch gut so. Sollte der Verein nicht ein Bankkonto mi 200 Millionen versteckt haben, ist Inter in Saison 16 nach drei Spielzeiten Serie A wieder zweitklassig.
Fid. Andria Stella - Aquila Sport :
Andria Stella wird einfaches Spiel haben. Die Mannschaft der Rückrunde mit nur einer Niederlage sollte Aquila im Schongang abfertigen. Frozen hat seine Mannschaft wieder zur altbewährten Stärke zurückgebracht, jetzt gilt es punktemäßig sowohl in der Tabelle als auch stärketechnisch die Lücke nach oben zu schließen. Ob Andria noch mehr gelingen wird als ein gesicherter Mittelfeldplatz kann man an dieser Stelle noch nicht sagen aber definitiv hat man hier leichtes Spiel gegen Aquila. In der nächsten Saison werden wir auf jeden Fall wieder mit Andria rechnen müssen. Aquila wird sich dann um den Wideraufstieg mit neuem Management bemühen dürfen. Es ist schon eine Tragödie wie sich die Mannschaft entwickelt hat. Ich kann nicht sagen ob Mike schon eine marode Mannschaft hinterlassen hat oder ob Stropo Aquila so 'zugerichtet' hat, aber die Mannschaft hat sich null weiterentwickelt und steht quasi vor einer Komplettsanierung. Trotzdem sind die gelieferten Ergebnisse für die Mannschaftsstärke eigentlich noch zu schlecht. Gegen Andria wird's den nächsten Abschuss geben. Stropo täte gut daran, die Saison mit 50% zu Ende zu spielen und dem Nachfolger die Chance zu ermöglichen in einer schwächeren 2b um den Wiederaufstieg zu kämpfen. Das ist er Italien schuldig.
Salernitana Calcio - AC Brescia :
Salerno wird sich mit Anstand aus der Saison verabschieden. Dies bedeutet den Pokalsieg und die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb über die Tabellenplatzierung. Brescia wird kein Maßstab sein. Auch diese Mannschaft, zumeist mit wenig Herzblut 'verwaltet' hat sich kaum entwickelt und wir sind gespannt, ob Maverick nach seiner Rückkehr oder Guschdl aktuell die Weichen noch in Richtung Zukunft wird stellen können. Salerno ist weiter der Primus der Liga und wird es auch bleiben. Daran kann eine kurzzeitige Momentaufnahme nichts ändern. Allerdings weiß man nicht, wie es aussehen wird, wenn der Einsatz wieder auf den Meisterschaftskampf gerichtet wird. Dann erst wird sich zeigen ob der Kader gut genug ist. Für Brescia reicht es auch mit 'normalem' Einsatz.
AS Treviso - Pro Mantova :
Vielleicht gewinnen wir in diesem Spiel die Erkenntnis, welche Ambitionen die Manager haben. Itacca ist das Urgestein der Liga, der dienstälteste Manage in Italien überhaupt. Mantova entwickelt sich zwar kaum weiter aber das Management schafft es immer wieder Platzierungen zu erreichen, die weiter über den Erwartungen liegen. Ob man aber ins internationale Geschäft will, ist unklar. In Treviso hat Michael angekündigt, dass sein Ziel die deutsche Liga ist und er bei einem entsprechenden Angebot wechseln will. Reisende soll man nicht aufhalten. Aber er muss sich überlegen wo er mit Treviso hin will. Der EuroCup bedeutet bei den Kollegen nicht nur Chancen sondern auch Risiken. Ein weiteres mal wird man den EC-Managern nicht den Feiglings-Fußball der aktuellen Saison verzeihen. Treviso ist stark und noch ausbaufähig und es könnte für beide Wettbewerbe reichen, aber nur, wenn man mit dem Herzen dabei ist. Man sollte den potenziellen Nachfolger nicht vor unlösbare Aufgaben stellen. Trotzdem tippe ich hier auf Itaccas Intelligenz und eine Niederlage für Mantova, denn Itacca weiß, was er will, Michale noch nicht so ganz. Vielleicht wird ihn ein Sieg ja vom Bleiben überzeugen.
Lazio Turin - AC Montichiari :
Normalerweise ein klarer Sieg für Monti, denn Turin konnte erst einmal gegen Montichiari gewinnen. Lazio ist allerdings in bestechender Form und Montichiari das Gegenteil. Der CC winkt Turin und da wird man alles geben und sich voll verausgaben. In Montichiari deuten die letzten Spiele eher auf Sparflamme hin und der Mannschaftsaufbau wird, wie immer im letzten Saisondrittel, vor alles andere gestellt um irgendwann einmal auch die Substanz für einen Titel mitzubringen. Daher wird es hier nach langer Durststrecke endlich für einen Dreier für Lazio reichen und die Tabellenführung ist gesichert.
FS Fano - Inter Rom :
Kein Frage, Inter geht jetzt volles Risiko für den Meistertitel. Fano hat den Klassenerhalt gesichert. Wenn man nicht das internationale Geschäft anstreben sollte, was auch nicht klug wäre, dann macht man es hier und heute Inter sehr leicht. Aber Vorsicht: Das Hinspiel endete unerwartet Unentschieden und hat Inter gelehrt, auf der Hut zu sein. Jetzt könnte jeder Ausrutscher den Titel kosten. Inter hat heute also sicher nicht die leichteste Aufgabe aber sie ist durchaus mit mittelmäßigen Einsatz lösbar.
Assassimo Verona - Catanzaro Fidelis :
Assassimo ist noch nicht richtig aus dem Rennen und spielt gegen Catanzaro. Dies ist von den Spitzenteams mit San Marino gemeinsam sicher der leichteste Part. Gewinnt man, und Lazio, Inter und Cagliari lassen unerwartet Punkte, so könnte man noch einmal oben angreifen. Bliebe also der Stärkeverlust. Hier hat Verona zwar Federn gelassen aber man ist noch in Schlagdistanz. Es felht nicht viel und Lazio zeigt aktuell auch, dass man durchaus vorne mithalten kann, auch wenn man unter 1100 Punkten liegt. Verona baut auch kräftig den Kader um. Es wurden meines Erachtens viele hoffnungsvolle jüngere Spieler gekauft. Hier scheint sich also der King von seinem Vorgänger durchaus abzuheben. Bleibt abzuwarten, wann Verona wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start bringt, die auch finanzielle tragbar ist. Gegen Catanzaro reicht es sicher zu einem Erfolg und international wird man wohl auch in der anstehenden Saison 15 dabei sein.
AS San Marino - US Chievo Calcio :
San Marino hat den Umbruch angekündigt um das Gehaltskonto zu entlasten. Bislang kann man aber keine Aktivitäten am TM entdecken. War dies ein Ablenkungsmanöver des Routiniers Gaudi? Gegen Chievi wird man sogar auch mit dem Amateuer-Kader gewinnen und hoffen, dass vorne Punkte eingebüßt werden. San Marino bleibt also definitiv ein Meisterschaftsanwärter. Ob es am Ende reicht...bleibt aber abzuwarten, denn das Restprogramm ist nicht leicht. Chievo ist ohnehin abgestiegen und wird keine Gegenwehr mehr leisten.
US Venedig - Atalanta Cagliari :
Von der Tabellensituation ist dies das Spieltzenspiel des Tages. Venedig ist mit 45 Punkten nur sechs Punkte hinter der Spitze. Cagliari liegt auf Tuchfühlung zu Platz eins und könnte bei günstigem Verlauf die Tabellenführung übernehmen. Allerbeste Voraussetzungen für ein Spitzenspiel also. Schade, dass der Venezia-Manager nicht im Forum unterwegs ist, denn über seine angestrebte Strategie mit dem Club ist nichts bekannt. Venedig bietet die besten Voraussetzungen, hat die voll ausgebaute Peripherie und ein Umbruch wäre möglich und man hielte sich noch um die 1000 und somit konkurrenzfähig was den Klassenerhalt beträfe. Eine Übergangssaison wäre zu spielen und Venedig könnte eine 'Größe' werden. Bestrebungen in diese Richtung sind leider nicht zu erkennen. Anders bei Cagliari. Die Mannschaft hat teilweise ein neues Gesicht bekommen. Vom Niveau her hat man zwar eingebüßt, befindet sich aber national weit oben, auf Tuchfühlung zur Spitze. Hier wurde, ähnlich wie in Verona, vorbildliche Arbeit am Kader geleistet. Respekt. Daher gönne ich dem Rekordmeister den Sieg heute Abend auch eindeutig mehr.