Und hier die Vorberichte für den 23.Spieltag:
Serie A:
Chieti Calcio - AC Brescia :
Chieti ist tiefer in der Krise als gedacht und mittlerweile hat man den Eindruck, das ist so gewollt. Zumindest kommt kein Dementi von Puma bzw. kein Aufbäumen der Mannschaft um den Klassenerhalt noch zu bewerkstelligen. Acht Punkte Rückstand sind eine Menge wenn man bedenkt welche Mannschaften die direkten Konkurrenten wären. Brescia hingegen hat zuletzt einige male überzeugt und kann mit dem Niemandsland in der Tabelle äußerst zufrieden sein. Guschdl kann die Saison als Mavericks Vertreter locker zu Ende spielen ohne in Abstiegsnot zu geraten. Und das Brescia für den EC noch nicht 'reif' ist, hat man zu Saisonbeginn gesehen. Man sollte in den letzten Saisonspielen die Möglichkeit nutzen, die Mannschaft weiterzuentwickeln, denn die Entwicklung in dieser Saison wurde fast völlig verschlafen. Mit gedrosseltem Einsatz könnte es trotzdem ein Unentschieden werden. Chieti braucht mehr und Brescia könnte damit vollends zufrieden sein.
Fid. Andria Stella - Pro Mantova :
Andria Stella hat keine Ambitionen mehr. Der Klassenerhalt scheint geschafft und nach oben will man nicht. Mantova gab sich zuletzt auch selbstzufrieden und so kann man ein 'Freundschaftsspiel' mit wenig Einsatz erwarten. Ein Unentschieden würde bei weiter bringen wobei hier vielleicht doch das Ego des einen der beiden zu groß ist. Vielleicht kann man sich ja auf meine Vorhersage einigen.
Salernitana Calcio - Atalanta Cagliari :
Mini wird vermutlich wieder einmal etwas Neues probieren und Cagliari die Meisterschaft erschweren. Normalerweise ist Cagliari hier der Favorit, aber Salernitana ist weiterhin die nominell stärkste Mannschaft und sollte dies auch einmal beweisen. Und der Spaß beim Manager kommt zwangsläufig zurück, wenn er mal zwei, drei große Siege landet. Warum also nicht hier beginnen? Für die Meisterschaft...und vor allem Mib wäre es sicher gut, wenn Salerno gewinnt. Die Zeitung legt sich hier fest...die Pechsträne des Ex-Maltesers ist zu Ende und der Lauf von Cagliari auch.
AS Treviso - US Venedig :
Treviso ist zufrieden mit Rang neun und will sicher nicht weiter nach oben. Dies wäre auch kaum ratsam denn endlos viele Mannschaften mittlerer Stärke haben bereits bewiesen, wie schwierig die Belastung in Liga, Pokal und EC ist. Sie sind dann in mindestens einem der beiden Wettbewerbe gescheitert. Das prominenteste Beispiel ist Aquila aber auch Chieti, Fano, Andria Stella, Brescia oder Inter Turin haben diese Erfahrung jüngst machen müssen. Also wird Treviso gegen Venedig nicht mehr geben als notwendig. Venedig hingegen sollte die vielleicht letzte Chance zur EC-Quali mit dieser Mannschaft nutzen, denn sie kann nur älter werden. Hier ist jahrelang der Wandel verschlafen worden und der neue Manager muss dies jetzt ausbaden. In Treviso könnte es zu einem oder zu drei Punkten reichen wenn alles gut läuft.
AC Montichiari - Inter Rom :
Hier braucht man nicht viel reden. Wer in Catanzaro nicht voll punktet, der kommt gegen Rom nicht einmal in Reichweite von punkten. Der letzte sieg datiert auch Saison 10 und auch dieses mal wird es zu nichts reichen. Inter hingegen punktet voll und holt die Meisterschaft. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: In neun Begegnungen gab es neben einem Sieg für Montichiari und einem Unentschiedem sechs Siege für Inter. Das letzte Spiel, dass nicht zu Inters Gunsten ausging stammt aus der Saison 12. Damals gab es in der Hinrunde ein 1:1.
Lazio Turin - Catanzaro Fidelis :
Lazio wird seine Erfolgsserie fortsetzen und Catanzaro abschießen. Der Lohn könnte bei entsprechender Mithilfe aus Salerno die Tabellenführung sein, die am letzten Spieltag nicht gelingen sollte. Dies wird für diese Partie aber auch der einzige Spannungsmoment sein. Weniger als fünf Tore für Lazio werden es wohl nicht werden.
FS Fano - US Chievo Calcio :
Fano wird den nächsten Sieg landen und den Klassenerhalt sichern. Ein Sieg könnte auch noch zu mehr berechtigen wenn man sich die Gegner von Treviso und Montichiari so ansieht.
Assassimo Verona - Inter Turin :
Turin sollte Verona nach den vielen Niederlagen noch auf Distanz halten können. Die Mannschaft von Celler ist in den letzten Wochen extrem zur Ader gelassen worden und wird wohl eine Zeit brauchen um wieder den Anschluss nach oben herstellen zu können. Hoffen wir für Celler, dass er für die nächste Saison wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bauen kann. Hier sollte er mit Null Punkten abreisen, denn Verona muss ja irgendwann auch mal wieder gewinnen. Oder haben sie es doch über Nacht verlernt?
AS San Marino - Aquila Sport :
San Marino hat angekündigt, die Mannschaft preiswerter zu gestalten. Schade, denn man war 'die' kommende Mannschaft Italiens. Aber die extrem hohen Gehälter fordern ihren Tribut. Sicher nicht nur bei San Marino. Noch ist in dieser Richtung nichts geschehen und auch wenn Aquila zuletzt gegen Montichiari oder Verona punkten konnte, so wird man in San Marino nichts ausrichten können. Gaudi ist zu erfahren, als dass er sich von einem frustrierten Team die Butter vom Brot nehmen lässt. Aquila ist wirklich ein Parade-Beispiel dafür, wie eine 'kommende' Mannschaft aufgrund der zu hohen Erwartungshaltung zerstört werden kann. Sorry. Drei Punkte für Gaudi sind hier beschlossene Sache.
Serie B/A:
AS Pescara - Azurra Acireale :
Azurra hat wirklich auf ganzer Linie enttäuscht und liegt nur auf Rang 11. Zu wenig für diese Mannschaft. Heute könnte allerdings ein Sieg drin sein.
SSC Rom - Südtirol Sport Stars :
Ein kleines Highlight könnte das Spiel SSC gegen Südtirol sein. Beim SSC ist man sich noch nicht ganz klar als Außenstehdner wo die Reise hingeht. Mal gewinnt man, mal verliert man. Dann wiederum denkt man, die Mannschaft kommt groß heraus und knackt in Kürze zunächst die 900er Marke um dann die 1000er in Angriff zu nehmen und dann wiederum sieht man die besten Spieler auf dem Transfermarkt. Südtirol hingegen scheint wirklich demnächst nach oben zu wollen. Die Mannschaft wird stetig stärker. Aber bisher ist Rom sicher zu überlegen, als dass man sich hier dem Risiko einer Niederlage ausgesetzt fühlt. Drei Punkte also in die Hauptstadt.
ES Siena - Atalanta Savona :
siena, mit dem Ziel Aufstieg in die Saison gegangen und gescheitert, ist auf Wiedergutmachung bedacht. Nun sollte die Devise sein, die Mannschaft weiter zu pushen. Man ist in der komfortablen Situation, dass nur wirklich eine starke Mannschaft in die Serie kommt und man in der kommenden Saison der Primus sein kann. Gegen Savona wird es also trotzt gedrosseltem Einsatz zum Erfolg reichen.
UC Taranto - Mailand RC :
Taranto steht noch mir einem Bein vor dem Abstieg. Mailand hingegen ist eine weitere Enttäuschung in der laufenden Saison. Taranto könnte mir einem Sieg gegen Mailand, dass sicher nicht mehr alles auf eine Karte setzt, einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Und das sollte auch gelingen.
Pro Trento - SSC Palermo :
Palermo war in dieser Saison nicht mehr die Überraschung. Man liegt weit hinter den eigenen Ansprüchen zurück und wir dürfen gespannt sein ob der Manager das Stehvermögen aufweist, ein weiteres Jahr in der Serie B auszuharren. Viel leichter wird es mit noch stärkeren Mannschaften aus Florenz und siena, einem möglichen Chieti nicht sein, in der nächsten Saison aufzusteigen. Eine Entwicklung der Mannschaft ist zudem kaum erkennbar. Ein Unentschieden bei Pro Trento wäre das Wahrscheinlichste.
AS Empoli - FS Pisa :
Der Spitzenkick. Der Verlierer dieses Spiels könnte arge Probleme bekommen und der Abstieg geriete on Gefahr. Gewinnt Florenz weiter seine Spiele, könnte es zum Thema Aufstieg am Ende doch noch eine ÜBerraschung geben. Beide Mannschaften werden hier volles Tempo gehen. Trotz eines Salernitana-Cagliari ist dies das mit am meisten Spannung erwartete Spiel des Spieltages.
Florenz Calcio - FC Bari :
Für Florenz ist ein Sieg Pflicht. Zwar wird man Pisa oder Empoli lediglich ein- und nicht überholen können aber der psychologische Vorteil läge bei den Toscani. Ein Sieg über Bari ist ohnehin Pflicht und sollte auch gelingen.
Serie B/B:
Atalanta Grosseto - FC Vicenza :
Ein Sieg Vicenzas ist Pflicht, denn Frosinone ist nur sechs Punkte zurück. Wenn man also kein Risiko eingehen will, so sollte man dieses Spiel gewinnen. So wird es auch geschehen.
Juventus Mailand - Pro Albino Effe :
Keine Frage, Juve gewinnt mit vielen Toren Unterschied und festigt Rang eins.
Cosenza Sport - Olbia Stella :
Ich denke, hier könnte man eine Gefälligkeit Cosenzas gegen Olbia erwarten ansonsten sieht es für Olbia sehr finster aus und man dindet sich womöglich in der Serie C wieder. Es wird Zeit, dass das Management wieder voll und ganz dabei ist, ansonsten ist die Mannschaft verloren.
Tivoli Fidelis - UC Sora :
Stropos Ex-Team ist beinahe so schlecht wie sein Aktuelles. Tivoli wird sicher kaum Schwierigkeiten bekommen.
AC Giulianova - AC Piacenza 07 :
Eine sehr interessante Partie, denn Piacenza ist für mich weiterhin eine tolle Mannschaft und die Gazzetta betrachte mit Argus-Augen die entwicklung der Mannschaft. Man kann nur hoffe, dass der Manager nun einmal zwei, drei Saison am Stück konsequent arbeitet und dann ist der Traditionsclub bald wieder dort wo er herkommt: In der Serie A. Dieser Weg ist auch für Giulianova vorgezeichnet. Diese beiden werden vielleicht in der übernächsten Saison mit Cosenza um den Aufstieg fighten.
AC Aglianese - AC Lecce :
Lecce ist da. Weil der Graf da ist. Ob man spielerisch genau so nachlegen kann wie im Forum bleibt abzuwarten. Aber auch Lecce könnte in der übernächsten Saison ein heißer Kandidat sein...Hier sollte es auf jeden Fall zu einem Punkt ausreichen.
Pistoiese Calcio - FC Frosinone :
In Vicenza und Mailand wird man dieses Spiel zumindest im Auge behalten, denn im Falle eines Patzers, wäre Frosinone schnell zur Stelle. Pistoiese ist allerdings kein Maßstab und sollte Frosinone den nächsten Sieg bescheren. Für mich eine der Saison-Überraschungen.
Serie C/A:
Modena Calcio - Azurra Giugliano :
Neben Monza hat auch Modena einen neuen Manager. Die Mannschaft könnte Genua ganz schön einheizen auf dem Weg in die Serie B. Azurra ist sicher ein gefundenes Fressen und Mikkali kann hier nicht auf einen Ausrutscher Modenas bauen.
Castelsangro Sport - AS Monza :
Monza kommt in Fahrt trotz des immer noch nicht befriedigenden Tabellenplatzes siebzehn. Die Mannschaft kann die Saison in Ruhe zu Ende spielen und kann den Aufstieg in der nächsten Saison angehen. Wir hoffen alle, dass das Management Italien noch viele Jahre bereichern wird. Man hat zudem den Vorteil, dass man die Mannschaft bereits eine halbe Saison vorher übernommen hat, anders als zuetzt in Genua geschehen. Bei Castelsangro könnte ein weiterer Sieg gelingen.
AC 03 Genua - AS Alessandria :
Hier gibt es nur ein Ergebnis, dass gut ist, und zwar ein Sieg Genuas. Weniger ist inkazeptabel. Die Mannschaft Mikkalis hat sich so langsam gefunden und wird sicher auch in der Serie B konkurrenzfähig sein. #Man ist überall gespannt ob hier wirklich ein Serie A-Kandidat heranreift. Gegen Alessandria gibt es nicht weniger als ein Schaulaufen des Aufsteigers.