Das klingt irgendwie nicht so spannend. Aber meiner Meinung nach hängt ein zu spielender Modus vor allem von folgenden Faktoren ab:
- Wie viele Mannschaften nehmen teil?
- Welche Mannschaften dürfen teil nehmen? (EC Cup Teilnehmer ja oder nein)
Über den zweiten Punkt sollte man sich erst einmal einigen. Ich würde sagen, dass die Platzierungsspiele nicht sofort nach der Gruppenphase statt finden darf. Für die Spannung wäre ein K.O. System, am besten mit Hin- und Rückspielen ab dem Viertelfinale das spannendste. Man könnte dann mit kleineren Gruppen starten, z.B. X Gruppen mit 4 Teilnehmer. Nehmen wir mal an, es melden sich 16 Teams an, hätte man vier Gruppen. Jeder spielt zweimal gegen jeden, macht sechs Spiele. Dazu maximal 8 K.O. Spiele. Mann kann natürlich bei etwas ungeraderen Zahlen auch mit Relegationsspielen nach Gruppenphase anfangen, z.B. die Gruppensieger direkt qualifizert, der Rest über K.O. oder so ähnlich. Das ganze würde dadurch vielleicht etwas spannender, hätte eventuell aber den Nachteil, dass nicht alle Mannschaften bis zum Ende im Rennen sind. Man kann das ganze natürlich auch unendlich aufblähen, je nachdem wie viele Mannschaften teilnehmen.
Meine Meinung: Wenn man EC-Teilnehmer mitspielen lässt, könnten diese in einer Zwischenrunde oder Relegationsphase teilnehmen. Sie dürften auf keinen Fall direkt für's Achtel- oder Viertelfinale qualifiziert sein.
Ist schon abzusehen wie viele Mannschaften teilnehmen?