Tag 1 der Wahrheit:
das alles entscheidende spiel der saison steht an in montichiari. nein, es geht nicht um den verbissenen zweikampf an der spitze der serie a, die vorzeichen sind etwas anders. montichiari ist seit rueckrundenbeginn meister, und salernitana hat den abstiegskampf verpennt und kann mit 44 punkten tatsaechlich absteigen. wenn man selber hoeher als mit einem tor unterschied verliert und turin mit nur einem tor vorsprung gewinnt, ist man in der serie b gelandet, da es kaum ernsthafte pleitekandidaten geben duerfte. zum siegen verdammt also.
Tag 2 der Wahrheit:
am sonntag steigt die neuauflage des pokalfinals der saison 19 gegen monza. da beide mannschaften den ligazug nach europa deutlich verpasst haben, stellt der copagewinn also das letzte ticket nach europa dar. an die letzte saison ohne internationale beteiligung erinnert man sich in salerno noch genau, keine schoene erinnerung. rigider sparkurs, langeweile und fehlende motivation auch in liga und pokal. so etwas darf nicht passieren. zum siegen verdammt also.
Tag 3 der Wahrheit:
zur neuen saison kommt es dicke fuer salerno. trotz geschrumpften gehaltsforderungen stehen vier stammspieler mit dem management seit wochen auf kriegsfuß und haben dem trainer ein letztes ultimatum gestellt. noch vor beginn der neuen spielzeit muessen neue vertraege her, sonst heisst es abschied nehmen. und ein salernitana in der serie b kann sich keinen leo verhagen (min 530k), keinen ghanch (min 600k) und keinen palottini (min 450 k) leisten. da heisst es ganz ganz schwierige entscheidungen treffen, die nachhaltigen einfluss auf spielspass und motivation haben werden.
und wo wir schon bei sparen sind: das management hat in einer kurzen pressemitteilung offen bestaetigt, dass zu 90% heute abend der zweitbeste jugendspieler den salernitana je hervorgebracht hat, zu seinen wurzeln zurueckkehren wird. als abloese werden zwischen 60 und 80 mio ksm$ kolportiert
