Cari lettori, Lieber Leser/innen,
und hier folgt die Ausgabe zum 20. & 21. Spieltag für die Serie A:
Diablo (FS Pisa):
Es gab die beiden Spiele gegen die Top-Gegner aus Cagliari und Salernitana. Entspricht die Ausbeute von drei Punkten der Zielsetzung?
Warum hat es nicht gegen Salernitana auch noch zu einem Sieg gereicht? War die Luft raus bei den Spielern nach dem großen Erfolg über Cagliari oder hat sich ein wenig die Arroganz bei den Spielern breit gemacht nach dem überraschenden Erfolg?
28 Punkte und Platz 12 geben zur Zeit keine Garantie für den Klassenerhalt, wenn man bedenkt, dass es bis zum 15.Platz nur vier Punkte sind. Selbst Venedig mit acht Punkten Rückstand muss man bei deren Potenzial noch als Konkurrenten fürchten. Stellt sich bei Ihnen die Frage nach dem Abstieg überhaupt oder sind Sie sich Ihrer Sache so sicher und sehen lieber nach vorne.
Es wird nicht leichter. Empoli stürzt immer noch in keine Krise und gewinnt munter weiter. Sogar der Titel scheint für den Aufsteiger noch nicht außer Reichweite, da die Mannschaften vorne noch immer nicht konstant siegen. Danach treffen Sie auf den großen Titelaspiranten aus Verona. Wie sieht Ihre Vorausschau auf die beiden Partien aus?
miniwiener (Salernitana Calcio):
Sechs Punkte aus zwei Spielen bedeuten die maximale Asbeute. Trotzdem waren die Spiele gegen Fano und Pisa ziemlich eng. Haben Sie gekonnt taktiert oder hatten Sie sich souveränere Ergebnisse gegen die beiden Mannschaften ausgerechnet?
Die Saion nähert sich nun dem letzten Drittel. Durch die beiden Siege Ihrer Mannschaft und den Patzern der Führenden liegen Sie nun in Schlagdistanz zur Spitze. Allerdings ist das Feld auch näher herangerückt. Wird Salernitana nun die Mannschaft mit dem größten Stehvermögen sein, oder fürchten Sie eher noch Konkurrent von hinten?
Juventus und Inter sind zwei große Konkurrenten um den Titel. Den einen könnten Sie durch einen Erfolg hinter sich lassen und den anderen aus dem Meisterschaftsrennen schießen. Werden wir erneut zwei Siege Ihrer Mannschaft sehen oder fürchten Sie auch, einmal wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel liegen zu lassen?
Mibiosi (Inter Rom):
Dem SSC haben Sie eine wirkliche Lektion erteilt und abermals unterstrichen, wer die Nummer 1 ins Rom ist. Allerdings hatte man den Eindruck, dass Sie diese Energieleistung mit einer desolaten Leistung in Mailand erkauft haben. Wie beurteilen Sie die beiden Spiele?
Der Patzer gegen Mailand hat dafür gesorgt, dass die Konkurrenz heranrücken konnte. Der Vorsprungs ist weg und es sind wieder mehr Teams im Rennen um den Titel mit dabei. Hat sich Ihre Situation Ihrer Meinung nach verschlechtert oder sehen Sie Ihre Chancen im Kampf um die Meisterschaft unverändert? Welche Mannschaft hat Ihrer Meinung nach zur Zeit die beste Form?
Zwei richtungsweisende Spiele stehen an, die schwieriger nicht hätten sein können. Cagliari und Salernitana sind die Creme de la Creme im gesamten Fußball und gehören zu den zehn stärksten Mannschaften überhaupt. Wie lautet die Zielsetzung für die beiden Spiele. Wer den Titel in der Serie A will, muss auch solche Spiele gewinnen. Stimmen Sie mir zu?
Don Bestbob (Juventus Mailand):
Ein hervorragender Erfolg in Cagliari hält Sie im Rennen um die Meisterschaft. Wiegt eine überraschende Niederlage im Derby in der Situation um so schwerer?
Was hat zur Niederlage gegen RC geführt? War es ein wenig Überheblichkeit oder Respektlosigkeit vor dem etwas unter Wert in der Tabelle dastehenden Gegner?
Es sind nun sieben Punkte nach ganz oben, zwei bis in die CC-Ränge. Die direkte Euro-Cup Qualifikation ist nicht sicher aber sehr gut möglich, da sich hinter Platz sieben eine kleine Lücke aufgetan hat. Kann man in Mailand mit der aktuellen Platzierung gut leben oder streben Sie weiter höhere Sphären an, auch eventuell auf Kosten der Mannschaft?
Empoli und Salernitana lauten die Gegner in den kommenden Spielen. Salernitana ist in bombastischer Form und will nun mit aller Kraft den Titel holen. Das wird sicher schwierig. Bei Empoli wartet man vergeblich auf die Krise, im Gegenteil, das Team scheint sich nach einer kleinen Durststrecke wieder auf die Gewinnerstraße zu begeben. Sind mehr als drei Punkte realistisch? Mit ein wenig Pech könnten auch Nullrunden anstehen in den beiden Partien, geben Sie mir recht?
Itacca (Pro Mantova):
Gegen Ancona haben Sie nur das Nötigste getan und verdient gewonnen. Ein Torfestival wurde es jedoch nicht. Das Spiel gegen Rom war eher eine Abwehrschlacht und ist für Sie unglücklich ausgegangen. Können Sie mit dieser Ausbeute von drei Punkten trotz anderslautender Ankündigungen gut leben?
In der Tabelle stehen Sie in der EC-Quali, können aber leicht auch noch herausfallen und im Mittelfeld Ihren Platz finden. Nach oben ist zumindest im Moment der Zug erst einmal abgefahren, denn vor Ihnen hat sich eine kleine Lücke gebildet. Schauen Sie trotzdem eher nach vorne oder beginnt jetzt das Taktieren um die wichtigen EX-Einnahmen?
Montichiari und Cosenza als Gegner bedeuten einmal ein starker Gegner, der die Punkte sicher nicht verschenken wird und einmal ein Underdog, der als Punktelieferant dieser Saison kaum Schwierigkeiten machen wird. Begnügt man sich in Mantova mit den sicheren drei Punkten und werden Sie versuchen, durch einen Sieg gegen Montichiari zu verdoppeln?
Frozen (Fid. Andria Stella):
Ich bin schockiert. Zwei satte Niederlagen gegen Empoli und Verona. Hatten Sie mit dieser Vernichtung gerechnet oder kommen die deutlichen Niederlagen für Sie eher überraschend? Wo liegen die Gründe für diesen Untergang?
29 Punkte sind nun doch schon etwas wenig. Sie haben zwar weiterhin alle Chancen, sich noch direkt für den Euro-Cup zu qualifizieren, jedoch ist die Ausbeute aus der Rückrunde doch eher mager ausgefallen und man fragt sich, ob Sie sich nicht doch eher nach hinten orientieren? 5 Punkte bis Platz 15. Droht aus dem Lager der Abstiegskandidaten noch Gefahr für Andria Stella?
Brescia und Turin stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen voll aufspielen, wenn Sie nicht in die rote Zone zurückfallen wollen. Mit Siegen gegen beide, können Sie letzte Zweifel am Verbleib in der Serie im Keim ersticken. Jedoch werden es sicher keine einfachen Spiele. Wie gehen Sie diese beiden Partien an?
Don Guschdl (FS Fano):
Zwei Spiele, null Punkte. Hatten Sie mehr angestrebt?
Ihre Spielweise vermittelte den Eindruck, dass Sie das Spiel gegen Salernitana herschenkten um Empoli schlagen zu können, jedoch hat Sie der Mitaufsteiger eines besseren beleert und Ihnen keine Chance gelassen. Habe ich diesen Sachverhalt richtig interpretiert oder liege ich daneben?
Nun haben Sie zweimal verloren und die Konkurrenz, allen voran der RC hat gewonnen. Sie hängen nun wieder mittendrin im Abstiegskampf und der schöne Vorsprung ist dahin. Beängstigt es Sie, dass es Mailand ist, dass sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen scheint und (noch) nicht Venedig, mit denen man gerechnet hätte? Immerhin könnte Venedig auch bei dem derzeitigen Rückstand immer noch eine Serie hinlegen, die am Ende den Konkurrenzkampf um die Startplätze in der Serie A noch größer macht.
Verona und Brescia: Lassen Sie mich raten...Sie spielen gegen Verona um zu verlieren und versuchen, in jedem Fall die Punkte gegen Brescia zu holen? Ist diese Art, den Klassenerhalt sichern zu wollen, nicht arg gefährlich? Es kann doch sicherlich schief gehen Sie nur auf die Spiele gegen vermeindlich schwächere Mannschaften holen zu wollen, denn wie gegen Empoli erlebt, kann man hier auch mal verlieren. Korrigieren Sie mich wenn ich mich irre.
Maverick (AC Brescia):
Sie haben gegen Cosenza und Venedig gepunktet, aber nicht gewonnen. Reicht Ihnen die Ausbeute von zwei Punkten aus den beiden Spielen oder hatten Sie höhere Ambitionen?
Der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist dahin und Sie laufen langsam Gefahr 'geschnappt' zu werden. Mit Mailand und Venedig gibt es mindestens noch zwei Konkurrenten, die aus dem Keller herauswollen und Mailand sitzt Ihnen direkt im Nacken. Was tun Sie, um gegenzusteuern?
Mit Andria Stella haben Sie nun einen Gegner, der in einer kleinen Formkrise steckt. Ist es jetzt nicht Zeit, auch gegen die vermeindlich größeren Gegner einmal alle Karten auf den Tisch zu legen um mit Siegen zu glänzen?
Danach folgt der Existenz-Fight gegen Fano. Machen wir uns nichts vor. Fano wird alles aus seiner Mannschaft herausholen, Sie ebenfalls. Der Gewinner bekommt etwas Luft, der Verlierer geht schwierigen Zeiten entgegen. Wie gedenken Sie, dieses Spiel zu gewinnen?
Stropboy (UC Sora):
Ich bin entsetzt. Ihre siegesserie hält, allerdings werden die Ergebnisse weniger deutlich. 4:0 und 3:1 sind nicht die Ergebnisse, die wir aus Sora kennen. Was ist los? Schonen Sie die erste Elf?
Dreizehn Punkte auf Rand drei lautet der Vorsprung. Das ist mehr als nur der theoretische Aufstieg. Was machen Sie um nicht in Langeweile zu geraten? Die Mannschaft gewinnt und gewinnt. Probieren Sie verschiedene Aufstellungen, Taktiken usw. oder lassen Sie es einfach nur laufen?
Valenzana und Alzano sind beides Mittelfeldmannschaften. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, solchen Mannschaften mal ein Erfolgserlebnis zu gönnen? Weniger als mit 50% Einsatz spielt es sich allerdings sicher schwierig, nicht wahr?