Cari lettori, Lieber Leser/innen,
und hier folgt die Ausgabe zum 16. & 17. Spieltag für die Serie A:
Diablo (FS Pisa):
Das Spiel gegen Rom war ein wichtiger Sieg, denn eine Niederlage hätte auch den Absturz in die untere Tabellenhälfte nach sich ziehen können. Rom ist eine unbequeme Mannschaft und niemand spiel gerne gegen den SSC, gerade weil die Mannschaft in ihrem Leistungsvermögen doch stark schwankend auftritt. Geht das Ergebnis in Ordnung?
Das Spiel gegen Juventus ist sicher nicht ganz nach Ihren Vorstellungen verlaufen, richtig? Ein 1:1 gegen vielleicht die Überraschungsmannschaft der Hinrunden ist kein Miserfolg, aber als amtierender Meister könnte man die Punkte auf heimischem Rasen auch in Pisa behalten, denke ich. Was waren die Gründe für den mäßigen Erfolg gegen Bestobs Truppe?
Nun haben Sie die erste halbe Saison als amtierender Champion in der Serie A hinter sich gebracht. Mit der Bürde der Minuspunkte zu Saisonbeginn schien eine Titelverteidigung mehr als schwierig zu werden. Zwischendurch hatten Sie eine sehr erfolgreiche Phase und galten wieder als Mitfavorit. Mittlerweile ist der Abstand doch sehr groß geworden. Stimmen Sie mir zu, dass eine Titelverteidigung nicht mehr in Frage kommt und der Titel bestenfalls zwischen den Mannschaften auf den Plätzen 1-7 ausgespielt wird?
Wo sehen Sie Ihre Mannschaft am Saisonende?
Zwischendurch haben wir viel Über Ihre Umbaumaßnahmen bezüglich des KAders und der Infrastruktur gehört. Der Umbau ist abgeschlossen und Sie haben in das Stadion investiert. Trotzdem könnte man den Eindruck bekommen, dass auch personell nicht für die mittelfristige Zukunft eine Lösung gefunden wurde. Der Kader ist nicht so jung wie bei einigen Konkurrenten. Werden wir also auch in den nächsten beiden Spielzeiten personelle Veränderungen in Pisa sehen?
Kommen wir noch kurz zum nächsten Spieltag. Sehen wir das Spiel 'aktueller' Meister gegen 'zukünftiger' Meister oder werden Sie das Imperium zum Untergang bringen?
miniwiener (Salernitana Calcio):
4:2 gegen Montichiari und 8:1 gegen Cosenza sind standesgemäße Ergebnisse, aber ich denke Sie sind froh, diese sechs Punkte eingefahren zu haben. Stimmen Sie mir zu?
Sie haben in beiden Spielen hervorragenden Fußball geboten, sieht man einmal von den beiden frühen Gegentreffern gegen Montichiari ab. Könnte es sein, dass das Ausscheiden im Euro-Cup und die somit weggefallen Belastung wie eine Befreiung auf die MAnnschaft gewirkt hat?
Durch die beiden Siege haben Sie sich bis zur Saisonmitte auf Platz vier und am Ende auf eine versöhnliche Bilanz einer mittelmäßigen Hinrunde geschossen. Wie lautet Ihr Fazit?
Welche Mannschaften spielen Ihrer Meinung um den Titel der Serie mit?
Ihr nächster Gegner ist der US Venedig. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand und kämpft eindeutig gegen den Abstieg. Allerdings gab es zuletzt einen Erfolg gegen Cagliari. Befürchten Sie, dass Venedig gegen Ihre Mannschaft ähnlich druckvoll und erfolgreich aufspielen könnte?
Mibiosi (Inter Rom):
Sowohl gegen Andria Stella als auch gegen Fano gab es Kraftakte und knappe, nicht ganz unglückliche Siege, die Sie zurück brachten an die Tabellenspitze. In dieser Saison spielen vielleicht andere Teams den schöneren Fußball, Ihre Mannschaft spielt allerdings am effektivsten. Wie erklären sie sich diesen Effekt? In der Vorsaison sah dies teilweise anders aus.
Nun stehen Sie durch die Niederlage Cagliaris in Venedig wieder auf Platz eins und haben die Herbstmeisterschaft gewonnen. Stehen Sie dort, wo Sie hingehören?
Es ist Halbzeit in der Serie A und Sie führen die Tabelle an. Die logische Konsequenz wird sein, dass Sie eine der Mannschaften sein werden, die in Italien für den Titel in Frage kommt. Die Tabelle in der Serie A zeigt immer noch ein sehr ausgeglichenes Bild, auch wenn die Abstände langsam etwas größer werden. Würden Sie meine Aussage unterstützen, dass mindestes bis Platz vier, eher aber bis Platz sieben um den Meisterschaftstitel gespielt wird?
Wer werden in der Rückrunde die größteb Konkurrenten für Rom sein? Wird es noch Überraschungen geben?
Im kommenden Spiel wird Pisa Ihr Kontrahent sein. Glauben Sie, dass Sie mit einem Sieg endgültig die gescheiterte Titelverteidigung Pisas manifestieren werden?
Don Bestbob (Juventus Mailand):
Was war los? Eine Heimniederlage gegen Fano? Wo war die Mannschaft, die sich in den letzten Spielen mehr oder weniger als unschlagbar erwiesen hatte?
Gegen Pisa gab es ein 1:1, dass alles in allem in Ordnung geht, oder hatten Sie sich von dem Spiel gegen Diablos Mannschaft mehr erwartet?
Ein Punkt aus zwei Spielen hat dazu geführt, dass Sie die CC-Regionen verlassen und sich im Euro-Cup Bereich einreihen mussten. Ist diese Platzierung angesichts des fulminanten Zwischenspurts Ihrer Mannschaft am Ende eher enttäuschend oder sind Sie froh, den Druck nicht ganz so extrem auf Ihren Schultern zu verspüren?
Zwischen welchen Mannschaften erwarten Sie den Kampf um die Meisterschaft? Zählen Sie Ihre Mannschaft mit zu den Anwärtern?
Der nächste Gegner ist der SSC Rom. Die Mannschaft hat sich in der Hinrunde meiner Meinung nach etwas unter Wert verkauft. Erwarten Sie, dass Rom auf Sieg spielt oder wird es eine klare Sache für Juventus?
Itacca (Pro Mantova):
Null Tore auf der Habenseite haben in den Spielen gegen Empoli und Verona trotzdem zu zwei Unentschieden gereicht. Unter dem Strich ist die Ausbeute sicher nicht enttäuschend, wenngleich ich gegen Empoli eigentlich einen Sieg Ihrer Mannschaft erwartet hätte. Wie schätzen Sie die beiden Resultate ein?
Es ist Halbzeit. Sie liegen am Ende leider nur auf Platz 13. Der Vorsprung auf die rotgefärbten Regionen ist nicht sehr groß und noch knapper ist der Rückstand auf die lukrativen EC-Qualifikationsplätze. Wohin muss sich Mantova nun orientieren? Nominell ist die Mannschaft weiterhin eher ein Kandidat für den Abstieg, allerdings haben Sie in den letzten beiden Spielzeiten häufig eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass dieser Zustand nicht besonders aussagekräftig ist. Haben Sie genug Power und Stehvermögen um Teams wie Venedig hinter sich zu halten und gleichzeitig Mannschaften wie Pisa, Rom oder Empoli anzugreifen?
Ziehen Sie ein kurzes Fazit für die Hinrunde Ihrer Mannschaft!
Brescia ist sozusagen Ihr Tabellennachbar und kommender Gegner. Der Sieger der Partie verschafft sich vermutlich weiter Luft im Kampf gegen den Abstieg und macht vielleicht Boden gut auf die Mannschaften von Ihnen beiden. Für den Verlierer könnte es eng werden. Wie sehen Sie Ihre Chancen in diesem richtungsweisenden Spiel?
Frozen (Fid. Andria Stella):
Schade, eine knappe Niederlage gegen den Herbstmeister. War vielleicht etwas mehr drin, wenn Sie geahnt hätten, dass es so knapp zugeht?
Gegen Mailand, einen der Abstiegskandidaten aus der Serie A gab es einen standesgemäßen Sieg. Mit dem 3:0 sind Sie sicher zufrieden, richtig?
Sie stehen nun zur Halbzeit mit 28 Punkten auf Platz sieben. Nach oben sind die Rückstände zunächst nur gering, allerdings fehlen auf den Tabellenführer bereits sieben Punkte. Geht da noch etwas in Richtung Titelkampf oder ist der Rückstand bereits zu groß.
Wenn man sich die Tabelle ansieht, könnte man sagen, dass Andria Stella ungefähr dort steht, wo man sie auch nominell in etwas erwarten könnte. Die Mannschaften, die vor Ihnen stehen, sind mit Ausnahme von Juventus, deutlich stärker. Stimmen Sie meiner Einschätzung zu?
Haben Sie sich für die Rückrunde eher vorgenommen, noch einmal anzugreifen oder gilt es, die Platzierung gegen nominell stärkere Mannschaften wie Pisa oder Rom, vielleicht sogar Venedig zu verteidigen?
In der Rückrunde starten Sie gegen Cagliari. Die Mannschaft hat gegen Venedig nicht so aufgetrumpft wie zuletzt. Das zeigt, dass die Mannschaft schlagbar ist. IN der Hinrunde ist Ihnen das ebenfalls gelungen. Glauben Sie an Ihre Chance auch im Rückspiel?
Don Guschdl (FS Fano):
Der Sieg in Mailand war schon beeindruckend. Mailand hatte ähnlich wie Sie, eine gute Serie hinter sich, Ihre hat gehalten. Was war ausschlaggebend für den Erfolg gegen Bestbob's Truppe?
Leider haben Sie gegen den Herbstmeister verloren und sich somit noch nicht entscheidend absetzen können von den Abstiegsplätzen. Warum haben Sie nach dem Ausgleich nicht dicht gemacht. Was hat gefehlt, das durchaus verdiente Unenthschieden über die letzte Viertelstunde zu retten?
Es ist Halbzeit und nach einem schwachen ersten Saisonviertel hat Fano eine Serie hingelegt, die angesichts des unterlegenen Spielerpotenzials ihresgleichen sucht. 22 Punkte sind wirklich mehr als man realistisch von Ihrer Mannschaft erwarten durfte. Welches Resumé ziehen Sie für die Hinrunde?
Es geht nun wieder von vorne los. Mailand kommt als Gegner eigentlich gerade recht. Mit einem Erfolg können Sie diesen Gegner entscheidend distanzieren und es bliebe dann nur noch ein Kampf gegen Platz 15, für den es neben Ihnen noch andere, nicht deutlich stärkere Kandidaten gäbe. Es sieht gut aus für Fano. Wie gehen Sie ins Spiel gegen den RC?
Maverick (AC Brescia):
Die Niederlage gegen Turin hat mich persönlich etwas überrascht. Ich hatte dort mit einem Erfolg Ihrer Mannschaft gerechnet. Zwar gab es einen deutlichen Sieg gegen Ancona, doch ich vermute, dass Sie mehr als drei Punkte aus diesen beiden Spielen einkalkuliert hatten. Stimmen Sie mir zu?
Auch für Sie als Erstliga-Neuling ist Halbzeit in der ersten Serie A Saison. Wie lautet Ihre Beurteilung der ersten siebzehn Spiele?
Für Sie gilt ähnliches wie für Fano. Das Spielermaterial scheint auf den ersten Blick überlegen, doch 22 Punkte erscheinen mir als respektable Ausbeute. Ist es etwas frustrierend, dass diese hohe Punktzahl Sie nicht entscheidend von den gefürchteten Rängen ab 15 distanziert?
Gegen Mantova starten Sie in die Rückrunde. Ähnlich wie Fano - RC Mailand bekommt dieses Spiel im Kampf um den Abstieg, vielleicht aber auch im Kampf an den Anschluss an die oberen Tabellenregionen eine besondere Brisanz. Ein Sieg könnte das Absetzen von den Abstiegsplätzen und zugleich den Anschluss nach oben bedeuten. Eine Niederlage könnte die Situation aber auch prekär machen. Wie schätzen Sie die wichtigkeit und vor allem Ihre Chancen im Spiel gegen Mantova ein?
Stropoboy (UC Sora):
Zwei Spiele, 16:1 Tore und Sechs Punkte. Eine Bilanz, die für Sie normal zu sein scheint, die viele andere Manager ins Träumen versetzt. Sind die beiden Spiele für Sie planmäßig verlaufen?
Platz eins und eine beinahe saubere Weste, wäre da nicht dieses eine Unentschieden. Hätten Sie gerne alle Spiele gewonnen oder belastet Sie dieser Punktverlust aus einer Partie?
Werden wir von nun an 17 Siege in Folge als Vorbereitung auf die Serie B sehen?
Der nächste Gegner ist das Schlusslicht und sicher kein Meilenstein. Wenn ich das richtig einschätze, ist ein erneuter zweistelliger Sieg Ihre zielsetzung, richtig?