Cari lettori, Lieber Leser/innen,
und hier folgt die Ausgabe zum 11. Spieltag für die Serie A:
Diablo (FS Pisa):
Der Meister hat verloren. Es war eine knappe Angelegenheit. Was hat am Ende den Ausschlag für diese unglückliche Niederlage gegeben? Waren Sie am Ende einfach etwas zu unaufmerksam nach dem schwierigen CC Spiel vom Samstag?
So eine Niederlage spült eine Mannschaft in der aktuellen Tabellenkonstellation schnell einmal einige Plätze nach unten, genau wie ein Sieg den Aufzug in die anderen Richtung betätigen kann. Sie stehen nun im Mittelfeld. Ist das der Platz, auf dem Sie sich zur Zeit wohl fühlen?
Im Champions Cup starteten Sie gut. Die Gruppe ist allerdings sehr eng und es sieht so aus, als kämpften drei Teams um den Sieg in der Gruppe. Wie sehen Sie Ihre Chancen oder würde Sie auch das Risiko eingehen, im Euro Cup ab der 5.Runde weiterspielen zu können?
Liege ich richtig, wenn ich sage, dass man sich im kommenden Spiel trotz des neuen sportlichen Beraters von Cosenza keine Sorgen um drei Punkte für Pisa machen muss?
miniwiener (Salernitana Calcio):
Das Mega-Spiel war es sicher nicht, aber beide Mannschaften haben sehr guten Fußball gezeigt. Das Ergebnis drückt sicher auch die Leistungsgleichheit beider Teams aus und zugleich haben auch beide Mannschafzen noch nicht alles auf eine Karte gesetzt. Sieht Ihre Einschätzung des Spiels gegen Verona ähnlich aus?
International hat Ihre Mannschaft im Hinspiel ein Feuerwerk abgeliefert. Das Rückspiel kann man hier als Formsache bezeichnen, meinen Sie nicht?
Wie beurteilen Sie das 1:1 in Verona? War es eher ein Punktgewinn, da man gegen Verona auch verlieren kann oder haben Sie zwei Punkte verloren, die die anderen Konkurrenten Ihnen nun mehr voraus sind als vorher?
Erwarten Sie am kommenden Spieltag große Gegenwehr von Maverick's Aufsteigern aus Brescia?
Mibiosi (Inter Rom):
Puh, das war knapp. Ancona hatte Sie am Rande eines Unentschiedens, wenn man auch sagen muss, dass Sie den Sieg im Stile einer Spitzenmannschaft über die Zeit gebracht haben. Warum war das Spiel gegen Ancona so schwierig?
Freut es Sie, dass die großen Konkurrenten aus Verona und Salerno sich nicht auf einen Sieger einigen konnten oder schauen Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in diesem Maße auf die Konkurrenz?
Kommen wir zu den direkten Verfolgern Andria Stella und Montichiari. Glauben Sie, dass diese beiden Mannschaften bereits reif für den Titel sein könnten oder sehen Sie die Konkurrenz eher in Cagliari, Verona und Salerno?
Wird Mantova ein Gradmesser oder werden wir einen deutlichen bzw. lockeren Sieg gegen die mittlerweile etablierten Erstligisten sehen?
Don Bestbob (Juventus Mailand):
Das lobe ich die Mannschaft in höchsten Tönen und rechne fest mit drei Punkten und nun die Niederlage gegen Mantova. Was war los mit Ihren Jungs?
Die Niederlage wirft Sie etwas zurück, wenn auch immer noch in Schlagdistanz. Wohin führt die Reise nun?
Das kommende Spiel gegen Montichiari könnte richtungsweisenden Charakter haben. Ein Sieg hält Sie im Geschäft, eine Niederlage würde zunächst einmal den Abschied bedeuten. Wie schätzten Sie dieses Spiel und vor allem Ihre Chancen gegen die Lombarden ein?
Itacca (Pro Mantova):
Der Sieg gegen Juventus kam für mich etwas überraschend, wenn auch nicht sensationell. Juventus war gut in Form vorher. Was haben Sie getan um Ihre Mannschaft so hervorragend einzustellen?
Man kann durchaus sagen, dass Sie derzeit noch in der erweiterten Spitzengruppe liegen, denn die Abstände sind weiterhin sehr gering. Sehe ich das richtig, dass man ziemlich sicher sein kann, dass Mantova mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen wird?
Wie sehen Sie Ihre Chancen gegen Rom? Glauben Sie, dass Sie dem Spitzenreiter ein Bein stellen können?
Frozen (Fid. Andria Stella):
Der Sieg in Venedig ist sicher ein großer Erfolg für Sie persönlich als auch für die Mannschaft. Venedig ist bärenstark, wenn die Leistungen auch stark schwanken. Wie schätzen Sie den Erfolg ein auf einer Skala von 1 bis, wobei 10 den höchsten Stellenwert hat?
Sehen Sie sich die Tabelle von Zeit zu Zeit an? Oben steht Inter und Sie auf Platz 2, erst dahinter folgen die drei eigentlichen Favoriten, teilweise schon mit mehreren Punkten Rückstand. Wenn Sie die Chance hätten, würden Sie die Tabelle gerne heute einfrieren und sagen, ich werde Vizemeister oder würden Sie lieber weiter mit um den Titel spielen? Soll heißen, sehen Sie im Saisonverlauf eher die Gefahr abzurutschen oder noch weiter nach oben zu gelangen?
Glauben Sie, dass die Meisterschaft auch ein Sechs- oder Siebenkampf werden kann, so wie es jetzt aussieht? Oder glauben Sie, dass sich am Ende doch wieder die Qualität von zwei oder drei Mannschaften durchsetzen wird?
Wie schätzen Sie die anstehenden Partie gegen den SSC ein? Zolas Truppe spielt in dieser Saison stark schwankend, manchmal Welt- zeitweilig aber auch Kreisklasse. Werden wir wieder einen Sieg Ihrer Mannschaft sehen?
Don Guschdl (FS Fano):
Jetzt wird es schwierig. Machen wir es aber einfach. Das Ergebnis ist so enttäuschend und bringt Sie nicht viel weiter. Richtig?
Der einzige Trost dürfte sein, dass Sie den Abstand nach oben sogar ein wenig verringern konnten, wenn man aber bedenkt, dass der Tabellennachbar ein Top-Team ist, dass am Ende sicher noch einen Gang zulegen kann, dann ist die Situation für Sie bestimmt frustrierend. Beschreiben Sie vielleicht kurz Ihre Einschätzung der aktuellen Lage.
Sicher haben Sie die Situation analysiert. Haben Sie Lösungsansätze? Können Sie vielleicht noch einmal personell nachlegen oder haben Sie taktischen Alternativen auf Lager um die Lücke erst einmal wieder schließen zu können? Immerhin haben einige Spiele gezeigt, dass Sie teilweise nicht weit weg sind von der sogenannten Elite.
Nehmen wir an, Sie gehen in die zweite Liga zurück. Würde die Mannschaft bestehen bleiben, so dass ein Neuaufbau vermieden wird und die Basis vorhanden ist? Wenn man überlegt, welche Mannschaften die Serie A in der kommenden Saison verstärken werden, Turin, Piacenza um nur zwei zu nennen, wird bei einem Wiederaufstieg der Klassenerhalt dann ja auch nicht leichter.
Teilen Sie uns noch kurz Ihre Zielsetzung für die Partie gegen den Tabellennachbarn mit.
Maverick (AC Brescia):
Cagliari war, wie erwartet, eine Nummer zu groß. Ich denke, die Enttäuschung hält sich in Grenzen, da die Erwartungen nicht allzu groß waren, richtig?
Das Polster zu den Abstiegsplätzen ist nicht deutlich kleiner geworden jedoch wartet mit Salernitana der nächste übermächtige Gegener auf Sie. Werden Sie hier angreifen oder schätzen Sie Ihre Chancen ähnlich gering ein wie gegen Cagliari?
Wer glauben Sie, könnte außer den jetzt bereits auf den Abstiegsplätzen befindlichen Mannschaften, noch ein Gegner im Kampf um den Klassenerhalt werden?
Stropoboy (UC Sora):
Der Sieg fiel doch etwas weniger galaktisch aus als angekündigt. Sind Sie trotzdem mit der Leistung Ihrer Mannschaft zufrieden?
Die Tabelle ist eindeutig und wird wohl auch so bleiben. Ihre Saisonziele findet man wohl eher bei der Trofeo oder aber in der Mannschaft selbst. Haben Sie bestimmt Vorstellungen wie stark die Mannschaft für z.B. einen Durchmarsch oder aber zumindest als Basis für die Erreichung Ihrer ziele in den kommenden Saisons bis zum Saisonende sein muss? Die gleiche Frage gilt für die Infrakstruktur.
Geben Sie uns noch kurz einen Ausblick auf die Partie gegen Avellino. Sehen wir wieder einen klaren Erfolg von Sora?