noten sind nicht unbedingt ein indiz für intelligenz! ![schlaumeier :schlaumeier:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/schlaumeier.gif)
nach meiner erfahrung waren noten immer ein messwert, wie gut der lehrer die inhalte vermittelt hat oder wie gut die resultate abgefragt werden.
sogar einstein hat ne ehrenrunde drehen müssen! ![ja :ja:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/ja.gif)
Das klingt für mich nach einer Ausrede. Intelligenz hat auch etwas damit zu tun, dass man erkennt, was für ein Engagement nötig ist um seine Ziele zu erreichen. Es bedeutet auch zu erkennen, dass es manchmal zweitrangig ist, ob einen etwas interessiert oder nicht.
Und zur sprachlichen Begabung: Wer ein Ass in Mathematik ist, verfügt auch über die nötige Intelligenz um gute Noten in Sprachen zu erlangen. Im Grunde ist alles nur ein logisches Gerüst, das man mit mathematischer Denke meistens leicht lösen kann. Um z.B. in der Oberstufe eine 3 in Musik zu bekommen, kann man total unmusikalisch sein. Dafür reicht reine Mathematik.
wieso ausrede? das genau passiert doch auch! diejenigen die wissen, dass es egal ist, wenn sie in ihren gewünschten studiengängen keinen NC brauchen, die lassen schleifen und machen ihr abi mit 3,3. die anderen, die sich vielleicht einfach nur permanent anstrengen, dafür aber nicht soviel auf dem kasten haben wie die anderen hängen sich permanent rein und machen evtl. ein 2,1er abi.
genau das habe ich bei meiner ausbildung auch getan! ich hab zwei jahre auf der faulen haut gelegen und mir meine fünfen abgeholt (hatte sogar die zweitschlechteste zwischenprüfung) und hab erst im letzten jahr so richtig rangeklotzt und mich 1a auf die abschlussprüfung vorbereitet. bei meinem arbeitgeber ist für die übernahme nur die abschlussnote relevant gewesen. und so bin ich noch an einigen vorbeigezogen, die niemals erwartet hätten, dass ich in der lage bin eine zwei als abschlussnote zu bekommen. u.a. an einem kollegen, der die übernahme nicht geschafft hat, weil er am tag der prüfung verschlafen hat.
so gesehen haben meine zwischennoten nie etwas über meine leistungsfähigkeit ausgesagt, sondern lediglich über meinen derzeitigen leistungsstand.
aber nicht bei meiner musiklehrerin! sie wollte jeden mindestens einmal alleine singen hören außerdem sollten wir regelmäßig instrumenten spielen (wer nix konnte hat sich halt ne triangel gegriffen). ich mußte glaube ich mindestens 50mal alleine singen, weil ich auch nicht so die aufmerksame natur im unterricht war (grade bei musik) und kein problem hatte das mit singen wieder wettzumachen.
![rolleyes :rolleyes:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/rolleyes.gif)