Ja ich denke auch dass man nicht zuviel macht. Ich meine wenn ich alles durchziehe hab ich ab 16 Uhr frei, das sind noch knapp 7-8 Stunden Freizeit am Tag. Also beschweren kann man sich nicht, da kann man genug Aktivitäten wie arbeiten, Hobbys etc. unterbringen.
Zu Bachelor sag ich lieber nix, mag ich einfach nicht und ist für mich ein Grundstudium mit Hausaufgaben und Projekten. Zumindest besteht bei uns das Bachelorstudium so, aber kenne mich da auch nicht so genau aus, nur unser Rektor hat mal ne Schmachrede über Bachelor gehalten aber ich denke international ist das sicherlich besser als die Diplomstudiengänge zumindest teilweise.
Finde aber insgesamt ein Bachelor-Masterstudium sehr aufwendig und verstehe die Relevanz dieser allgemein gehaltenen "Bachelor Kreuzungen" nicht ganz.
Aber wie gesagt, nur meine kurze unfundierte Meinung ![tongue :P](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/tongue.gif)
Mit den Noten ist es immer schlecht auszudrücken. Ist z.B. Chemie schwierig nur weils Chemie ist? Ich denke ein Großteil der Studierenden kann sich dort endlich mal richtig austoben weils genau ihr Fall ist.
Bei uns fallen z.B. 96% im Studiengang durch. Desinteresse? Schwierigkeitsgrad? Denke das ist sehr schwer zu bestimmen.
Ich war z.B. noch nie ein guter lerner, daher brauch ich wirklich viel Zeit. Ein Kumpel hat ein Fach in ner woche gelernt(hat ein fast Fotographisches Gedächnis^^) und ich habs das komplette Semester lang gelernt gehabt. Sowas ist doch echt blöde ![lach :lach:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/lach.gif)
Bachelor bedeutet aber auch, dass die gesamte Organisation gestraffter ist. du musst dir (jedenfalls bei uns nicht) keine Fächer aussuchen, alles ist vorgegeben. Nur bei den Wahlpflicht- und Wahlfächern hast du eigene Entscheidungsmacht. Natürlich haben auch wir viele Hausarbeiten und Projektarbeiten, aber Hausarbeiten finde ich wichtig, weil man sich da so richtig mit wissenschaftlichem Arbeiten auseinandersetzen muss und Projektarbeiten sind auch wichtig, weil ein Stadtplaner immer nur in Projekten arbeitet (deswegen kann man Stadtplaner auch überall als Projektleiter einsetzen, z.B. in einer Werbeagentur).
Man darf Biochemie nicht mit Chemie verwechseln. Die Anforderungen bei einem reinen Chemiestudiengang sind etwas gelockerter als bei Biochemie, dort kann man auch mit einem etwas schwächeren NC rein. Bei Biochemie wird halt so auf gute Noten geachtet, weil sie auch Fleiß und eine schnelle Auffassungsgabe ausdrücken. Die Biochemiker müssen besonders viel aus den verschiedensten Richtungen lernen, extrem viel interessiert sie überhaupt nicht (Botanik, Zoologie usw.). Dazu zählen eben auch sämtliche Richtungen aus der Chemie, physikalische Chemie, reine Chemie usw. Und zu guter Letzt tragen Biochemiker immer ein enormes Verantwortungsbewusstsein mit sich. Wenn sie ihren Doktor machen, bestimmen sie meist unser Leben von morgen. Logischerweise wollen sie da nur das Beste vom Besten.
Hab extra nicht Biochemie genommen weils deine freundin betrifft und ich es nicht schlecht machen möchte.
Meine ja nur dass es da viele verschiedene Dinge gibt die auf die Schwierigkeit einwirken, warum fliegen bei und Abiturientinnen mit 1,2er Schnitt durch viele Klausuren durch. Denke das kann fast nur am Interesse liegen.
Habe übrigens auch ne Freundin die Biochemie studiert, schreiben auch jede Woche ne Klausur.
@Bachelor
Kann sein dass es bei dir z.B. besser ist alles durchzustraffen aber bei mir im Diplomstudiengang gibts 20 Schwerpunkte(mit 8 Untergruppierungen) und sehr viele Kombinationsmöglichkeiten wie du siehst.
Da führt eine Straffung nur zur Übersättigung eines Marktes und gerade bei BWL ist die Spezialisierung einer der wichtigsten Faktoren im späteren Berufsleben
![ja :ja:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/ja.gif)
@Coolsson
hab per Post bescheid bekommen
![ja :ja:](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/ja.gif)
musste es damals aber uch noch per Post abschicken...
@dude
nur um das mal klar zu stellen
![biggrin :D](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/grin.gif)
Ich komme aus keiner reichen Familie und kenne mich gut in der unterschicht aus, nur weil du was von ner finke auf Mallorca oder so geredet hast. Mein Vater ist Mechaniker und mein Stiefvater Bergmann. Keiner bei uns in der Familie hatte nen Abschluss über Hauptschule, also verwöhnt oder versnobt bin ich nicht aufgewachsen, nur mal so um das richtig zu stellen
![tongue :P](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/tongue.gif)
@all
bin nun aber mal endlich essen, hab schön für meine freundin gekocht
![smile :)](https://forum.ksm-soccer.de/Smileys/default/smile.gif)
und der Rest des Tages gehört ihr