Ein Schnorrer ist eine Person, die sich durch häufiges, allerdings harmloses Bitten um Gefälligkeiten oder Geld unbeliebt macht. Sie bringt andere dazu, sie zu unterstützen, ohne zwangsläufig wie ein Bettler zu wirken. Ein wesentlicher Unterschied des Schnorrens im Gegensatz zu einer normalen Bitte ist das häufige Wiederholen dieser Bitten, besonders um Kleinigkeiten wie eine Zigarette oder Kleingeld, ohne eine Gegenleistung zu erbringen. Allerdings wird das Wort Schnorren manchmal auf für eine einmalige Handlung verwendet ("ich schnorr mir jetzt eine Zigarette").
Das Wort leitet sich aus dem Hebräischen ab (Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen: „Da Bettelmusikanten oft mit Lärminstrumenten wie der Schnarre durch die Lande zogen, wurde der Name des Instrumentes auf die Musikanten übertragen.“).
Im heutigen umgangssprachlichen Gebrauch hat der Begriff seine ursprüngliche geistig-religiöse Bedeutung völlig eingebüßt. Im modernen Judentum ist der Schnorrer nach wie vor eine anerkannte, feste Instanz.