Arcor is schon krass! Die kriegen es weder gebacken nen Anschluß pünktlich zu legen, noch pünktlich zu kündigen Naja Vidu, dir solls recht sein
ja so ist es
aber eigentlich liegts auch am Vermieter, der könnte voher schon den Stecker ziehen ;-)
und das anschließen liegt an der Telekom, die haben keinen Techniker vorrätig
Hatte der Vormieter kein Telephon? Wenn du die Nummer von ihm wüßtest, müßte es das ganze beschleunigen, da sie es dann nur wieder freischalten müßten!
Nee die Vormieterin ist da länger raus(seit ca.4 Monaten im Altersheim), also wurde das Telephon komplett abgemeldet, danach wurde die Wohnung komlett renoviert(der Rest des Hauses ist es auch Yeah) und deswegen ist da nix :-(
@tobsen
netcologne läuft über die Telekom hätte also noch länger gedauert ;-)
Wäre es nach Arcor gegangen hätten wir direkt am 21.7 wieder alles gehabt aber die verdammte Telekom lässt sich Zeit die Leitung freizugeben für fremde Anbieter
Hatte ja damals das gleiche Problem! Nachdem ich dann ne nette e-mail an Arcor geschickt hab, in der ich mal die vorteile anderer Anbieter aufgelistet und richtig Dampf abgelassen hab, ging alles recht zügig von statten! In null komma nix hatte ich nen persönlichen Ansprechpartner und der hat dann bei der Telekom und bei Arcor Druck gemacht! Immer schön unter die Nase reiben, das die net der einzige anbieter sind! Die Drohung, statt Arcor den I-Net Anschluß bei der Telekom zu nehmen hat bei denen Wunder bewirkt!
Ach wechseln würde ich eh nicht, 2 Flatrates für so ca. 40€ krieg ich sonst nirgends.
Außerdem hab ich da auch schon alles versucht.
Problem ist, dass die Telekom momentan viele Leitungen checken lässt und deswegen keine Techniker hat.
Daher zieht es sich in die Länge, naja und dass die Telekom an einer schnellen Abwicklung nicht interessiert ist, scheint allen wohl klar ;-)