Letzteres steht leider ausser Frage ... das wird eine schöne Dekade, anfangs geprägt von Corona.
Zur BuLi ... nur wirtschaftlich betrachtet gebe ich dir Recht.
Aber natürlich sehe ich es aus meiner privaten Situation heraus und da ist es für mich zum Einen ein kontraproduktives Signal (wo Fussball ist, da gibt es auch Menschenansammlungen ... egal ob nun privat oder dann in Kneipen ... v.a. wenn es Richtung Entscheidungen geht und/oder Finals) und zum Anderen frage ich mich, wieso dort Mittel und Wege gefunden werden und ich mein Kind seit 2 Monaten als PrivatKITA neben dem Vollzeitjob betreuen muss und mir bis heute nicht einmal ein Licht am Ende des Tunnels aufgezeigt wurde.
Sagte ja subjektive Bewertung ...
Und wenn ich bei BuLi sehe, wie mit dem Kölner Spieler verfahren wurde, zweifel ich auch an Sachen wie Transparenz bei dem Thema und bei ggf. auftretenden Fällen. Jetzt wo 10/1700 positiv sind erfährt man es, aber wenn es nachher in den Wettbewerb geht, wird dies nicht mehr so kommuniziert werden ... alles andere würde mich überraschen.
Der Kölner wird als Nestbeschmutzer behandelt, dabei hat er sich eigentlich nur Sorgen um seine Lebensgefährtin gemacht, die zur Risikogruppe gehört.
Dieses Maulkorb verpassen und kleinreden erinnert mich zu sehr an Doping und andere Dinge, die den Sport "gefährden" könnten.
Da ist Transparenz einfach kontraproduktiv ;-)
Kalou lasse ich jetzt mal aussen vor, der hat einfach bewusst oder unbewusst, Feuer gelegt, um auf einige Themen in den Mittelpunkt zu rücken, die ihm nicht passen.