Autor Thema: Taverne "Le Tour de Eifel"  (Gelesen 2677552 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline IamTheDj

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.523
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89460 am: 29. Februar 2020, 18:54:13 »
Kann mir mal einer erklären, warum der von Hoffenheim so angefeindet wird?

DragonMarc

  • Gast
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89461 am: 29. Februar 2020, 20:12:45 »
Kann mir mal einer erklären, warum der von Hoffenheim so angefeindet wird?
Weil Deppen immer auf einen fahrenden Zug springen und auch der Fussball viel zu lange zu viel zugelassen hat

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89462 am: 29. Februar 2020, 20:14:49 »
Für die "wahren Fans" hat er offenbar zuviel seines Geldes in "seinen" (ehemaligen) Dorfklub gesteckt und ihn damit in die Bundesliga gebracht. Ist doch eigentlich n Traum für jeden Fan, dass man seinen Klub aus den Niederungen in die Spitze bringt. Finde es schade, dass diese Beleidigung immer gegen die Mutter gehen muss, habe ich keinerlei Verständnis für. Sollen sie ihn Arschloch nennen, wenn sowas schon sein muss. Das Fadenkreuz letzte Woche nach Hanau war natürlich auch der Knaller...
« Letzte Änderung: 29. Februar 2020, 20:15:39 von MF »

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89463 am: 29. Februar 2020, 21:02:40 »
Da greift der DFB durch, aber bei den Affenlauten gegen Torunarighan letztens nichts...
Liverpool verliert, krass.  :verbluefft:

DragonMarc

  • Gast
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89464 am: 29. Februar 2020, 21:07:20 »
In Köln soll es auch Schmähplakate gegen Hopp gegeben haben.  :stupid:

Das ist entweder eine abgesprochene Aktion, oder da will jemand alle Vereine in Verruf bringen.

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89465 am: 29. Februar 2020, 21:52:16 »
Mittlerweile sind die Szenen ja alle ganz gut vernetzt, da kann man sowas absprechen...

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89466 am: 01. März 2020, 14:05:25 »
Schönen Sonntag  :winken:

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89467 am: 01. März 2020, 17:28:58 »
Guten Abend  :peace:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.785
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89468 am: 01. März 2020, 18:38:34 »
Moin!  :kaffe:
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline IamTheDj

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.523
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89469 am: 01. März 2020, 18:53:42 »
Schlimm, schlimm ....

Offline bodo09

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 16.112
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89470 am: 01. März 2020, 19:08:49 »
Ich distanziere mich weit, gaaanz weit von diesen Vollhonks, die damit nur den Fußball kaputt machen.  :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89471 am: 01. März 2020, 22:12:44 »
Den Text vom Club 12 (FC Bayern) finde ich inhaltslos, der ist ganz gut:

Zitat
Fangen wir den Text mal mit etwas Selbstverständlichen an: Die Gesänge und Transparente gegen Dietmar Hopp sind vulgär, stumpf und, ja auch sexistisch. Und es bedarf nicht übermäßig viel Empathie, um nachvollziehen zu können, dass es für Dietmar Hopp persönlich äußerst unangenehm sein muss, über Jahre hinweg als Person derartig angegangen zu werden. So ist es sein gutes Recht, gegen diese Beschimpfungen den juristischen Weg zu beschreiten und Anzeige zu erstatten.

Es ist völlig egal, ob man das jetzt als zu dünnhäutig, oder als folgerichtig betrachtet, diese Mittel stehen ihm zu und er hat sie bereits genutzt. Daran ist auch nicht viel auszusetzen, außer den, gelinde gesagt, merkwürdigen Verläufe der Gerichtsverhandlungen gegen Hopps mutmaßliche „Peiniger“. Um so unverständlicher, warum er dann jetzt zusätzlich noch durch DFB und DFL unter so strengen Artenschutz genommen wird, als wäre er das letzte noch lebende Exemplar des Dodo. In Dortmund wurde das Spiel unterbrochen, in Sinsheim gingen beide Teams geschlossen in die Kabine. Die Berichterstattung darüber war so moralinsauer, dass es die Studiofußböden durchgeätzt haben muss.

Um das mal alles ins Gdächtnis zu holen: Wir reden hier über den DFB, der es im Falle der rassistischen Beschimpfungen des Berliner Spielers Torunarigha noch als Erklärung für ein Ausbleiben einer Stadiondurchsage hat gelten lassen, dass zwischen den Beleidigungen und der Bekanntwerdung beim Schiedsrichter 20 Minuten vergangen wären und der Kontext deshalb nicht mehr gegeben sei. Haben in den 20 Minuten vermutlich alle vergessen, worum es ging. Wohl alle außer Torunarigha, dem man hier von offizieller Seite aus hätte beistehen können.

Wir reden über den DFB und die DFL, die Repräsentanzen in China unterhalten. Wir müssen dabei gar nicht groß die gesamtgesellschaftliche Situation in einer Parteiendiktatur anführen, aber selbst die Meldungen, dass dort der Volksstamm der Uiguren massenhaft zur ideologischen Umerziehung inhaftiert wird, hat zu keiner Protestnote geführt. Von einer Schließung der Vertretungen ganz zu schweigen. Vermutlich wird man wohl auch in Zukunft weiterhin Reisen von Bundesligavereinen in diesen „Wachstumsmarkt“ subventionieren.

Die tief betroffenen Bayernspieler, die in Hoffenheim in die Kabine gingen, tragen auf ihren Ärmeln einen Sponsorenaufdruck für den Hamad International Airport in Katar. Interessiert es sie da, ob ein Teil der Gelder, die auf ihre Konten fließen, auch mit dem unsäglichen Kafalasystem, das arme Menschen zu Quasisklaven macht, erwirtschaftet wurde? Und die politischen Aktivitäten eines Herrn Mateschitz lässt man auch
unbeachtet, so lange der Kampf um die Meisterschaft wieder mehr Spannung
verspricht. Interessiert es überhaupt irgendeinen, dass Spieltag für Spieltag Reklame gelaufen wird für Unternehmen, die Massentierhaltung praktizieren, oder die zur Hälfte einem Staat gehören, der die Halbinsel Krim gegen das Völkerrecht annektiert hat?

Nein, das tut es nicht. Häufig auch nicht die Fans, die im Falle von Hopp „Zeichen der Solidarität“ setzen, oder die Vertreter der Medien, die jetzt Klagelieder anstimmen und ums goldene Kalb Dietmar herum tanzen. Die einzigen Teilnehmer, die solche Themen auf den Tisch bringen, sind regelmäßig die Ultragruppen. Und dabei haben sie gelernt, dass kaum jemand von diesen Themen Notiz nehmen will, das mediale Echo bei diesem Protest äußerst überschaubar ist und es breitflächig als Teil des Fußballs akzeptiert ist, dass man Gelder auch aus den moralisch zweifelhaftesten Quellen annimmt. Auf diesem Wege haben sie ebenfalls gelernt, dass sie Pöbeln, Beschimpfen und Krakelen müssen, wenn sie beachtet werden wollen. Nun, in diesem Fall ist ihnen das in beeindruckender Art und Weise gelungen.

Bei all dieser Bigotterie möchte man brechen, wenn man sich die ganze Palette anschaut, die im Kampf für Dietmar Hopp aufgefahren wird, mit welcher Betroffenheitsrethorik der Untergang des Abendlandes herbeigeredet wird, wenn man nicht als Gesellschaft jetzt zusammen steht und sich nicht mit dem Hoffenheimer Mäzen solidarisch erklärt. Dabei kann der gute Herr sich sehr wohl selbst helfen. Aber dann hätte man kein willkommenes Feigenblatt dafür, dass der ganze Profifußball moralisch eh am Boden liegt. Und daran sind mit Sicherheit nicht ursächlich die Gesänge und Transparente gegen Hopp schuld.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/der-tanz-um-den-goldenen-dietmar

DragonMarc

  • Gast
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89472 am: 01. März 2020, 23:23:14 »
Ich finds erbärmlich, wenn man nach Argumenten sucht diese Hetze zu relativieren.

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89473 am: 01. März 2020, 23:35:10 »
Natürlich, aber ich gucke mir gern die anderen Blickwinkel an.
Hopp muss jetzt herhalten für den Krieg zwischen Ultras und DFB.

Offline Le Fiorin

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 28.785
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89474 am: 02. März 2020, 08:15:46 »
Moin!  :kaffe:
Französischer Pokalsieger Saison 49

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89475 am: 02. März 2020, 09:08:58 »
Mir geht es da ähnlich wie Dragon.
Ich finde es befremdlich, dass persönliche Attacken/Mobbing mit komplett anderen Themen begründet werden. Ganz billiger Populismus ... verknüpfen von Themen, um eigenes Versagen zu verdecken.

Sie haben Recht, wenn sie sagen, dass der Fussball moralisch ganz unten ist, wenn man sich die Handhabe von Rassismus und Sexismus anschaut im Vergleich z.B. zu Pyro, sowie die Sponsorennetzwerke.
Für mich ist es aber Kindergarten zu sagen, die sind unmoralisch, deshalb dürfen Sie uns nicht kritisieren.  :juggle:

Wo waren denn die kritischen Fans/Ultras als all diese Unmoral im Fussball passierte?
Wo waren ihre Konsequenzen?
Mal Stimmungsboykott oder erst zu HZ 2 ins Stadion oder Plakate sind für mich keine Konsequenz sondern nur ein Kompromiss um sich selbst das Hobby zu erhalten.

Für mich selbst vertrete ich schon seit Jahren den Standpunkt ... die Fans/Vereine machen nichts dagegen, solange es keine Punktabzüge (nicht nur die einzelne Spielwertung) hagelt dafür.
Egal ob Pyro ... Rassismus ... oder Beleidigungen wie in diesem Fall.
Erst dann werden die Vereine ihr Hausrecht gegen diese Gruppen konsequent umsetzen und es nicht mehr billigend in Kauf nehmen.
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89476 am: 02. März 2020, 10:19:19 »
Wie du schon sagtest: ohne Punktabzüge wird man da nicht weiterkommen. Geldstrafen sind in dem Millionengeschäft egal, Zuschauerausschlüsse werden umgangen...

Hallo  :winken:

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89477 am: 02. März 2020, 10:30:03 »
Und die Ausschlüsse (gerade auswärts) treffen auch die Falschen ;)
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline IamTheDj

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.523
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89478 am: 02. März 2020, 10:39:49 »

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89479 am: 02. März 2020, 10:44:49 »
Ja man ist eben vernetzt ... aber das Plakat (auch wenn der Bezug deutlich ist) ist im Rahmen.
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline IamTheDj

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.523
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89480 am: 02. März 2020, 10:46:38 »
Da kommt dann bei Rapid eher was gegen Mateschitz ...

Offline Rauschi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.407
  • Geschlecht: Männlich
  • haha
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89481 am: 02. März 2020, 11:39:01 »
Solche Plakate kannst du nicht verhindern ..mein Gott , stellen sich alle so an ...
Meister  S48 und S49  : Excelsior Genk (BEL)
Meister S55: SC Alencon du Normandie (FRA)
Supercup Saison 48: Excelsior Genk (BEL)
Supercup Saison 56: SC Alencon du Normandie (FRA)
Pokalsieger S37 FK Kamunalnik Baranavichy (BLR)

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89482 am: 02. März 2020, 11:53:27 »
Solche Plakate kannst du nicht verhindern ..mein Gott , stellen sich alle so an ...

Teil 1 ... kannst du, wenn du willst. Muss notfalls der Ordnungsdienst ein wenig distanzierter zu den eigenen Fans eingestellt werden ;)
Teil 2 ... Reaktionen teils zu polemisch und übertrieben, aber im Kern zurecht. Würde mir diesen Aktionismus aber mehr bei Rassimus als bei Anfeindungen wünschen.
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.945
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89483 am: 02. März 2020, 12:10:03 »
Ich denke, Fadenkreuze hätten sie sich zur Zeit sparen können, von Waffengewalt hatten wir genug in letzter Zeit, diese Symbolik für die Aufmerksamkeit ist unnötig. Texte hätten's sicher auch getan.
Aber es gibt ja einen Zusammenhang, oder. 2 Spiele ohne Auswärtsfans für die BVBler wg. Hopp-Beleidigung, dessen damalige Reaktion mit Hochschallfrequenzen im Auswärtsblock, der Hausmeister als feiges Bauernopfer und generell die Kommerzialisierung im Fußi. Gibt schon Gründe das auf die Agenda zu packen.

    St. Pauli

Offline Rauschi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.407
  • Geschlecht: Männlich
  • haha
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89484 am: 02. März 2020, 12:17:29 »
Die meisten Plakate werden zusammengesteckt/geklebt ..die einzelnen Teile sind teilweise in oder an Körperteilen von Frauen und Kindern die man nicht kontrollieren kann/darf ..

Meister  S48 und S49  : Excelsior Genk (BEL)
Meister S55: SC Alencon du Normandie (FRA)
Supercup Saison 48: Excelsior Genk (BEL)
Supercup Saison 56: SC Alencon du Normandie (FRA)
Pokalsieger S37 FK Kamunalnik Baranavichy (BLR)

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89485 am: 02. März 2020, 12:21:59 »
Ja Rauschi, aber ich glaube nicht, dass es so etwas bedarf ... die "Täter" sind klubintern gut vernetzt und dürften auch andere Wege haben ... derzeit.
Kenn das nur aus der Historie meines eigenen Klubs bzw. von anderen Ultragruppen ;)

@Miles:
Ja das Thema gibt es und der DFB hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert, aber es sind und bleiben persönliche Anfeindungen/Mobbing eines Einzelnen durch eine grosse Gruppe.
Kann da null Sympathie (die ich dir damit nicht unterstelle!) entwickeln.

Mit Punktstrafen erreicht du aber eben auch die Fans, denn Geldstrafen sind ein Problem "des Präsidiums" aber Punkte tun allen Fans des Klubs weh.
« Letzte Änderung: 02. März 2020, 12:23:50 von 0815-Mulle »
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89486 am: 02. März 2020, 12:22:59 »
Ich verstand den zitierten Text auch eher als "Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein"...

Offline Sir Miles

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 5.945
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89487 am: 02. März 2020, 12:53:41 »
@Miles:
Ja das Thema gibt es und der DFB hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert, aber es sind und bleiben persönliche Anfeindungen/Mobbing eines Einzelnen durch eine grosse Gruppe.
Kann da null Sympathie (die ich dir damit nicht unterstelle!) entwickeln.
Ja nu, aber hinter ihm steht das Establishment der Liga und des DFBs und das Geld. Zudem nun große Teile der "anderen" Fans. Du hast ja gesehen, wie viel Solidarität ihn erwartet. Wie MF und du schon geschrieben habt, an anderer Stelle wäre solche Solidarität auch nötig gewesen.
Ich find Fadenkreuze auch daneben, v.a. da sie ihre Kritik ja eigentlich an DFB bzw. dessen letztes Urteil richten wollten, bin aber etwas verwundert, wie viel in Bewegung gesetzt wird, wenn es einen von den Oberen trifft, das muss ich sagen. Seh ihn da nicht allein.

    St. Pauli

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89488 am: 02. März 2020, 12:56:40 »
Da dies ein jahrelanger Kleinkrieg zwischen v.a. BVB-Fans und Hopp ist, der sich nur immer weiter zuspitzte, war dieses Echo doch absehbar ... spätestens nach Gladbach die Woche zuvor.
Und somit war dieses Echo aus meiner Sicht gewollt und mit Vorraussicht herbeigeführt. ( ... einfach weil Öffentlichkeit geil ist ;))
« Letzte Änderung: 02. März 2020, 12:58:33 von 0815-Mulle »
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.353
  • Geschlecht: Männlich
Re: Taverne "Le Tour de Eifel"
« Antwort #89489 am: 02. März 2020, 12:58:10 »
Rauschi, du findest es also in Ordnung, wenn ein Mann über Jahre als Hurensohn beleidigt wird, der sich nichts zu Schulden kommen hat lassen? Du findest es ok, dass sein Konterfei mit Fadenkreuz gezeigt wird?
Ich weiß, dass "ihr" seit Jahren als Hurensöhne bezeichnet werdet, aber findest du das ok? Was sagt deine Mutter, wenn du dieses Banner zeigen würdest oder im Gespräch mit ihr einen anderen als HuSo bezeichnen würdest?

Hast du mal Fussball gespielt oder einen anderen Sport gemacht? Ist es da nicht ein Traum diesen Jugendverein in höhere Spheren zu bringen? Er hat Milliarden mit einer Software gemacht, keine Waffen verkauft, Steuergeld verbrannt, nein mit einer Software und vieles in der Region bewirkt und halt "seinen" Dorfverein subventioniert, aber nur im Rahmen, den der DFB zugelassen hat.

Dass sich tausende junge Männer nun hinstellen und ihn als Hurensohn bezeichen ist erbärmlich.

Edit: was machst du, wenn du persönlich jahrelang so beleidigt wirst? Ist ja nicht gegen eine Gruppe wie bei ACAB. Persönlich würde das anders aussehen, da es nämlich kein Argument dafür gibt
« Letzte Änderung: 02. März 2020, 13:18:13 von MF »