Das sind eben diese dummen Momente, die Massnahmen ad absurdum führen.
Nicht unbedingt, weil die jetzt alle erkranken werden, aber da es die Akzeptanz (die vielen sicher schwer fällt) weiter reduziert.
Ja, Ostern (auch dank dem tollen Wetter) waren viele unterwegs.
Wir selbst halten uns so weit wie möglich (EInkaufen, Arztbesuche mal abgesehen) an die Umstände, was bei einem 3 jährigen Energiebündel echt schwer ist und Nerven kostet, zumal man auf den Spaziergängen viele Kinder sieht und er gerne in die KITA ging :(
Doch hab so viele gesehen, die mal eben unterwegs waren zum Enkel oder Eltern etc ... aus meiner Sicht dumm und naiv. Auch wenn es andere ggf. anders sehen.
Meine Eltern waren in dem Punkt zum Glück von Anfang an verständnisvoll und realistisch.
Aus meiner Sicht (unabhängig der Diskussion, ob die Massnahmen juristisch haltbar sind) haben hier zuviele "Erste-Welt"-Probleme"