Autor Thema: Archiv vergangener Beiträge!  (Gelesen 2094317 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rauschi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.407
  • Geschlecht: Männlich
  • haha
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70830 am: 18. August 2020, 18:47:49 »
Jeder Verein finanziert sich anders...Bayern durch Leistung, BVB durch Spieler günstig kaufen und teuer verkaufen und Leipzig über RB und Salzburg...aber so haben wir vielleicht 2-3 Mannschaften die es den bayern nicht ganz so leicht machen und für den Internationalen Wettbewerb auch nicht verkehrt....
Meister  S48 und S49  : Excelsior Genk (BEL)
Meister S55: SC Alencon du Normandie (FRA)
Supercup Saison 48: Excelsior Genk (BEL)
Supercup Saison 56: SC Alencon du Normandie (FRA)
Pokalsieger S37 FK Kamunalnik Baranavichy (BLR)

Offline NewWayOut

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.443
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70831 am: 18. August 2020, 19:44:26 »
Ich wünsche mir Leipzig, hoffe auf Paris, denke aber, am Ende werden es leider die Bayern.
Die einzige Mannschaft, der ich es nach dem Aus von Atletico und Paris ernsthaft zutraue, die Bayern noch zu schlagen, wäre PSG (daher auch entsprechend abgestimmt). Aber am Ende wäre ich mit den beiden anderen Klubs aber auch absolut zufrieden!

Offline NewWayOut

  • Europaauswahlspieler
  • ***
  • Beiträge: 1.443
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70832 am: 18. August 2020, 20:26:52 »
Immerhin, die meisten ossis die ich kenne, akzeptieren Leipzig garnicht als ostclub. Lyon wäre auch cool.

Als deutscher bin ich aber voll für ein erfolgreiches deutsches Jahr in der Fünfjahreswertung. Also erstmal ein deutsches Finale. Und zusätzlich bin ich eher für Bayern als für Leipzig. Es wäre in gewisser Form ein Supergau, wenn ein Team wie Leipzig 11 Jahre nach der Gründung des Vereins die CL gewinnt. Das darf eigentlich nicht passieren...

Also kurz... Bayern!
Das sind aber auch Vorbehalte, von denen man sich lösen sollte...
In anderen Ländern gibt es reine Franchise-Teams. Ich finde da nichts Verwerfliches daran. Theoretisch könnte jede Stadt/Dorf soetwas machen und versuchen.
Für mich ist es so: Lieber 10x Franchise-Leipzig, als 1x HSV.
Aber das ist eine Grundsatzfrage! :rofl: :lach:

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn ein Verein nach 11 Jahren Existenz die CL gewinnt, ist es eine Backpfeife für alle Traditionsvereine und lässt Fragen nach deren Daseinsberechtigung aufkommen, was ja erstmal nicht so schlecht ist.

Aber grade das Franchising sehe ich kritisch. Wer nicht sieht, dass Leipzig einen klaren Vorteil aus der engen Verbandelung mit Salzburg hat, der muss wohl eine entsprechende Brille auf der Nase haben. Aber solange die FIFA und UEFA das durchwinken, solange wird es auch weiter gehen, aller Wettbewerbsverzerrung zum Trotz.

Auch wenn ich den HSV nicht mag, aber das sinnbefreite verprassen von Geldern war mir allemal lieber, als den Riesen Leipzig beim Wachsen zuzusehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Rangnicks internationales Modell sogar langfristig die Bayern überflügeln wird. Und dann will ich Mal sehen wie die reagieren. Spätestens dann wird das RB-Modell komplett durchleuchtet.

Die ewig währende Diskussion um Tradition. Ich find's in der heutigen Zeit ziemlich Schwachsinn. Profisport geht heutzutage einfach nicht mehr ohne externes Geld. Ob nun bei Bayern, Dortmund und dem SC Freiburg (auf einer kleineren Ebene) oder eben bei Vereinen wie Leipzig und Hoffenheim. Ja, die erstgenannten Vereine gibt es schon länger und sie hatten in der Vergangenheit mehr oder weniger große Erfolge. Haben eine entsprechend größere Fanbase, ggf. ein tolleres Stadion/Umfeld oder eine umfangreichere Historie, was heute eine gewisse Attraktivität für Sponsoren darstellt. Nur haben nicht Vereine, die eben nicht vor mindestens 50 oder sogar 100 Jahren gegründet wurden und nicht eine gewisse Vormachtstellung im Profifußball "ergattern" konnten, von Hause aus einen massiven Wettbewerbs-/Marktnachteil? Im Prinzip haben Vereine, die erst in den 2000er Jahren gegründet wurden, nie die Möglichkeit, mit "normalen" Mitteln irgendwann mal ganz oben mitzuspielen. Dafür ist doch mittlerweile zu viel Zeit vergangen und (vorallem) zu viel Geld, besonders in der ersten Liga, verteilt worden. So würde es neuen Vereinen doch von vornherein niemals möglich sein, auch nur im Ansatz mal ganz oben mitzuspielen. Und ganz ehrlich, mir ist ein Verein wie Leipzig oder auch Hoffenheim, bei denen neben dem nötigen Kleingeld auch ein vernünftiges Konzept und fähige Leute dahinterstecken, deutlich lieber als solche "Traditionsvereine" wie Kaiserslautern, Aachen und mit Abstrichen dem HSV (denen ich den Abstieg aus der BuLi allein wegen dem Mythos der Zugehörigkeit nicht gewünscht hab!), die in der Vergangenheit viele Möglichkeiten hatten, aber Stand heute so ziemlich alles in den Sand gesetzt haben. Fußball und generell Profisport geht einfach nicht mehr ohne Geld; wo es herkommt, ist vielen Leuten beim eigenen Verein doch auch ziemlich egal. Behaupte ich einfach mal. Oder wer beschäftigt sich denn wirklich ausführlich mit sämtlichen Geldgebern und deren Hintergründen?
« Letzte Änderung: 18. August 2020, 20:29:18 von NewWayOut »

DragonMarc

  • Gast
Re: Saison 51 - Championnat de France - Ligue 1
« Antwort #70833 am: 18. August 2020, 20:30:44 »
Da war der Stärkeunterschied einfach zu groß.
Laut Ticker zwar das Spiel recht gut bestimmt, aber am Ende zu wenig Durchsetzungsvermögen :motz:

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70834 am: 19. August 2020, 09:52:15 »
4 Stimmen sind schon mal im Finale ^^ (1 Stimme scheidet aus)
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrhunderts
  • **
  • Beiträge: 4.908
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70835 am: 19. August 2020, 10:10:15 »
Buuuh! :motz: ;)

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70836 am: 19. August 2020, 10:22:54 »
Estisches Fussballwissen eben ... mehr Träumen als Realität  :scherzkeks:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Saison 51 - Championnat de France - Ligue 1
« Antwort #70837 am: 19. August 2020, 10:36:40 »
Ja, war spannend anzusehen, aber am Ende war die Stärke wohl effektiver als der Wille ;)



Seit gestern stehen auch alle 4 Absteiger fest (wenn kein anderer einen Lizenzentzug schafft^^)
... 3 Aufsteiger und der amtierende Meister werden in die Ligue 2 gehen :ja:

CS Valence (N)
ES St. Bourg-Péronnas (N)
Ajaccien FC (N)
AS Forbach (M)




Auch wenn er sein mögliches Saisonfinale noch nicht glauben mag und fassen kann ... Monaco auf dem Weg zu einem All-Time Punkterekord in der Ligue 1!  :schlaumeier:
« Letzte Änderung: 19. August 2020, 10:37:32 von 0815-Mulle »
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrhunderts
  • **
  • Beiträge: 4.908
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70838 am: 19. August 2020, 11:18:07 »
Estisches Fussballwissen eben ... mehr Träumen als Realität  :scherzkeks:
Das wird mir zu persönlich hier. Komm Einhorn, wir gehen!


 :mrgreen:

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline bodo09

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 16.140
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70839 am: 19. August 2020, 19:17:41 »
Die Bajuffen machen das... Da ist z. Zt. kein dran vorbeikommen..

Offline Rauschi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.407
  • Geschlecht: Männlich
  • haha
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70840 am: 19. August 2020, 19:24:39 »
Das denke ich auch Bodo..aber als Borusse müssen wir für die anderen Hoffen^^.....KACK Bauern...
Meister  S48 und S49  : Excelsior Genk (BEL)
Meister S55: SC Alencon du Normandie (FRA)
Supercup Saison 48: Excelsior Genk (BEL)
Supercup Saison 56: SC Alencon du Normandie (FRA)
Pokalsieger S37 FK Kamunalnik Baranavichy (BLR)

Offline bodo09

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 16.140
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70841 am: 19. August 2020, 19:39:43 »
Das denke ich auch Bodo..aber als Borusse müssen wir für die anderen Hoffen^^.....KACK Bauern...
Das sowieso...  :peace: :bia: :bia:

Offline IamTheDj

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.524
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70842 am: 20. August 2020, 10:57:31 »
Leipzig :mrgreen:

Offline Dragon

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 13.412
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70843 am: 20. August 2020, 12:25:24 »
Nach den Leistungen im Halbfinale ist für mich nun Paris der Favorit.
Bayern hat mir gestern überhaupt nicht gefallen, das wirkte komplett verkrampft.
Ich denke das hohe Pressing und Aufrücken der Bayern ist optimal für das Umschalten von Paris, Ballverluste sind da tödlich.
Speziell Mbappe und Neymar werden da vorne ordentlich wirbeln.

Es werden auf jeden Fall einige Tore fallen.


Offline MF

  • LänderMod
  • Lebende Legende
  • *
  • Beiträge: 32.383
  • Geschlecht: Männlich
Re: Saison 51 - Championnat de France - Ligue 1
« Antwort #70844 am: 21. August 2020, 09:45:33 »
Das hatte ich noch gar nicht gesehen.
MF tut mir gerade echt leid und ist vermutlich auch ordentlich gefrustet..

Rechnerisch ist noch nix fix und gegen Hermi und Teufel muss ich auch noch.
Also warte mal noch... :peace:

Ach, alles gut. Die Saison lief bisher einfach viel besser, als ich es anfangs dachte. Supercup, Liga 3, Pokal HF und CC VF sind eigentlich ganz gut und geben gut Image.

Offline double_pi

  • 1. Bundesliga Spieler
  • **
  • Beiträge: 597
  • Geschlecht: Männlich
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70845 am: 22. August 2020, 21:55:07 »
Immerhin, die meisten ossis die ich kenne, akzeptieren Leipzig garnicht als ostclub. Lyon wäre auch cool.

Als deutscher bin ich aber voll für ein erfolgreiches deutsches Jahr in der Fünfjahreswertung. Also erstmal ein deutsches Finale. Und zusätzlich bin ich eher für Bayern als für Leipzig. Es wäre in gewisser Form ein Supergau, wenn ein Team wie Leipzig 11 Jahre nach der Gründung des Vereins die CL gewinnt. Das darf eigentlich nicht passieren...

Also kurz... Bayern!
Das sind aber auch Vorbehalte, von denen man sich lösen sollte...
In anderen Ländern gibt es reine Franchise-Teams. Ich finde da nichts Verwerfliches daran. Theoretisch könnte jede Stadt/Dorf soetwas machen und versuchen.
Für mich ist es so: Lieber 10x Franchise-Leipzig, als 1x HSV.
Aber das ist eine Grundsatzfrage! :rofl: :lach:

Prinzipiell hast du Recht, aber wenn ein Verein nach 11 Jahren Existenz die CL gewinnt, ist es eine Backpfeife für alle Traditionsvereine und lässt Fragen nach deren Daseinsberechtigung aufkommen, was ja erstmal nicht so schlecht ist.

Aber grade das Franchising sehe ich kritisch. Wer nicht sieht, dass Leipzig einen klaren Vorteil aus der engen Verbandelung mit Salzburg hat, der muss wohl eine entsprechende Brille auf der Nase haben. Aber solange die FIFA und UEFA das durchwinken, solange wird es auch weiter gehen, aller Wettbewerbsverzerrung zum Trotz.

Auch wenn ich den HSV nicht mag, aber das sinnbefreite verprassen von Geldern war mir allemal lieber, als den Riesen Leipzig beim Wachsen zuzusehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Rangnicks internationales Modell sogar langfristig die Bayern überflügeln wird. Und dann will ich Mal sehen wie die reagieren. Spätestens dann wird das RB-Modell komplett durchleuchtet.

Die ewig währende Diskussion um Tradition. Ich find's in der heutigen Zeit ziemlich Schwachsinn. Profisport geht heutzutage einfach nicht mehr ohne externes Geld. Ob nun bei Bayern, Dortmund und dem SC Freiburg (auf einer kleineren Ebene) oder eben bei Vereinen wie Leipzig und Hoffenheim. Ja, die erstgenannten Vereine gibt es schon länger und sie hatten in der Vergangenheit mehr oder weniger große Erfolge. Haben eine entsprechend größere Fanbase, ggf. ein tolleres Stadion/Umfeld oder eine umfangreichere Historie, was heute eine gewisse Attraktivität für Sponsoren darstellt. Nur haben nicht Vereine, die eben nicht vor mindestens 50 oder sogar 100 Jahren gegründet wurden und nicht eine gewisse Vormachtstellung im Profifußball "ergattern" konnten, von Hause aus einen massiven Wettbewerbs-/Marktnachteil? Im Prinzip haben Vereine, die erst in den 2000er Jahren gegründet wurden, nie die Möglichkeit, mit "normalen" Mitteln irgendwann mal ganz oben mitzuspielen. Dafür ist doch mittlerweile zu viel Zeit vergangen und (vorallem) zu viel Geld, besonders in der ersten Liga, verteilt worden. So würde es neuen Vereinen doch von vornherein niemals möglich sein, auch nur im Ansatz mal ganz oben mitzuspielen. Und ganz ehrlich, mir ist ein Verein wie Leipzig oder auch Hoffenheim, bei denen neben dem nötigen Kleingeld auch ein vernünftiges Konzept und fähige Leute dahinterstecken, deutlich lieber als solche "Traditionsvereine" wie Kaiserslautern, Aachen und mit Abstrichen dem HSV (denen ich den Abstieg aus der BuLi allein wegen dem Mythos der Zugehörigkeit nicht gewünscht hab!), die in der Vergangenheit viele Möglichkeiten hatten, aber Stand heute so ziemlich alles in den Sand gesetzt haben. Fußball und generell Profisport geht einfach nicht mehr ohne Geld; wo es herkommt, ist vielen Leuten beim eigenen Verein doch auch ziemlich egal. Behaupte ich einfach mal. Oder wer beschäftigt sich denn wirklich ausführlich mit sämtlichen Geldgebern und deren Hintergründen?

Wieviele Mitglieder hat Leipzig nochmal?

Vernünftiges Konzept? Für mich ist das Retorte pur! Bloß keinen mitbestimmen lassen... Wenn Rangnick weg ist, ist Leipzigs goldenes Zeitalter vorbei, denke ich...

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70846 am: 23. August 2020, 19:04:54 »
Dann heute Fokus für Monaco  :mrgreen: :bia:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline cyrano

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.597
  • Geschlecht: Männlich
  • veni vidi vici
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70847 am: 23. August 2020, 20:38:10 »
Hell yeah!!! :jubeln: :jubeln:

Deutlich mehr als erwartet!

Mulle was wäre denn der alltime Rekord in der Ligue 1 den du erwähnt hast?

Offline Sir Tomy

  • Lebende Legende
  • *****
  • Beiträge: 11.770
  • Geschlecht: Männlich
  • Premier League
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70848 am: 23. August 2020, 20:49:54 »
glückwunsch :zustimm:

auswärts will es einfach nicht sein, ein auswärtstor hätte gut getan aber was solls
und schon wieder muss so ein kraftakt her im heimspiel :gruebel:
die jungs brauchen das wohl :lach:

DragonMarc

  • Gast
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70849 am: 23. August 2020, 21:43:58 »
Sauber Cyrano :respekt: starker Auftritt  :french:

Offline Irli

  • KSM-Mentor
  • Fußballer des Jahrhunderts
  • **
  • Beiträge: 4.908
  • Geschlecht: Männlich
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70850 am: 24. August 2020, 07:05:52 »
Mulle was wäre denn der alltime Rekord in der Ligue 1 den du erwähnt hast?
Er meint sicher Mortens letzte Meisterschaft, welche er mit der bisherigen Rekordpunktzahl von 97 geholt hatte. Zwei oder dreimal wurden noch 96 erreicht. Paar auch mit 95.
Also musst du noch alles gewinnen. :scherzkeks: ;)

𝔖ℭ 𝔓𝔲𝔠𝔥

Offline Rauschi

  • Fußballgott
  • *****
  • Beiträge: 7.407
  • Geschlecht: Männlich
  • haha
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70851 am: 24. August 2020, 07:35:41 »
Sehr Stark CY  :respekt:  ...raus mit den blöden Tschechen  :scherzkeks:
Meister  S48 und S49  : Excelsior Genk (BEL)
Meister S55: SC Alencon du Normandie (FRA)
Supercup Saison 48: Excelsior Genk (BEL)
Supercup Saison 56: SC Alencon du Normandie (FRA)
Pokalsieger S37 FK Kamunalnik Baranavichy (BLR)

Offline cyrano

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.597
  • Geschlecht: Männlich
  • veni vidi vici
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70852 am: 24. August 2020, 09:03:40 »
Mulle was wäre denn der alltime Rekord in der Ligue 1 den du erwähnt hast?
Er meint sicher Mortens letzte Meisterschaft, welche er mit der bisherigen Rekordpunktzahl von 97 geholt hatte. Zwei oder dreimal wurden noch 96 erreicht. Paar auch mit 95.
Also musst du noch alles gewinnen. :scherzkeks: ;)

Das habe ich befürchtet, sonst hätte ich überlegt in der Liga mal ein Spiel zu schonen...
Merci!

Offline cyrano

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.597
  • Geschlecht: Männlich
  • veni vidi vici
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70853 am: 24. August 2020, 09:05:15 »
glückwunsch :zustimm:

auswärts will es einfach nicht sein, ein auswärtstor hätte gut getan aber was solls
und schon wieder muss so ein kraftakt her im heimspiel :gruebel:
die jungs brauchen das wohl :lach:

Danke! 2:0 ist leider kein beruhigendes Polster..

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Saison 51 - La France conquiert l'Europe!
« Antwort #70854 am: 24. August 2020, 09:33:39 »
Maximum aus dem Würfel rausgeholt gestern Cy  :respekt: :respekt: :respekt:
Wenn du die Serie mit dem Auswärtstor im EC aufrecht erhältst, hast du richtig geile Möglichkeiten :zustimm:
Klar hat Tomy zuletzt schon ein 4:1 zu Hause geholt, aber das Kunststück muss er erst einmal zweimal schaffen ;)

PS:
Musst nur schauen, dass du nicht zuviel willst.
Aktuell ist schonen in der Liga noch die leichteste Option für dich ... auch wenn der Rekord natürlich lockt ;)
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Saison 51 - Championnat de France - Ligue 1
« Antwort #70855 am: 24. August 2020, 11:12:34 »
Gewonnen gegen Forbach ... aber bitterlich enttäuscht.

8 Fahrkarten ... 60min in Überzahl
... genutztes 343 war echt kein gutes System für dieses Spiel. Wäre 334 ja sinnvoller gewesen  :wall:

OK Luxusprob, aber wenn man sonst nix eigenes mehr zum Mitfiebern hat ... ärgert einen so etwas ungemein  :wall: :lach:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Blitzumfrage: "Corona"-Champions League Sieger 2020
« Antwort #70856 am: 24. August 2020, 13:52:36 »
Umfrage: Wer holt sich die "Corona"-Champions League 2020?

RB Leipzig     3 (17.6%)
Paris St. Germain     4 (23.5%)
Olympique Lyon     0 (0%)
Bayern München     10 (58.8%)

Stimmen insgesamt: 17



Alles Favo-Tipper  :scherzkeks:
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Umfrage beendet: Triple möglich ?!
« Antwort #70857 am: 24. August 2020, 14:29:30 »
Die Saison 51 nähert sich dem Ende und auch wenn es in der Liga nicht annähernd so spannend ist am Ende, wie vorher gehofft, bleibt es doch dramatisch ...

Girondins Monaco spielt eine historische Saison, in der man sich bei optimalen Verlauf noch 3mal krönen lassen kann.
Liga .... Pokal ... EC bieten noch Titelchancen  :geschockt: :mrgreen:

Die Liga sollte in sicheren Tüchern sein, denn man benötigt aus den nächsten 3 Spielen nur noch 2 Siege (das letzte Spiel ist Schaulaufen in Ajaccien!), um den Titel einzuheimsen.
[31 F.C. Marseille (h)/32 Girondins Brestois (a)/33 Stade d`Orléans (h)/34 Ajaccien FC (a)]
Zudem spielen die beiden vermeintlichen Konkurrenten an Spieltag 33 noch gegeneinander.

Um es deutlicher zu machen; Monaco verlor von 30 bisherigen Ligaspielen lediglich eins und muss nun 2 von 3 verlieren, damit es spannend wird  :stupid:
Auch daher setzt die Umfrage diesen Titel voraus :)

Vermeintlich spannender ist es im Pokal, wo man sich in Paris mit Girondins Brestois duelliert :-)

Im EC gewann man gestern Abend das Heimspiel gegen Tomys Tschechen mit 2:0 und hat schöne Chancen auf den Finaleinzug (vermutlich warten dort auf den Sieger die finnischen Jokers).
Anmerkung; man stellt aktuell die mit Abstand schwächste verbliebene Mannschaft im EC (1188/1235/1241/1246).

Wohl dann ... jeder eine Stimme ... Umfrage läuft vor ZAT 63 aus ;)

Happy Voting  :bia:
« Letzte Änderung: 02. September 2020, 09:22:40 von 0815-Mulle »
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline 0815-Mulle

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ***
  • Beiträge: 80.474
  • Geschlecht: Männlich
  • Veni, vidi, vici ;-)
Re: Umfrage: Triple möglich ?!
« Antwort #70858 am: 24. August 2020, 14:31:58 »
Für die Meisterschale sehe ich keine andere Option, auch wenn theoretisch noch etwas anderes möglich ist!
Ob es der Punkterekord wird oder man sich für Pokal/EC schont .. wir werden es sehen.

Pokal ... gegen teufels Aufsteigertruppe sollte es irgendwie zum Sieg gereichen ... hoffentlich in 90 Minuten !

EC ... Finale halte ich aktuell für wahrscheinlich, aber ob man den Jokers/Bosna dort Paroli bieten kann ... vermutlich ist es spannend aber die anderen gewinnen.

2/3 ... nationales Double ... Monaco wird sich auh so freuen!
Girondins Mulhouse
© Luftbump
... Kunterbunt durch die Ligue 1. :scherzkeks: :cool:     

Offline cyrano

  • Fußballer des Jahrhunderts
  • ****
  • Beiträge: 4.597
  • Geschlecht: Männlich
  • veni vidi vici
Re: Umfrage: Triple möglich ?!
« Antwort #70859 am: 24. August 2020, 17:09:15 »
Ich habe aus purer Bescheidenheit auf nur Meister getippt.
Wir wollen natürlich alles haben! :grinsevil: