VOTING: Votet 1x am Tag für unser KSM-Soccer auf 1. G vote, 2. GamessphereKSM-Forum: Meldet Bugs, diskutiert über Ideen, messt Euch in Forenspielen, nehmt an Umfragen teil oder lest die aktuelle Ausgabe der KSM-Zeitung!
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Und wieder sieht einer meiner Spieler rot! Das wird wider Erwarten eine ganz enge Vorrunde.
Aris Palendria CC Sieger Saison 42+63 & EC Sieger Saison 62!!!Ein Haufen Titel... und es geht immer weiter und weiter...
Nick is ja schon wieder weg, nach Lettland, beeindruckend!
Der Liveticker hats aber auch spannend gemacht. Das Unentschieden im anderen Spiel ist sehr gefährlich... Wird ein spannender letzter Spieltag mit einer sehr schweren Aufgabe für Orleans... Gut ist, ein Punkt reicht auf jeden Fall.
Zitat von: Hermi am 25. Dezember 2016, 20:09:21Der Liveticker hats aber auch spannend gemacht. Das Unentschieden im anderen Spiel ist sehr gefährlich... Wird ein spannender letzter Spieltag mit einer sehr schweren Aufgabe für Orleans... Gut ist, ein Punkt reicht auf jeden Fall. oh man, das wird wirklich nochmal ein sehr spannender letzter Spieltag
Pokal Viertelfinale FrankreichStade Lyon-Stade d'OrleansErgebnis: 2:5 n.E. (1:1, 1:1)Zuschauer: 175.193Tore: 0:1 Rasani (19.), 1:1 Luusbueb (31.)1:2 Marshall (E)1:3 Jeremy (E)2:3 De Luca (E)2:4 Quigley (E)2:5 MacFadden (E)Das Pokalviertelfinale in Frankreich zwischen den beiden Topteams Lyon und Orleans hielt Vieles was sich im Vorfeld von der Partie versprochen wurde. Vor allem an Spannung sollte es in 120 Minuten und einem Elfmeterschiessen nicht mangeln. Beide Teams lieferten sich von Beginn an einen echten Fight auch wenn das Fussballerische hin und wieder auf der Strecke zurückblieb. Komplett aus der Kalten heraus die Führung der Gäste. Lyons Karimov stellt sich im Strafraum etwas zu steif an, Rasani fällt und bekommt den Elfmeter. Erst in der Zeitlupe wird klar, das hier keine Berührung vorlag und der Elfmeter somit eine Fehlentscheidung war. Der Gefoulte nahm das Geschenk an und verwandelte den Strafstoß sicher. 10 Minuten passierte nicht viel. Dann war der Schiedsrichter wohl der Meinung, was ich auf der einen Seite kann, kann ich auch auf der Anderen. Denn nach einer halben Stunde zeigte er erneut auf den Punkt und wiederum war es eine Fehlinterpretation. Beckett hob wunderschön ab und der Schiedsrichter fiel drauf rein. Luusbueb blieb cool und verwandelte ebenso sicher wie zuvor Rasani. Kurz vor der Pause noch einmal Orleans. Jeremy schnappte sich den Ball und und war von niemandem mehr zu stoppen, doch sein Abschluss am Ende zu ungenau. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine. Die zweite Hälfte war dann eher fussballerische Schonkost. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, Torchancen waren Mangelware. Einen Aufreger gab es aber doch. In der 83. Minute flog Quaresma mit Gelb-Rot vom Platz und die Gäste damit nur noch zu zehnt. Immerhin lag der ansonsten schwache Schiedsrichter an dieser Stelle mal richtig. Orleans rettete das Remis in die Verlängerung. In dieser waren die Gastgeber bemüht das Spiel vor dem Elfmeterschiessen zu entscheiden. Doch sowohl Mihkelson als auch Luusbueb scheiterten mit ihren Versuchen knapp. So konnte sich Orleans abermals über die Zeit. Im Elfmeterschiessen versagten den Hausherren dann die Nerven. Lediglich De Luca hielt dem Druck stand. Da die Schützen Orleans alle sicher trafen, war es schlussendlich zu wenig für Lyon. Am Ende ein glücklicher Sieg des "Lehrers" über seinen "Schüler". Lyon hatte Orleans auf dem Silbertablett, konnte die Chance aber nicht nutzen. Orleans hat sich mit dem Sieg vermutlich den schwersten Gegner selbst aus dem Weg geräumt und kann weiter von der Titelverteidigung träumen.
Viel Erfolg hermi! Keine Ahnung, ob hub oder impi noch auf die Prämie schielen?! Die Übersichten werde ich in dieser Woche noch nachreichen.
Der Liveticker heute wird mega spannend!
Zitat von: Hermi am 29. Dezember 2016, 13:59:37 Der Liveticker heute wird mega spannend!aber sowas von.... Müsste man auf 90 Minuten ausweiten
Ein Haken bei den Wechsel falsch gesetzt und dann kommt der Systemwechsel in der ersten Minute... Schade... Jetzt kann ich mich immerhin auf die nationalen Aufgaben konzentrieren, aber der Misserfolg beschleunigt den irgendwann anstehenden Umbruch.Die nächste Saison kann noch auf Topniveau gespielt werden, dann wird schleichend umgebrochen. Edit: Glückwunsch nach Belgien und Holland!