VOTING: Votet 1x am Tag für unser KSM-Soccer auf 1. G vote, 2. GamessphereKSM-Forum: Meldet Bugs, diskutiert über Ideen, messt Euch in Forenspielen, nehmt an Umfragen teil oder lest die aktuelle Ausgabe der KSM-Zeitung!
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Pokal Viertelfinale FrankreichStade Lyon-Stade d'OrleansStatistiken(Stand 13.12.2016)VereineStade LyonStade d'Orleans1191Stärke123716Spieler Stärke >601725,94JahreAltersschnitt dieser Spieler29,67Jahre5.SaisonZugehörigkeit aktuelle Liga (gesamt)7.Saison0Titel6TrainermfmfmfGix(Hermi)2Meisterschaften40Pokalsiege31Supercupsiege10EC-Siege00CC-Siege1Saison 31im Verein seitSaison 268Anzahl der Vereine seit Saison 105das StadionDas Spiel des Monats wird im Parc du Rhône von Lyon ausgetragen.Mit einem Fassungsvermögen von 178.710 Zuschauern gehört es zu den größten Stadien Frankreichs. Das hochmoderne Stadion verfügt über jeglichen Komfort. Zuschauern und Mannschaften werden hier auf das Feinste verwöhnt. Der perfekte Rasenzustand kommt den auf beiden Seiten technisch starken Spielern zu Gute.Reporter-VorberichtDas Spitzenspiel des Pokal-Viertelfinales in Frankreich findet in Lyon statt. Die Hausherren empfangen dabei niemand Geringeres als den amtierenden ChampionsCup-Sieger und Triplegewinner Stade d'Orleans. Ein fußballerischer Leckerbissen, der das Interesse auch über die Landesgrenzen hinaus weckt. In Frankreich spricht man auch vom Duell Schüler gegen Lehrer. Dabei ist der Vergleich gar nichts so abwegig. Beide Trainer schlugen in Frankreich so ziemlich den gleichen Weg ein. Aufbau einer jungen hungrigen Mannschaft sowie Ausbau der Infrastruktur in einer unterklassigen Liga. Mit Abschluss dieser Maßmahmen kam der Aufstieg in die 1. Liga und der Wechsel von einer jungen Mannschaft zu einer gereiften starken Mannschaft. Da Hermi dieses Projekt einige Saisons eher starten konnte, durfte er bereits auch süsse Früchte ernten. In Lyon dagegen wartet man noch auch die reichliche Ernte, doch ist der Verein nicht mehr weit davon entfernt. Stärketechnisch sind es nur noch Nuancen die beide Teams trennen aber instinktiv gefühlt wirkt er jedoch größer. Mit dem Heimvorteil sollte Lyon aber aufschliessen können. Die Frage wird halt sein, wer riskiert in diesem Spiel mehr? Orleans spielt noch auf allen drei Hochzeiten. Reicht da die Kraft aus? Die Meisterschaft geht auch in diesem Jahr nur über Orleans, doch ist der Abstand diesmal nicht so deutlich. Lyon ist dagegen nach einer guten internationalen Saison, frei von dieser Sorge und auch in der Meisterschaft spielt Lyon keine Rolle mehr. Bleibt also die Chance auf diesen einen Pokal und da wird sich Hermi sicher an Lyon die Zähne ausbeissen.Der Weg beider Mannschaften war durchaus steinig bis hierher. In der 1. Runde setzte sich Lyon mit 5:0 in Sete durch, Orleans gewann den Supercup gegen schwächelnde Forbacher locker mit 3:1. Die zweite Runde war für beide kein Problem. Lyon mit 4:0 und Orleans mit 7:0 gegen Ligakonkurrent Troyes waren deutliche Angelegenheiten. Die 3. Runde hielt für Lyon ein Erstligaduell bereit, das 5:0 gegen Ajaccio war aber eine eindeutige Geschichte. Auch Orleans hatte beim Zweitligisten Nancy keine Probleme (3:0). Im Achtelfinale dann die ersten Stolpersteine. Für Lyon ging es zuhause gegen FC Marseille. MF konnte sich auch dank des Heimvorteiles knapp mit 1:0 durchsetzen. Orleans trat beim Zweitligisten in Nice an. Eigentlich eine klare Sache, doch Orleans erwischte keinen guten Tag und konnte nur durch ein Standardtor ein knappes 1:0 über die Zeit retten.StimmenHermiWir erwarten ein sehr schweres, wenn auch siegreiches Spiel gegen Stade d'Orlyon. Ich sehe MF als meinen sehr talentierten Padavan, der jedoch noch nicht bereit ist seinen Meister zu schlagen.Er hat sich viel von uns abgeschaut, das kann man sehr gut am Stadion und seiner Transferpolitik erkennen... Ja und sogar beim Vereinsnamen sieht man erstaunliche Parallelen!In dieser Saison kommt er seinem Vorbild und Meister stärketechnisch schon sehr nahe. Langfristig wird er bestimmt an uns, das einzig wahre Original, anschließen können und auf eine Phase der Schwäche hoffen, um uns zu stürzen.Stade d'Orlyon bleibt jedoch immernoch nur eine Kopie. Eine gute, aber eben doch nur eine Kopie... Das gilt nicht nur für die Mannschaft, denn auch der Managername ist keine Eigenkreation! MF sind die Initialen eines anderen ehemaligen Managers bei KSM, dessen Account er vor langer Zeit übernommen hat.Diese Identitätskrise kann am Ende entscheidend sein. Ich gehe davon aus, dass genau dies letztlich den Unterschied machen wird und wir, nachdem wir in französischen Pokal über drei Saisons hinweg ungeschlagen blieben (Rekord!), auch hier als Sieger vom Platz gehen werden.Mein Padavan ist noch nicht bereit seinen Meister zu schlagen. Er wird erst zu sich selbst finden und seine Identitätsprobleme lösen müssen. Wenn er es schafft selbst ein Original zu werden, dann (und auch nur vielleicht) hat er die Chance sich mit DEM Original messen zu können.Ich freue mich auf eine weitere Lehrstunde für meinen Padavan! MFFür mich ist dieses Viertelfinale das (bisherige) Saisonhighlight.Ein Heimspiel gegen unseren Fanfreund und den aktuellen Triplesieger ist was Besonderes und ich bin wirklich gespannt. Stärkemäßig werden wir ca. 50 Punkte weniger aufbieten können, aber mit unseren Fans im Rücken werden wir einen großen Kampf abliefern! Orleans hat uns bei meiner Ankunft in Frankreich mit Leihspielern und Entschädigungen versorgt, zudem sind beide Stadien baugleich, wir können auch außerhalb des Platzes gut miteinander und es wird hoffentlich ein Fußballfest.Auf den Rängen und der Straße ist Lyon definitiv besser, wir werden alles geben, um dieses Spiel als Sieger auf allen Ebenen zu beenden! Redaktionstipp2:1 n.V.
Rückrundenstart mit der B-Mannschaft nicht wirklich geglückt, aber war auch ein starker Gegner. Somit schauen wir positiv in die Rückrunde
Traversoni in der 45. Minute mit einem Fallrückzieher der Marke Tor des Monats. Kann man mal so machen, wenn das Abstiegsgespenst im Nacken sitzt!
Zitat von: guertler1 am 14. Dezember 2016, 12:22:38Rückrundenstart mit der B-Mannschaft nicht wirklich geglückt, aber war auch ein starker Gegner. Somit schauen wir positiv in die Rückrunde Contro Contro Contro!
Valence ist unser erfolgreichster Punktesammler, schon etwas überraschend.