Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Manager-Almanach => Fragen an die Spielleiter => Thema gestartet von: DEL PIERO am 25. Februar 2015, 16:25:33

Titel: Spielabsprachen / Wettbewerbsverzerrung
Beitrag von: DEL PIERO am 25. Februar 2015, 16:25:33
 :winken:
Wie sieht es aus sind Spielabsprachen und die dadurch entstehende Wettbewerbsverzerrung erlaubt bzw. wird es einfach geduldet?
Beispiel ist mal wieder Österreich, wo ein Manager es nun mehr oder weniger erneut zugegeben hat und die anderen Manager entweder nichts sagen, weil sie es nicht interessiert / sie es normal finden / sich daran beteiligen...
Würde gerne ne Stellungnahme der hier führenden Personen bzgl des Themas haben  :juggle:

p.s.: Vor ungefähr nen Jahr haben die tms damals geschrieben, dass sie das Ganze in Österreich Liga 1 verfolgen und im Auge behalten... denke das Thema ist bestimmt wieder abgeflacht danach, da niemand mehr es öffentlich gemacht hat... aber vllt sollte man sich an das Ganze zurückerinnern, da es immer noch akut ist..
Titel: Re: Spielabsprachen / Wettbewerbsverzerrung
Beitrag von: DEL PIERO am 25. Februar 2015, 19:44:35
bitte in Fragen an die Spielleiter verschieben, beantworten kann das eh nur slater und die tms :peace:
Titel: Re: Spielabsprachen / Wettbewerbsverzerrung
Beitrag von: slater107 am 01. März 2015, 15:52:17
ich sehe mir das an
Titel: Re: Spielabsprachen / Wettbewerbsverzerrung
Beitrag von: Le Fiorin am 06. März 2015, 12:11:25
Gibt's was neues dazu?
Titel: Re: Spielabsprachen / Wettbewerbsverzerrung
Beitrag von: slater107 am 22. März 2015, 20:05:39
Ich habe mir die letzten Tage eine Lösung überlegt - die von mir so rasch wie möglich umgesetzt wird:

Bei Spielen in der ersten Liga wird der Einsatz mitprotokoliert.
Spiele mit 100% und mehr werden mit 1 gerechnet.
Spiele mit weniger als 100% werden mit 0 gerechnet.

Der sich darausergebende Schnitt wird auf die Zuseher angewendet...
100.000 (potenzielle) Zuseher * 0,5 (einmal 100% einmal 50%) ergibt 50.000 Zuseher....

Der Schnitt wird beim Manager geführt werden - und damit beim Vereinswechsel mitgezogen.

Man darf gerne im Doppelpass diese Variante diskutieren - vielleicht kann man sie noch verbessern.