Man muss sich doch net wegen jedem Fliegendreck angesprochen fühlen, oder?
Tzz.... komm bloß nie nach Estland
Und was den Teamaufbau angeht, so bin ich der Meinung, dass es schon relativ simpel ist schnell ein Team auszubauen, wenn die Umstände dem entsprechen UND der Manager weiß, was er zu tun/trainieren hat.
Dazu gehört auch, dass eine gute Einsatz/Trainings- Rotation vorhanden ist.
Das mag in Finnland 3 genauso sein wie in Estland 2.
Nur, wenn ich mir so manche Kader einiger Vereine anschaue die schon länger dabei sind, so frage ich mich, was haben die die letzten Saisonen gemacht?
Dort findet man jede Menge Spieler die Potential hatten, aber aus denen nix gemacht wurde, oder aber die auf ihrer Stärke hängen geblieben sind.
Wennn man sich z.B. meinen Kader ansieht, so sagen viele, dass sie auch gerne solche jungen Spieler hätten, aber dass die meisten Spieler zu Beginn der Saison gerade mal 40 Stärkepunkte und weniger hatten, dass sehen sie dann nicht.
Stadion etc. versteht sich ja bei erfahrenen Managern von selbst.