Champions Cup - HauptrundeGruppe 1Charlton Wanderers (ENG) - Aris Wormeldange (LUX)
0 : 3 
Bombi hatte es angekündigt und so kam es auch. Ohne Gegenwehr gegen die Luxemburger ließ man die Gäste hier heute schalten und walten - die Gäste können sich hierbei über die vielen vergebenen Chancen ärgern, nehmen aber am Ende die drei Punkte ungefährdet mit.
Euro Cup - 5. RundeFC Chelsea United - IB Bolungarvik [ISL - 1214]
3 : 3 / 4 : 2 
Das Hinspiel auf Island endete 3:3 Unentschieden. Ein gewisser Druck war also für Chelsea da, doch die Fans waren es auch und so konnte man munter in dieses Rückspiel im Chelsea Park gehen.
Chelsea nahm die Zügel in die Hand und bestimmte die erste Viertelstunde des Spiels, bis dann auch die Gäste das erste Mal auf sich aufmerksam machten und dabei auch noch gleich ein Tor erzielten. 0:1 nach 18 Minuten. Obwohl der Auftakt vielversprechend war, sah sich der Boss nun schon gezwungen, das Spiel umzustellen und mehr nach vorne zu riskieren. Das Ergebnis war eine richtig kalte Dusche, als die Isländer, heute scheinbar Meister der Effektivität das 0:2 in der 26. Minute erzielten. Man hatte nun Angst, dass Chelsea in eine Schockstarre verfallen würde, doch der direkte Anschluss nur fünf Minuten nach dem 0:2 verschaffte etwas Erleichterung - mit Chelsea war noch zu rechnen und das bewiesen auch die wütenden Angriffe der Engländer bis zum Halbzeitpfiff.
Die erste Chance nach dem Pausentee gehörte Bolungarvik, aber hierbei handelte es sich lediglich um eine Pause der Engländer zum Anlaufnehmen. Denn in der 55. Minute fiel das nun verdiente Tor zum Ausgleich: 2:2. Auch die Isländer wollten nun handeln, wechselten munter durch und drängte mehr nach vorne. Doch scheinbar entstanden hier nun Räume für Chelsea, die weiter nach vorne drängten, doch nach wie vor das letzte Quentchen Glück vermissten. Erst in der 75. Minute brach dann der Bann und Chelsea erzwingt das 3:2 und nutzt drei Minuten später sogar das Momentum um auf 4:2 zu erhöhen.
Schlussendlich ist der Sieg der Engländer mehr als verdient, auch wenn der Spielverlauf auf lange Zeit knapper als nötig war. Am Ende aber eine TOP Leistung des Boss!
London FC - KAA Lierse [BEL - 1152]
1 : 0 / 1 : 2; 5:3 n.E. 
Mit dem knappen 1:0 Sieg im Turnbeutel ging es heute zum Rückspiel nach Belgien. Dass es hier heute eng werden würde, war beiden Mannschaften und Managern schon vor Spielbeginn anzusehen. Viele Gespräche mit den Spielern vor Spielbeginn, akribisches Prüfen des Platzes und Anfeuerungen seitens der Trainerteams waren zu sehen.
Beide Mannschaften eröffneten motiviert das Spiel, doch Arsenal nutzte den Moment und wollte gleich die frühen Ausrufezeichen setzen. Allein drei Torchancen für Arsenal in der ersten halben Stunde sprachen eine klare Sprache. Die Belgier mussten bis zur 36. Minute warten, bis die erste Chance kam und Lierse war sicherlich froh, dass es dann bald in die Pause ging.
Und auch nach der Pause investierte London viel und kam in der 50. Minute dann auch endlich zum Torerfolg. 1:0 für die Gäste aus England. Die Belgier machten nun auf und mussten mehr investieren, denn bisher spielten fast ausschließlich die Gäste. Und wie es dann oftmals so ist: Aus dem Nichts heraus fällt das 1:1 für Lierse in der 64. Minute. Doch dank des Hinspielsieges wäre London noch immer weiter gewesen. Doch Lierse drehte nun weiter auf und drängte nach vorne, warf sich intensiv in die Zweikämpfe. Auch London kommt weiter zu Chancen, bringt den Ball aber nicht über die Linie. Doch Lierse pachtet nun das Glück und erzielt fünf Minuten vor Schluss das 2:1, was in diesem Fall die Verlängerung bedeutete.
Die Verlängerung gehört dann plötzlich nur noch den Belgiern - der bisherige Spielverlauf wird komplett auf den Kopf gestellt. Zu allem Überfluss gibt es auch noch gelb-rot für Franklin Lampard in der 112. Minute.
Die Genugtuung für Killi gibt es dann erst im Elfmeterschießen, als die Jungs aus London allesamt die Nerven behielten und Lierse gleich zu Beginn verschoss bzw. halten lassen musste. Ein erneut kräftezehrend erspielter, aber verdienter Sieg für Arsenal!

Northwich Albion FC - AC Sparta Chomutov [CZE - 1236]
2 : 1 /
0 : 3 
Bei aller Träumerei, die nach dem überraschenden Hinspielsieg erlaubt war, wusste man doch um die Härte des heutigen Spieles in Tschechien. Und um auch wirklich ganz sicher zu gehen, ging Chomutov heute auch besonders motiviert in die Partie.
Und das Spiel lässt sich dann auch recht kurz zusammenfassen. Northwich kam heute auswärts richtig unter die Räder. Zur Pause stand es bei 7:1 Torchancen bereits 2:0 für die Hausherren.
Die zweite Hälfte ging ähnlich weiter und am Ende muss Northwich nach einem 0:3 in Tschechien die europäischen Segel streichen, kann aber doch halbwegs zufrieden auf die Europa-Saison mit Quali und der 5. Runde zurückblicken.
Huddersfield City FC - Cote d`Azur Marseille [FRA - 1201]
2 : 2 / 3 : 0 
Mit dem 2:2 aus Frankreich im Gepäck kam es zum Rückspiel in der Huddersfield Arena. Die Franzosen wollten hier heute auch nichts dem Zufall überlassen und zogen den Motivationsjoker.
Doch so gesehen profitierte von diesem Schachzug bis zur Pause lediglich die Kartenindustrie. Bei einer einzigen Torchance für die Gäste kamen bis zur 45. Minute bereits sieben (!) gelbe inkl. einer gelb-roten Karte zusammen. Dass Huddersfield in der 22. Minute seine erste Torchance der ersten Hälfte zum 1:0 verwandelte, geriet dabei fast zur Randnotiz. Nach dem Platzverweis nutzte Huddersfield die Zeit, um 2:0 in Führung zu gehen. Mit 2:0 und einem Mann mehr ging es dann in die Pause.
Nach der Pause schwang sich Marseille noch einmal auf, blieb aber zwei Mal erfolglos im Angriff. Dann stellte Huddersfield wild am System herum, probierte es erst defensiv, dann wieder offensiv. Schlussendlich kam aber dann nichts mehr von den Gästen und Huddersfield konnte befreit aufspielen und den Spielstand sogar noch auf 3:0 erhöhen. Am Ende ein verdienter Sieg, der sicherlich durch die vielen Karten für die Franzosen begünstigt wurde.
Blackburn Rangers - Lismore Rangers [IRL - 1245]
0 : 4 / 1 : 2 
Das Rückspiel zu hause gegen die Iren aus Lismore hatte keine Erwartungen mehr bei Fans und Beobachtern geweckt - zu deutlich war die Hinspiel-Niederlage in Irland gewesen.
Und so spielen heute beide Mannschaften nicht unansehnlich und sehr freundlich (nur jeweils eine gelbe Karte auf jeder Seite) ein Spiel gegeneinander, dass Lismore am Ende auch in England mit 2:1 gewinnt.
Dennoch gebührt Ohli ein riesen Dank für die gezeigten Leistungen, all den Einsatz und die vielen Punkte fürs Mutterland!
