Good morning Sirs,
just two cents from me...
Ich kann mich nur wiederholen: keinem wird hier in irgendeiner Form verboten, einen bestimmten Einsatz einzustellen.
Es wird bestraft, wenn sich die beteiligten Teams zum Nachteil der Gemeinschaft darüber absprechen...
Ich kann es nicht ernsthaft glauben, dass solche Absprachen begrüßt werden - werden doch alle anderen Nicht-Beteiligten damit benachteiligt.
Oder wie würde es Euch gefallen, wenn Eure nationalen oder internationalen Gegner sich auf diese Weise absprechen, um gegen Euch mehr investieren zu können...
Für Euch englische Ehrenmänner mag das nicht in Frage kommen - aber glaubt mir, es gibt auch andere Manager.
Ich kann nur immer wieder für Vertrauen in die Spielleitung bzw. das Moderatorenteam werben, dass wir die Entscheidung besonnen und überzeugt getroffen haben.
Es ist schade, dass von den Bestraften bis zuletzt keine ehrliche Einsicht erfolgt ist. Dennoch bin ich zu 100% von der Richtigkeit unserer Entscheidung überzeugt.
Jedem ist freigestellt, daraus für sich Konsequenzen zu ziehen.
Gern verhandele ich auch über eine Abgabe des Spiels, wenn jemand die Dinge so machen möchte, wie er es für richtig hält...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten hier komplett dafür sind, dass Absprachen zwischen Managern verboten sind und entsprechend (hart!) sanktioniert werden. Gegen einen fairen Wettbewerb spricht sich doch hier gar niemand aus..
Ab hier schreib ich dann mal aus meiner Sicht!Das Problem bei eurer Entscheidung (zumindest so, wie sie sich derzeit darstellt) ist doch, dass diese anscheinend aus ziemlich vielen Annahmen, Vermutungen oder aus meiner Sicht ziemlich subjektiven Bewertungsgründen (wahrscheinlich den voreingestellten Taktikwechsel vergessen, bei der souveränen Tabellenführung in der Liga
muss Enno von Beginn an mehr Einsatz geben, ...) getroffen wurde.
Wir sprechen hier nicht über ein Spiel, bei dem der eine Manager mit 50% und der andere mit 80% gespielt haben.. Und das ganze dann über 90 Minuten.
Ja, internationales Spiel, schon klar.. Aber ehrlich, dass es hier einen Mindesteinsatz zu Beginn eines Spiels gibt, war mir bisher noch nicht bewusst und lässt mich echt drüber zweifeln, ob ich das in Bezug auf zukünftige Ziele mitmachen werde und überhaupt will. Man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass alle Manager im internationalen Geschäft voll durchpower oder mindestens 120% einstellen. Das wird es weder hier, noch in der Realität jemals geben!
Mir fehlt hier einfach die wirkliche Eindeutigkeit des Falls, die ihr als Entscheider in diesem Fall darstellen wollt.
Das beide mit 100% Einsatz beginnen, kann natürlich abgesprochen sein. ABER eben auch nur kann, oder liegt euch hierzu ein Beweis oder ein
eindeutiger Hinweis vor? Enno verliert die erste Halbzeit nun quasi mit 0:2, liegt zu Hause also hinten (Thema Heimvorteil, mit dem man als Heimmannschaft doch auch ein wenig rechnen kann, oder hab ich da was falsch verstanden?).
Im Spiel folgt mit Beginn der zweiten Halbzeit dann die Umstellung auf vollen Einsatz beim Heimteam. Klar, theoretisch könnte das ein vergessener Einsatzwechsel sein, der nicht gewollt war.. Aber auch hier wieder, es KÖNNTE so gewesen sein. Er kann doch aber genauso gut am Anfang erstmal versucht haben, auch mit weniger als 150/120% Einsatz das Spiel zu gewinnen. SOll es doch auch schon gegeben haben. Als das nicht geklappt hat, schaltet er mit der 2. Halbzeit 2 Gänge höher. Selbst dem Fakt, dass es "erst" mit Beginn der 2. Halbzeit die Umstellung gab und nicht direkt nach dem 0:1/0:2, entnehme ich persönlich nun nicht eine böse Absicht (einfach beim Betrugsversuch vergessen). Ja, es gibt Leute, die solche Taktikwechsel für Minute 1, 5, 10 oder 30 einstellen.. Sollen sie doch auch gerne machen, aber das heißt doch nicht, dass jeder in jedem Spiel so ticken muss. Ganz unabhängig davon, wie Manager X oder Y das in der Vergangenheit gemacht hat. Ich persönlich habe solche Taktikwechsel auch erst ab der 2. Halbzeit eingestellt (ja, okay, Liga 3). Muss ich mir da jetzt sorgen machen, wenn ich im internationalen Wettbewerb (egal, ob Quali, Runde 1 oder Runde 5) bei mehr als 1 Tor Rückstand erst ab Minute 60 meine Taktik anpasse?
Da komm ich dann nämlich gleich zum nächsten Punkt hier. In der Diskussion im Stammtisch wurde von eurer Seite auch angebracht, dass die Einstellung des Einsatzes/des Taktikwechsel in diesem Spiel nicht zu den Einsätzen oder den Einstellungen in vergangenen Spielen (zumindest international), Spielzeiten oder generell zur Spielweise von Enno (oder seinem Gegner) passt. Ist man hier schon soweit, dass man nur noch in einem bestimmten Muster bzw mit bestimmten Spielweisen oder Vorstellungen mitmachen darf? Was spricht denn dagegen, dass man auch mal anders spielt als sonst oder nicht immer das Ziel verfolgt, jedes Spiel von vornherein gewinnen zu wollen (
sogar international nicht immer total powert)? Die "Ehre", die einem dabei abhanden kommt?
Wenn er für sich entscheidet, dass ihm Liga (auch mit 10 Punkten Vorsprung) und Pokal wichtiger sind als die nächste Runde im internationalen Geschäft und daraus dann der geringere Einsatz resultiert, wird er dafür bestraft? Das kann doch nicht euer ernst sein..
Und ich wiederhole mich gern nochmal, wir reden nicht von einem Spiel, in dem die Teams mit 50% oder 80% gespielt haben, ja nichtmal durchgängig beide bei 100% blieben.
Wenn du schreibst, dass ihr euch alle bei eurer Entscheidung sicher wart, dann glaub ich das auch!
Nur habt ihr euch damit einen richtigen Präzendenzfall geschaffen. Jede zukünftige Entscheidung wird daran gemessen; besonders bei denjenigen, die diese Entscheidung gefällt haben. Und jede andere Auslegung als diese Bestrafung fällt euch komplett auf die Füße. War zwar wahrscheinlich nie so beabsichtigt, aber bei so einem (in meinen Augen) uneindeutigen Fall hat das einfach seine Konsequenzen.
...
In dubio pro reo ist ein Grundsatz, der, wenn er nicht mehr angewendet wird, unweigelich zur Willkür und damit zur Diktatur führt. Und ich nehme einfach mal an, das Du intelligent genug bist, diesem relativ einfachen Grundsatz folgen zu können. Das bedeutet, auf KSM angewand, das ab jetzt JEDER Manager, der in den Augen des Transfer-MOD-Teams, nicht mit dem nötigen Einsatz in die Spiele geht, JEDER ZEIT und ohne größere Verhandlung, bestraft werden kann.
...
Eigentlich "bestraft werden muss"..?
Gerade dieser Punkt wird mit der jetzigen Entscheidung zukünftig nichts gutes verheißen.. Setzt man das weiter so durch, wird die Anzahl von Bestrafungen deutlich zunehmen. Mehr Manager werden sich bei schwammigen/nicht eindeutigen Entscheidungen vom Spiel verabschieden.. Setzt man das jetzt nicht so um und es gibt zukünftig Ausnahmen (da bin ich jetzt schon irgendwie auf die Begründungen gespannt), die unter ähnlichen Bedingungen anders entschieden oder ausgelegt werden, fühlen sich andere Leute (vornehmlich jene, die momentan die Entscheidung kritisieren) betrogen/ausgetrickst oder unterstellen bevorzugte Behandlung der Begnadigten.
Just my two cents..