Chesterfield. Mit einem knappen 4:3-Sieg in Luton hat Chesterfield United die Tabellenführung der Liga 2B behaupten können - im Mittelpunkt bei den Gästen stand aber der Abschied des langjährigen Torhüters Ferdinand Semenchuk, der in seinem letzten Spiel in England zwar dreimal hinter sich greifen musste, von den mitgereisten Fans aber dennoch bis lange nach dem Abpfiff begeistert gefeiert wurde. "Ich hatte eine tolle Zeit hier und möchte den Fans, dem Manager und dem Team für die langjährige Unterstützung danken. Ich freue mich jetzt, mehr Zeit für meine Familie zu haben, aber ein bisschen wehmütig bin ich schon - zumal ich gern im nächsten Jahr noch in der Premier League aufgelaufen wäre", so der Keeper, der seine Karriere beendet und in seine Heimat Schweden ziehen wird. Manager Umumba zeigte Verständnis für die Entscheidung des Torhüters und wies darauf hin, dass mit dem Italiener Cirilo di Canio (der Wert darauf legt, nicht mit dem rechtsradikalen Lazio-Spieler gleichen Nachnamens in Verbindung gebracht zu werden) bereits zu Saisonbeginn ein talentierter Nachfolger verpflichtet wurde.
Ausbauen konnte Chesterfield die Tabellenführung übrigens nicht, da auch Bishops Startford und Manchester ihre Spiele gewinnen konnten. Doch das störte in dieser schwedischen Nacht eigentlich niemanden so wirklich...