Champions Cup:Gruppe 15:Charlton Wanderers - Antrim Sport (NIR)
1 : 2 
Charlton hat ein neues Management! Das dabei nicht sofort alles wieder in geregelten Bahnen läuft, war Jedem klar. Doch zumindest ist in der Einstellung der Mannschaft der neue Geist bereits zu spüren. Man hätte den CC weiter abschenken können, doch Charlton versuchte es heute zu hause gegen Antrim aus dem Norden Irlands.
Nach der ersten Torchance für die Gäste, vermochten es die Engländer auch in Führung zu gehen. Doch eine Verletzung bei Charlton und der Ausgleich vor der Pause durch einen Elfer öffneten das Spiel wieder für die Gäste.
Denn in der zweiten Hälfte gab es einen kompletten Bruch bei den Hausherren und die Jungs aus dem Norden Irlands durften aufspielen und so am Ende auch noch den Siegtreffer erzielen - schade für Charlton und Amigo! Aber ein guter Fingerzeig an Moral!
Gruppe 13:Tottenham London - Dynamo Basel (SUI)
1 : 0Leicht verrückt - Eigentlich zeigt Tottenham kein besonderes Engagement, schafft es aber am Ende dennoch in einem ausgeglichenen Spiel, einen Sieg einzufahren. Die Punkte nehmen wir mit.
Euro Cup:FC Chelsea United - G.B.G. Sant Julia (AND - 1032)
2 : 0 / 7 : 0 
Das Rückspiel dominiert Chelsea sogar noch mehr. Zuhause gibt es einen schnörkellosen 7:0-Sieg gegen die Gäste und den mehr als sicheren Einzug in Runde 2.
In dieser Runde 2 geht es gegen die Dänen von IF Silkeborg - dies sollte für Chelsea eigentlich kein Problem darstellen.
Boreham Fireflies 09 - AIK Motala (SWE - 994)
3 : 2 / 5 : 0 
Im Rückspiel zu hause bleibt Boreham absolut sicher. Ein 5:0 zeigt, dass die Tore des Gegners im Hinspiel nur ein Versehen waren. Das war souverän.
Der Gegner in der zweiten Runde sind die Schweizer von FF Bümpliz 78. Dies dürfte ein ziemlich offener Schlagabtausch werden.
London FC - UCD Cahitaveen (IRL - 1013) 1 : 1 /
5 : 0 
Im Rückspiel war bei Arsenal die volle Konzentration da. Zu Gast in London waren die Iren nur Zaungäste und durften fünf schöne Tore mit ansehen, mehr dann aber auch nicht.
Nach der ersten Runde ist es dann aber mit "einfach" auch vorbei für Arsenal - Theo Arnheim aus den Niederlanden wartet in Runde 2 und bringt fast 100 Stärkepunkte mehr mit. Hier muss London zwei gute Tage erwischen.
Northwich Albion FC - FK Kamunalnik Baranavichy (BLR - 921)
5 : 1 /
2 : 3
Am Ende verliert Northwich sein Rückspiel zu hause, bitter für die Heimfans. Hier hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass der Gegner nochmal richtig viel investieren würde. Somit hatten die Gäste auch die Überhand in der ersten Hälfte und zum Pausentee eine 2:0 Führung. Dann schaltete Northwich um und kam in der zweiten Hälfte zum Anschluss. Am Ende war das Weiterkommen nicht ernsthaft gefährdet, aber die Punkte hätten England natürlich gut getan.
Der nächste Gegner ist der ukranische Vertreter Shakhtar Kiev mit Stärkevorteilen für die Engländer. Northwich profitiert scheinbar noch von einem guten EU-Koeffizienten.
Blackburn Rangers - Olimpia Bucaresti (RUM - 888)
5 : 0 / 3 : 0 
Kein Problem im Rückspiel für Ohli und seine Mannen. Mit insgesamt 8:0 übersteht Blackburn ganz easy die erste Runde. Nun geht es weiter und der Blick nach vorn.
Und auch in Runde 2 kann man positiv in die Begegnungen blicken. Als Gegner kommen die managerlosen Belarussen von FK Kamunalnik Lida, die stärkemäßig hinter Blackburn zurückbleiben. Da geht ne Menge!
Sheffield Town - FC Curtea de Arges (RUM - 1088)
1 : 2 /
3 : 1 
Sheffield wollte nicht in Runde 1 die Segel streichen und die Anspannung war heute richtig zu spüren. Ein Knistern lag in der Luft und der Extra-Schub war aktiviert.
Zwar hatten die Georgier die erste Chance, aber Sheffield durfte als erstes jubeln: In der 10. Spielminute ging man in Führung und egalisierte das Hinspielergebnis. Sheffield blieb dran und spielte weiter nach vorne, bevor sich die Georgier aufschwangen und nach vorne drängten. Somit gab es noch vor der Pause den Schock, als die Gäste zum 1: 1 ausglichen. Doch noch waren 45 Minuten zu spielen und Sheffield war gut eingestellt.
Mit der ersten Chance der zweiten Hälfte erzielten die Engländer wieder die Führung, der Jubel auf den Rängen war riesig. Doch während viele Fans noch dabei waren, Bier-Nachschub zu besorgen gab es ein gellendes Pfeif-Konzert im großen Rund: Glatt rot für Sheffield. Nun stand alles auf Messers Schneide, doch in Zeiten großer Herausforderungen zeigt sich der wahre Charakter einer Mannschaft - und der hat heute einfach zu 100% gepasst! Trotz Unterzahl stürzten sich ie Engländer in jeden Zweikampf, verteidigten das Tor und suchten dennoch nach der einen Lücke, denn schließlich fehlte noch ein Tor zur dritten Runde. Um den Gegner nicht die Chance zu geben, sich einzustellen, variierte Sheffield die Taktik. Sechs Minuten vor Schluss dann wieder ein großes Durchatmen bei den Hausherren, als Sheffield`s Keeper eine Chance der Gäste in letzter Minute verhinderte. Und diese Mühen belohnte Fortuna, die heute lächelnd auf die Sheffield Arena hinabblickte. Mit der allerletzten Chance des Spiels, der Schiri hatte die Pfeife für den Pfiff zur Verlängerung schon zwischen den Lippen, gibt es einen super Konter für Sheffield... der sich bis zum Tor durchzieht und das 3:1 erzielt. Das Stadion bebte und die Fans waren außer sich. Das Spiel wurde danach auch nicht wieder angegpfiffen.
Das war ein Kraftakt, der am Ende in einen charaktervollen und hart erkämpften Sieg für Sheffield mündete! TOP!
Doch nach dem Kraftakt, ist vor dem Kraftakt. In der zweiten Runde wartet mit Inter Lucenec das nächste Schwergewicht aus der Slowakei. Doch heute darf erst einmal gefeiert werden!
Queens Park Rovers - Spartak Gugre (GEO - 893)
4 : 1 / 4 : 2 
Auch im Rückspiel keine Probleme für QPR. Souverän geht es weiter!
In der nächsten Runde kommen die Aserbaidschaner von Universitasi Tavuczi. QPR kann das aus eigener Kraft schaffen!
Braintree City FC - National Petromci (BIH - 1100) 2 : 2 /
1 : 2 
Braintree investierte heute alles im Rückspiel in Bosnien und Herzegowina. Doch den Traumstart in das Spiel buchten die Hausherren für sich und führten nach einer knappen halben Stunde bereits mit 2:0 während die Engländer zu keiner einzigen Chance kamen.
In Hälfte 2 versuchte Braintree es dann mit noch mehr Kampf - im Ergebnis gab es aber leider nur diverse gelbe Karten inkl. eines Platzverweises. Damit war das Thema dann wohl auch durch. Der Ehrentreffer kam in der 90. Minute zu spät. Schade für Braintree.
Wir haben nun 3.800 Punkte gesammelt, 9.273 fallen am Ende der Saison weg - es ist also noch etwas Strecke zu machen!