Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: Tim am 15. Juni 2018, 00:32:53

Titel: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Tim am 15. Juni 2018, 00:32:53
Hi,

wollte einmal vorschlagen, ob es vielleicht interessant wäre, Transfers von Amateuren so zu ermöglichen, dass sie gegen entsprechende Ablösesummen vom Amateurkader eines Vereins in den Amateurkader eines anderen Vereins wechseln können.

Würden dann generell wie alle anderen Transfers zählen. Entsprechend würde es da auch Wechselsperren für die Spieler geben.

Vorteil:
Spieler müssten keinen Profiertrag unterschreiben - vielleicht vor allem bei jüngeren Spielern interessant
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Enno00 am 15. Juni 2018, 08:27:58
Bin da hin und her gerissen. Es gibt ja wirklich auch einige sehr interessante goldene junge Amas, aus denen man richtig was machen kann. Da gibt es für einige einen Markt. Aber von Amateur- zu Amateurkader ist irgendwie schwierig, weil es eben bei den Amas kein Stärkenlimit gibt. man kann sich da zu 0 Euro laufenden Kosten einen tollen Alternativkader aufbauen.

Bin da eher für den Wechsel Amateur zu Profikader des anderen Vereines.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Hermi am 15. Juni 2018, 18:44:14
Wieso sollte ein Amateurspieler von, sagen wir mal, Frankreich nach Spanien wechseln, ohne dass er dafür wenigstens Gehalt bekommt?
Ist unrealistisch und von daher bin ich dagegen. Ein Wechsel in den Profikader eines anderen Vereins macht dagegen Sinn. :zustimm:
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Thomas am 15. Juni 2018, 22:06:44
Gerne! :ja:
Aber nur mit der zeitgleichen Einführung von Gehaltskosten. z.B. 25% der Gehaltsforderung, wie sie im Profikader wären.
So wären Amateure auch für kleinere Vereine bezahlbar.
Kleine Vereine würden keine Überamateure halten können.
Große Vereine könnten sich Alternativkader aufbauen, ohne dabei ganz tief in die Tasche greifen zu müssen, aber eben auch nicht umsonst.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Hotzenplotz am 16. Juni 2018, 12:11:43
Mein Wunsch ist da zunächst, dass Amateurspieler auch bei der "Spielersuche" angezeigt werden. Dann kann ich gezielt nach interessanten Spielern suchen und muss nicht sämtliche Kader durchklicken.

Ein Transfer von Amateurkader zu Amateurkader fände ich auch eine feine Sache. Die Einführung von Gehältern bei Amateuren halte ich für unnötig. Amateure nehmen schließlich nicht an der EWS teil und können auch ihre Formwerte nicht durch Einsätze verbessern. Deswegen muss ich sie auf kurz oder lang ohnehin in den Kader übernehmen, wenn sie sich zu Spitzenspielern entwickeln sollen.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Thomas am 16. Juni 2018, 13:25:15
Mein Wunsch ist da zunächst, dass Amateurspieler auch bei der "Spielersuche" angezeigt werden. Dann kann ich gezielt nach interessanten Spielern suchen und muss nicht sämtliche Kader durchklicken.

Ein Transfer von Amateurkader zu Amateurkader fände ich auch eine feine Sache. Die Einführung von Gehältern bei Amateuren halte ich für unnötig. Amateure nehmen schließlich nicht an der EWS teil und können auch ihre Formwerte nicht durch Einsätze verbessern. Deswegen muss ich sie auf kurz oder lang ohnehin in den Kader übernehmen, wenn sie sich zu Spitzenspielern entwickeln sollen.
Nein. Eben nicht mehr.
Mittlerweile werden Amateure generiert, da schlackern einem die Ohren. Ich sage nur 18Jahre 620Skillpunkte Bronze/Silber und Gold. (nicht das ich einen hätte :lach: ; aber ich weiß wo sie generiert wurden).
Diese kannst du selbst mit dem formneutralen 0.53 Training
den Bronzenen in 5Saions (ist dann 23) und den Silbernen in 7 1/2 Saisons (er ist dann 25) und Goldspieler sind mit 29 austrainiert.
OHNE Formwerteverlust. Also sofort als Spitzenspieler einsetzbar.

Ich finde: Ohne Gehälter geht das gar nicht. Die sind schon lange fällig. 25%, welche ich vorschlug, sind nicht mal viel... Ein 1200er Amateurkader würde gerade mal 2.5Mios kosten.
Ein durchschnittlicher Amateurkader 200-400k... Wir reden also nicht von Unsummen.
Die Gehälter würden auch dafür sorgen, dass einige sich bei den Amateuren "gezwungen" fühlen sie abzugeben und nicht ewig züchte... :peace:

PS: Mit Co-Trainer kannst dann auch 0.59 Formneutral trainieren, was 6Skillpunkte/Saison ausmacht! :grinsevil:
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: 0815-Mulle am 18. Juni 2018, 08:58:09
Amateurkader zu Amateurkader ... ggf. gucke ich falsch auf das Thema, aber sehe da keinen tieferen Nutzen dabei.
Ist ja leider auch bei vielen Themen so wie hier, wenn man es den "Kleineren" leichter/attraktiver machen will, dass in erster Linie die Großen davon profitieren werden.
Falls es irgendwann eine AMA-Liga mit Kosten gibt, können wir noch einmal darüber debattieren, aber aktuell finde ich, dass die Löschfunktion im AMA-Camp genug zum Mästen der Kader beiträgt  ;)

Zum Thema AMA-Kader zu Profikader ... geht doch jetzt schon ... nur via eigenem Kader+TM  :lach:
Man sollte das Rad nicht immer neu erfinden.
Aber weiche hier gerne zurück, wenn es eine gewisse Masse an Managern für gut empfindet, dass man sich drei Klicks sparen kann.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Tim am 20. Juni 2018, 22:35:44
Mein Wunsch ist da zunächst, dass Amateurspieler auch bei der "Spielersuche" angezeigt werden. Dann kann ich gezielt nach interessanten Spielern suchen und muss nicht sämtliche Kader durchklicken.

Ein Transfer von Amateurkader zu Amateurkader fände ich auch eine feine Sache. Die Einführung von Gehältern bei Amateuren halte ich für unnötig. Amateure nehmen schließlich nicht an der EWS teil und können auch ihre Formwerte nicht durch Einsätze verbessern. Deswegen muss ich sie auf kurz oder lang ohnehin in den Kader übernehmen, wenn sie sich zu Spitzenspielern entwickeln sollen.

Über die Spielersuche werden Amateure ab jetzt mit als Ergebnis ausgewiesen - wenn auch nicht gesondert hervorgehoben.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Enno00 am 21. Juni 2018, 12:26:34
Mein Wunsch ist da zunächst, dass Amateurspieler auch bei der "Spielersuche" angezeigt werden. Dann kann ich gezielt nach interessanten Spielern suchen und muss nicht sämtliche Kader durchklicken.

Ein Transfer von Amateurkader zu Amateurkader fände ich auch eine feine Sache. Die Einführung von Gehältern bei Amateuren halte ich für unnötig. Amateure nehmen schließlich nicht an der EWS teil und können auch ihre Formwerte nicht durch Einsätze verbessern. Deswegen muss ich sie auf kurz oder lang ohnehin in den Kader übernehmen, wenn sie sich zu Spitzenspielern entwickeln sollen.
Nein. Eben nicht mehr.
Mittlerweile werden Amateure generiert, da schlackern einem die Ohren. Ich sage nur 18Jahre 620Skillpunkte Bronze/Silber und Gold. (nicht das ich einen hätte :lach: ; aber ich weiß wo sie generiert wurden).
Diese kannst du selbst mit dem formneutralen 0.53 Training
den Bronzenen in 5Saions (ist dann 23) und den Silbernen in 7 1/2 Saisons (er ist dann 25) und Goldspieler sind mit 29 austrainiert.
OHNE Formwerteverlust. Also sofort als Spitzenspieler einsetzbar.

Ich finde: Ohne Gehälter geht das gar nicht. Die sind schon lange fällig. 25%, welche ich vorschlug, sind nicht mal viel... Ein 1200er Amateurkader würde gerade mal 2.5Mios kosten.
Ein durchschnittlicher Amateurkader 200-400k... Wir reden also nicht von Unsummen.
Die Gehälter würden auch dafür sorgen, dass einige sich bei den Amateuren "gezwungen" fühlen sie abzugeben und nicht ewig züchte... :peace:

PS: Mit Co-Trainer kannst dann auch 0.59 Formneutral trainieren, was 6Skillpunkte/Saison ausmacht! :grinsevil:

Wie sollen denn hier die Gehälter ermittelt werden? Einmalig, ständig angepasst ans vermeintliche Wunschgehalt?

Und deine Einschätzung mit einem durchschnittlichen Kader und 200-400 k Gehalt sind keine Unsummen, bedeutet 13-26 Mios pro Saison. Ich halte das durchaus für eine relevante Größe für fast jeden Verein.
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: rmx am 21. Juni 2018, 12:35:58
Man könnte es ja wieder an die Vertragsunzufriedenheit koppeln.
Weil ich kann mir in der Realität nicht vorstellen, dass ein Messi bis er 29 Jahre alt ist gerne als Topspieler für den Amateurkader kickt....

Also quasi, dass die Spieler nicht ewig lang in dem Amateurkader kicken (bzw. es halt nicht wollen aufgrund der vorhandenen Leistung).  :schlaumeier:
Titel: Re: Transfers von Amateuren
Beitrag von: Thomas am 21. Juni 2018, 14:21:35
Mein Wunsch ist da zunächst, dass Amateurspieler auch bei der "Spielersuche" angezeigt werden. Dann kann ich gezielt nach interessanten Spielern suchen und muss nicht sämtliche Kader durchklicken.

Ein Transfer von Amateurkader zu Amateurkader fände ich auch eine feine Sache. Die Einführung von Gehältern bei Amateuren halte ich für unnötig. Amateure nehmen schließlich nicht an der EWS teil und können auch ihre Formwerte nicht durch Einsätze verbessern. Deswegen muss ich sie auf kurz oder lang ohnehin in den Kader übernehmen, wenn sie sich zu Spitzenspielern entwickeln sollen.
Nein. Eben nicht mehr.
Mittlerweile werden Amateure generiert, da schlackern einem die Ohren. Ich sage nur 18Jahre 620Skillpunkte Bronze/Silber und Gold. (nicht das ich einen hätte :lach: ; aber ich weiß wo sie generiert wurden).
Diese kannst du selbst mit dem formneutralen 0.53 Training
den Bronzenen in 5Saions (ist dann 23) und den Silbernen in 7 1/2 Saisons (er ist dann 25) und Goldspieler sind mit 29 austrainiert.
OHNE Formwerteverlust. Also sofort als Spitzenspieler einsetzbar.

Ich finde: Ohne Gehälter geht das gar nicht. Die sind schon lange fällig. 25%, welche ich vorschlug, sind nicht mal viel... Ein 1200er Amateurkader würde gerade mal 2.5Mios kosten.
Ein durchschnittlicher Amateurkader 200-400k... Wir reden also nicht von Unsummen.
Die Gehälter würden auch dafür sorgen, dass einige sich bei den Amateuren "gezwungen" fühlen sie abzugeben und nicht ewig züchte... :peace:

PS: Mit Co-Trainer kannst dann auch 0.59 Formneutral trainieren, was 6Skillpunkte/Saison ausmacht! :grinsevil:

Wie sollen denn hier die Gehälter ermittelt werden? Einmalig, ständig angepasst ans vermeintliche Wunschgehalt?

Und deine Einschätzung mit einem durchschnittlichen Kader und 200-400 k Gehalt sind keine Unsummen, bedeutet 13-26 Mios pro Saison. Ich halte das durchaus für eine relevante Größe für fast jeden Verein.
Klar ist es eine relevante Größe. So war das ja auch nicht gemeint. Aber es ist dennoch nicht viel, wenn man bedenkt, wie stark manche Amateure sind bzw. generiert werden. Da werden (mit Hilfe der KIs) hohe zweistellige Millionenbeträge umgesetzt.
Durch die Einführung von Kosten ist es dann ja jedem freigestellt: Behalten, oder nicht.


Und ja: Ich würde dann auch richtige Verträge machen. Mit Unzufriedenheiten etc. Soll ja nur der Zwischenschritt zu einer möglichen Amateurliga sein. :peace: