Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Thema gestartet von: Dragon am 14. Juli 2020, 08:27:44

Titel: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Dragon am 14. Juli 2020, 08:27:44
Guten Morgen!

Persönlich finde ich die Tage zwischen den ZAT´s arg langweilig.
Es passiert einfach zu wenig, außer irgendwelchen Ereignissen (EVE) welche ich persönlich uninteressant finde.
Das einzige was ich z.B. an den ZAT- freien Tagen mache, ich schaue aufs Training.

Vielleicht gibt es ja Ideen diese Tage interessanter zu gestalten, von mir aus mit diversen Features oder Änderungen.
Klar Tim hat momentan wenig Zeit, aber vielleicht kann man etwas finden um das Spiel interessanter zu gestalten.
KSM ist in erster Linie ein Manager, könnte aber noch um einiges mehr.


Spielergenerierung - täglich beim Training statt an den ZAT`s
Was meiner Meinung nach etwas bringen würde, wäre die tägliche Chance auf die Generierung von Spielern.
Bevor jetzt jemand sagt, dass damit zu viele Spieler generiert würden, man müsste eben die Chance anpassen.
Nehmen wir an ich habe an vier ZAT´s die Wahrscheinlichkeit von 30%, so müsste ich diese dann bei einer täglichen Generierung natürlich absenken.
Nicht auf ((30/4)x7)), vielleicht reichen dann auch 20-25%, muss man probieren.

Talentsucher / Scout auf die Reise schicken
- Der Talentsucher kann, Platz im Jugendcamp vorausgesetzt in diverse Länder aktiv gesendet werden.
- Dieser hat die Chance Jugendspieler zu entdecken, in Abhängigkeit von der Dauer der Suche kann diese erhöht werden.
Staffelung 1-5 Tage, Chance pro Tag 10%. Kosten pro Tag 50.000 KSM$.
- Sollte ein interessanter Jugendspieler entdeckt werden muss der Manager entscheiden ob dieser Spieler interessant für ihn ist. Es ist eine Ausbildungsentschädigung zu zahlen in Abhängigkeit des Skillsumme des Spielers --> Skillsumme x 1.000 KSM$.
- die möglichen Skillwerte der  Spieler sind gleich mit denen bei der üblichen Generierung
- die bestehenden Scouts erhöhen auch hier die Skillwerte

Privates Managerkonto
- der Manager erhält 2,5% des Gewinns pro ZAT auf sein privates Konto
- die 2,5% können verhandelbar sein am Saisonanfang, ähnlich den drei Sponsorenmodellen
- der Manager kann das Vermögen dem Verein "spenden"  oder auch in private Dinge investieren
- das Vereinesvermögen kann nicht auf das private Managerkonto übertragen werden
- das private Managerkonto belibt beim Vereinswechsel bestehen
Mögliche Private Investitionen vom Managerkonto
- Lotto spielen
- Spieltagswetten
- Aktien kaufen/verkaufen (Siehe bestehende Sponsoren)
- Immobilien kaufen/verkaufen und vermieten
- Kreditvergabemöglichkeit an andere Manager mit aushandelbarem Zinssatz
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Disco Imp am 14. Juli 2020, 08:37:37
Tim hatte doch eine KSM-Zeitung vorgeschlagen....diese wäre bestimmt auch eine interessante Abwechslung. Aber finde mal genügend Leute, die Interesse haben sowas zu machen...vor allem Leute, welche nicht nach 2 Wochen direkt wieder aufhören.
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: MacBluePerry am 14. Juli 2020, 08:54:47
Ich persönlich finde die Vorschläge an sich ganz gut , würde allerdings komplett von der Generierung der jugis und Amateure weg, sowohl täglich als auch nach den ZAT sondern würde die Spielersuche ganz den Scouts überlassen , sozusagen mit Auswahl , welcher skillbereich , alter etc usw ... je besser die Spieler werden sollen desto geringer die %- Chance einen zu finden und natürlich auch vielleicht etwas teuerer dann .... oder halt bessere scouts einstellen die dann entsprechend pro Tag kosten ....

Ansonsten finde ich die Ideen durchweg alle sehr interessant .

Ich glaube eher das Dragon Ingame meinte und nicht an sich eine KSM Zeitung das die Artikel relativ schnell gelesen sein werden
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: 0815-Mulle am 14. Juli 2020, 09:42:40
Die Ideen kommen teils bekannt vor und treffen sicherlich vielerlei Zustimmung.
Täglich Spielergenerierung zum Training statt zu den ZATs ist aus meiner Sicht auch ok. Dragon hat ja schon gesagt; Chancen absenken, damit es nicht aus dem Ruder läuft.
Da könnte man viel drum spinnen, wie schon Perrys Idee zeigt, auch wenn mir diese zu sehr auf garantierte Ausbeute hinausläuft.


Dem Punkt Privatkonto kann ich allerdings nicht abgewinnen, da es am Ende darauf hinausläuft Geld von Verein A via Privatkonto zu Verein B zu bringen.
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Martin_89 am 14. Juli 2020, 16:20:17
Die Ideen kommen teils bekannt vor und treffen sicherlich vielerlei Zustimmung.
Täglich Spielergenerierung zum Training statt zu den ZATs ist aus meiner Sicht auch ok. Dragon hat ja schon gesagt; Chancen absenken, damit es nicht aus dem Ruder läuft.
Da könnte man viel drum spinnen, wie schon Perrys Idee zeigt, auch wenn mir diese zu sehr auf garantierte Ausbeute hinausläuft.


Dem Punkt Privatkonto kann ich allerdings nicht abgewinnen, da es am Ende darauf hinausläuft Geld von Verein A via Privatkonto zu Verein B zu bringen.

 :zustimm:
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Dragon am 15. Juli 2020, 08:11:10
Nu, dass Privatkonto ist ja keine Möglichkeit um Unmengen an KSM$ anzuhäufen. Da gehört schon einiges zu um dieses Konto zu füllen.
Mache ich einen Gewinn von 100 Millionen in der Saison, so wandern maximal 2,5 Millionen davon auf das private Konto, ich denke nicht dass dies reicht um mal eben viel Geld von Verein A nach B zu bringen.
Zumal man das Geld dann eher investieren möchte in Dinge wie Aktien, Immobilien, Lotto usw.

Es geht ja auch im Prinzip nur darum Ideen zu finden wie man KSM ein wenig interessanter machen kann, ohne die Komplexität zu erhöhen.
Vielleicht ist heute ein reiner Fussballmanager der nur an vier Tagen in der Woche ein Spiel berechnet zu langweilig.
Die heutigeGeneration Spieler braucht immer höher schneller und weiter, Geduld ist zumeist das letze bei der breiten Masse.
Man muss sich eventuell davon lösen an was man sich gewöhnt hat oder was einem persönlich am Besten gefällt. Möchte ich eine erfolgreiche Software haben, so muss ich auch nach rechts und links schauen, den Markt beobachten und sehen was die anderen eben besser machen und was nicht.
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: 0815-Mulle am 15. Juli 2020, 10:57:33
Ja, natürlich sind die Summen anfangs klein, aber wenn ich die Parallele zur schwarzen Kasse bei Anstoss ziehe, dann konnte ich mir da als Manager schön Geld rüberschieben und es dann in Aktien etc vervielfältigen ... hatte da schon dreistellige Summen herumliegen ;)
Und die tun einem neuen Klub nach Wechsel schon gut ... gehören aber eigentlich dem alten Klub ^^
Wir beissen uns zu sehr an einem Punkt fest  :lach:

Die Idee an sich finde ich gut, aber ich würde es von den Vereinseinnahmen lösen ...
... eventuell eher Saisonbezogener Managervertrag mit einem Privatsponsor, der gemessen an Image und Stärke und Ligaschnitt verschiedene Saisonziele ausgibt und man entscheidet sich für eins und bei Erfüllung wandert Geld ins Privatkonto.
Allerdings komtm so wieder zusätzliches Geld ins Spiel ...

Menno :(
Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Mainpirat am 15. Juli 2020, 11:06:57
Ganz ehrlcih... bevor sowas wie privatvermögen etc kommt.... plädiere ich immer noch für andere vorschäge wie bspw meinen: https://forum.ksm-soccer.de/doppelpass-archiv/vereinsziele/

Titel: Re: Tage zwischen den ZAT´s interessanter gestalten - KSM weiter gedacht
Beitrag von: Rauschi am 28. August 2020, 07:35:45
Ich würde zwischen den Zats auch mal Vereins interne Sachen einfügen wie:

Vereinsfest   (1x Pro Saison , + 1 Moralpunkte bei jeden Spieler im Kader)
Sponsorentag  ( 1x pro Saison, +500.000/1 Mio Einmalzahlung Sponsor)
Weihnachtsfeier ( im Zeitraum von 1.12-23.12 , +1 Moral ,  )
Krisensitzung ( nach 3 Niederlagen am Stück möglich, +2 Moral)
Saisonabschlussfeier  ( Nach Zat 63 möglich, +1 Moral )
Essen gehen  ( max. 2mal pro Saison möglich, -1 Kondi, +1 Moral)
Familientag  ( 1x pro Saison, +1 Moral , -1 Fitness )
Meisterschaftsfeier ( +2 Moral, -1 Kondi, -1 Fitness)

sind nur Beispiele.....