Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Thema gestartet von: Tim am 06. September 2024, 08:34:41

Titel: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: Tim am 06. September 2024, 08:34:41
Unbestritten gibt es Potential bei der Generierung von Jugend- und Amateurspielern.
Ich bevorzuge diesen Rahmen, um gemeinsam entsprechende Änderungen/Erweiterungen zu diskutieren.

denkbare Vorschläge:

- allgemeine Reduzierung der Streuung der Skillwerte nach unten bzw Erhöhung der Mindestskillwerte bei Einsatz von Scouts
- optionale Einstellungen, wenn Scouts vorhanden:
-- Einstellung von Altersgrenzen -> Verlängerung der Wartezeiten zur Spielergenerierung
-- Einstellung von Mindestskillsummen (wäre sicherlich komplexer, weil atersabhängig) -> Verlängerung der Wartezeiten zur Spielergenerierung
-- Eingrenzung nach starker Fuß -> Verlängerung der Wartezeiten zur Spielergenerierung
-- Eingrenzung nach Talent -> Verlängerung der Wartezeiten zur Spielergenerierung

Wenn alles gefiltert wird, sollte aber vermutlich pro Saison nur noch ein Spieler kommen... :)

Macht gern weitere Vorschläge.
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: Irli am 06. September 2024, 11:26:17
Finde ich stark, dass das ins Auge gefasst wird. :ja:

Also ich würde:
- Einstellung von Altersgrenzen: Ja.
- neu: wieder alle Talentstufen
- neu: Kosten für bessere Suche

- Mindestskillsummen würde ich nicht suchen lassen können - würde da eher überlegen, ob wieder Silber/Gold möglich ist
- starker Fuß: Alternativ vielleicht als Trainingsansatz - kann durch Training und Mindestanzahl an Spielen auf der "Fremden Seite" erlernt werden (genauso mit Positionen) --> weite Zukunft
- Talenteingrenzung? Mit Scouts gibts nur Dunkelbraun und Bronze - Dunkelbraun löschen 99% der Manager mit Scouts. Warum die überhaupt da generieren lassen?

- neu: Talente von freien Vereinen "abwerben"
- neu: Transfers auch von Jugendspielern

 :mrgreen:
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: VolkerFunke am 06. September 2024, 17:16:43
Finde ich stark, dass das ins Auge gefasst wird. :ja:

Also ich würde:
- Einstellung von Altersgrenzen: Ja.
- neu: wieder alle Talentstufen
- neu: Kosten für bessere Suche

- Mindestskillsummen würde ich nicht suchen lassen können - würde da eher überlegen, ob wieder Silber/Gold möglich ist
- starker Fuß: Alternativ vielleicht als Trainingsansatz - kann durch Training und Mindestanzahl an Spielen auf der "Fremden Seite" erlernt werden (genauso mit Positionen) --> weite Zukunft
- Talenteingrenzung? Mit Scouts gibts nur Dunkelbraun und Bronze - Dunkelbraun löschen 99% der Manager mit Scouts. Warum die überhaupt da generieren lassen?

- neu: Talente von freien Vereinen "abwerben"
- neu: Transfers auch von Jugendspielern

 :mrgreen:

Da würde ich mich anschließen. Damit es aber nicht wieder eine große Schwämme an Top Jugis gibt, sollte man das löschen auf max. 3 begrenzen.
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: Rick_Diamonds am 06. September 2024, 19:53:08
-- Eingrenzung nach Talent -> Verlängerung der Wartezeiten zur Spielergenerierung >> Mir würde es schon reichen, wenn man gelegentlich wieder Silber generieren kann.

Ich bin strikt gegen eine Begrenzung der Löschungen, da ich bei einem ungünstig ausgeteilten Blatt keine Karteileichensammlung verwalten möchte.
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: Anonymous am 07. September 2024, 08:42:55
Geht mir genauso!
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: MacEclipse am 07. September 2024, 13:10:07
Pro Silber + Gold Talente.  :mrgreen: Aber natürlich zu niedrigen Chancen.

Auch müssen 15+16 Jährige im Jugendkader sich mehr lohnen. Passiert oft genug, dass man die rausschmeißt, einfach weil ein frischer 13jähriger und in selteneren Fällen 14jährige mehr lohnen.

Wenn man die Streuung minimiert und 15+16 Jährige pusht kann man auch gerne nen Maximum an Jugendspielern, die man löschen kann einführen.

Die Idee keine Überspieler haben zu wollen ist ja alles schön und gut, aber machen wir uns nix vor, mit 23/24 sind die meisten halbwegs guten Talente sowieso schon quasi austrainiert.
Titel: Re: Anpassung Jugend-/Amateurspielergenerierung
Beitrag von: guertler1 am 09. September 2024, 00:42:46
Man kann die Talent-Stufe ja auch an eine Talentkapazität knüpfen. Beispiel:

Du hast zum Beispiel 40 Talentkapazität, damit kannst Du 40 Schwarzfüsse im Jugendteam haben. Gibt man z.B. am Goldfuss ein Talentvolumen von 10, kannst genau 4 Talente mit Goldfuss im Jugendkader haben. Da aber im Jugendkader dann nur 4 Jugendspieler sind, würde ich den Zuwachs an Technik-Skillz reduzieren, da ein effizientes Teamtraining erst ab z.B. 16 Juggies erreicht wird. So hast verschiedene Abhängigkeiten im Jugendkader und kannst nicht nur auf Goldfüsse gehen. Und fast jeder Jugendkader muss dann um goldene zu pushen, auch bronze, dunkelbraun oder gar Schwarzfüsse im Jugendkader aufnehmen.

Die Talentkapazität kann man natürlich wieder ans Image und an der Ausbaustufe des Jugendinternats knüpfen.