Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: KanonenMike am 24. April 2009, 23:38:08

Titel: Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: KanonenMike am 24. April 2009, 23:38:08
Hallo, da KSM ja einigen viel zu einfach ist, könnte man ja wieder die Stadion-Renovierungskosten wieder einführen.

Was meint ihr?
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: MacMjöllnir am 24. April 2009, 23:41:07
dagegen, könnt ich und viele andere einpacken denk ich...zumal es dann noch weniger vereine geben würde, die sich nicht die mühe machen länger als 1-2 saisons bei einem verein zu bleiben
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dragon am 25. April 2009, 00:43:56
Wenn das kommt > byebye KSM-Soccer!

Grund:
Damals als diese Renovierungskosten vorhanden waren gabs nicht diese hohen Gehälter!
Für viele wäre das der finanzielle K.O., da eben ein großes Stadion auch nur die Möglichkeit des Überlebens bietet.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Frutti am 25. April 2009, 01:10:54
Kann ich mir nicht vorstellen das das wieder eingeführt wird
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Snooker am 25. April 2009, 05:42:14
  :bindagegen:

Der Grund liegt bei den hohen Unterhaltungskosten der Spieler.
Jeder Manager versucht sein Stadion + Umfeld auszubauen, um die hohen Gehälter aufzufangen.
Wenn jetzt wieder die Renovierungskosten reaktiviert werden, dann würde gutes Managen bestraft.

mfg
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: 10Royal10 am 25. April 2009, 08:20:29
 :bindagegen: ich und ich denke auch viele andere würden sofort pleite gehen^^
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: irländer am 25. April 2009, 08:21:33
Dagegen.
Da kommst du im schlimmsten Fall zu einem Verein, wo alles baufällig ist und darfst dann 130Millionen reinstecken???? --> http://www.versus167.de/ksmwiki/index.php/Stadion

Bin froh wenn ich es schaffe neben all den Kosten das Stadion aufzubauen... :winken:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Eclipse am 25. April 2009, 08:47:33
Yoo dagegen weil ich renovieren im grundsätzlichen hasse .. is soviel arbeit phü
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: erna am 25. April 2009, 11:30:30

 :winken: nur um zu stänkern sage ich mal ich bin dafür  :jubeln:

 :schlaumeier: es sind hier schon manche bescheuerte dinge eingeführt worden um angeblich geld aus dem spiel zu ziehen und nicht mehr so furchtbar viele 1000er oder noch stärkere teams zu haben - haben wir übrigens immer noch  ;D

angedacht war wohl daß sich die stärksten bei 900 oder so einpendeln der mittelstand bei 800 und der rest darunter

warum nicht noch mal alles um 100 stärken runtersetzen :nixweiss:

wie haben so viele immer gesagt  :schlaumeier: das macht das managen doch erst interessant und zeigt die wahren manager die richtig guten und trennt die spreu vom weizen  :jubeln:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Stefanlaäînen am 25. April 2009, 11:51:14
interessante zahlen die du da aus dem hut zauberst. :geschockt:  hast du die ausgewürfelt oder konservativ ausgedacht?? ;D

ach ja, dagegen :zustimm:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Il Pirata am 25. April 2009, 11:57:37
klar dagegen  :winken:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Volti am 25. April 2009, 12:00:17
 :bindagegen:

der grund es gibt kleine vereine wie mein verein die aus wenigen einnahmen das stadion versuchen auszubauen wenn dann noch so kosten entstehen würden ne danke klar dagegen sorry
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: irländer am 25. April 2009, 12:03:41

 :winken: nur um zu stänkern sage ich mal ich bin dafür  :jubeln:

 :schlaumeier: es sind hier schon manche bescheuerte dinge eingeführt worden um angeblich geld aus dem spiel zu ziehen und nicht mehr so furchtbar viele 1000er oder noch stärkere teams zu haben - haben wir übrigens immer noch  ;D

angedacht war wohl daß sich die stärksten bei 900 oder so einpendeln der mittelstand bei 800 und der rest darunter

warum nicht noch mal alles um 100 stärken runtersetzen :nixweiss:

wie haben so viele immer gesagt  :schlaumeier: das macht das managen doch erst interessant und zeigt die wahren manager die richtig guten und trennt die spreu vom weizen  :jubeln:
:verweis: Junge Lady! :motz: ;D

Finde deine Anti-Strom-bei-KSM-Meinung oft gut. Aber hier nicht.
Was denkst du, hättest du bei deinen Vereinen bisher abdrücken müssen?
Gerade Jerusalem? Da wär garantiert bisher nichts gemacht worden! :lach:

Ich meine, klar würde es "interessanter" werden, aber nicht die Spreu vom Weizen trennen. Um Gegenteil werden so immer mehr Hopper von Verein zu Verein springen und wenn dann mal einer lange bleiben will, der hat dann Renovierungskosten von 150Mille.
Da kann er gleich absteigen, da er so entweder nen Kader oder nen renoviertes Stadion hat.

Ergo: Mehr als dagegen kann man doch gar nicht sein. Und in deinem stillen Kämmerchen bist sicher auch dagegen! :grinsevil:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: privateer am 25. April 2009, 12:05:58
fänd es eigentlich nich schlecht wenn sowas wieder eingeführt werden würde

Aber:

Man müsste die ganzen Kosten wieder abgleichen damit sowas klappen würde. Denn gerade bei kleinen vereinen wäre es dann unmöglich
mal groß zu werden. Weil man im prinzip die ganze Zeit nur versucht Geld zu machen um die Kosten abzudecken.

Deswegen bin ich momentan dagegen. Kostenabgleichungen dann einführung.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: tentakel am 25. April 2009, 12:06:10
Die Renovierungskosten könnten vor der erneuten Einführung ja noch überarbeitet werden :schlaumeier:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: irländer am 25. April 2009, 12:08:11
Die Renovierungskosten könnten vor der erneuten Einführung ja noch überarbeitet werden :schlaumeier:
Dann sollte lieber eine "Instandshaltungsgebühr" pro HeimZAT abgedrückt werden, die je nach Größe des Stadions ausfällt.
Das wäre etwas, womit ich leben könnte.
Allerdings sollten da dann andere Kosten sinken.

Schon alleine manche Baukosten sind enorm.
Seit wann kostet eine Toilette 300k :scherzkeks:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: slim toni am 25. April 2009, 12:08:36
totaler kappes misses!  ;D

es sollte damals nicht soviele tausender teams geben damit es an der spitze nicht so eng wird. sprich immer mehr teams die an einer maximalen teamstärke von 1100 kratzten.

da das maximum der ein. stärke aber mittlerweile um 15% gestiegen ist, ist die angesprochene maximale mannschaftsstärke auch erheblich gestiegen (von 1100 auf 1265).

und die teams welche sich eine mannschaft mit stärke 1265 unterhalten können kannste mittlerweile doch an einer hand abzählen! (abgesehen davon dass sie fast ausschliesslich in geisterligen spielen, da sehe ich viel eher änderungsbedarf) :ja:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dragon am 25. April 2009, 12:45:15
Ausserdem, schaut euch doch mal aufm TM um, tote Hose.
Klar ein Zeichen, dass kaum noch wer Kohle hat.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 25. April 2009, 12:52:43
Dagegen unter jetzigen Umständen, durchaus dafür unter anderen Umständen.
Eine deutliche Reform dieser Werte und ich wäre sofort dafür, die  Renovierungskosten wieder einzuführen. Zum einen ist es nur logisch, dass sich Immobilien "abnutzen" und zum anderen würde wirklich der Wirtschaftsfaktor bei KSM deutlicher in den Vordergrund treten. Es kann ja nicht sinnvoll sein, dass ein Verein sein Stadion einmalig ausbaut, seine Mannschaft zusammenstellt und dann sein Team derart am Limit führt, dass er im 4-ZAT-Rhythmus beim Aufwiegen von Spielergehältern und Co-Trainer-Gehältern mit den Werbeeinnahmen und den Spieleinnahmen bei plus minus null herauskommt.

Man könnte beispielsweise dahingehend die Renovierungskosten wieder einführen, dass sie im 65-ZAT-Rhythmus, also zum Saisonwechsel einen gewissen Prozentsatz des Stadionwertes, ich denke ein per Zufall generierter Prozentsatz zwischen 5 und 20% (wobei zwischen 10 und 15% der vorherrschende Wert sein sollte) wäre angemessen, aufbringen müsste, um das Stadion im 100%-Zustand zu lassen. Kann man dies nicht tun, gilt das Stadion als "renovierungsbeduürftig" und folglich kommen bedingt durch die Baufälligkeit weniger Leute ins Stadion, und zwar prozentual genau so viele weniger, wie die derzeitige Baufälligkeit ist. Habe ich also am Ende der Saison gut gemanaged und einige Millionen Reserve auf dem Konto, kann ich die Renovierungskosten sofort bezahlen und habe auch in der nächsten Saison ein volles Stadion. Oder aber ich nutze das Geld durch die neu abgeschlossenen Werbeverträge für diese Kosten, habe aber dann keinen wirklichen Gewinn bei der Geschichte. Kann oder will ich nicht zahlen, muss ich konsequenterweise auch weniger Einnahmen in Kauf nehmen, kann aber in der Saison weiter daran "arbeiten", das Geld für die Kosten aufzubringen, damit das Stadion zu jeder Zeit wieder volles Geld bringt. Lässt man es schleifen, hat man eine Saison später evtl schon zwischen 30 und 40% weniger Einnahmen und dann wird es wirklich ärgerlich. So wird das Finanzmanagement deutlich dynamischer und vor allem ist die Renovierung zu 100% dem Stadion angemessen. Darüber hinaus wird das gesamte Spiel belebt, da man auf einmal wirklich managen muss, nicht alles Geld sofort ausgeben kann und sein Konto auf +-0 hält. Das ist kein sinnvolles Management und entspricht in keinster Weise der Realität.

Edit: Irlis Instandhaltungs-Idee wurde hiermit ein wenig mit Inhalt gefüllt... ;D
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: G0al am 25. April 2009, 19:24:36
:schlaumeier: es sind hier schon manche bescheuerte dinge eingeführt worden um angeblich geld aus dem spiel zu ziehen und nicht mehr so furchtbar viele 1000er oder noch stärkere teams zu haben - haben wir übrigens immer noch  ;D

angedacht war wohl daß sich die stärksten bei 900 oder so einpendeln der mittelstand bei 800 und der rest darunter

warum nicht noch mal alles um 100 stärken runtersetzen :nixweiss:

Dann guck dir dochmal diesen Thread (http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=65124.0) an, da ist genau so etwas mit möglich, nur eingespielte Teams mit gutem Teamwork wären dann noch bei max. Stärke :zustimm:
Und nicht jede eine Mannschaft aus ständig wechselnden Einzelspielern :juggle:

zu den renovierungskosten  :bindagegen:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: G0al am 25. April 2009, 19:49:28
Dann lieber soetwas:
Dann sollte lieber eine "Instandshaltungsgebühr" pro HeimZAT abgedrückt werden, die je nach Größe des Stadions ausfällt.
Allerdings sollte das ganze nicht zu teuer werden, z.B. 10% der Einnahmen, also wenn mehr zuschauer kommen, dann ist die gebühr natürlich höher, da es mehr Vandalismus gab :steinigung:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: real_taurus2005 am 25. April 2009, 21:13:42
:schlaumeier: es sind hier schon manche bescheuerte dinge eingeführt worden um angeblich geld aus dem spiel zu ziehen und nicht mehr so furchtbar viele 1000er oder noch stärkere teams zu haben - haben wir übrigens immer noch  ;D

angedacht war wohl daß sich die stärksten bei 900 oder so einpendeln der mittelstand bei 800 und der rest darunter

warum nicht noch mal alles um 100 stärken runtersetzen :nixweiss:

Dann guck dir dochmal diesen Thread (http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=65124.0) an, da ist genau so etwas mit möglich, nur eingespielte Teams mit gutem Teamwork wären dann noch bei max. Stärke :zustimm:
Und nicht jede eine Mannschaft aus ständig wechselnden Einzelspielern :juggle:

zu den renovierungskosten  :bindagegen:

und ergo der TM noch töter
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Marcus am 26. April 2009, 10:23:22
Hallo, da KSM ja einigen viel zu einfach ist, könnte man ja wieder die Stadion-Renovierungskosten wieder einführen.

Was meint ihr?

Hat Dir das Bier am Samstag nicht Geschmeckt???
das muss du doch im wahn nach einer durchgzechten Nacht dir ausgedacht haben  :bia:

übri
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Ohli am 26. April 2009, 20:05:01
 :bindagegen:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 26. April 2009, 22:59:16
Es ist interessant zu sehen, wie eine an sich logische Sache, die alle gleichermaßen betrifft, auf große Ablehnung stößt, während andere unlogische und teils undurchdachte Vorschläge, die bestimmte Vereine bzw. Vereinsgruppen deutlich benachteiligen würden, auf große Zustimmung stoßen... :konfus:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: KanonenMike am 26. April 2009, 23:10:06
Es ist interessant zu sehen, wie eine an sich logische Sache, die alle gleichermaßen betrifft, auf große Ablehnung stößt, während andere unlogische und teils undurchdachte Vorschläge, die bestimmte Vereine bzw. Vereinsgruppen deutlich benachteiligen würden, auf große Zustimmung stoßen... :konfus:

Kannst du konkreter werden?
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 26. April 2009, 23:54:34
Aber gern! :mrgreen:

Wenn immer nach mehr Realismus im Spiel geschrien wird, sollte das Spiel zunächst einmal dahingehend betrachtet werden, wie man es am ehesten FÜR ALLE GERECHT realistischer machen kann. Dies wäre zum Beispiel mit diesen Renovierungskosten durchaus erreichbar. Jeder hat sein Stadion zu einem gewissen Grad ausgebaut und eine Abnutzung dieses Baus ist vollkommen realistisch. Es sei jetzt mal dahingestellt, wie diese Abnutzung bewertet wird. Ich habe einen Ansatz der Instandhaltungskosten im Saison-Turnus aufgebracht, Irli einen weiteren im ZAT-Turnus, vielleicht aber macht man es auch wie früher. Das hätte wirklich Diskussionsbedarf, aber würde den Manager KSM wieder ein Stückchen näher an den Realismus bringen.
Fair wäre eine solche Regelung auch, da sie alle trifft, jeder hätte mit diesen Kosten zu kämpfen, der eine mehr, da er viel in das Stadion gesteckt hat, der andere weniger, da er sein Stadion fast noch nicht ausgebaut hat. Aber auch das wäre wieder nur logisch, die Allianz-Arena wird bestimmt deutlich höhere Instandhaltungskosten haben als das Stadion in Paderborn. Dieses Thema scheint aber niemanden so recht zu interessieren bzw. es wird gleich strikt abgelehnt, meist kommentarlos durch einen Smiley.

Nehmen wir dagegen mal die Image-Diskussion als Beispiel für die andere Seite. Natürlich wäre eine Anpassung der Image-Werte bis zu einem gewissen Grad realistisch, jedoch leidet dann die Fairness des Spiels in einem Maß, der in meinen Augen nicht zu verantworten wäre. Ich werde jetzt nicht nochmal auf meine ganzen Punkte eingehen, das hab ich in dem passenden Thread zu genüge getan. Komischerweise war aber eben bei diesem Punkt eine große Zustimmung vorhanden, obwohl eine solche Änderung grob unfair für die User bestimmte Länder gewesen wäre, da diese nichts für die "Unbeliebtheit" íhrer Länder können.

Dann liest man von Bitten zur Verkürzung der Wechselsperre, will vollkommen neue Aspekte ins Spiel bringen, obwohl bestehende Aspekte noch nicht rund laufen usw. usf.

KSM soll sich weiterentwickeln, dies aber nur in einem für alle gleichen, fairen Rahmen.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: rapidler am 27. April 2009, 00:57:32
in jedem anderen spiel wäre der vorschlag ok aber hier wäre es nur ein weiterer verzerrung zum unrealismus.

bedenke, um renovierungen zu zahlen, braucht man geld. und wo wird in zukunft das meiste geld angesammelt? nicht etwa in den 1.ligen sondern unterklassig.

beispiel nur als anschauung wie es hier bei diesem spiel abläuft:

durchschnittlicher erstligist mit entsprechendem image, brauche ein mittelgrosses stadion mit pro heimspiel 5 mio. zuschauer + 1,5 mio peri gesamt ~6,5 Mio x 17 Heimspiele = 110 Mille überschuss. dazu etwa noch 65 zats x 1,5 Mio werbung = 97,5 mille

um bestehen zu können, wird je nach liga ne stärke von 800-900 (also 14 spieler zwischen stärke 70-80) stärke gebraucht, kosten dafür liegen etwa bei 4 mille (14 spieler ala 285k) x 65 zats = 260 Mille

macht ein minus von -53 mille,rechnet man hier noch fss, pokalprämien rein, kann sich zu 0, bei gutem managen eventuell auch ein kleines plus aber meistens kaum genug für eine zusätzliche renovation.



im vergleich dazu ein unterklassiger, kriegt pro ligaspiel nur 3 mio zuschauer + 1 mio. peri macht ~4 mio x 17 heimspiele = 68 mille. dazu noch werbung von 600k x 65 zats = 39 mille

dafür sind aber die gehaltskosten mickrig, stärke von 500-600 (14 spieler zwischen 45-55 stärke) reichen vollkommen, kosten liegen etwa bei 1 mille (14 spieler ala 70k) x 65 zats = 65 mille

macht ein plus von 42 mille nur aus einahmen/ausgaben heraus (von den starken mw-steigerungen der spieler kaum zu schweigen die hier noch zusätzlich zwischen 50-100 mille reinspülen) , die hier stark in stadion und auch renovierung gesteckt werden können.


mit zusätzliche renov-kosten würde das ungleichgewicht des realismus zwischen ober- und unterklasse noch weiter erhöht, halt hier in der unrealistischen ksm-welt zugusten der unterklassigen.
es würden dann nur mehr die richtig gut gepolsterten bonzenklubs oder die international sehr erfolgreichen und natürlich die meisten unterklassigen eine grosses stadion und dessen renovierung leisten können.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 27. April 2009, 05:44:25
Das interessante an deiner Kalkulation ist, dass dieses Berechnung fast richtig ist, dagegen kann ich noch nicht einmal was zu sagen. Allerdings führst du mich auf ein weiteres Thema in diesem Zusammenhang, der ein relativ großer Realismusfehler in diesem Spiel ist und entsprechend verbesserungswürdig ist: Stadionbesetzung in Zweit- oder Drittligaspielen! Wenn ich heute nachmittag wieder zu Hause bin, werd ich genauer antworten können, jetzt fehlt einfach die Zeit ;)
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dragon am 27. April 2009, 12:58:21
im vergleich dazu ein unterklassiger, kriegt pro ligaspiel nur 3 mio zuschauer + 1 mio. peri macht ~4 mio x 17 heimspiele = 68 mille. dazu noch werbung von 600k x 65 zats = 39 mille

dafür sind aber die gehaltskosten mickrig, stärke von 500-600 (14 spieler zwischen 45-55 stärke) reichen vollkommen, kosten liegen etwa bei 1 mille (14 spieler ala 70k) x 65 zats = 65 mille

macht ein plus von 42 mille nur aus einahmen/ausgaben heraus (von den starken mw-steigerungen der spieler kaum zu schweigen die hier noch zusätzlich zwischen 50-100 mille reinspülen) , die hier stark in stadion und auch renovierung gesteckt werden können.

Wer will schon nur ein Team in der Stärkeregion haben?
Was ist mit teams die aufsteigen wollen?

Werbung liegt derzeit bei 480k/ZAT.
Zuschauereinnahmen pro ZAT im Schnitt 500.000

Das Stadion will auch finanziert werden.

So einfach isses nun mal auch nicht wenn man bei null anfängt.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Alusinojen am 27. April 2009, 13:15:39
dagegen...
wenn man kohle rausnehmen will, dann sollte man vermeiden dass die preise für junge spieler so in die höhe schnellen können!
und wie bereits von mulle beanstandet wurde gibt's ja fast ausschließlich nur noch bronzene oder silberne jugendspieler.
und wenn man auch keine käufer findet, so hat man doch einige millionen sicher dank sv!
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: rapidler am 27. April 2009, 14:10:59
im vergleich dazu ein unterklassiger, kriegt pro ligaspiel nur 3 mio zuschauer + 1 mio. peri macht ~4 mio x 17 heimspiele = 68 mille. dazu noch werbung von 600k x 65 zats = 39 mille

dafür sind aber die gehaltskosten mickrig, stärke von 500-600 (14 spieler zwischen 45-55 stärke) reichen vollkommen, kosten liegen etwa bei 1 mille (14 spieler ala 70k) x 65 zats = 65 mille

macht ein plus von 42 mille nur aus einahmen/ausgaben heraus (von den starken mw-steigerungen der spieler kaum zu schweigen die hier noch zusätzlich zwischen 50-100 mille reinspülen) , die hier stark in stadion und auch renovierung gesteckt werden können.

Wer will schon nur ein Team in der Stärkeregion haben?
Was ist mit teams die aufsteigen wollen?

Werbung liegt derzeit bei 480k/ZAT.
Zuschauereinnahmen pro ZAT im Schnitt 500.000

Das Stadion will auch finanziert werden.

So einfach isses nun mal auch nicht wenn man bei null anfängt.

wenn dann eines von der unterklassler aufsteigt, hat der schon nen 3stelligen mio-bereich auf dem konto

und meine zahlen sind einfach nur aus dem gefühl heraus gewählt, aber jetzt wo du dich hier meldest und deine mickrigen zuschauereinnahmen als gegenargument nennst, könntest du für den vollen überblick auch gleich deine ausgaben und mw-steigerungen angeben.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dragon am 27. April 2009, 15:23:50
Tjo Rapidler:

Einnahmen                                 Ausgaben
Zuschauer 8.909.876 KSM$       0 KSM$
Mannschaft 72.374.974 KSM$    34.125.256 KSM$ 
Stadion 122.370 KSM$             72.005.000 KSM$
Werbung 24.450.388 KSM$   
Prämie 0 KSM$
Sonstiges 0 KSM$
   
Saldo -1.160.643 KSM$ 

Also nen 3 stelligen Millionenbetrag werde ich zumindest so schnell nicht erreichen.
Wie Du schon sagtest geht die ganze Kohle die durch Spielerverkäufe reinkommt ins Stadion um später überhaupt mal ein 700 oder 800er Team fianzieren zu können.

Man kann ja froh sein überhaupt noch MW für einen Spieler zu bekommen. Klar, Top- Spieler wechseln für MW +x, aber so wie vor einer Sasion wo man noch locker 80 Mille pro normalen Spieler bekam, die sind rum.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Hermi am 27. April 2009, 15:32:12
Im Grunde hat Rapi aber Recht.
Starke Erstligisten machen unterm Strich nur Minus, während clevere "Unterligisten" zumindest kaum in die Miesen kommen können,
da die Spieler einfach schlechter sind und demzufolge weniger Gehalt kosten.
Wenn einer Geld hat/haben wird, dann mittelstarke Vereine mit geringen Gehaltskosten und großem Stadion.... :juggle:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: D12 am 27. April 2009, 15:36:48
dagegen...
wenn man kohle rausnehmen will, dann sollte man vermeiden dass die preise für junge spieler so in die höhe schnellen können!

Erfahrungspunkte für Spieler würden ältere Spieler wieder teurer machen, davon kann ein junger Spieler noch nicht so viele haben.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: irländer am 27. April 2009, 15:37:01
Das muss man aber auch von Liga zu Liga betrachten.

Ich habe durch mein Image Werbeeinnahmen von nur 306k pro ZAT.
Sprich inklusive Trainerstab dürfte ich nur ca. 600k Gehaltskosten haben um mit Heimspielen (MAX 700k, da Stadion mit dem Image nicht ausgelastet ist) und den anderen Spielen nicht ins Minus zu kommen.

Dann würde ich aber auch nichts fürs Stadion haben.
Also müsste ich mir ganz schwache Spieler holen, um Plus machen zu können, was dazu führt, dass ich viel verliere und das Image nicht besser wird.
Eine Endlosspirale...
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Eclipse am 27. April 2009, 15:47:10
Mr. R hat vollkommen recht...

wenn man sich ein starkes team erhalten will muss man echt derbe Gehälter zahlen und diese lassen sich nur durch ein großes Stadion finanzieren, ergo volle Perri und und und, dabei hat man aber nur knapp + (ok, nebenbei züchtet man sich noch den einen oder anderen Jugendspieler heran und macht aus dem bares) aber dennoch würde so eine Regelung den Todesstoß für manche geben und manche ist in diesem Fall einige mehr  :peace:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dragon am 27. April 2009, 15:56:47
Wie schon gesagt, dass fette Stadion muss man erstmal haben, dass baut sich auch net von alleine.
Klar, ich für meinen Teil könnte genügsam sein und jedes Jahr wieder Jungendliche im Alter von 17 und einer Stärke ~45 kaufen, diese aufbauen und zur Not am Ende der Sasion per SV verkaufen.
Mache ich dass 5 Saisonen hab ich mit Sicherheit nen schickes Stadion und kann mir einen ordentlichen Kader leisten.

Nur, dass kann jeder andere auch, wenn er denn die Geduld dau hat.

Allerdings muss man immer ein Auge auf den aktuellen TM werfen, soviel geht da derzeit nicht.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: rapidler am 27. April 2009, 16:31:19
Tjo Rapidler:

Einnahmen                                 Ausgaben
Zuschauer 8.909.876 KSM$       0 KSM$
Mannschaft 72.374.974 KSM$    34.125.256 KSM$ 
Stadion 122.370 KSM$             72.005.000 KSM$
Werbung 24.450.388 KSM$  
Prämie 0 KSM$
Sonstiges 0 KSM$
   
Saldo -1.160.643 KSM$ 

Also nen 3 stelligen Millionenbetrag werde ich zumindest so schnell nicht erreichen.
Wie Du schon sagtest geht die ganze Kohle die durch Spielerverkäufe reinkommt ins Stadion um später überhaupt mal ein 700 oder 800er Team fianzieren zu können.

Man kann ja froh sein überhaupt noch MW für einen Spieler zu bekommen. Klar, Top- Spieler wechseln für MW +x, aber so wie vor einer Sasion wo man noch locker 80 Mille pro normalen Spieler bekam, die sind rum.


danke für die zahlen, hätte eher deine pro zat gehaltskosten gewusst um sie den einnahmen gegenüberzustellen. ich vermute mal du machst selbst am auswärtsspielen noch ein plus.

ich verweise nur auf das rot markierte, hast du heuer schon >70 mille in dein stadion gesteckt (also geld das man übrig haben musst dafür). fehlen noch 30 mio. zu meinen angegebenen 3stelligen bereich. und ich bin mir sicher du erreichst die heuer auch noch.

80 mille vielleicht nicht, aber jugie um 1-5 mille kaufen und um 20-30 mille zu verkaufen bei gehaltskosten von 5-10k pro zat springt pro spieler trotzdem noch gewinn von 19-29 mille heraus.
das noch auf 10-15 spieler raufgerechnet, macht ein grosses stadion, gute peri und volles konto in 2-3 saisons.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 27. April 2009, 18:59:18
So, dann will ich auch noch ausführlicher das darstellen, wofür ich heute früh keine Zeit hatte:

Wie ich schon gesagt hatte, Rapidlers Rechnung ist durchaus realistisch und spiegelt ein weiteres Problem wieder, das bei KSM existiert. Es ist nunmal so, dass sich die Dinge ineinander verzahnen und eins bedingt das andere. Wenn man etwas bei einer Sache ändern möchte, müsste man konsequenterweise auch etwas an weiteren Aspekten des Spiels modifizieren, damit es nicht zu Ungleichgewichten kommt, oder gar zu größeren Ungleichgewichten, als sie jetzt schon existieren.

Das es unlogisch ist, dass sich Immobilien nicht abnutzen, zumindest in diesem Faktum sollte absolute Einigkeit herrschen. Es sollte auch weiterhin eine recht große Einigkeit dahingehend herrschen, dass die damalige Lösung der Baufälligkeitsberechnung nicht das Gelbe vom Ei war. Wie also das Ganze angehen? Eine konstante Pauschale wäre durchaus möglich, würde aber das Finanzmanagement eines Teams nur sehr begrenzt verändern. Man müsste einfach nur diesen Betrag X in seine Kalkulation bringen und schon wäre das Thema erledigt. Da jedoch solche Renovierungen, halt, ich mag das Wort Instandhaltung lieber, von daher werd ich ab sofort diese Formulierung benutzen. Wegen mir könnte man das ganze auch als Betreiberkosten oder Nebenkosten deklarieren, der Effekt wäre der gleiche.
Da jedoch eine solche Instandhaltung nicht immer den selben Betrag beinhaltet, sondern mal mehr und mal weniger zu tun ist, sollte es einen variablen Wert geben. Ich hatte in meinem ersten Beitrag zum Thema einen Prozentwert von 5-20% des Stadionwertes gewählt mit einem Schwerpunkt zwischen  10 und 15%, und das aus folgendem Grund:
Man kann nicht einfach wie die Hölle drauf los bauen und dann das genießen, was man gebaut hat. Nein, man muss das auch unterhalten können. Jetzt höre ich schon die Teams in den zweiten und dritten Ligen aufschreien, die ein Stadion weit jenseits der 100k haben, einen Bahnhof und/oder Autobahn besitzen und auch sonst sehr viel ins Stadion gesteckt haben. Ich stelle mir bei diesem Gedanken die Frage, wie ein Verein in einer unteren Klasse zu einem solchen Stadion kommen könnte? Mir fallen da folgende Gründe ein (ergänzt oder korrigiert mich, falls ich etwas vergesse oder falsch schreibe):

- sportlicher Abstieg
- Zwangsabstieg bei zu hohen Schulden
- freiwilliger "Neuanfang", Abstieg bedingt durch Zukauf sehr schwacher Spieler, um Gehälter zu sparen und so schnell wie möglich Geld zu scheffeln

Ein sportlicher Abstieg ist der harmloseste Szenario. Der Verein hat in Liga 1 oder 2 nicht bestehen können. Warum kann mannigfaltige Gründe haben (schlechte Taktik in Verbindung mit nicht ausreichender Stärke sind wohl die Hauptgründe). Allerdings hat dieser Verein dann immerhin die höhere Liga mitbekommen, hat gegen Imagestarke Vereine gespielt als in der Liga darunter, somit deutlich Mehreinnahmen im Eintrittsbereich gemacht im Vergleich zur unteren Liga, die er nun zur Verfügung hat. Nutzt er diese Mehreinnahmen, um sie ins Stadion zu stecken, möchte er noch mehr Einnahmen erzielen, nimmt dadurch aber in Kauf, dass seine Mannschaft sich von der Stärke nicht in dem Maß weiterentwickelt, wie es zum Bestehen in einer höheren Klasse nötig wäre. Steckt er die Mehreinnahmen in die Mannschaft, wird diese stärker und somit konkurrenzfähiger für Liga 1, aber sein Stadion bleibt ein wenig auf der Strecke. Hat er also über die nötigen Maße hinaus ins Stadion investiert, wird er nun bestraft, denn er hat das Team nicht gut gemanaged und damit den Abstieg kassiert.

Der Zwangsabstieg bei zu hohen Schulden ist ein ganz brisantes Thema, welches imho großen Handlungsbedarf hat. In meinen Augen ist ein solcher Zwangsabstieg keine wirklich gerechte Strafe bei KSM. Wenn es zu dieser drastischen Maßnahme kommt, hat der Verursacher schon längst das Weite gesucht und einen neuen Verein besetzt. Die Bestrafung erhält also dann eigentlich derjenige, der den Verein übernimmt, denn derjenige hat ein kaputtes Team geerbt und darf versuchen, durch eine vorhandene Wechselsperre den Karren aus der Sch***e zu ziehen. Wenn die Verträge der Spieler es zulassen, kann er den Großteil an Geldfressern aus dem Kader werfen und einen vernünftigen Neuanfang starten. Oft aber dürfte das zum Problem werden und der einzige Weg, das Team zu bereinigen wäre der Reset. Vor allem, wenn ein zu großes Stadion einem die Haare vom Kopf frisst. Dies ist aber auch wieder wirtschaftlich vollkommen natürlich, denn kein Team in Liga 2 oder 3 könnte sich im realen Wirtschaftsleben ein Stadion mit nahezu maximal möglichen Plätzen und oberklassiger Infrastruktur leisten. Wenn man diesen Gedanken also im Hinterkopf hätte, müsste man sich mehrfach überlegen, ob man sich einen zwangsabgestiegenen Verein ans Knie nagelt, wo offensichtlich ist, dass etwas faul ist. Da wäre ein Reset des Teams angebrachter, wo der Neuaufbau realistisch und korrekt von Statten gehen könnte. Mag radikal klingen, aber für mich wäre die Folgekonsequenz eines Zwangsabstieges der Reset des Teams, da dieses Team unter unwirtschaftlicher Führung stark geworden ist. Unter diesem Grundgedanken also kann man, um auf das Thema zurückzukommen, sagen, dass ein Zwangsabstieg und ein konsequenter Reset des Teams diese Thematik der Instandhaltungskosten nicht groß tangiert, da das Stadion ja durch den Reset recht gering im Wert ist.

Was das Thema des gewollten Abstiegs wegen "freiwilligem Neuanfang" angeht, haben viele User einen durchaus radikalen Schnitt getan, den sie unter realistischeren Bedingungen nie getan hätten. Direkt auf das Thema der Instandhaltungskosten eines Stadions heißt das ja, dass man logischerweise, verglichen mit der höheren Liga gleichbleibende Stadionkosten bei deutlich niedrigeren Einnahmen, hätte.
Denn wenn man einmal das ganze aus logischer Sicht betrachtet, sollte klar sein, dass in einer unteren Spielklasse nicht alle Fans diesen Abstieg mit vollziehen, geschweige denn nachvollziehen könnten. Man hätte deutliche Zuschauereinbußen zu beklagen, selbst wenn man das nicht berücksichtigen würde, kann man ohne Probleme sagen, dass die Zuschauereinnahmen deutlich zurückgehen würden. Dies ist eine weitere "Baustelle", an der in meinen Augen starker Handlungsbedarf besteht. Mir ist klar, dass es die Begrenzung der Zuschauerzahlen durch das Image gibt, aber wenn ich sehe, dass ein Drittligist in einer normalen Liga-Partie über 100k Zuschauer hat, dann spottet das jeglicher Logik. Auch Zweitligaspiele mit weit über 100k Zuschauern sind durchaus unlogisch, besonders die Dritte Liga sticht da aber in einigen Fällen hervor. Daher sage ich ganz klar, dass es über die Image-Begrenzung hinaus eine Begrenzung geben müsste, wie viele Zuschauer bei Partien der unteren Spielklassen ins Stadion finden. Ich werfe einfach mal folgende Werte in den Raum:
2.Liga: maximal 120k Zuschauer
3. Liga: maximal 80K Zuschauer
Das sind zwar immer noch in der Realität unerreichbare Werte, sie sind jedoch ins Verhältnis zu setzen, da in den ersten Ligen ja sehr viele Vereine weit über 100k Plätze haben, was in der Realität ja auch eher selten vorkommt.
Fakt ist, dass keine Mannschaft unter freiwilligen Umständen einen radikalen Abstieg in Kauf nehmen würde, um sich zu sanieren, es würde ein Sanierungskonzept aufgestellt werden, bei dem alles Beachtung findet und bei dem alles im Rahmen läuft.
Derzeit lässt KSM es leider zu, dass man mit sehr wenigen Mitteln unverhältnismäßig viel Geld machen kann. Dieses Geld ist es dann in der Folgezeit, was Manager unwirtschaftlich handeln lässt. Es werden Spieler gekauft, die man sich von den laufenden regulären Einnahmen niemals leisten könnte, was das Gehalt angeht, oder man investiert über das rationale Maß hinaus ins Stadion wirtschaftet also deutlich über die realistischen Verhältnisse hinweg. Wenn ich Mannschaften sehe, die nur bestehen können, wenn sie in die CC-Hauptrunde kommen, dann muss ich mich fragen, ob eine solche Kalkulation wirklich wirtschaftlich und kaufmännisch sinnvoll ist? Bei 4 von 5 Vereinen käme man dann sicherlich auf kein positives Ergebnis. Da ist es auch nur natürlich, dass solche Vereine bei einer vorgeschlagenen Einführung einer solchen Kostenposition auf stur schalten und diese kategorisch ablehnen, sei sie auch noch so logisch.

Wir spielen hier einen Fußball-Manager, der neben dem fußballerischen auch sehr viele wirtschaftliche Aspekte bringt, diese jedoch nicht konsequent durchzieht. Ein Zweitligist wie der SC Paderborn hat sich beim Stadionbau auch nicht einen 50000-Zuschauer-Bunker in die Pampa gesetzt sondern ein Stadion mit einem Fassungsvermögen von 15000 Zuschauern, dass ihren Anforderungen gerecht wird, das sie auch unterhalten können.
Natürlich kann man das Spiel KSM nicht auf "reale Zahlen" trimmen, aber man kann die Zusammenhänge zwischen Investitionen, Instandhaltung (Handlungskosten), Auslastungsfähigkeit und Einnahmen ein wenig gerader rücken.

Ich möchte abschließend nochmals betonen, dass sämtliche Zahlen, die ich ins Spiel bringe, grobe Schätzungen sind. Grundsätzlich ist und bleibt KSM ein gutes Spiel, allerdings denke ich, dass in den oberen genannten Dingen ein gewisser Handlungsbedarf ist UND dass dieser Handlungsbedarf durchaus fair ist. Wer das Wirtschaftsmanagement bisher ausser Acht gelassen hat bzw. kaufmännisch gesehen vollkommen falsch am Limit gespielt hat, muss mit solchen Änderungen leben können und müssen. Es kann nicht sein, dass ein Verein so gemanaged wird, dass er in einem Heimspiel-Rhythmus 200% oder noch mehr Minus macht, als er durch Werbung und Stadioneinnahmen ausgleichen könnte und nur davon lebt, dass er 1 Mrd. auf dem Konto hat. Das ist nicht Sinn eines Fußball-Managers! Natürlich kann er das machen, wenn er das Geld hat, aber dann muss er auch mit harten Konsequenzen rechnen, wenn das Geld weg ist und er sich das Team nicht mehr leisten kann. Es kann auch nicht sein, dass sich ein Team derartige Geldsummen ansammelt, das widerspricht jeglicher Logik und sollte auch noch durch zu diskutierende Maßnahmen vermieden werden. Daher vertrete ich auch die Meinung, dass es wichtigere Baustellen als neue Faktoren im Spiel gibt, nämlich das bestehende Spielsystem an sich. Es muss eine "Geldvernichtung" stattfinden, scheinbar reichen horrende Spielergehälter da nicht aus.

Jetzt dürft ihr mich auseinandernehmen, meine Finger glühen... ;D
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: real_taurus2005 am 27. April 2009, 19:42:32
...und jetzt bitte eine Zusammenfassung in maximal 5 Zeilen. :konfus:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: TofuX am 27. April 2009, 22:54:39
Hallo, da KSM ja einigen viel zu einfach ist, könnte man ja wieder die Stadion-Renovierungskosten wieder einführen.

Was meint ihr?
Wem ist den KSM zu einfach? :geschockt:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: slim toni am 27. April 2009, 23:40:22
nach diesem aufsatz frage ich mich nun nochmehr warum du so verkrampft gegen meinen vorschlag mit dem ligaimage bist! denn es wäre nicht nur fairer sondern auch realistischer.

in den meisten punkten gebe ich dir recht, nur wie ich schon im anderen thread geschrieben habe: eine begrenzung für die untergeordneten ligen ist auf jeden fall ein guter punkt und ich wäre durchaus dafür, aber mit der derzeitigen image-reglung würde es den vorteil der zwergstaaten nur noch mehr vergrössern. schliesslich würde man in ländern wie israel dann nicht nur vom image profitieren sondern zusätzlich von der zuschauerkapazität, da man in knapp der hälfte der ksm-nationen den von dir so angeprangerten neuaufbau in der ersten liga machen kann, ohne einen abstieg zu befürchten!
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 28. April 2009, 00:34:15
...und jetzt bitte eine Zusammenfassung in maximal 5 Zeilen. :konfus:
Unmöglich :lach:

@Toni: Eine Imageveränderung wäre im Sinne einer konsequenten Reform des Ganzen wahrscheinlich unumgänglich, allerdings bin ich immer noch der Meinung, dass dein Ansatz nicht der Richtige ist. Meine Ansätze beschränken sich im Moment auf das Verhindern von Mißmanagement im Sinne eines realistischeren Spieles, nicht das Verhindern von leeren Ligen, geschweige denn die "Vorteile", die leere Ligen bieten. Wenn einem in einer leeren Liga das Spiel leichter gemacht wird, dann soll das so sein, denn die leichten Bedingungen resultieren ja nicht aus einem Missmanagement seiner selbst sondern aus der (sehr übertrieben gesprochenen) Dummheit und Uneinsichtigkeit der anderen. Die fehlenden Instandhaltungskosten beispielsweise oder fehlenden Begrenzungen der Zuschauer jedoch resultieren aus logischen Fehlern im Spiel. Es sind sehr viele Baustellen, viele Räder greifen ineinander, eins bedingt das andere und es ist verdammt schwer, einen fairen Weg zu finden, bei dem das Spiel an Anspruch gewinnt, aber weiterhin für alle die gleichen Rahmenbedingungen bietet. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wenn ich in eine Liga wie Deutschland gehe, bin ich mir des hohen Konkurrenzdrucks im Klaren darüber, dass es schwerer sein wird als in Kasachstan. Genauso muss sich ein Manager im Klaren sein, dass er bei fatalem Missmanagement seinen Verein zu Grunde richtet.

Ein Zwergstaat ist nur ein Zwergstaat, weil die Masse ihn dazu macht...die Zwerge können da nix gegen tun.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: deTenner am 28. April 2009, 11:48:39
@Too Maas,

Weniger ist manchmal mehr.  :peace:
Allerdings gebe ich Dir im grossen und ganzen meine Zustimmung, ausser das es einfach ist bei KSM Geld zu verdienen, zumindest wenn man ein guten 1. Liga Verein haben moechte und nicht in den halb besetzten Ligen spielt.

Beim Punkte Gleichberechtigung, sollte erstmal angefangen werden die Gehaelter auf ein Level zu bringen.
Wenn ich teilweise noch sehe, wie wenig manche Spieler an Gehalt beziehen als Topspieler, wird mir echt uebel.
Bei 3 ganz schlecht verdienenden , kann das gut und gern 1 Mio oder mehr pro Zat Unterschied ausmachen zu den Teams, die kein Glueck bei den Gehaltsnachforderungen hatten...

Im Moment finde ich, geht das Spiel mehr und mehr ueber zu einem Glueckspiel grade hinsichtlich den wirtschaftlichen Anforderungen  (Gehaelter + goldene/silberne Jugies). Die Stadionrenovierung waere ein weiterer Punkt.
Wobei ich im Grunde genommen der gleichen Meinung bin, das ein grosses Stadion auch mehr an Unterhalt kosten sollte....
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: miniwiener am 28. April 2009, 11:57:43
Beim Punkte Gleichberechtigung, sollte erstmal angefangen werden die Gehaelter auf ein Level zu bringen.
Wenn ich teilweise noch sehe, wie wenig manche Spieler an Gehalt beziehen als Topspieler, wird mir echt uebel.
Bei 3 ganz schlecht verdienenden , kann das gut und gern 1 Mio oder mehr pro Zat Unterschied ausmachen zu den Teams, die kein Glueck bei den Gehaltsnachforderungen hatten...
gähn, anders is das doch nicht machbar. die neuen gehaelter sind mittlerweile bei 95% der spieler angekommen, ein 17jaehriger unterschreibt nunmal einen vertrag zu einem gehalt und es ist logisch dass er nach einer gewissen zeit mehr verdienen koennte aber es ist nunmal ein VERTRAG insofern ist es absolut richtig dass manche das glueck haben laenger weniger fuer diese spieler zu zahlen. darauf muss man sich als guter manager numal einstellen. ausserdem hast du von vornherein die moeglichkeit ihnen soviel zu bezahlen, dass sie mit sicherheit nicht waherend der 260 zat vertragslaufzeit ankommen wegen unzufriedenheit.

Zitat
Im Moment finde ich, geht das Spiel mehr und mehr ueber zu einem Glueckspiel grade hinsichtlich den wirtschaftlichen Anforderungen  (Gehaelter + goldene/silberne Jugies). Die Stadionrenovierung waere ein weiterer Punkt.
Wobei ich im Grunde genommen der gleichen Meinung bin, das ein grosses Stadion auch mehr an Unterhalt kosten sollte....
gold silber jugies sind wir klar einer meinung, das nimmt dem spiel den manage aspekt komplett raus. deine meinung zum stadion kann ich nicht teilen. es ist (grade im moment) nicht leicht ein gutes stadion aufzubauen, da geht viel geld und aufbauarbeit rein. wuerde man deinem schluss folgen, wuerden im prinzip alle mannschaften mit zuschauereinnahmen etwa gleichviel verdienen. die mit nem schlechten stadion muessen wenig zahlen, die mit nem guten viel, das find ich total unsinnig. wer ein gutes stadion hat, soll die ueberschuesse auch voll abgreifen koennen. wenn ich mir angucke wie die vereine auf ihrem geld sitzen (abgesehen von ein paar ausnahmen) dann denke ich, ist hier der "geld aus dem spiel nehmen" anforderung gerecht geworden, da sehe ich ueberhaupt keinen handlungsbedarf.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: guertler1 am 28. April 2009, 12:28:30
Was soll ich sagen. Nach dem ich die Texte von Too-Mass durchgelesen habe, bin ich für eine solchen Kostenregulierung des Stadions. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Gehälter daher eher etwas fallen müssten, denn sonst wird einfach Geld aus den Mannschaften gezogen und dies ist nicht richtig. Schliesslich hat ja jeder, der genügend Geld hat, auf seine Art und Weise richtig gewirtschaftet.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Eclipse am 28. April 2009, 12:34:08
wird doch sowieso nix gemacht  :gruebel: :lach:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: deTenner am 28. April 2009, 13:16:38
Zitat
Im Moment finde ich, geht das Spiel mehr und mehr ueber zu einem Glueckspiel grade hinsichtlich den wirtschaftlichen Anforderungen  (Gehaelter + goldene/silberne Jugies). Die Stadionrenovierung waere ein weiterer Punkt.
Wobei ich im Grunde genommen der gleichen Meinung bin, das ein grosses Stadion auch mehr an Unterhalt kosten sollte....
gold silber jugies sind wir klar einer meinung, das nimmt dem spiel den manage aspekt komplett raus. deine meinung zum stadion kann ich nicht teilen. es ist (grade im moment) nicht leicht ein gutes stadion aufzubauen, da geht viel geld und aufbauarbeit rein. wuerde man deinem schluss folgen, wuerden im prinzip alle mannschaften mit zuschauereinnahmen etwa gleichviel verdienen. die mit nem schlechten stadion muessen wenig zahlen, die mit nem guten viel, das find ich total unsinnig. wer ein gutes stadion hat, soll die ueberschuesse auch voll abgreifen koennen. wenn ich mir angucke wie die vereine auf ihrem geld sitzen (abgesehen von ein paar ausnahmen) dann denke ich, ist hier der "geld aus dem spiel nehmen" anforderung gerecht geworden, da sehe ich ueberhaupt keinen handlungsbedarf.

Das habe ich so aber nicht geschrieben, sondern meine ich nur das ein 150.000er Stadion mehr Renovierungskosten haben sollte, als Bspweise ein 60.000er Stadion. Welche Prozentzahlen oder Summen, habe ich hier gar nicht genannt.
Dazu mueste man wohl eine Extradiskussion anfangen, wieviel dann wirklich Sinn macht.

Und Bei den Vertragsverlaengerung sollten meiner meinung nach ALLE Nachforderungen zum Saisonanfang kommen, damit auch alle Manager die gleichen Vorraussetzungen haben und es nicht zur Wettbewerbsverzerrung kommt, wie es jetzt teilweise der Fall ist.
Klar kann ich auch gleich viel mehr Gehalt zahlen, aberwer macht das schon gern freiwillig. Nur wenn es diese Regelung gibt wegen moeglicher Nachforderung, dann doch bitte fuer alle GLEICH.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Alusinojen am 28. April 2009, 13:24:38
das ist doch schwachsinn, dass alle anfragen zu höherem gehalt gleichzeitig kommen sollen...
nachher will man auch noch dass sich alle spieler gleichzeitig verletzen oder karten bekommen.
und selbst diejenigen, die mehr gehalt geben um eine anfrage des spielers zu unterbinden machen das nicht gerne, aber sie managen es so,
weil sie sich davon  versprechen später geld einzusparen.
und für alle gleich!?
das ist doch unlogisch...
man könnte ja dann auch noch beanstanden, dass der eine öfters und auch noch bessere jugendspieler bekommt als der andere.  :ja:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 28. April 2009, 14:40:53
@Too Maas,

Weniger ist manchmal mehr.  :peace:
Allerdings gebe ich Dir im grossen und ganzen meine Zustimmung, ausser das es einfach ist bei KSM Geld zu verdienen, zumindest wenn man ein guten 1. Liga Verein haben moechte und nicht in den halb besetzten Ligen spielt.

Es IST einfach, bei KSM Geld zu verdienen! Man muss nur wirtschaftlich managen und nicht über seine vorhandenen Verhältnisse gehen. Und wenn man doch eine Zeit lang über seine Verhältnisse geht um ein besseres Ergebnis zu erzielen, muss man rechtzeitig die Notbremse ziehen.
Ich nehme mal mich als Beispiel:

Ich habe derzeit ein Image von 82, das entspricht Werbeeinnahmen von 1,52 Mio Werbeeinnahmen/ZAT. Dazu kommen derzeit pro Heimspiel zwischen 6 und 9 Millionen an Eintritt und bis zu 2 weitere Millionen durch die Peri. In einem FSS bekomm ich im Schnitt 300k an Einnahmen, je nach Gegner und Prozenten. Wir addieren: 4x 1,52 macht 6,08 Mio plus 7,5 Mio (Schnitt Eintritt) macht 13,58 plus 2 Mio Peri macht 15,58 Mio plus 600k FSS macht 16,18 Mio, sagen wir gerundet 16 Mio an Einnahmen. Ich mache also Gewinn, wenn meine laufenden Ausgaben in 4 ZATs 16 Mio nicht überschreiten. Das nennt sich dann wirtschaftliches arbeiten! Pokalprämien, EC-Eintritte und -Prämien sind rein optionale Einnahmen und sollten in der reinen Rentabilitätsrechnung erst einmal keine Berücksichtigung finden. Wenn man sie berücksichtigt, baut man unter Umständen auf sehr wackeligem Boden! Ich haber derzeit Gehaltskosten von 2,8 Mio und Co-Trainer für 300k, also verbrauche ich von meinen 4 Mio derzeit 3,1 Mio/ ZAT, sprich, ich mache 900K/ZAT GEWINN!
Habe ich weniger Einnahmen, durch welche Gründe auch immer, kann ich mir ein solches Team nicht leisten, arbeite also unrentabel. Ich höre jetzt schon einige jammern: Dann bin ich aber nicht konkurrenzfähig!!! Wenn die Konkurrenz über ihre Verhältnisse oder sehr riskant kalkuliert, kann man, wenn man gewinnorientiert wirtschaften möchte, natürlich nicht mithalten. Dann muss man eben ein Leben in der mittleren oder unteren Tabellenregion fristen, bis man sich soweit saniert hat, dass man wieder konkurrenzfähig ist. Natürlich ist dann auch ein Abstieg nicht unwahrscheinlich, wenn die Konkurrenz besonders groß ist.
So kann jeder Verein ganz einfach seine Wirtschaftlichkeit ermitteln. Bei mir ist es sicherlich ein sehr positives Ergebnis, da ich in den letzten Saisons mein Team umstrukturiert und mir die längst fälligen Bahnhof und Autobahn habe leisten können. Ja, ich habe mir beides sehr schnell leisten können, da die Konkurrenz in der Ukraine nicht besonders groß war und ich einen Abstieg nicht zu befürchten hatte. Eine solche Investition kann aber auch schon mal bedeuten, dass man eine Saison dafür sparen muss.
Rentabilität ist keine Zauberei, nur ein wenig Mathematik!

Zitat
Beim Punkte Gleichberechtigung, sollte erstmal angefangen werden die Gehaelter auf ein Level zu bringen.
Wenn ich teilweise noch sehe, wie wenig manche Spieler an Gehalt beziehen als Topspieler, wird mir echt uebel.
Bei 3 ganz schlecht verdienenden , kann das gut und gern 1 Mio oder mehr pro Zat Unterschied ausmachen zu den Teams, die kein Glueck bei den Gehaltsnachforderungen hatten...

Gerade die Gehälter sind für mich das planungssicherste Element bei KSM derzeit. Ich habe meine derzeitigen Gehälter jederzeit im Blick und durch eine angedeutete Vertragsverlängerung kann ich jederzeit sehen, wie viel meine Spieler momentan verlangen würden. Dementsprechend kann ich planen, also wenn X Spieler ihren Vertrag verlängern, kann ich das ganze noch bezahlen, sobald Y Spieler verlängern, rutsche ich ins Minus und muss Spieler gegen billigere (und logischerweise auch schlechtere) austauschen. Wenn ich Mannschaften in der zweiten Liga sehe mit Stärken um die 1000 und einem Image um die 60, brauch ich mein Hirn nicht anstrengen um zu sehen, dass diese Mannschaft sehr unwirtschaftlich handeln muss.

Zitat
Im Moment finde ich, geht das Spiel mehr und mehr ueber zu einem Glueckspiel grade hinsichtlich den wirtschaftlichen Anforderungen  (Gehaelter + goldene/silberne Jugies). Die Stadionrenovierung waere ein weiterer Punkt.
Wobei ich im Grunde genommen der gleichen Meinung bin, das ein grosses Stadion auch mehr an Unterhalt kosten sollte....

Wie oben schon geschrieben: Die Gehälter haben imho nix mit "Glück" zu tun, höchstens die Lotterie bei Vertragsverlängerungen, aber darauf kann man sich ja bis zu einem gewissen Maß einstellen. Die Jugendspieler-Verteilung ist sicherlich manchmal eigenartig. Ich habe auch in den letzten Wochen nur Müll bekommen, ein Müll-Spieler wird mir die nächsten 3 Saisons einen Platz im Internat verschwenden, aber es wird auch wieder positive Überraschungen geben.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: deTenner am 28. April 2009, 15:22:41
man könnte ja dann auch noch beanstanden, dass der eine öfters und auch noch bessere jugendspieler bekommt als der andere.  :ja:


genau, will auch all die goldenen und silberen Jugies haben.....  :jubeln:

Letztendlich sind Jugies fuer die meisten 1. Ligisten doch nur $ - Spieler, in eine 1. Liga Mannschaft kann ich die kaum integrieren, ausser Sie sind wirklich schon 17. jahrige ab 75 aufwaerts...

Habe immer hart kalkuliert und ne Menge Moraleinbußen bei den Verhandlungen gehabt, um den Kader zu finanzieren und zu verstaerken. mittlerweile waren es ca. 13 Spieler bei mir die Nachgefordert haben.
Es ist also genauso ein Gluecksspiel wie gute Jugies zu bekommen  :peace:  

Edit: die Verhandlungen waren alle kurz vor der Wiedereinfuehrung des Gehaltsnachverhandlungstools.

In den harten Gehaltskrisenzeiten bei KSM koennen diese Unterschiede schon sehr, sehr entscheidend sein.
Ich habe es ja auch nur angefuehrt in dem Punkto Gerechtigkeit, der nicht von mir aufgegriffen wurde...  

und Schwachsinnig ist es schon mal gleich gar nicht lieber Alu, sondern lediglich meine Meinung.

Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Alusinojen am 28. April 2009, 16:03:37
entschuldige :ja:
habe mich in der wortwahl vergriffen :ja:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Harder am 28. April 2009, 23:06:48

ganz klar  :bindagegen:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 28. April 2009, 23:09:08
Bei solchen Spielergehältern wäre ich auch dagegen! :keks:
(Ich hoffe, dieser offensichtliche Fehler wird schnell behoben! :zustimm:)
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Crawford am 01. Mai 2009, 02:31:07
 :bindagegen:

Lieber etwas tun damit wir mal wieder normale Marktwerte bekommen,was man für 17 jährige Jugies bezahlt ist ja Irre.
Habe viel Geld mit Jugies gemacht aber bin trotzdem dafür hier mal was zu unternehmen.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Esran am 30. März 2011, 00:20:06
Wie wäre es dass jeder Block einen prozentualer Ansatz hat die den Zustand zeigt.

z.B. Block 1  100%
       Block 2 100%

usw. usf.

bei jedem Besuch wird halt ein Zustand schlechter die man dann reparieren müsste. Wenn man ein arg schlechtes Stadion hat, dann kann es sein dass es auf die Zuschauer einwirkt und dman automatisch weniger beuscher hat.
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Ohli am 30. März 2011, 00:50:13
das gab es so ähnlich schon bei KSM - siehe hier unter Stadionumfeld:

http://www.versus167.de/ksmwiki/index.php/Stadion
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Dr.Doom am 12. April 2011, 22:10:30
Könnte man wieder einführen.  :rofl:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: MacSuperbj am 13. April 2011, 05:47:13
habt ihr zu viel geld?  :verbluefft:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Gigo am 13. April 2011, 13:37:19
das gab es so ähnlich schon bei KSM - siehe hier unter Stadionumfeld:

http://www.versus167.de/ksmwiki/index.php/Stadion


Ja, nur dass es statt den % ein paar Stufen gab (ordentlich, eingestaubt etc),
und je nach Bedürftigkeit auch die Renovierungskosten gestiegen sind.

Prinzipiell kann man ja nix dagegen sagen, in der Realität muss man sich nun mal auch ums
Stadion kümmern, allerdings war das damals soweit ich mich erinnern kann etwas zu heftig.
da war dann schon nach 1-2 Saisonen irgendwas zu renovieren und billig wars auch nicht
grad ^^ Bin mir aber nicht mehr sicher ob der Zustand auch was mit den Besucherzahlen
zu tun gehabt hat...

habt ihr zu viel geld?  :verbluefft:

Das frag ich mich auch  :rofl:
Also Leute, rein zufällig verfügt der FC Jajce über eine Reinigungs bzw. Instandhaltungsfirma
die sich auf Stadien speziallisiert hat, also das Geld einfach an FC Jajce schicken oder einen
65 ZAT PA für den FC Jajce einzahlen dann kümmern wir uns um euer Stadion  :rofl: :rofl: :rofl:
Titel: Re:Wiedereinführung der Stadion-Renovierungskosten *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 17. April 2011, 16:53:30
--> Themen zusammengelegt
 :zustimm: :verweis: