Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: Shiatsu am 30. Dezember 2008, 16:42:12
-
Ich hab schon mal davon gehört. Heute hab ichs auch gelesen. Laut den Regeln darf ein Spieler nur drei mal pro Saison wechseln. Und nur bei 2 Vereinen spielen. Hat der Spieler beim ersten und zweiten Verein gespielt, darf er beim dritten für diese Saison nicht mehr ran.
Finde diese Idee gar nicht so schlecht. Zum einen würde es das ewige hin und her geschiebe von Jugendspielern unterbinden. Zum anderen wird man alte Säcke, die man sich kurzfristig für das Internationale Geschäft geholt hat, schwerer los nachdem man vielleicht doch frühzeitig wieder ausgeschieden ist.
-
Ich hab schon mal davon gehört. Heute hab ichs auch gelesen. Laut den Regeln darf ein Spieler nur drei mal pro Saison wechseln. Und nur bei 2 Vereinen spielen. Hat der Spieler beim ersten und zweiten Verein gespielt, darf er beim dritten für diese Saison nicht mehr ran.
Finde diese Idee gar nicht so schlecht. Zum einen würde es das ewige hin und her geschiebe von Jugendspielern unterbinden. Zum anderen wird man alte Säcke, die man sich kurzfristig für das Internationale Geschäft geholt hat, schwerer los nachdem man vielleicht doch frühzeitig wieder ausgeschieden ist.
:zustimm:
-
wem es interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Wallner
Am 4. August 2007 wurde bekannt, dass Roman Wallner in die schottische Premier League zu FC Falkirk wechselt. Dabei handelt es sich um einen Jahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr.
Am 24. November 2007 wurde Roman Wallner in die schottische 2. Liga an Hamilton Academical verliehen.
Ende Januar 2008 unterschrieb er einen Vertrag beim griechischen Erstligisten Apollon Kalamarias. Der Österreicher erhielt einen Kontrakt bis Juni 2009. Wallner sollte dem abstiegsgefährdeten Klub im Kampf um den Klassenerhalt helfen, durfte aber nach der Umsetzung einer FIFA-Regel im Jahr 2008 für Apollon nicht mehr spielen. Das einzige Spiel, das er für die Griechen bestritten hat, musste daher neu ausgetragen werden. Nach beinahe einem halben Jahr Sperre wechselte Wallner Anfang September 2008 zum griechischen Erstligaverein Skoda Xanthi. Der Vertrag wurde aber bereits wieder aufgelöst.
-
hat der nicht mal bei Hannover 96 gespielt?
-
laut wikipedia kam er dort auf 10spiele. kann sich aber nur um 10 einwechslungen handeln :lach:
-
laut wikipedia kam er dort auf 10spiele. kann sich aber nur um 10 einwechslungen handeln :lach:
das kann hinkommen und dann ist er wieder zurück in die Alpenliga glaub ich :grinsevil:
-
da kommen sie alle wieder hin, die in anderen ligen nichts reißen :mrgreen:
-
das stimmt auch wieder :winken: :grinsevil:
-
Dann sollte es aber auf dem TM angezeigt werden wenn ein Spieler schon bei zwei Vereinen war und somit beim "neuen Besitzer" nicht spielen dürfte.Das ist nämlichein erheblicher Grund den Spieler nicht zu kaufen und besteht ja "meistens" wenn ein Spieler gekauft wird.
-
sollte bei so einer änderung natürlich angezeigt werden.
-
lehne ich ab, da es den tm weiter einschränken würde...