Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: Irli am 13. November 2009, 20:02:02

Titel: Kaufoptionen bei Leihen früher ziehen können *SAMMLUNG 4*
Beitrag von: Irli am 13. November 2009, 20:02:02
Bisher ist es ja so, dass man bis 10ZAT vor Ende  der Leihe warten muss, bis man das Geld bezahlen kann für eine LO.
Jedoch hat man oft das Geld eher zusammen und es wäre sicher angenehmer, wenn man die KO jederzeit ziehen kann.

Denn die wenigsten leihen, weil sie sich (max) 65ZAT überlegen wollen, ob sie den Spieler kaufen,
sondern eher wird eine Option ausgelotst, weil man gerade das Geld nicht hat.

Denke es dürfte keine Probleme der Programmierung geben! :gruebel:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Flamy am 13. November 2009, 20:06:00
ja, so eine frühere möglichkeit ne ko ziehen zu können wäre schon fein...  :zustimm: so muss ich nicht die ganze zeit im hinterkopf behalten, dass ich zu diesem termin dann das geld zur verfügung habe. so wäre mein hinterkopf frei für anderes  :lach:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Frutti am 13. November 2009, 20:07:55
ja guter Vorschlag , werde es mal Intern vor legen :mrgreen:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Burnsiläînen am 13. November 2009, 20:10:24
 :bindafür: :bindafür:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Ohli am 13. November 2009, 20:11:53
finde die Idee sehr gut u. man sollte ab der Rückrunde bzw der Hälfte der Leihe die KO ziehen können und das Geld sollte sofort abgezogen werden, aber erst zum Ende der Leihe auf dem Konto des Verleiher sein :peace:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Kuba am 13. November 2009, 20:17:37
Begründung, Ohligser?
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Don Guschdl am 13. November 2009, 20:28:05
Ich finde den Vorschlag sehr gut :bindafür:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Kuba am 13. November 2009, 20:30:13
Ich auch, also das mir der KO vorher ziehen könnnen.

Die Kohle sollte dann aber auch sofort transferiert werden.  :ja:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Ohli am 13. November 2009, 20:40:04
finde die Idee sehr gut u. man sollte ab der Rückrunde bzw der Hälfte die KO ziehen können und das Geld sollte sofort abgezogen werden, aber erst zum Ende der Leihe auf dem Konto des Verleiher sein :peace:

Begründung, Ohligser?

weil die Leihe eine bestimmte Zeit läuft(min. 40 ZAT u. max. 65 ZAT) und daher sollte erst zum Ende der Leihe das Geld transferiert werden oder der Spieler gehört sofort nach der Ziehung der KO dem neuen Verein, so kann man auch z.B. direkt einen neuen Vertrag aushandeln.

was mich stört ist das der Spieler offiziell noch dem alten Verein gehört und dieser dann schon das Geld hat und wenn man wie schon geschrieben der Spieler sofort dem neuen Verein gehört und man sofort ihm einen neuen Vertrag anbieten könnte oder nach der WS o. bei Verletzung verkaufen könnte, könnte das Geld auch sofort transferiert werden, ansonsten erst am Ende der Leihe meiner Meinung und die KO sollte man erst ab der Rückrunde bzw der Hälfte der Leihe ziehen können :ja:



Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: D!e$el am 14. November 2009, 13:33:26
Finde auch das man die KO erst frühestens nach der Hälfte der Leihe ziehen kann! :ja:
Sonst könnte man doch auch gleich den Spieler kaufen anstatt ihn erst zu leihen.
Hätte die Leihe+KO ja keinerlei Sinn mehr...

 :peace:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Stefanlaäînen am 14. November 2009, 14:00:25
Finde auch das man die KO erst frühestens nach der Hälfte der Leihe ziehen kann! :ja:
Sonst könnte man doch auch gleich den Spieler kaufen anstatt ihn erst zu leihen.
Hätte die Leihe+KO ja keinerlei Sinn mehr...

 :peace:

 :zustimm:   ziehbar ab 30 ZAT Restlaufzeit wäre ok. Von der Möglichkeit, die KO sofort ziehen zu können halte ich nichts,
weil es unlogisch ist und eine Leihe mit KO überflüßig macht
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Flamy am 14. November 2009, 16:42:47
Finde auch das man die KO erst frühestens nach der Hälfte der Leihe ziehen kann! :ja:
Sonst könnte man doch auch gleich den Spieler kaufen anstatt ihn erst zu leihen.
Hätte die Leihe+KO ja keinerlei Sinn mehr...

 :peace:

 :zustimm:   ziehbar ab 30 ZAT Restlaufzeit wäre ok. Von der Möglichkeit, die KO sofort ziehen zu können halte ich nichts,
weil es unlogisch ist und eine Leihe mit KO überflüßig macht

nunja ob sie gleich überflüßig wird halt ich ma für übertrieben... keiner wird die ko sofort ziehen, wenn er gucken will ob die ews den leihspieler aufwertet oder nicht ^^
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Ch4m3l30n am 14. November 2009, 17:09:01
 :bindafür:

Also Ohligsers Zusatz mit dem Geld überweisen, es aber erst am Ende der Saison zubekommen klingt für mich schlüssig und würde die Leihe nicht zu einem regulären Kauf dekradieren.

Auch die Befürchtung die Leihe+Ko würde mit einem früheren Zeitpunkt überflüssig, seh ich nicht so, eher seh ich das so Spieler A einen Spieler loswerden möchte da er z.B. seine Gehältersenken möchte oder halt Geldnot. Spieler B der den Spieler gerne Kaufen würde aber das Geld noch nicht zusammen hat, kann Versuchen jetzt schon eher das Geld zusammen bringen als in der alten Version und so für mehr Sicherheit bei Spieler A sorgen, da jetzt die Möglichkeit besteht das Geschäft schon eher in trockene Tücher zubringen. Dann noch mit dem Zusatz von Ohli und der Verkäufer Fiebert den Zat seiner Tandieme entgegen, okay müsste natürlich dann die Bilanz wieder geändert werden, das austehender Geldsegen auch angezeigt wird.  ;D
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Too-Moe am 14. November 2009, 17:17:21
Eine Frage:

Wann wird zur Zeit das Geld überwiesen, wenn man vor Ablauf der Leihe die KO zieht? sofort oder erst am Ende der Leihe?
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Il Pirata am 14. November 2009, 17:19:05
Eine Frage:

Wann wird zur Zeit das Geld überwiesen, wenn man vor Ablauf der Leihe die KO zieht? sofort oder erst am Ende der Leihe?

sofort  :zustimm:

sobald du ko ziehen klickst  :zustimm:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Ohli am 14. November 2009, 17:20:35
Eine Frage:

Wann wird zur Zeit das Geld überwiesen, wenn man vor Ablauf der Leihe die KO zieht? sofort oder erst am Ende der Leihe?

sofort  :zustimm:

sobald du ko ziehen klickst  :zustimm:

aber frühstens 10 ZAT vor Ende der Leihe :peace:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Too-Moe am 14. November 2009, 17:22:41
Bekommt der Spieler dann sofort einen neuen Vertrag, oder läuft die Leihe von der Laufzeit her erst "normal" aus?
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Ohli am 14. November 2009, 17:23:28
Bekommt der Spieler dann sofort einen neuen Vertrag, oder läuft die Leihe erst aus?

nach der Leihe :peace:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: D!e$el am 14. November 2009, 17:23:59
Bekommt der Spieler dann sofort einen neuen Vertrag, oder läuft die Leihe von der Laufzeit her erst "normal" aus?

Leihe läuft erst aus! :zustimm:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Too-Moe am 14. November 2009, 17:25:04
Dann darf eigentlich auch das Geld erst NACH der Leihe transferiert werden (bzw. in der Bilanz des Verkäufers erscheinen)! Ansonsten wäre das bilanziell gesehen nicht korrekt und kann zu entscheidenden Verzerrungen bei Lizenzfragen führen!
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: 0815-Mulle am 14. November 2009, 19:36:46
:lol:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Too-Moe am 15. November 2009, 06:27:53
@ Mulle: Da ist leider nichts lol. Ist alles aus dem realen Leben gegriffen, was ich sage:

Ein Betrieb darf Einnahmen, die aus Verkäufen im neuen Bilanzjahr entstehen, keinen Gewinn im alten Bilanzjahr angeben. Anders ausgedrückt: Verkaufe ich einen Spieler in der neuen Saison, da die Leihe beispielsweise an ZAT 5 ausläuft, und ich habe bereits an ZAT 60 die KO gezogen und das Geld wurde transferiert, darf bilanziell gesehen dieses Geld nicht als erwirtschafteter Gewinn im laufenden Geschäftsjahr verbucht werden. Es muss stattdessen mit ins neue Geschäftsjahr (neue Saison) genommen werden, da der Vertrag ja dann erst ausläuft. Das ganze nennt sich passive Rechnungsabgrenzung: Die an ZAT 60 überwiesene Transfersumme ist die vorausgegriffene Zahlung an den Leihverein für einen Kauf, der vertraglich erst am 5. ZAT der neuen Saison stattfindet! In der Bilanz wird das ganze quasi in eine Warteschleife gelegt und wird nicht als Gewinn verbucht, bis die Leihe wirklich ausgelaufen ist.

Auf KSM bezogen:
Ein verschuldeter Verein bekommt die Gelegenheit, durch eine früh gezogene KO an Geld zu kommen, da das Geld ja mit ziehen der KO auf dessen Konto landet. Durch dieses vor dem Ende der Saison erhaltene Geld umgeht er eine Verschuldung und mögliche Punktabzüge oder gar Lizenzentzug. Das wäre, wenn man es real betrachtet, nicht möglich! Man sollte also die Zahlung an den Leihverein erst zum Ende der Leihe einbauen, auch wenn die KO schon früher gezogen wurde.

Vielleicht denke ich wirklich zuweit, doch wenn der Denkansatz schon gebracht wird, sollte man die Realtiät auch nicht ausser Acht lassen.
 :zustimm: :zustimm:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: 0815-Mulle am 15. November 2009, 12:32:09
Ich wees dat du Recht hast ... aber fand es ein wenig weit hergeholt  :mrgreen:
Titel: Re:Kaufoptionen flexibler gestalten!
Beitrag von: Too-Moe am 15. November 2009, 13:31:10
Naja, eigentlich ist es so nah am Thema, dass es nicht mehr näher geht, aber es ist halt nicht der einfachste Gedanke. Und im Grunde ist es nur ein Widerspruch zu Irlis Grundforderung. Und ganz ehrlich: wenn ich das Geld zusammen hab um den Spieler zu kaufen, kann es auch weiter auf meinem Konto rumliegen, bis der Leihvertrag ausgelaufen ist. Wenn mir dazu die Disziplin fehlt, mach ich was falsch.