Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 12:04:05

Titel: Ausländerbeschränkung im Kader ***ABGELEHNT*** *SAMMLUNG 3*
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 12:04:05
Ich versteh sowas net und finde es auch net gut das man bei KSM sich einen Kader mit nur Ausländern zusammen stellen kann. Wenn jemand nur Spieler will von einem Land dann soll er auch dahin wechseln aber net in einem fremden Land nur einen Kader voller Ausländer besitzen .....Mann sollte ne Ausländerbeschränkung einführen net mehr wie 5 Stück bin ich voll dafür. Auch wenn ich mir damit keine Freunde mache aber diese Meinung vertrete ich  :zustimm:
Hier sollte über eine Änderung nach Gedacht werden das diese net von einer Saison auf die andere möglich ist verstehe ich auch  :peace: wie seht Ihr das ???
Freue mich auf die Diskusion und hoffe bin net der einzige der so darüber denkt  :zustimm:  
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: uli_hoeneß am 19. Juni 2011, 12:06:25
ist noch nicht realisierbar, wurde schon öfters vorgeschlagen
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: number26 am 19. Juni 2011, 12:10:17
Und wo sollen hierbei die Vorteile liegen??

Mir persönlich ist es egal wie jemand seinen Kader aufbauen will.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 12:10:59
ist noch nicht realisierbar, wurde schon öfters vorgeschlagen
Ich weiß das man das net von heute auf morgen tun kann aber auf dauer muß hier ne Änderung kommen also muß das Thema wieder angegangen werden und das tu ich hier mit  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 12:13:52
Und wo sollen hierbei die Vorteile liegen??

Mir persönlich ist es egal wie jemand seinen Kader aufbauen will.
Warum muß immer alles Vor-Nachteile haben es ist einfach unrealistisch in nem Land einen kompletten Kader aus Ausländern zu besitzen auch wenns nur ein Spiel ist  :ja:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: uli_hoeneß am 19. Juni 2011, 12:16:04
ist noch nicht realisierbar, wurde schon öfters vorgeschlagen
Ich weiß das man das net von heute auf morgen tun kann aber auf dauer muß hier ne Änderung kommen also muß das Thema wieder angegangen werden und das tu ich hier mit  :zustimm:

Problem war, dass noch nicht von jedem Land so viele Spieler existieren, nicht die Programmierung oder die aktuelle Kaderzusammenstellung
ich bin auch noch immer dafür, trotz meines Kaders
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: uli_hoeneß am 19. Juni 2011, 12:17:16
Und wo sollen hierbei die Vorteile liegen??

Mir persönlich ist es egal wie jemand seinen Kader aufbauen will.
Warum muß immer alles Vor-Nachteile haben es ist einfach unrealistisch in nem Land einen kompletten Kader aus Ausländern zu besitzen auch wenns nur ein Spiel ist  :ja:

ich hätte auch gerne Belgier im Kader, aber stehen leider kaum welche auf dem TM, da ist das Problem
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 12:18:45
Wie schon in Finnland geschrieben:

Manche Länder haben wenige Manager
--> wenige Manager
--> wenige Nachwuchsspieler
--> automatische Benachteiligung in der Auswahl an Spielern und in der Stärke

anderer Punkt:
Wenn man sich ein Team aus Exoten aufbaut, weil man es möchte --> wie dahin wechseln, was deine Argumentation ist? :scherzkeks:

Und letzter Punkt:
Dies ist auch ein Faktor, wie sich einige Manager motivieren!
Wenn man keine Titel holen kann, ist dies doch eine eigene Herausforderung deren man sich stellt.


Fakt ist:
Wenn dieser Punkt kommt, wird es einige Manager geben, welche das Spiel verlassen (mir fallen da auf Anhieb 5 Alt-Manager ein)
+
bei einigen wird die Motivation schwinden und sie sind bald weg :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: DragonMarc am 19. Juni 2011, 12:20:14
 :bindagegen: Schränkt zu sehr ein.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: number26 am 19. Juni 2011, 12:20:55
Und wo sollen hierbei die Vorteile liegen??

Mir persönlich ist es egal wie jemand seinen Kader aufbauen will.
Warum muß immer alles Vor-Nachteile haben es ist einfach unrealistisch in nem Land einen kompletten Kader aus Ausländern zu besitzen auch wenns nur ein Spiel ist  :ja:

Naja weil es mit unrealistisch alleine nicht getan ist. Es gibt eine Menge Dinge die hier unrealistisch sind, von daher sollte man bei solchen Anfragen mal Argumente für eine Änderung anbringen, die diese Änderung un den damit verbundenen Aufwand rechtfertigen. Das ist zumindest meine Meinung....  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Vidu am 19. Juni 2011, 12:22:27
Bin gegen ein echtes Spielerlimit als Beschränkung, aber für eine Benachteiligung.

Dazu mal zwei Vorschläge:
1. (geklaut aus nem anderen Manager): Ein ausländischer Spieler fordert x% Prozent mehr Gehalt, oder andersrum. Ein inländischer Spieler ist genügsamer wenn er in seiner Heimat spielt.
-> leicht technisch umsetzbar, führt aber auch eher zu kleineren Kaderanpassungen

2. Ein Wert Eingespieltheit pro Team, der sich mit jedem "Stammspielertransfer" (Top 16 Team, damit Amateurspieler etc. nicht dazu gehören) senkt und mit jedem Spiel steigt. Bei mehr Ausländern im Kader steigt dieser langsamer und sinkt vorher mehr.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Dragon am 19. Juni 2011, 12:23:52
:dagegen:

Jeder soll so managen wie er möchte.
Gerade das macht doch den Reiz hier aus.
Wäre für mich ein ksm- ko- Kriterium.


Versuch mal gute Esten zu bekommen!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 12:30:50
Das würde aber ganzs klar den Transfermarkt mal anregen es sind jede Menge Spieler im Umlauf und wenn net ist es nur ein Programmier problem das muss zubeheben sein.
ich wußte das das ein heikles Thema hier wird und es sehr viel Kritik hagelt aber ich bleib dabei hier muß sich was Ändern
Fakt ist doch es würde einen rießen Umbruch bei KSM geben fast alle müßten Ihre Kader umbauen was heißen würden es wären auch nicht immer die selben Meister in Ihrem Land und Pokalsieger sondern auch mal wieder andere Teams das Spiel würde wieder ausgelichener und davor haben die meisten doch nur Angst das sie nimmer die allein Herrscher in ihrem Land sind  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 12:35:33
nö muss sich nicht.. jeder darf spielen wie er will... wenn du so spielen willst ists ok, ich will die besten jungen spieler... und fordere jetzt aber auch nicht dass die ganzen altkader aufgejüngt werden indem 30% spieler unter 24 sein müssen... weil sich da was ändern muss  :peace:

Ich könnte nicht mehr so spielen wie ich will und ich würde auch aufhören, ich hol mir die besten jungen, das ist mein ziel und damit stark zu werden, und wenn das nicht mehr möglich ist.. weil so viel gute Belgier gibts nunmal nicht.. bye bye ksm :winken:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 12:35:45
Das würde aber ganzs klar den Transfermarkt mal anregen es sind jede Menge Spieler im Umlauf und wenn net ist es nur ein Programmier problem das muss zubeheben sein.
ich wußte das das ein heikles Thema hier wird und es sehr viel Kritik hagelt aber ich bleib dabei hier muß sich was Ändern
:lach:
Das meinen andere bei anderen Themen auch! :keks:

Nehmen wir mal einfach ein Beispiel: (Spieler von 17-27, Stärke ab 70-100)
Aserbaidschan
Es gibt ganze 44 :geschockt: :respekt:

Finnland
148

Deutschland
390

Jugoslawien
24 :keks: :keks:

Das würde im Umkehrschluss bedeuten:
Manager in den Ländern mit weniger Spielern,
würden einen enormen Stärkenachteil haben
+ Finanziell einen extremen Nachteil, denn:

Weniger Spieler --> teurer Preis (Marktwirtschaft lässt grüßen) :winken:



Einfach mal genauer drüber nachdenken! :ja:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ich am 19. Juni 2011, 13:07:30
 :bindagegen:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: guertler1 am 19. Juni 2011, 13:35:55
KSM macht Spass, weil man sich seinen Kader so zusammenstellen kann wie man möchte. Möchtest Du in Deinem Kader nur Finnen, dann mach dies. Andere möchten Kader mit den Farben Grün / Rot / Weiss, dann sollen die das. Wieder andere wollen Kader mit Ländern die in Europa sind, aber nicht in der EU, sollen die. usw.... Das ist das einzigartige an diesem Spiel, dass jeder sein Team so erstellen kann und darf, wie er möchte. Besonders die Transfer weiter eindämmen würde die Spannung aus dem Spiel nehmen.

Und wie Irli aufgelistet hat, sind dann kleinere Länder umso mehr benachteiligt, also grosse Länder mit vielen Teams und Nachwuchsinternaten. Also absolut  :bindagegen: :abgelehnt:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Kuba am 19. Juni 2011, 13:39:01
Wollt ihr mich kaputt machen???  :rofl: :rofl: :rofl: :scherzkeks:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Volti am 19. Juni 2011, 13:42:15
Wollt ihr mich kaputt machen???  :rofl: :rofl: :rofl: :scherzkeks:

 :lach: :lach:
Bin auch abosult dagegen.hab nicht einen im stammkader aus irland :rofl:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 13:46:29
Das würde aber ganzs klar den Transfermarkt mal anregen es sind jede Menge Spieler im Umlauf und wenn net ist es nur ein Programmier problem das muss zubeheben sein.
ich wußte das das ein heikles Thema hier wird und es sehr viel Kritik hagelt aber ich bleib dabei hier muß sich was Ändern
:lach:
Das meinen andere bei anderen Themen auch! :keks:

Nehmen wir mal einfach ein Beispiel: (Spieler von 17-27, Stärke ab 70-100)
Aserbaidschan
Es gibt ganze 44 :geschockt: :respekt:

Finnland
148

Deutschland
390

Jugoslawien
24 :keks: :keks:

Das würde im Umkehrschluss bedeuten:
Manager in den Ländern mit weniger Spielern,
würden einen enormen Stärkenachteil haben
+ Finanziell einen extremen Nachteil, denn:

Weniger Spieler --> teurer Preis (Marktwirtschaft lässt grüßen) :winken:



Einfach mal genauer drüber nachdenken! :ja:

Warum sind in diesen Länder so wenige Jugendspieler? Weil sie diese nicht brauchen durch den Zukauf aus dem Ausland. Müsste sie auf diese Spieler bauen, würden auch mehr da sein. So können sie diese aktuell einfach auf den Friedhof jagen, weil es eh keine Konsequenz hat, dass man einen 20Mann Kader hat aus Ausländern.

Desweiteren würde das natürlich die Länder mit weniger Manager erstmal schwächen, aber diese Manager haben in ihren unterbesetzten Ländern auch viel mehr Entwicklungspotential als ein stark besetztes Land.

In Finnlands 1 Liga ist es absolut nicht möglich aktuell Jugies einzubauen und diese spielen zu lassen. Fast jeder 1 Ligist verleiht diese um sie ausbilden zu lassen. Trotzdem haben wird mehr SPieler in diesem Segment, weil es eben immer mehr Manager gibt, die auf einheimische Spieler setzen. Das selbe in Deutschland etc. ...

Finde die Idee insgesamt garnicht soo schlecht!! Vielleicht mit der Anpassung von Vidu sogar garnicht sooo schlecht
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 19. Juni 2011, 13:58:49
Ein Manager mit den Namen dome von Irland 1liga spielt seid ca 20 Saisons mit Brasilianer und Argentinier ,erklär ihn dann mal bitte so eine Änderung ;)


Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 13:59:10
Mit der Anpassung von Vidu "könnte" ichs akzeptieren.
Aber nur könnte :lach:

Zu dir Des:
Hast auf der einen Art schon recht.
Aber in Ligen mit 7Manager, können MAXIMAL pro Saison 77Jugendspieler hochgezogen werden.
Da aber nie alle 17werden ( :lach: ) und sicher 50% wirklicher "Schrott" sind, werden so vielleicht 10 Jugis eingebaut.

Hast du aber 3x soviele Manager, könnten 3x soviele Jugis eingebaut werden. ;)
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Kuba am 19. Juni 2011, 14:00:12
Vor allem wen stört es welcher Nationalität ein Spieler der gegnerischen Mannschaft angehört??  :gruebel:

Also bei aller Realitätsliebe hin oder her....da gibts wichtigere Baustellen!  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 14:01:08
Das würde aber ganzs klar den Transfermarkt mal anregen es sind jede Menge Spieler im Umlauf und wenn net ist es nur ein Programmier problem das muss zubeheben sein.
ich wußte das das ein heikles Thema hier wird und es sehr viel Kritik hagelt aber ich bleib dabei hier muß sich was Ändern
:lach:
Das meinen andere bei anderen Themen auch! :keks:

Nehmen wir mal einfach ein Beispiel: (Spieler von 17-27, Stärke ab 70-100)
Aserbaidschan
Es gibt ganze 44 :geschockt: :respekt:

Finnland
148

Deutschland
390

Jugoslawien
24 :keks: :keks:

Das würde im Umkehrschluss bedeuten:
Manager in den Ländern mit weniger Spielern,
würden einen enormen Stärkenachteil haben
+ Finanziell einen extremen Nachteil, denn:

Weniger Spieler --> teurer Preis (Marktwirtschaft lässt grüßen) :winken:



Einfach mal genauer drüber nachdenken! :ja:

Warum sind in diesen Länder so wenige Jugendspieler? Weil sie diese nicht brauchen durch den Zukauf aus dem Ausland. Müsste sie auf diese Spieler bauen, würden auch mehr da sein. So können sie diese aktuell einfach auf den Friedhof jagen, weil es eh keine Konsequenz hat, dass man einen 20Mann Kader hat aus Ausländern.

Desweiteren würde das natürlich die Länder mit weniger Manager erstmal schwächen, aber diese Manager haben in ihren unterbesetzten Ländern auch viel mehr Entwicklungspotential als ein stark besetztes Land.

In Finnlands 1 Liga ist es absolut nicht möglich aktuell Jugies einzubauen und diese spielen zu lassen. Fast jeder 1 Ligist verleiht diese um sie ausbilden zu lassen. Trotzdem haben wird mehr SPieler in diesem Segment, weil es eben immer mehr Manager gibt, die auf einheimische Spieler setzen. Das selbe in Deutschland etc. ...

Finde die Idee insgesamt garnicht soo schlecht!! Vielleicht mit der Anpassung von Vidu sogar garnicht sooo schlecht
Dem kann ich nur zustimmen  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 14:02:27
Vor allem wen stört es welcher Nationalität ein Spieler der gegnerischen Mannschaft angehört??  :gruebel:

Also bei aller Realitätsliebe hin oder her....da gibts wichtigere Baustellen!  :peace:
Vor allem in der "Realität" ists doch auch nur, dass so und soviele "Eigenwuchsspieler" dem Kader angehören müssen.
Völlig egal welcher Nation.
Ich meine, wenn zum Beispiel wer nen Brasi ins Jugendcamp bekommt mit 13, ist die Wahrscheinlichkeit doch enorm, dass er die heimische Nationalität annimmt und dann zwei Pässe hat :verweis:

Zudem um bei der Realität zu bleiben. Diese so und sovielen Eigenwuchsspielern stehen dann zwar im Kader, aber wer auf dem Platz ist bestimmt keiner! :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 14:06:56
jap RB Salzburg hatte vor 2 Saisonen keinen einzigen Österreicher in der Stammelf... so viel zur Realitätsbezogenheit :winken:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 14:07:09
Ja, aber in der Realität, darft du auch nur eine gewisse Anzahl an NICHT EU Spieler haben. Danke :lach:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 14:09:45
Ja, aber in der Realität, darft du auch nur eine gewisse Anzahl an NICHT EU Spieler haben. Danke :lach:
DAZU:
Vor allem wen stört es welcher Nationalität ein Spieler der gegnerischen Mannschaft angehört??  :gruebel:

Also bei aller Realitätsliebe hin oder her....da gibts wichtigere Baustellen!  :peace:
Ich meine, wenn zum Beispiel wer nen Brasi ins Jugendcamp bekommt mit 13, ist die Wahrscheinlichkeit doch enorm, dass er die heimische Nationalität annimmt und dann zwei Pässe hat :verweis:

Keiner kauft die "Ausländer" außerhalb der Europäischen Zone! ;)
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Gigo am 19. Juni 2011, 14:10:02
Finde die Idee insgesamt garnicht soo schlecht!! Vielleicht mit der Anpassung von Vidu sogar garnicht sooo schlecht

Vidus Anpassung hört sich wirklich nicht schlecht an.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Kuba am 19. Juni 2011, 14:14:01
jap RB Salzburg hatte vor 2 Saisonen keinen einzigen Österreicher in der Stammelf... so viel zur Realitätsbezogenheit :winken:

Mein Held!  :bia:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Enno00 am 19. Juni 2011, 14:40:21
Das würde aber ganzs klar den Transfermarkt mal anregen es sind jede Menge Spieler im Umlauf und wenn net ist es nur ein Programmier problem das muss zubeheben sein.
ich wußte das das ein heikles Thema hier wird und es sehr viel Kritik hagelt aber ich bleib dabei hier muß sich was Ändern
:lach:
Das meinen andere bei anderen Themen auch! :keks:

Nehmen wir mal einfach ein Beispiel: (Spieler von 17-27, Stärke ab 70-100)
Aserbaidschan
Es gibt ganze 44 :geschockt: :respekt:

Finnland
148

Deutschland
390

Jugoslawien
24 :keks: :keks:

Das würde im Umkehrschluss bedeuten:
Manager in den Ländern mit weniger Spielern,
würden einen enormen Stärkenachteil haben
+ Finanziell einen extremen Nachteil, denn:

Weniger Spieler --> teurer Preis (Marktwirtschaft lässt grüßen) :winken:



Einfach mal genauer drüber nachdenken! :ja:

Die Argumentation spricht ja eher für die kleinen Länder!!! 44 Spieler auf neun besetzte Vereine, eine Quote von 4,9 pro Verein. In Deutschland 390 besagte Spieler auf 105 besetzte Vereine, eine Quote von 3,7 pro Verein.

Finde diese Darstellung schon sehr fragwürdig in der Argumentation. Warum nur bis 27 Jahre? Ab Stärke 70 aufwärts gibt es 73 Spieler in Aserbaidschan, ab Stärke 60 sogar 109. Das bei nur 9 besetzten Vereinen. Und ich verstehe die Intention dieses Threads nicht so, das es keine Ausländer im Kader geben soll, sondern das eine Regelung geben soll, die eine bestimmte Anzahl an einheimischen Spielern vorsieht, ob es nun 2 oder 9 sind, ist ja gar nicht gesagt.

Ich könnte mich mit einer Regelung anfreunden, halte sie aber nicht wirklich für dringend.

Man könnte auch drüber nachdenken, ob man es ähnlich wie mit dem Heimvorteil zu einer Skriptanpassung kommen lässt, wenn z.B. mehr als 5 unterschiedliche Nationalitäten auf dem Platz stehen. Da gibt es dann schon mal Kommunikationsprobleme. Das könnte dazu führen, dass dieses Team einen Skripttechnischen Nachteil bekommt.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Too-Moe am 19. Juni 2011, 14:44:30
@Nova: Nur soviel: Dann darfst du auch nicht nur Spieler haben, die (bis auf eine Ausnahme) maximal 22 Jahre alt sind, das ist genauso unrealistisch. Genauso musst du dein Stadion umbauen, keine Erstligamannschaft kommt ohne VIP-Plätze aus, schon alleine für die Sponsorenbetreuung. Ach ja: mit 5 Abwehrspielern kann man keine Saison spielen, also bitte noch mindestens 2 Abwehrspieler kaufen...ach ja: Und ganz ohne Ausländer ist auch unrealistisch in einer ersten Liga...

Du siehst: auch du spielst das Spiel nicht "der Realität entsprechend". :verweis: :grinsevil:

Im Grunde wurde auch alles gesagt: Wenn der Spielerstamm innerhalb der Länder entsprechend geregelt wäre, dass man für alle Manager ausreichend starke einheimische Spieler hätte, wäre dies kein Problem. Aufgrund des Systems von KSM ist dies aber absolut unmöglich.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 14:52:33
@Nova: Nur soviel: Dann darfst du auch nicht nur Spieler haben, die (bis auf eine Ausnahme) maximal 22 Jahre alt sind, das ist genauso unrealistisch. Genauso musst du dein Stadion umbauen, keine Erstligamannschaft kommt ohne VIP-Plätze aus, schon alleine für die Sponsorenbetreuung. Ach ja: mit 5 Abwehrspielern kann man keine Saison spielen, also bitte noch mindestens 2 Abwehrspieler kaufen...ach ja: Und ganz ohne Ausländer ist auch unrealistisch in einer ersten Liga...

Du siehst: auch du spielst das Spiel nicht "der Realität entsprechend". :verweis: :grinsevil:

Im Grunde wurde auch alles gesagt: Wenn der Spielerstamm innerhalb der Länder entsprechend geregelt wäre, dass man für alle Manager ausreichend starke einheimische Spieler hätte, wäre dies kein Problem. Aufgrund des Systems von KSM ist dies aber absolut unmöglich.
@Nova: Nur soviel: Dann darfst du auch nicht nur Spieler haben, die (bis auf eine Ausnahme) maximal 22 Jahre alt sind, das ist genauso unrealistisch. Genauso musst du dein Stadion umbauen, keine Erstligamannschaft kommt ohne VIP-Plätze aus, schon alleine für die Sponsorenbetreuung. Ach ja: mit 5 Abwehrspielern kann man keine Saison spielen, also bitte noch mindestens 2 Abwehrspieler kaufen...ach ja: Und ganz ohne Ausländer ist auch unrealistisch in einer ersten Liga.

Das ist doch woll jetzt nur Lächerlich um vom eigentlichen Thema abzulenken   :gruebel:

Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: DragonMarc am 19. Juni 2011, 14:55:36
Das ist nicht lächerlich
1. Nicht umsetzbar
2. Würde es KSM schaden (Spielfreude ade)
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 14:57:58
jap RB Salzburg hatte vor 2 Saisonen keinen einzigen Österreicher in der Stammelf... so viel zur Realitätsbezogenheit :winken:

Aber sicherlich auch keine 6 Argentinier, 3 Burkinofaser und 2 Kongolesen!!!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Rudi Bommel am 19. Juni 2011, 15:01:54
Ich bin für eine Mindestanzahl an einheimischen Spielern. Jeder der das will kann es schaffen, ist evtl. mit einigen Einschränkungen nur möglich aber machbar.


Die Argumentation spricht ja eher für die kleinen Länder!!! 44 Spieler auf neun besetzte Vereine, eine Quote von 4,9 pro Verein. In Deutschland 390 besagte Spieler auf 105 besetzte Vereine, eine Quote von 3,7 pro Verein.

Finde diese Darstellung schon sehr fragwürdig in der Argumentation. Warum nur bis 27 Jahre? Ab Stärke 70 aufwärts gibt es 73 Spieler in Aserbaidschan, ab Stärke 60 sogar 109. Das bei nur 9 besetzten Vereinen. Und ich verstehe die Intention dieses Threads nicht so, das es keine Ausländer im Kader geben soll, sondern das eine Regelung geben soll, die eine bestimmte Anzahl an einheimischen Spielern vorsieht, ob es nun 2 oder 9 sind, ist ja gar nicht gesagt.

Ich könnte mich mit einer Regelung anfreunden, halte sie aber nicht wirklich für dringend.

Man könnte auch drüber nachdenken, ob man es ähnlich wie mit dem Heimvorteil zu einer Skriptanpassung kommen lässt, wenn z.B. mehr als 5 unterschiedliche Nationalitäten auf dem Platz stehen. Da gibt es dann schon mal Kommunikationsprobleme. Das könnte dazu führen, dass dieses Team einen Skripttechnischen Nachteil bekommt.

Danke, dass Du die sehr zurechtgeschnittene Auswertung von Irli in Frage stellst. Stimme Dir in nahezu allen Punkten zu.  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Don Guschdl am 19. Juni 2011, 15:03:40
 :abgelehnt: :bindagegen:

In der Realität ist es ja auch so das kaum Spieler aus dem Innland in den Vereinen spielen, finde das dennoch nicht gut.

Gründe wurden ja genung genannt.

Leider sehe ich das Problem mit den Spielern noch differenzierter. Durch die schwächung der Jugies (was viele ja begrüsst haben) werden wohl mehr Jugies gekickt oder per SV entsorgt. Auf der anderen Seite bräuchte man eigentlich einen größeren Kader wegen Verletzungen und Sperren. Das wird aber kaum möglich sein da es wenig Nachwuchs gibt und die Marktwerte und Gehälter nicht für einem 16 Mann Kader ausgerichtet sind.

Sehe da also ein generelles Problem.

Was ich aber befürworten würde wäre ein Eingespieltheitsfaktor. Dieser könnte höher sein wenn viele Spieler aus dem Land des Vereins kommen, alleine schon aus sprachlichen Gründen.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 15:05:05
@Enno: Nun versteif dich nix auf meine Argumentation! :keks:
Das war lediglich ein Beispiel.
EIN BEISPIEL.
Und dein Runterrechnen wäre dann genauso unsinnig:
Denn Spieler ab 70er Stärke aufwärts werden nur in der 1ten Liga (selten in der zweiten Liga gehandelt; so gut wie nie in der dritten Liga)
Also kannst nix sagen: 3,7 pro Verein :peace:
Weil dann kannst locker 200Spieler auf 18Vereine runterrechnen


@Bommel: Nochmal, es war nur ein Beispiel. Weil es hier darum geht einen starken Kader zusammen zustellen.
Bis 27 daher, da ab da viele Spieler evtl nicht mehr wechseln (Rente) und ab 70, weil was will ein CC- EC-Aspirant mit 60er? 50er?
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 15:05:48
jap RB Salzburg hatte vor 2 Saisonen keinen einzigen Österreicher in der Stammelf... so viel zur Realitätsbezogenheit :winken:

Aber sicherlich auch keine 6 Argentinier, 3 Burkinofaser und 2 Kongolesen!!!

das ist doch nicht das thema.. das thema ist dass es keine Österreicher (Inländer) waren, lies nochmal den 1. post, das war doch die Idee :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Too-Moe am 19. Juni 2011, 15:06:02
Es ist nicht lächerlich, es sind lediglich andere Faktoren der Unlogik, die einen ähnlichen Grad haben, wie das von dir beanstandete "Problem". Ich wollte damit auch lediglich nochmal darauf hinweisen, dass es viel zu viele Möglichkeiten gibt, abseits der "Realität" zu spielen. Einige mag ich auch nicht und würde sie am liebsten ändern, muss mir aber auch selbst eingestehen, dass das KSM-System diese Änderungen nicht zulassen kann.

Ich mache einfach mal ein kleines Rechenbeispiel zu deinem Anliegen und stelle eine einfache Frage:

In der 1. Liga Ukraine sind wir mit 13 Managern im oberen Mittelmaß, was die Besetzung angeht. Man kann sagen, dass bis zum 9. Platz eine 900er Stärke "normal" sein kann, natürlich sind die Top4 der Liga deutlich stärker. Jetzt betrachte ich mal die ukrainischen Spieler egal welchen Alters und schaue nach, was an "Material" da ist. 900er Stärke heißt, 11 Spieler mit mindestens EinStk 82, entspricht Stärke 70. Wir haben im momentanen Spielerpool 70 ukrainische Spieler mit dieser Mindeststärke mit diesen 70 Spielern könnte man noch nichtmal 7 Mannschaften ausstatten.

Und hier die einfache Frage: Woher sollen also die Spieler für eine Änderung nach deinem Vorschlag kommen?
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 15:07:44
Danke Too-Moe
Genau das meinte ich schon oben, wo sich aber einige an meinem Beispiel aufgeilen! :lach:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 15:11:06
Diese würden kommen, wenn man die Jugies, welche man für zuschlecht erachtet nicht über den Jordan schickt, sondern diese auch einfach mal aufbauen muss!!  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 15:13:32
Diese würden kommen, wenn man die Jugies, welche man für zuschlecht erachtet nicht über den Jordan schickt, sondern diese auch einfach mal aufbauen muss!!  :peace:
Was hoffentlich auch langsam passieren wird! :ja:
Immerhin sieht man mehr dunkelbraune Ü18Jährige rumlaufen, als schon lange nicht mehr!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Too-Moe am 19. Juni 2011, 15:16:02
Ja, aber diese müsste man ja auch alle im Inland aufbauen, da diese "schlechten Jugis" im Ausland keine Abnehmer fänden. Top-Teams könnten dies nur über die Ersatzbank machen, bei denen wäre die Ausbildung aber stark eingeschränkt, da die Top Teams ja auf Leistung und nicht auf Entwicklung spielen. Ich seh es ja bei meinen beiden Jungs, die ich versuche aufzubauen. :zustimm:

Und je weniger Manager in einer Liga spielen, desto mehr (prozentual gesehen) spielen auf Leistung und produzieren daher deutlich weniger Nachwuchs...ein Teufelskreis!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 15:18:50
Diese würden kommen, wenn man die Jugies, welche man für zuschlecht erachtet nicht über den Jordan schickt, sondern diese auch einfach mal aufbauen muss!!  :peace:
eben desweitern müßten halt auch mal bessere/brauchbarere Spieler bei den Amateuren zum Vorschein kommen was bestimmt programmierbar wäre  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: c-pix am 19. Juni 2011, 15:19:12
jap RB Salzburg hatte vor 2 Saisonen keinen einzigen Österreicher in der Stammelf... so viel zur Realitätsbezogenheit :winken:

Aber sicherlich auch keine 6 Argentinier, 3 Burkinofaser und 2 Kongolesen!!!

das ist doch nicht das thema.. das thema ist dass es keine Österreicher (Inländer) waren, lies nochmal den 1. post, das war doch die Idee :peace:

in Oesterreich gab/gibt (bin mir nicht sicher ob die Regel noch gilt, da ich ja schon seit 5 Jahren nicht mehr in Oesterreich wohne...) es aber eine Regel die Vereine ohne einer gewissen ich glaube 5 oesterreicher pro spiel (und nur 2 davon ueber 25) eine Strafe gezahlt werden muss... Vereine die genuegend geld haben ist das egal und spielen daher auch mit leuten von ueberall her aber kleinere vereine werden grossteils oesterreicher im Kader haben

bin aber gegen die Regel, weil wenn jemand (angenommen die zahl ist 7 maximum und nur 3 vom EU ausland) 7 auslaender hat und im jugendkader einen hat den er gerne raufholen will aber ja nicht kann weil er ja schon 7 hat, dann wird das schwachsinn fuer mich... wofuer trainiert er den fuer 4 saisonen um dann nicht holen zu koennen ohne einen anderen zu verkaufen...
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 16:15:43
Ja, aber diese müsste man ja auch alle im Inland aufbauen, da diese "schlechten Jugis" im Ausland keine Abnehmer fänden. Top-Teams könnten dies nur über die Ersatzbank machen, bei denen wäre die Ausbildung aber stark eingeschränkt, da die Top Teams ja auf Leistung und nicht auf Entwicklung spielen. Ich seh es ja bei meinen beiden Jungs, die ich versuche aufzubauen. :zustimm:

Und je weniger Manager in einer Liga spielen, desto mehr (prozentual gesehen) spielen auf Leistung und produzieren daher deutlich weniger Nachwuchs...ein Teufelskreis!

Manager unterbesetzte Länder haben doch in der Liga eine viel größere Möglichkeit sich die Jugend aufzubauen. Die können in aller Ruhe hier und da auch mal 50% spielen und können ihre starken Spieler draußen sitzen lassen, weil der Gegener schwach ist!!

Desweiteren verleihe ich meine Jugendspieler NUR im Inland. Das geht auch!!!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: guertler1 am 19. Juni 2011, 16:33:11
Naja. Es geht ja nicht darum, ob es gehen würde oder nicht, sondern eher darum, ob wir KSM Manager dies wollen oder nicht.

Das mit den Ausländern ist immer einen Streitpunkt. Es würde Sinn machen eine solche Regelung einzuführen, würde es noch offizielle Nationalteams in KSM geben. Da diese aber nicht vorhanden sind, spielt die Zusammensetzung eines Kaders von wo her der Spieler kommt ja auch keine Rolle, denn man schwächt so niemanden.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 16:34:19
 :gruebel:

Wollte Slater da mal nicht was eintüten mit den Nationalteams... hab ich da nicht irgendwo was gelesen???
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 16:34:29
Und wie gesagt:
Diese "Ausländer" bekommen viele Teams in ihren Jugendkader.
Die haben doch meist die gleiche Nationalität wie der Verein (2ter Pass) :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 16:41:47
Das wäre doch nochmal was ganz anderes. Aber wieviele Teams haben ausländische Spieler in ihren Reihen, die aus dem eigenen Jugencamp stammen?

Finde das Argument nicht ganz passend.

Aber vom Prinzip ist es mir eigentlich auch egal!! Ich werde weiter einen einheimischen Kader pflegen. Wenn es hier zu keiner Änderung kömmt, bin ich auch nicht böse.
Aber ich finde schon, dass ein gewisser Teil einheimisch sein könnte!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 16:44:15
eben du spiel wie du willst.. und lass die anderen spielen wie sie wollen... so eine einschränkung würde nicht nur mich sondern auch viele die zb einen starken exotenkader oder so einen starken kader über jahre aufgebaut haben von KSM vertreiben.... gj
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 17:00:13
eben du spiel wie du willst.. und lass die anderen spielen wie sie wollen... so eine einschränkung würde nicht nur mich sondern auch viele die zb einen starken exotenkader oder so einen starken kader über jahre aufgebaut haben von KSM vertreiben.... gj
Fänd ich nicht mal schlimm wobei keiner vertrieben werden soll aber es wäre ein positiver Umbruch die Starken Teams müßten auch umrüßten somit wären wieder mehrere Team gleichstark es gebe keiner Länder mehr wo jedes Jahr der selbe Meister wird  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 19. Juni 2011, 17:02:29
Das wäre doch nochmal was ganz anderes. Aber wieviele Teams haben ausländische Spieler in ihren Reihen, die aus dem eigenen Jugencamp stammen?

Finde das Argument nicht ganz passend.

Aber vom Prinzip ist es mir eigentlich auch egal!! Ich werde weiter einen einheimischen Kader pflegen. Wenn es hier zu keiner Änderung kömmt, bin ich auch nicht böse.
Aber ich finde schon, dass ein gewisser Teil einheimisch sein könnte!
Naja, mit meinem Argument ist nur der "Nicht-EU-Anteil-Spieler" weg^^

Zum anderen kann man bald 22Amateure haben. Genügend Einheimische :grinsevil:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 19. Juni 2011, 17:11:51
Das wäre doch nochmal was ganz anderes. Aber wieviele Teams haben ausländische Spieler in ihren Reihen, die aus dem eigenen Jugencamp stammen?

Finde das Argument nicht ganz passend.

Aber vom Prinzip ist es mir eigentlich auch egal!! Ich werde weiter einen einheimischen Kader pflegen. Wenn es hier zu keiner Änderung kömmt, bin ich auch nicht böse.
Aber ich finde schon, dass ein gewisser Teil einheimisch sein könnte!
Naja, mit meinem Argument ist nur der "Nicht-EU-Anteil-Spieler" weg^^

Zum anderen kann man bald 22Amateure haben. Genügend Einheimische :grinsevil:

eben!!!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Enno00 am 19. Juni 2011, 17:16:20
Es ist nicht lächerlich, es sind lediglich andere Faktoren der Unlogik, die einen ähnlichen Grad haben, wie das von dir beanstandete "Problem". Ich wollte damit auch lediglich nochmal darauf hinweisen, dass es viel zu viele Möglichkeiten gibt, abseits der "Realität" zu spielen. Einige mag ich auch nicht und würde sie am liebsten ändern, muss mir aber auch selbst eingestehen, dass das KSM-System diese Änderungen nicht zulassen kann.

Ich mache einfach mal ein kleines Rechenbeispiel zu deinem Anliegen und stelle eine einfache Frage:

In der 1. Liga Ukraine sind wir mit 13 Managern im oberen Mittelmaß, was die Besetzung angeht. Man kann sagen, dass bis zum 9. Platz eine 900er Stärke "normal" sein kann, natürlich sind die Top4 der Liga deutlich stärker. Jetzt betrachte ich mal die ukrainischen Spieler egal welchen Alters und schaue nach, was an "Material" da ist. 900er Stärke heißt, 11 Spieler mit mindestens EinStk 82, entspricht Stärke 70. Wir haben im momentanen Spielerpool 70 ukrainische Spieler mit dieser Mindeststärke mit diesen 70 Spielern könnte man noch nichtmal 7 Mannschaften ausstatten.

Und hier die einfache Frage: Woher sollen also die Spieler für eine Änderung nach deinem Vorschlag kommen?

gerade das würde doch Managern eine Chance geben. Sie könnten junge ukrainische Talente fördern und sie dann zu einem ordentlichen Preis verkaufen. Das würde doch die Preise deutlich verbessern.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 18:01:03
eben du spiel wie du willst.. und lass die anderen spielen wie sie wollen... so eine einschränkung würde nicht nur mich sondern auch viele die zb einen starken exotenkader oder so einen starken kader über jahre aufgebaut haben von KSM vertreiben.... gj
Fänd ich nicht mal schlimm wobei keiner vertrieben werden soll aber es wäre ein positiver Umbruch die Starken Teams müßten auch umrüßten somit wären wieder mehrere Team gleichstark es gebe keiner Länder mehr wo jedes Jahr der selbe Meister wird  :zustimm:

Da sieht man mal wie sehr du an KSM denkst und wie wenig an deine eigenen Vorstellungen *ironic out*.... du findests nicht schlimm wenn eine Regeländerung so manche zT auch langjährige User, die von anfang an dabei sind, vertreiben würde :juggle:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 19. Juni 2011, 18:30:34
Entschuldige das ich eine Veränderung vorgeschlagen habe ich wußte das ich hier auf Kritik stoßen würde das war mir bewußt aber ich will net das jemand bei KSM aufhört
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 19. Juni 2011, 18:34:28
ist ja ok... finde es ja gut dass neue ideen aufkommen, aber gibt eben bessere die mir nicht den Spielspaß rauben :lach:  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: 0815-Mulle am 19. Juni 2011, 18:46:23
Unnötig, nötig, spass hemmend, einschränkend ... wer wees dat schon genau ^^
So gesehen ist die EWS auch Spass hemmend und wir haben sie :rofl:

Sehe nur in der aktuellen KSM-Welt keinen Sinn hier einzugreifen, nur damit Kader umgebaut werden müssen, weil es jetzt 5+x heist.

Sollte es aber wie zb. von Vidu vorgeschlagen, eine Art Eingespieltheit oder Sprachprobleme bei zuvielen versch. Nationen etc,usw,u.a. eingeführt werden ... dann käme es ja zwangsläufig zu so einer Art Regelung :D
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Parn am 19. Juni 2011, 18:53:40
hätte kein prob. damit  :mrgreen: und so ne eingespieltheit ist auch ne gute idee, aber ich denke trotzdem das jeder hier andere ziele verfolgt und die nicht durch so eine regelung verlorengehen sollen.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Hotzenplotz am 20. Juni 2011, 07:11:39
ich fände eine Regelung ausgesprochen gut, dass diejenigen, die viele Inländer aufstellen, dafür einen Bonus von x% auf die Stärke bekommen. Dadurch wird das Spiel wieder schwerer. Mit jeder neuen Schwierigkeit steigt doch der Spielspass.

Was das Argument angeht, dass es in kleinen Ländern nur wenig entsprechende inländische Spieler gibt:

Das ist doch endlich der Ausgleich dafür, dass es die Manager in diesen Ländern ansonsten deutlich leichter haben, als die Manager in gut besetzten Ligen. Sie können in der Liga regelmäßig mit 50% Einsatz spielen und ihre B-Elf auflaufen lassen und werden trotzdem mindestens Dritter. Auf diese Weise ist die Talentförderung deutlich leichter. Außerdem können diese Mannschaften im CC oder EC regelmäßig Vollgas geben. In kleinen Ligen haben die Manager daher regelmäßig die besten Marktwerte und das höchste Image, auch wenn sie keine besonders guten Manager sind.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Dragon am 20. Juni 2011, 10:05:13
Viel Spaß mit den 50% und dem neuen Script!

Da bekommste nicht meh rallzu viele Torchancen.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 20. Juni 2011, 10:15:50
Interresant es Outen sich ja doch noch Befürworter zu dem Thema  :zustimm: und es werden auch meiner Meinung nach gute Vorschläge dazu genannt :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 20. Juni 2011, 10:20:32
sorry aber man will doch seid jahren ksm so real wie möglich machen und jetz soll man davon abgehen  :gruebel:

inter mailand wurde letzes jahr cc sieger mit 10 ausländer auf den platz ,der einzige spieler der italiener war ,war balotelli  :mrgreen:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Parn am 20. Juni 2011, 14:08:26
und der sagt mir nicht mal was  :mrgreen:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: slater107 am 20. Juni 2011, 14:22:44
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt


Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 20. Juni 2011, 14:33:28
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt




 :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 20. Juni 2011, 14:36:04
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt



:nein:
Nicht gut. Würde viele benachteiligen.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 20. Juni 2011, 14:45:54
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt



:nein:
Nicht gut. Würde viele benachteiligen.

also man kann ja aber auch alles immer negativ sehen  :geschockt:

wer auf einheimische setzt soll etwas bonus erhalten und gut ist  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Enno00 am 20. Juni 2011, 14:46:15
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt


Durchaus auch eine Option die es zumindest honoriert. Allerdings ist der finanzielle Bonus doch sehr bescheiden. 3,5 Mios die max pro Saison drin sind...

ich favorisiere einfach das Modell der Eingespieltheit
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Dragon am 20. Juni 2011, 14:50:29
Eingespieltheit generell ist ok, aber nicht auf Ausländer bezogen.

Ich glaub es piept langsam....
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 20. Juni 2011, 15:06:05
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt



:nein:
Nicht gut. Würde viele benachteiligen.

also man kann ja aber auch alles immer negativ sehen  :geschockt:

wer auf einheimische setzt soll etwas bonus erhalten und gut ist  :zustimm:
Das ja schön und gut-
Aber ich habe auch keinen bunt zusammengewürfelten Haufen, damit ich genug Stärke habe (was hier die meisten ja stört an Vereinen mit wenigen Einheimischen)
Warum soll ich benachteiligt werden?

Eingespieltheit ist richtig gut und auch Stärkeabzug, bei zuvielen unterschiedlichen Nationen.
Aber der Rest geht eindeutig zuweit! :keks:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 20. Juni 2011, 15:06:20
wieso soll ein Ausländer der seit 10 jahren beim verein ist nicht eingespielt sein? :gruebel:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Kuba am 20. Juni 2011, 15:08:14
Am besten ALLES so wie es mir am besten in den Kram passt ändern..... :scherzkeks:

Ich für meinen Teil finde, es reicht langsam an Veränderungen. Bald ist es ja kein KSM mehr.

Und ich denke das würde dem Spiel eher schaden, als nützen.

Aber das ist nur meine Meinung.  :ja:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Redstarcoach am 20. Juni 2011, 15:13:47
ihr macht doch nur witze oder  :gruebel:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Novaläînen am 21. Juni 2011, 09:57:12
was ich mir technisch vorstellen könnte ist der "österreichertopf"...
pro spielminute die ein inländer spielt gibts einen finanziellen bonus...
so versucht die ö-bundesliga dafür zu sorgen das es mehr österreicher zu spielpraxis schaffen...

bei 100 KSM$ pro inländer-minute wären das 3.564.000 maximal möglicher bonus

länder wie deutschland(weil es ja viel mehr deutsche gibt) hätten da einen gewissen vorteil gegenüber ländern wie andorra, da es ja wesentlich mehr deutschen nachwuchs gibts...
 :gruebel: :gruebel:


na mal schauen wie euch das gefällt



Also find ich net schlecht wobei die Summe aber schon doppelt soviel sein sollte + einen leichte Stärke Bonus eventuell noch dazu pro Match oder Gesamtsaison eben   :peace: viele Manager hier sind auf das Geld eben nicht angewiesen als Bonus  aber vielleicht mit einem zusätslichen Stärkebonus obendrauf würde sich der ein oder andere doch dazu bewegen mehr auf Inländische Spieler langfristig zu bauen  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Parn am 21. Juni 2011, 10:23:26
na das problem bei mehr geld ist auch wieder, dass man ja eig. geld aus dem spiel nehmen will. von daher hört sich die lösung zwar gut an, wäre aber eig. kontraproduktiv... obwohl es nun ja auch nicht wirklich die masse an geld ist ... naja wie auch immer. wie auch schon von anderen angesprochen, ksm sollte auch noch ksm bleiben. die ausgearbeiteten änderungen sollten vllt. erst mal eingepflegt und beobachtet werden, bevor man sich schon wieder an neue setzt.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 21. Juni 2011, 10:26:37
na das problem bei mehr geld ist auch wieder, dass man ja eig. geld aus dem spiel nehmen will.

hab geld aber kann kein geld ausgeben weil keine geeignete spieler auf den tm sind ,also diese äusserung geld ausdem spiel nehmen hinkt gewaltig  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 21. Juni 2011, 10:26:58
Nur mal so ein Hinweis an die "Einheimischen Fanatiker" (...)
Habt ihr euch mal diese Vereine angeschaut?:
AFC Baltimore (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=2333)
Green Star Limerick (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=2417)
SC Kenmare (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=2403)
BFC Dynamo Dortmund (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=4)
Bavaria München (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=2)
FSV Karlsruhe (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=58)
FK Dinamo Balashov (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=4238) (ok Mannschaftsaufbau nicht durch diesen Trainer)
SC Motherwell (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=400) (trainerlos)
CF São João da Madeira (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=4063)
Hetman Lodz (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=3868)
FC Oslo (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=3641)
Atletico Bracelona (http://www.ksm-soccer.de/verein.php?id=331)

Dies sind alles Vereine, welche mindestens 10Exoten im Kader haben.
Für sie alle wäre es LEICHTER gewesen auf Einheimische Spieler zu setzen, als an diese "Auswahlspieler" zu kommen.
Das ist ihre Motivation, ihre Herausforderung in diesem Spiel.
Genauso, wie es eure ist nur Einheimische zu haben.

Und denen wollt ihr das verbieten? Sie bestrafen, in dem sie Stärke abgezogen bekommen. Kein Geld bekommen etc?
Hallo?
Man kann das Spiel auch "kaputt-ändern"
Wie reden hier (von Balashovs Trainer abgesehen) nur von Managern, welche zwischen 11 und 25 Saisons hier in diesem Spiel sind! :respekt:

Also macht weiter so :winken:


PS: Eingespieltheit wäre das einzig akzeptable! :ja:

mM
so long
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Desmoveläînen am 21. Juni 2011, 10:28:21
gehörten/gehörten alleine drei Vereine dir!!  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 21. Juni 2011, 10:32:01
gehörten/gehörten alleine drei Vereine dir!!  :peace:
Und?
Ändert nix dran!
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Hermi am 21. Juni 2011, 10:40:06

Mein Verein gehört auch dazu... ;)
Bin mir bei der Diskussion unschlüssig... Wir Exotensammler haben natürlich viel Zeit und Geld in die Spieler investiert, das wird durch solch eine Änderung natürlich alles andere als honoriert. Generell sind Exoten dann immer schlecht für ein Team, weil es immer Fremde sein werden.
Bin auch eher für den Bonus für Eingespieltheit, das wird sonst zu komplex... Warum sollte es Beispielsweise Probleme geben bei Spielern gleicher Sprache aber unterschiedlicher Nation?
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: IzzOOzzI am 21. Juni 2011, 10:44:55
Dazu kommt, dass dann die Exoten-Generierung runtergeschraubt werden müsste.

Außerdem möchte ich nochmal darauf hinweisen:
Die Spieler kommen in unsere Internate: Haben dann in der Regel doch einen zweiten Pass :verweis:
So fällt das "Nicht-EU" schonmal weg...




Was möglich wäre:
Eine Summe xxx.xxxKSM$ je Spieler für die Einbürgerung zu zahlen? :gruebel: (behält Nation, aber gilt als Inländer)
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: MacEclipse am 21. Juni 2011, 11:22:37
Eingespieltheit - gerne! Heimische Spieler haben sofort 100% und "Ausländer" können die 100% im Laufe der Zeit auch bekommen.. das zumindest wäre mal wieder was für die "Realitätsfanatiker" .. ein Spieler, der in einem fremden Land spielt, wird auch irgendwann mal sich eingelebt haben.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Parn am 22. Juni 2011, 07:35:27
na das problem bei mehr geld ist auch wieder, dass man ja eig. geld aus dem spiel nehmen will.

hab geld aber kann kein geld ausgeben weil keine geeignete spieler auf den tm sind ,also diese äusserung geld ausdem spiel nehmen hinkt gewaltig  :zustimm:

gerade nicht  :lach: da du das geld ja hast und nicht mal ausgeben kannst, also ist zuviel im spiel  :peace:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 22. Juni 2011, 10:32:44
na das problem bei mehr geld ist auch wieder, dass man ja eig. geld aus dem spiel nehmen will.

hab geld aber kann kein geld ausgeben weil keine geeignete spieler auf den tm sind ,also diese äusserung geld ausdem spiel nehmen hinkt gewaltig  :zustimm:

gerade nicht  :lach: da du das geld ja hast und nicht mal ausgeben kannst, also ist zuviel im spiel  :peace:

ich bin nicht der einzige mit dieser äusserung  :zustimm:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Duke Mike am 22. Juni 2011, 19:03:06
 :bindagegen:

Wie bereits von anderen Usern erwähnt, ist das Angebot in den einzelnen Ländern nicht gleichwertig, was zu Benachteiligungen führen würde.


Und wo sollen hierbei die Vorteile liegen??

Mir persönlich ist es egal wie jemand seinen Kader aufbauen will.
Warum muß immer alles Vor-Nachteile haben es ist einfach unrealistisch in nem Land einen kompletten Kader aus Ausländern zu besitzen auch wenns nur ein Spiel ist  :ja:

Dazu ein Zitat aus der Frankfurter Rundschau Online vom 21.05.2010 bezüglich Inter Mailand:

"Im 26er-Kader stehen nur fünf Italiener, davon zwei Ersatztorhüter. In der Stammelf des Portugiesen José Mourinho bilden vier Brasilianer (Torwart Cesar, Maicon, Lucio und der im Finale gesperrte Motta) und vier Argentinier (Zanetti, Samuel, Cambiasso und Milito) das Herzstück. "

Also gibt es so etwas auch in der Realität.

Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Vidu am 22. Juni 2011, 19:18:27
Ja und Sie zahlen auch mehr Gehalt für die Ausländer. Im Schnitt wird sich ein einheimischer Spieler bei gleichen Faktoren (Image des Clubs etc.) eher für einen heimischen Verein entscheiden, der Wechsel ins Ausland müsste man ihm also meist mit einem höheren Gehalt bezahlen, wenn wir schon bei Realismus sind ;)

Aber ich bin immer noch für die Eingespieltheit, die ist eigentlich ziemlich fair :mrgreen:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 22. Juni 2011, 19:20:12
Im Schnitt wird sich ein einheimischer Spieler bei gleichen Faktoren (Image des Clubs etc.) eher für einen heimischen Verein entscheiden, der Wechsel ins Ausland müsste man ihm also meist mit einem höheren Gehalt bezahlen, wenn wir schon bei Realismus sind ;)


Wenn wir bei Realismus sind frag mal einen jungen österreichischen Spieler was er will, Antwort "Ins Ausland"  :rofl: :rofl:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Vidu am 22. Juni 2011, 19:23:01
Na das liegt nicht nur am Gehalt, sondern ebenfalls am Image. Aber wenn wir die Diskussion aufmachen (auf was sollten Spieler bei Vertragsabschlüssen achten), kommen wir nie zu einem Ende und das wäre sehr schade. Zuviele Diskussionen bei KSM verlaufen im Sand und daher stagnieren einige Bereiche.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 22. Juni 2011, 19:23:54
wollt ich auch garnicht.. wollt dir eben nur sagen dass dein Beispiel auch nicht ganz der Realität entspricht :bia:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Vidu am 22. Juni 2011, 19:26:29
Doch klar. Ich schrieb unter gleichen Vorraussetzungen. Bei Österreich musst du daher kleinere Vergleiche nehmen z.B. ob er inländisch weiterspielt oder nach Israel bzw. Dänemark wechseln möchte. Die Ligen Imageseitig ähnlich.
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: Al3x am 22. Juni 2011, 19:30:52
naja hängt auch vom Spieler ab, vielleicht will er mal neue erfahrungen.. aber ok  :ja:
Titel: Re:Ausländerbeschränkung im Kader
Beitrag von: slater107 am 12. Oktober 2011, 21:21:41
wird so nicht geben... abgelehnt