Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass - Ausdiskutiert => Thema gestartet von: schwarzgelb am 16. März 2010, 15:10:43

Titel: Angleichung an die Europsleague *SAMMLUNG 5* ***ABGELEHNT***
Beitrag von: schwarzgelb am 16. März 2010, 15:10:43
Vorschlag: KSM Euro Cup auch in Gruppenphasen spielen = Anpassung an die Realität:  :ja:  :|  :nein: ???
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: MacSuperbj am 16. März 2010, 15:37:35
gute idee, könnte man drüber nachdenken...hat meiner meinung nach aber keine priorität...
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Frutti am 16. März 2010, 15:39:31
Idee ist gut, schauen wir was die Cheffs sagen
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Mckaine am 16. März 2010, 19:18:18
dafuer :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 16. März 2010, 19:20:34
Ganz klar dafür, vielleicht käme dann auch der CC-Ticker schneller, wenn er für beide Wettbewerbe gemacht werden müsste... :grinsevil: :scherzkeks:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Esran am 16. März 2010, 19:26:20
Ja gut ist ansichtsache aber ich wäre auch dafür ;)
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: proevo6 am 16. März 2010, 19:29:41
auch dafür..  :zustimm: is halt nur ne frage spielt man zuerst qualigruppen dann die gruppe? oder soll das dann genau wie der cc laufen?
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Esran am 16. März 2010, 19:32:02
auch dafür..  :zustimm: is halt nur ne frage spielt man zuerst qualigruppen dann die gruppe? oder soll das dann genau wie der cc laufen?

Ich wäre dafür

dass es so abläuft




1. EC Quali
2. Ec Quali 2
3. Gruppenphase
3. 32tel oder 16tel Finale wie es nach dem Gruppenphase.

und dann halt bis zum Finale.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: deTenner am 16. März 2010, 21:26:20
 :bindagegen:

aber auch nur weil ich finde, das M+B Ihre Zeit zum proggen für andere Baustellen opfern sollten. Der EC läuft ja so auch ganz gut. Wenn nix anderes mehr zu verbessern ist, dann kann man natürlich Zeit dafür investieren.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: MacSuperbj am 16. März 2010, 21:57:58
:bindagegen:

aber auch nur weil ich finde, das M+B Ihre Zeit zum proggen für andere Baustellen opfern sollten. Der EC läuft ja so auch ganz gut. Wenn nix anderes mehr zu verbessern ist, dann kann man natürlich Zeit dafür investieren.

 :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Ohli am 16. März 2010, 22:49:34
gute Idee aber andere Sachen sind wichtiger :ja:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: guertler1 am 17. März 2010, 01:04:17
Dagegen.

Mir passt es, 1:1 Duelle!!  :zustimm: Mehr Spannung, als Gruppenspiele
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: proevo6 am 17. März 2010, 12:58:57
naja ich fänds auch aus dem grund ganz gut, dass ec teilnehmer ein bisschen besser kalkulieren können..

also wenn sie wissen, dass sie mindestens 3 heimspiele hätten macht das schon ein unterschied..
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Eclipse am 17. März 2010, 13:02:33
Wenn mal nicht etwas allzuwichtiges ansteht, dann wär sowas klasse, aber derzeit lieber anderweitig die Zeit investieren  :ja:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Desmoveläînen am 17. März 2010, 19:13:49
Habe diese Idee bereits intern schonmal angesprochen gehabt.  :gruebel:

Das System ist nicht ganz 1:1 auf KSM zu projezieren. Fände es auch gut, aber ich glaube, dass M+B das so nicht gewollt haben...
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: schwarzgelb am 18. März 2010, 08:47:22
Der Sinn meines Vorstosses beruht natürlich auf finanziellen Aspekten. Die Vereine die im EC spielen könnten wesentlich besser kalkulieren. Dies würde eine tiefgreifende Veränderung für das Spiel bedeuten. Gerade bei den hohen Gehältern kann so eine gewisse Planungssicherheit gewährt werden.

Ich wäre dabei nur für eine Gruppenphase, nicht so wie in unserem CC zwei. Nach der Gruppenphase kommen dann die CC Absteiger dazu und es wird im K.O.-System weitergespielt.

Wie wäre es mit einer Abstimmung?
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 18. März 2010, 08:56:54
Scheiss auf Stabilität ... wer den CC nix erreicht der muss eben mit der finanziellen Wagnis leben :zunge:

Finde grade dat dieser Unterschied Gruppe vs. KO aktuell dat beste Argument pro CC-Quali ist.
Sobald wir im EC Gruppen haben spielt es doch keine Rolle mehr ob man ind er Liga 3. oder 8. wird  :motz: :motz: :motz:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: schwarzgelb am 18. März 2010, 09:01:38
He, da seh ich schon einen Unterschied:

1. Prämienhöhe
2. CC Ruhm höher als EC Ruhm

 :freude:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 18. März 2010, 09:10:14
He, da seh ich schon einen Unterschied:

1. Prämienhöhe
2. CC Ruhm höher als EC Ruhm

 :freude:

Der Unterschied ist maginal wenn ich gucke wie es vorher aussah!

Aktuell kann man ein Heimspiel einplanen sowie 4 Imagepunkte.
Der Rest ist Bonus.

Ich persönlich (also subjektiv) finde es gut wie es ist, der CC ist die Creme de la creme und der EC der looser-cup sowohl ligatechnisch als auch materiell gesehen.
Wozu unnötig Imagepunkte und somit Geld reinpumpen ins Spiel?  :scherzkeks:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: schwarzgelb am 18. März 2010, 09:31:51
Ich bin komplett anderer Meinung. Für mich (subjektiv) ist das eine sinnvolle Modifizierung des Spiels. Vor allem würde eine solche Anpassung in die Philosophie von KSM passen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass mehr Pflichtspiele der EC Teilnehmer auch in den Ligen Auswirkungen produzieren. Das Spiel wird insgesamt komplexer und der EC wird attraktiver, ohne dem CC das Wasser reichen zu können, zumal dieser ja dann weiterhin in zwei Gruppenphasen gespielt wird.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 18. März 2010, 10:03:13
Ok dat is nen Topic, wo wir uns nix einig werden dürften.

Für mich is dat Spiel mit aktuellen EC komplexer, da aktuell nur der CC eine gewisse finanzielle Sicherheit garantiert.
Sobald die finanzielle Unsicherheit im EC aufgeweicht wird, haben es EC-teilnehmer viel leichter mit den Einnahmen zu kalkulieren und der angesprochene Ligaaspekt(den ich eh nix erkenne, da KO-Spiele mehr Einsatz/stärkeverlust fordern) geht durch mehr gehaltsrisiken auf basis der garantierten Einnahmen wieder verloren.

Abgesehen von der realität, die ich doof finde, gibts für mich keinen Vorteil einer Neugestaltung des EC ... sondern lediglich mehr Einnahmensicherheit für die EC-Starter. Wo wird das Spiel da komplexer?  :gruebel:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: schwarzgelb am 18. März 2010, 16:03:42
Naja, komplexer dadurch, dass die EC-Teilnehmer, wenn Sie denn erfolgsorientiert spielen, ihren Einsatz in der Liga stärker abwägen müssten. Grundsätzlich wäre der Kampf um EC Plätze wesentlich attrakiver. Evtl. würde das auch mehr Manager in die kleinen Ligen locken. Man kann es sehen wie man will, sicherlich gibt es Pro und Contra, für mich aber wäre es eine tolle Erweiterung. Ich meine auch, dass dadurch nicht übermäßig viel Geld ins Spiel gepumpt wird.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 19. März 2010, 08:55:59
So bleiben wir an unseren ufern ..

Für mich überwiegt der negative Aspekt, dat der CC seine Stellenwert verliert ... nix im Ruhm sondern im finanziellen Aspekt.
Für mich sollten nur erfolgreiche Klubs sicher planen können und kein EC-Starter  ;D
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Crawford am 19. März 2010, 14:26:20
Also ich finde der CC sollte das Mass aller Dinge bleiben sportlich wie auch finanziel.
Der EC Cup hat ja auch so seine Reize immerhin geht es da ja direkt mit KO Spielen los die finde ich persönlich pakender als Gruppenspiele.Vom Prestige her aber muss der CC vor allem anderen stehn.Ein Sieg im CC muss das grösste sein und auch bleiben.Deshlab keine Gruppenphase im EC. :bindagegen:

Und was das Geld angeht muss es einen grossen Unterschied geben kann ja nicht sein das wir da die beiden Cups auch noch gleichstellen reicht ja schon das kleine Popelvereine die keinen Wert auf sportlichen Erfolg legen durch züchten von Jugies mehr Geld haben als die Top Clubs.Hoffe das sich das mal ändert.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: contex am 23. November 2010, 19:24:52
Hallo Zusammen :winken:

ich denke es ist an der Zeit den KSM- EC so langsam an die die reale Europaleague anzupassen. D.h. mit einer Gruppenphase zu beginnen und mit den KO-Runden fortzufahren.
Der Grund ist das einige spitzen Teams sich bereits in Runde 1 verabschieden konnten, ich selber auch durch ein 1:1 und 0:1. Man nenne es Pech, Schiksal oder Unvermögen ist ja egal. Viel schlimmer ist das daß erarbeitete Konzept für diese Saison total für die Axt ist. Mit einer Gruppenphase wäre noch die Möglichkeit gegeben sich für die KO Runden zu qualifizieren. Das bringt für jeden eine Mindestanzahl von Eurospielen und demzufolge auch mehr Umsatz, der wiederrum in der Kalkulation eine wichtige Rolle spielt. Durch mein Ausscheiden bin ich gezwungen Topspieler für 20% des MW zu verschleudern.
ES geht also um eine größere Chance um den Verbleib im EC.
Ich erwarte keine großen Beiträge, vielmehr ein dafür oder dagegen.
Umsetzung sollte auch kein grßes Ding sen nur Liveticker wäre die Sorge.

Danke fürs lesen
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 23. November 2010, 19:28:52
Realismus wurde hier schon sooft gefordert!  :bindafür:

Aber du musst leider dabei beachten, ob das auch programmtechnisch machbar ist  :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 23. November 2010, 19:30:17
Bin dagegen...Spitzenmannschaften spielen im CC
 ... wer im EC spielt hat entweder in der Liga oder in der CC-Quali "versagt"  :ja:
Und sowas muss nicht belohnt werden
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: contex am 23. November 2010, 19:56:12
dann sollten aber CC Plätze dasein  :stupid:

und alle können nunmal nicht CC spielen, macht keinen Sinn
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: tobi991981 am 23. November 2010, 20:05:35
 :bindafür:
Allerdings sollte die Prämie deutlich geringer ausfallen!  :peace:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Herr Dr. Baum am 23. November 2010, 20:17:34
 :bindafür:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: tobi991981 am 23. November 2010, 20:24:45
Dann könnten "schwächere Manschaften" auch mal etwas länger das Internationale Geschäft geniessen!  :ja:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: number26 am 23. November 2010, 23:31:12
:bindafür:
Allerdings sollte die Prämie deutlich geringer ausfallen!  :peace:

:bindafür:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Ohli am 23. November 2010, 23:35:11
also ich bin weiter für den KO-Wettbewerb :ja:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 23. November 2010, 23:39:17
dann sollten aber CC Plätze dasein  :stupid:

und alle können nunmal nicht CC spielen, macht keinen Sinn
Es sind doch genug CC-Plätze da ... und wer den Zug CC verpasst, hat es auch nix verdient im gleichen Maßen sicher kalkulieren zu können durch endlose Heimspiele im EC.

 :abgelehnt:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 24. November 2010, 00:33:16
Also, mir isses egal  :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Azash am 24. November 2010, 08:53:03
Bin auch dagegen.

Bringt nur noch mehr Kohle für schwache Teams in den Looserländern.  :nein:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 24. November 2010, 10:35:07
@KM:
Ich bin nicht gegen jeden Vorschlag, nur finden eben zuletzt vorgebrachte Einwürfe nicht meine Zustimmung  ;)

Ich wäre auch gegen diesen Vorschlag, wenn ich mit meinem Klub in Contex Sachlage wäre.
Zumal ich eh davon ausgehen muss, dass mir dieses Schicksal bald blüht, denn mit Marseille und Forbach habe ich zwei Klubs, Manager(in) vor mir, die der Ligue 1 enteilt sind ... und dahinter gibts genug Teams die bei einem Ausrutscher bereit stehen oder um die Qualiplätze fighten.
...leider... aber so isses eben - Erfolg oder schlechteres Team, zumal Dauererfolg automatisch das finanzielle Polster nach und nach hochtreibt.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: bodo09 am 25. November 2010, 11:25:28
Bin auch dagegen.

Bringt nur noch mehr Kohle für schwache Teams in den Looserländern.  :nein:

aha... soso... die schwächeren Länder sollen also kein Geld verdienen... Man könnte ja über son "Looserland" stolpern, und sich blamieren...

Schwachsinn..
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 25. November 2010, 11:53:48
Bin auch dagegen.

Bringt nur noch mehr Kohle für schwache Teams in den Looserländern.  :nein:

aha... soso... die schwächeren Länder sollen also kein Geld verdienen... Man könnte ja über son "Looserland" stolpern, und sich blamieren...

Schwachsinn..

Aber man stolpert doch viel eher im KO-Modus über einen schwachen Gegner als in einer Gruppenphase  :peace:
Also ist deine Schlussfolgerung zu seiner unpassenden Umschreibung auch Blödsinn ^^
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: contex am 25. November 2010, 21:09:10
ab wann fängt ein Looserland eigentlich an.  :gruebel: sind wir ein Looserland mit Platz 9 in der 3 JW  :gruebel:

Mir geht es nicht darum ob und wer wieviel Kohle macht, es geht doch nur um die Angleichung an die Europaleague, das wäre doch nicht schlecht. Wenn wir Themen über Schwachsinn entwerfen wollen können wir auch bei Liga 2a und 2b weitermachen. Die gibt es nicht real oder ich hab da was verpasst  :gruebel:


Achja und die Betitelung "Looserland" finde ich perönlich geschmacklos. Kein User verdient es Aufgrund seiner freinen Wahl, diskriminiert zu werden. :runterdrueck:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 25. November 2010, 22:30:18
Für mich gibts kein Looserland ...

Aber zum Thema .. ich verabscheue die aktuelle form der EurolEague ... und auch deshalb will i die nix hier haben ^^
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 26. November 2010, 12:10:44
Für mich gibts kein Looserland ...

Aber zum Thema .. ich verabscheue die aktuelle form der EurolEague ... und auch deshalb will i die nix hier haben ^^

wie schön solche aussagen doch sind  :lach: :stupid: :lach:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 26. November 2010, 12:17:03
Jenau Pirata  :respekt: :respekt:
Ich habe meine Ansichten bereits weiter vorne ausgeführt - hier bin ich lediglich auf den Realismus"wahn" eingegangen.

Leider kann ich keinen sinnvollen Beitrag von dir zu diesem Thema finden - aber nix neues  :peace:

Warum sollte man sie auch einführen?
Damit Teams die sportlich "scheitern", ein finanzielles Fangnetz haben?
Damit sich die "reichen" Teams wieder weiter von den "armen" Teams entfernen können und bei sportlichen Misserfolg nicht mehr zum Kaderumbau gezwungen sind?

Hier ist kein Nutzen erkennbar für die Spielentwicklung ... das KO-System wäre ein reines Auffangnetz für Klubs, die nicht stark genug für die C(reme)L wären :(
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 26. November 2010, 12:20:15
Jenau Pirata  :respekt: :respekt:
Ich habe meine Ansichten bereits weiter vorne ausgeführt - hier bin ich lediglich auf den Realismus"wahn" eingegangen.

Leider kann ich keinen sinnvollen Beitrag von dir zu diesem Thema finden - aber nix neues  :peace:

Warum sollte man sie auch einführen?
Damit Teams die sportlich "scheitern", ein finanzielles Fangnetz haben?
Damit sich die "reichen" Teams wieder weiter von den "armen" Teams entfernen können und bei sportlichen Misserfolg nicht mehr zum Kaderumbau gezwungen sind?

Hier ist kein Nutzen erkennbar für die Spielentwicklung ... das KO-System wäre ein reines Auffangnetz für Klubs, die nicht stark genug für die C(reme)L wären :(

was soll ich dazu noch sagen es wird hier soweiso auf einige user nur gehört von daher bleibt mir nichts anderes übrig und deine sinnlose beiträge zulesen ,wobei ich grossen spass mal wieder dran habe  :lach:

mulle der ksm retter der redner von ksm-landia viva mulle  :keks:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 26. November 2010, 12:27:01
ist klar Pirate  :lach:

verstehe auch nicht wieso deinen hervorragenden Ideen und Vorschlägen hier so selten Beachtung geschenkt wird :schlafen:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 26. November 2010, 12:28:38
ist klar Pirate  :lach:

verstehe auch nicht wieso deinen hervorragenden Ideen und Vorschlägen hier so selten Beachtung geschenkt wird :schlafen:

verzeih mir grosser meister ,werde nie wieder was gegen dich sagen  :lach: :lach: :lach: :lach:

ma va a kakare mulle  :grinsevil:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 26. November 2010, 13:02:05
Eigentlich wollte ich das nicht schreiben. Ich bin auch eher weiterhin für das jetzige System. Aber man muss auch jede Forderung und Reformen unter den gleichen Gesichtspunkten behandeln. Nicht vor langer Zeit wurden Drittligisten und Zweitligisten kritisiert, weil sie für ihre Ligazugehörigkeit zu gute Spieler in ihren Reihen hatten. Das war vielen zu unrealistisch und es wurd prompt geändert!!! Und jetzt fordert hier jemand eine Angleichung des Modus, der der Realität entspricht. Und ich wette, dass hier nichts passieren wird!

Also manchmal glaub ich, dass bei Reformen auch nur nach persönlichen Interessen gehandelt wird.

Und die Gründe, die contex aufführt sind nicht mal so abwegig:
contex fordert doch nur den EC der Realität anzupassen, mehr nicht. Der CC ist ja auch nahezu zur wirklichen CL identisch. contex zeigt ja auch die Problematik auf, die ich vor 2-3 Saisons schon aufgezeigt habe. Verpasst du deine Ziele, hast du in dem heutigen KSM keine Zeit mehr deine Mannschaft zusammenzuhalten, weil die Kosten einfach zu hoch sind. Man ist sozusagen sofort gezwungen, das Team umzukrempeln, ohne dass man einmal oder zweimal seine Ziele nicht verpassen darf. Verlierst du als Topmanschaft in der 1. Runde (was durchaus passieren kann, bin selber im Pokal gegen einen leichten Gegner ausgeschieden), dann darfst du dein Team verscherbeln und wieder bei "Null" anfangen, um das mal drastisch zu formulieren.

In der Realität sind auch nur die Plätze 1 bis 5-6, die zum int. Wettbewerb berechtigen. Bei KSM sind es im Optimalfall Plätze 1-9, das ist doch bisschen viel und realistisch, oder?  :gruebel:
Ich dachte ihr wolltet KSM realistischer machen. Ist das jetzt auf einmal alles vergessen, weil man das EC-System nicht ändern möchte?  :gruebel:

Es sind doch genug CC-Plätze da ... und wer den Zug CC verpasst, hat es auch nix verdient im gleichen Maßen sicher kalkulieren zu können durch endlose Heimspiele im EC.

 :abgelehnt:

Auch kein Argument! Denn in der Realität werden ja auch mehr Prämien für die CL ausgeschüttet, als in der Euro League. Einfach den CC gegenüber dem EC in der Prämie aufwerten und gelöst ist das Problem  :zustimm:
Auf der anderen Seite kann man auch argumentieren: Wieso soll ein mittelmäßier Verein mit dem 8-9.Platz die Berechtigung haben international zu spielen?  :gruebel:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Esran am 26. November 2010, 13:10:44
Wäre dafür.


Ich persönlich würde gerne den EC Luft länger genießen. Mir egal was mit Stadioneinnahmen passiert, ob sie spendet werden oder "EC-Steuern" kommen mir egal. Ich hoffe sowas setzt sich in zukunft durch.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 26. November 2010, 13:34:35
@pirata:
Dachte immer dat heisst "cacare" ... aber du bist ja der Italiener von uns beiden :keks:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 26. November 2010, 13:52:56
@pirata:
Dachte immer dat heisst "cacare" ... aber du bist ja der Italiener von uns beiden :keks:

ich habs auf calabresisch gepostet also geh aufs klo  :lach:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Morten am 26. November 2010, 13:55:27

...Verlierst du als Topmanschaft in der 1. Runde (was durchaus passieren kann, bin selber im Pokal gegen einen leichten Gegner ausgeschieden), dann darfst du dein Team verscherbeln und wieder bei "Null" anfangen..

Meinst du nicht, daß "Topmannschaften" eben gerade auszeichnet, dies auffangen zu können? Weiss auch bei allem Respekt nicht, ob man nach 1-2 Erstligasaisons schon eine ist ;-)


@Topic: pro Realismus -> absolut dafür  :zustimm:

Ebenso bin ich seit jeher dafür, sämtliche (Fabel-)Geldwerte anzupassen, bspw. alles(!)/10 und schon passts einigermassen. Man muss da auch immer Neu-User im Hinterkopf haben, absolut unrealistische Zahlen in nem Managerspiel, völlig veralteter EC-Modus usw. -> da würde ich mich wohl gar nicht länger mit dem Spiel befassen & sofort nach Alternativen schaun...

 
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 26. November 2010, 14:21:30
Ich meinte mich nicht als Topmannschaft, sondern bezog mich auf auf contex`s Problematik mit der Kalkulation und Zielsaison der Topmannschaften.  :zustimm:

Zitat von: Morten
Meinst du nicht, daß "Topmannschaften" eben gerade auszeichnet das sie dies auffangen können?
Jap, da hast du recht :zustimm:

Zitat
@Topic: pro Realismus -> absolut dafür  zustimm

Ebenso bin ich seit jeher dafür, sämtliche (Fabel-)Geldwerte anzupassen, bspw. alles(!)/10 und schon passts einigermassen. Man muss da auch immer Neu-User im Hinterkopf haben, absolut unrealistische Zahlen in nem Managerspiel, völlig veralteter EC-Modus usw. -> da würde ich mich wohl gar nicht länger mit dem Spiel befassen & sofort nach Alternativen schaun...

Find ich nicht schlecht.  :zustimm:
Allerdings kannst du KSM niemals 1:1 realstisch gestalten, da es immer noch ein virtuelles Game ist. So eine Community kann nur solange groß bleiben, solange jeder mittelfristig Erfolg sieht. Ansonsten Resignation. Und durch diverse Reformen in letzter Zeit, wollte man den Realismuswahn fördern und ihr wisst ja, wie dazu stehe  :keks:  :lach:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Stefanlaäînen am 26. November 2010, 15:32:25
Peace and Harmony  :kaffe:

Kann mich vage erinnern, dass vor einiger zeit der ruf nach einer überarbeitung der länderliste im raum stand, was aufgrund des riesigen programmiertechnischen aufwandes gleich abgelehnt worden ist. Schätze nicht, dass sich mit dem neuen script daran was geändert hat??

Grundproblem ist hier doch nicht der wunsch / sinn des angleiches an die realität, sonder eher
Die umsetzbarkeit und notwendigkeit.

Die gesamte ec/cc verteilstruktur wäre betroffen, der ec modus und cc modus müsste überarbeitet werden, die jahreswertung ( platzverteilung) etc…..
Das ganze System müsste umgeschrieben werden!

Nur des realismus zum willen bin ich eher dagegen.
Wie mulle so schön gesagt hat findet die selektion durh die unterscheidung
zwischen CC = Gruppenphase und EC = KO Phase statt.

CC ist ein Privileg, welches hart umkämpft ist und sollte daher eine höhere wichtung haben.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: number26 am 26. November 2010, 16:48:27

CC ist ein Privileg, welches hart umkämpft ist und sollte daher eine höhere wichtung haben.


Kann er ja auch... die Einnahmen aus dem EC sollen ja nicht denen des CC entsprechen, sondern heruntergeschraubt werden.
Ich bin zwar jetzt auch kein Programmierer, aber ich würde mal annehmen, dass man für die Programmierung des EC lediglich den CC-Code nehmen und ihn entsprechend modifitieren müsste. Sollte ja bis auf den Namen und niedrigere Einnahmen sehr ähnlich laufen... aber vllt. irre ich mich da auch.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 26. November 2010, 18:22:17
Der finnische Stefan hat da schon viele wahre Dinge beschrieben. Ich hab mich gerade mal ein wenig an das System gesetzt und überlegt, was zu tun wäre, um den EC unter jetzigen Rahmenbedingungen (EC- und Quali-Verteilung nach der 3-Jahres-Wertung) auf eine entsprechende Stärke zu bekommen.

Momentan schaut es wiefolgt aus:

CC: Vorrunde mit 16 Gruppen zu je 4 Mannschaften --> 64 Mannschaften
zum gleichen Zeitpunkt startet der
EC: 1. Runde mit 128 Spielen zu je 2 Mannschaften --> 256 Mannschaften

Man kann schon ohne weitere große Überlegungen erkennen, dass das nicht wirklich möglich sein wird, ohne größere Änderungen das System für den EC auf Gruppen umzustellen. Aber ich will es dennoch mal versuchen:

Möglichkeit: man reduziert die EC-Plätze, damit von vorneherein weniger Mannschaften im EC starten.
Hört sich einfach an, ist es jedoch nicht. Zwar könnte man den einen oder anderen Platz wegstreichen, insgesamt ist ein Reduzieren auf 128 oder gar 64 Mannschaften nicht wirklich möglich. 64 Mannschaften wäre zwar ideal für eine 1:1 Adaption der CC-Vorrunde, aber es gibt ja auch in der Realität weit mehr Mannschaften im EC als im CC, es wäre also quasi ein Realitätstausch: Die Gruppenphase wäre realer, das Teilnehmerfeld dafür nicht mehr. Mit 128 Mannschaften entspräche vielleicht das Verhältnis von CC zu EC-Teilnehmern wieder ein wenig mehr, dafür gibt es dann aber keine sinnvolle Gruppeneinteilung, damit am Ende der CC-Vorrunde, die ja im Terminplan der Maßstab für den EC sein muss, 16 Mannschaften übrig bleiben, die dann mit den 16 Zweitplatzierten der CC-Vorrunde das 16-tel-Finale (jetzt 5. Runde EC) ausspielen.

Den Terminplan zu ändern halte ich ebenfalls nicht für sinnvoll. In anderen Threads wird darüber diskutiert, mehr "Action", auch abseits der ZATs, einzuführen, mit mehr ZATS, die nur für CC bzw. EC-ler wichtig wären, würden dem Gros der User weitere "langweilige" FSS-ZATs aufgebrummt werden.

Ich wäre dafür, wenn es keine große Programmumstellung wäre. So aber muss ich als User Too-Moe zu dem Resultat kommen, dass der Aufwand zu groß wäre.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: number26 am 26. November 2010, 18:26:49
Oder man belässt 1. und ggf. 2. Runde beim KO-System und danach gehts in die Gruppenphase. Somit müsste man sich die Gruppe auch erst "erkämpfen".
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 26. November 2010, 18:34:12
Oder man belässt 1. und ggf. 2. Runde beim KO-System und danach gehts in die Gruppenphase. Somit müsste man sich die Gruppe auch erst "erkämpfen".
Momentan haben die CC-Vorrundler ja 2 Spiele (die 4. Runde des EC) frei, also eine Runde könnte man ausspielen. Dann wäre man bei 128-Teams, die in die Gruppenphase eintreten und in 6 (Gruppen-)Spieltagen auf 16 Mannschaften reduziert werden müssten.

Oder meintest du, 128 Teams in Runde 1 und dann 64 in die Gruppenphase? Dann bleibt die Frage, wie streicht man 128 EC-Plätze im Vorfeld weg, damit man statt mit 256 nur mit 128 startet?
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 26. November 2010, 18:46:37
Too-Moe hat schon viele gute Beiträge gebracht, aber deine Argumente zu diesem Thema sind wirklich das beste, was du je gebracht hast, so dass der EC meiner Meinung nach nicht verändert werden soll.

a) Ich finde auch, dass der Aufwand zu groß wäre
b) Mehr Mannschaften dürfen international spielen

 :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Azash am 28. November 2010, 11:57:48
Also für mich sind Ligen wo weniger als 12 aktive Manager sind "Looserländer".
Hier managen die, die in guten Ligen nichts reissen. Wenige haben ein echtes
Interesse an dem Land. Ein paar werden wohl Managerpunkte sammeln aber
das ist auch nicht positiv in meinen Augen.
Und das dann diese 800er Mannschaften dann noch mehr Kohle verdienen sollen
wo sie weniger Gehalt und Einsatz fahren, halte ich für falsch.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 28. November 2010, 12:29:21
Nur gut, dass du mit Deutschland 3C und 7 freien Vereinen in deiner Liga selbst zu den "Loosern" zählst! :grinsevil: :scherzkeks:

Mal im Ernst: Mal eben knapp die Hälfte der User über einen Kamm zu scheren ist sicherlich nicht besonders günstig!
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: sillo am 28. November 2010, 13:05:48
Nur gut, dass du mit Deutschland 3C und 7 freien Vereinen in deiner Liga selbst zu den "Loosern" zählst! :grinsevil: :scherzkeks:


 :schlaumeier: sehr geil und vollkommen richtig
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Azash am 28. November 2010, 14:19:56
Nur gut, dass du mit Deutschland 3C und 7 freien Vereinen in deiner Liga selbst zu den "Loosern" zählst! :grinsevil: :scherzkeks:

Mal im Ernst: Mal eben knapp die Hälfte der User über einen Kamm zu scheren ist sicherlich nicht besonders günstig!

Nun wenn Du schlauer wärst, hättest Du bemerkt das ich die Mannschaft erst vor 1 1/2 Saison übernommen habe.
Ich spiele das Spiel seit Saison 2 und Du machst mir bestimmt nichts vor. Meine Meinung lasse ich mir sowieso nicht
verbieten. Wenn Du der Meinung bist in einem Leistungsmässig guten Land zu spielen ist das ebenso deine Sache.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: bodo09 am 28. November 2010, 15:47:31
Too-Moe... Too-Moe.... hach Du Dummerchen......  :rofl: :rofl: :peace: :bia: :bia:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Hallies2000 am 28. November 2010, 18:49:06
Ich finde die Diskussion sehr interessant  :ja:

Ich habe zwar kaum internationale Erfahrung und bin und bleibe in Irland verwurzelt, doch der Kern dieser Diskussion schweift m.E. von dem Modus ab in Richtung der Gewichtung der erreichten Punkte in EC und CC.

Dies ist ein Thema, worüber man sich Gedanken machen könnte - noch mehr vielleicht als zu dem Modus.

Die Diskussionen heizen sich auf, weil natürlich Länder wie Deutschland, Spanien und Italien beliebter sind als Länder wie Estland, Aserbaidschan oder Israel. Dort sind erwartungsgemäß weniger Manager. Diese haben dadurch größere Chancen, in den internationalen Wettbewerb zu komme, Image-Punkte zu sammeln und auch (das weiß ich nicht genau, ist nur eine Vermutung) höhere Einnahmen zu erzielen und höhere Ausgaben zu tätigen.

Die internationalen Vertreter der letzt genannten Länder haben auch im Vergleich zu mit Managern dicht besiedelten Ländern bessere Chancen, zu taktieren. Sie sind in den Ligen nicht so häufig gefordert.

Deshalb wäre der Modus für mich zweitrangig. Wichtiger erscheint mir, ob es ein System gibt, dass die von mir eingebrachten Aspekte berücksichtigt und die erzielten Ergebnisse auf internationaler Bühne relativiert.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 28. November 2010, 22:30:15
Nun wenn Du schlauer wärst, hättest Du bemerkt das ich die Mannschaft erst vor 1 1/2 Saison übernommen habe.
Moment, du erwartest von mir, dass ich auf deine persönliche Vereinssituation achte, während du zig Manager in den weniger besetzten Ländern bzw. Ligen allesamt über ein und denselben Kamm scherst? Kehr mit dieser Argumentation lieber vor der eigenen Haustür, denn viel Substanz kann man ihr unter diesen Voraussetzungen nicht abgewinnen.

Zitat
Ich spiele das Spiel seit Saison 2 und Du machst mir bestimmt nichts vor.
Das möchte ich auch nicht... und mir ist es auch relativ Latte, ob du seit Saison 15, 10, 5, 2 oder -3 dabei bist. Ich frage mich sowieso, warum diese Aussage kommt, spreche ich dir deine spielerische Kompetenz doch in keinem Moment ab.

Zitat
Meine Meinung lasse ich mir sowieso nicht verbieten.
Versuche ich dieses?
Zitat
Wenn Du der Meinung bist in einem Leistungsmässig guten Land zu spielen ist das ebenso deine Sache.
Sagen wir es mal so: Ich spiele in einem Land mit einem gesunden Konkurrenzkampf unter den Teilnehmern in einer mehr als netten Ländercommunity. Genau DAS macht es für mich momentan aus, dieses Spiel zu spielen. Momentan reicht mir auch die Herausforderung und ich finde es durchaus angenehm, dass ich in der Liga gegen den einen oder anderen Bot mal Einsatz gewinnen kann. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und ich habe mein KSM-Glück in der Ukraine gefunden.

Worum es mir einfach ging, war die mehr als unglückliche Wahl des Begriffes "Looserländer", denn die Manager in diesen Ländern sind sicherlich keine Looser. Wenn du das dennoch so siehst und hier öffentlich so schreibst, ist dies sicherlich nicht positiv zu werten und zeugt von wenig Respekt vor vielen anderen Managern hier.
(Und diese Meinung lasse ich mir auch nicht nehmen!)
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: bodo09 am 28. November 2010, 22:53:23
Bravo Too-Moe.. :zustimm: besser hätte ich es nicht umschreiben können..  :respekt:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: contex am 29. November 2010, 05:57:17
 :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Esran am 29. November 2010, 06:18:49
Sein Fehler war es die Ukraine als Mittelklasse zu bezeichnen  :rofl:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 29. November 2010, 07:50:17
Ich bin mir sicher, wenn er den Begriff "Mittelklasse" verwendet hätte, hätt ich nicht so reagiert.
 :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: ^^Fizkchen^^ am 29. November 2010, 08:06:13
looooosers  :lach: :lach:

Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Azash am 29. November 2010, 08:38:21
Worum es mir einfach ging, war die mehr als unglückliche Wahl des Begriffes "Looserländer", denn die Manager in diesen Ländern sind sicherlich keine Looser. Wenn du das dennoch so siehst und hier öffentlich so schreibst, ist dies sicherlich nicht positiv zu werten und zeugt von wenig Respekt vor vielen anderen Managern hier.
(Und diese Meinung lasse ich mir auch nicht nehmen!)

Scheint ja so als wenn Du dich persönlich angegriffen fühlst.  :lach:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 29. November 2010, 09:18:34
Könnt ihr dat nix per PN klären ... totales offtopic  :juggle:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: schwarzgelb am 29. November 2010, 10:07:05
http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=73474.0
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Too-Moe am 29. November 2010, 10:07:48
@OK: nein, denn in meiner Liga haben wir nur 5 freie Vereine, die Ukraine fällt also durch das Raster.  ;)
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 29. November 2010, 12:35:51
http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=73474.0
Puh hatte schon Angst da ich da anders argumentiert hatte ^^
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: number26 am 29. November 2010, 17:29:03
Ich finde die Diskussion sehr interessant  :ja:

Ich habe zwar kaum internationale Erfahrung und bin und bleibe in Irland verwurzelt, doch der Kern dieser Diskussion schweift m.E. von dem Modus ab in Richtung der Gewichtung der erreichten Punkte in EC und CC.

Dies ist ein Thema, worüber man sich Gedanken machen könnte - noch mehr vielleicht als zu dem Modus.

Die Diskussionen heizen sich auf, weil natürlich Länder wie Deutschland, Spanien und Italien beliebter sind als Länder wie Estland, Aserbaidschan oder Israel. Dort sind erwartungsgemäß weniger Manager. Diese haben dadurch größere Chancen, in den internationalen Wettbewerb zu komme, Image-Punkte zu sammeln und auch (das weiß ich nicht genau, ist nur eine Vermutung) höhere Einnahmen zu erzielen und höhere Ausgaben zu tätigen.

Die internationalen Vertreter der letzt genannten Länder haben auch im Vergleich zu mit Managern dicht besiedelten Ländern bessere Chancen, zu taktieren. Sie sind in den Ligen nicht so häufig gefordert.

Deshalb wäre der Modus für mich zweitrangig. Wichtiger erscheint mir, ob es ein System gibt, dass die von mir eingebrachten Aspekte berücksichtigt und die erzielten Ergebnisse auf internationaler Bühne relativiert.

Pfff jedem steht es frei das Land in dem er spielen möchte selbst zu wählen. Wenn jemand meint, dass ein Land ein "Looserland" ist, weil dort zu wenige aktive Manager sind, dann sollte dieser Jemand in dieses Land wechseln und somit den Schnitt der aktiven Manager erhöhen, anstatt hier in irgendwelchen 3. Ligen zu spielen und sich selbst darüber aufzuregen, dass in einigen 1. Ligen zuwenige Manager sind.

Und was wäre denn bitte die Alternative? Soll es verboten werden in Ländern zu spielen, wo weniger als 6 Manager sind? Sollen dann haufenweise CPU-Vereine im EC spielen? Am liebsten noch gegen solche, die sich hier künstlich aufregen und sich dann aber gerade bei solchen CPU-Gegnern vor Freude ins Hemd machen.
Wo ist denn bei euch die Logik? Die Bepunktung in der 3_J.-Wertung zu ändern... tzzzz  Und dann?? Sollen dann die überbevölkerten  Ligen möglichst 18 internationale Startplätze haben?
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: number26 am 29. November 2010, 17:31:25
Der finnische Stefan hat da schon viele wahre Dinge beschrieben. Ich hab mich gerade mal ein wenig an das System gesetzt und überlegt, was zu tun wäre, um den EC unter jetzigen Rahmenbedingungen (EC- und Quali-Verteilung nach der 3-Jahres-Wertung) auf eine entsprechende Stärke zu bekommen.

Momentan schaut es wiefolgt aus:

CC: Vorrunde mit 16 Gruppen zu je 4 Mannschaften --> 64 Mannschaften
zum gleichen Zeitpunkt startet der
EC: 1. Runde mit 128 Spielen zu je 2 Mannschaften --> 256 Mannschaften

Man kann schon ohne weitere große Überlegungen erkennen, dass das nicht wirklich möglich sein wird, ohne größere Änderungen das System für den EC auf Gruppen umzustellen. Aber ich will es dennoch mal versuchen:

Möglichkeit: man reduziert die EC-Plätze, damit von vorneherein weniger Mannschaften im EC starten.
Hört sich einfach an, ist es jedoch nicht. Zwar könnte man den einen oder anderen Platz wegstreichen, insgesamt ist ein Reduzieren auf 128 oder gar 64 Mannschaften nicht wirklich möglich. 64 Mannschaften wäre zwar ideal für eine 1:1 Adaption der CC-Vorrunde, aber es gibt ja auch in der Realität weit mehr Mannschaften im EC als im CC, es wäre also quasi ein Realitätstausch: Die Gruppenphase wäre realer, das Teilnehmerfeld dafür nicht mehr. Mit 128 Mannschaften entspräche vielleicht das Verhältnis von CC zu EC-Teilnehmern wieder ein wenig mehr, dafür gibt es dann aber keine sinnvolle Gruppeneinteilung, damit am Ende der CC-Vorrunde, die ja im Terminplan der Maßstab für den EC sein muss, 16 Mannschaften übrig bleiben, die dann mit den 16 Zweitplatzierten der CC-Vorrunde das 16-tel-Finale (jetzt 5. Runde EC) ausspielen.

Den Terminplan zu ändern halte ich ebenfalls nicht für sinnvoll. In anderen Threads wird darüber diskutiert, mehr "Action", auch abseits der ZATs, einzuführen, mit mehr ZATS, die nur für CC bzw. EC-ler wichtig wären, würden dem Gros der User weitere "langweilige" FSS-ZATs aufgebrummt werden.

Ich wäre dafür, wenn es keine große Programmumstellung wäre. So aber muss ich als User Too-Moe zu dem Resultat kommen, dass der Aufwand zu groß wäre.

EC-Quali Plätze streichen, und anstatt der 2 Quali Runden werden zu den ZATs die 1. und 2. KO-Runde ausgespielt. Danach gehts in die Gruppe.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Hallies2000 am 29. November 2010, 17:51:50
Ich weiß nicht, wieso sich number26 angegriffen fühlt.

Aber wahrscheinlich liegt es an seinem Banner: nur getroffene Hunde bellen  :scherzkeks:

Nein, Scherz.   :peace:

Genau dies ist für mich ja die Frage.

Wie könnte man erreichen, dass nicht immer wieder diese elende Diskussion von "Looser"-Ländern, wie viele sie nennen, aufkommt.

Und wie könnte man eine gewisse KSM-Gerechtigkeit schaffen. Ich glaube nämlich nicht, dass es mittelfristig eine Umstrukturierung gibt. Ich könnte mir zum Beispiel einen Koeffizienten vorstellen, der die Anzahl der Teams in einem Land / einer Liga bei der Auswertung der 3-Jahres-Wertung berücksichtigt.

Wohlgemerkt, Ideen sind gefragt.  :ja:

P.S. Dies waren meine Anmerkungen zum Thema, weil die Diskussion meines Erachtens immer wieder zu den "Looser"-Ländern, wie viele sie nennen  ;) , abschweift.

Aus meiner Sicht wäre diese Diskussion erst mal zum Abschluss zu bringen, und dann der Modus zu überdenken.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: contex am 30. November 2010, 06:37:58
würde ich begrüßen, denn mitlerweile haben sich hier 2 grundlegende Themen der Realität aufgetan. Zum einen die Europaleague und zum anderen die sogenanten "Looserländer"

Unter 1. könnte ich mir gut vorstellen das fünfer Gruppen gebildet werden mit ja 2 heim und 2 auswärts Begegnungen. Der 1. und 2. kommen in die KO-Runden. Qualifikation über die Liga. "Grundgedanke"

Und mit unseren Freunden aus den Eliteligen findet man sicher auch eine Lösung. Es ist doch einfach so das Deutschland im Weltfussball ein angesehene Nation ist. Deswegen muss das nicht gleich hier so sein, denn mit Bosnien auf der 1 der Europaliste ist ja nun auch kein Land was rael eine Übermacht darstellt. Es sollten nur einige User feststellen das es sich um ein Game handelt und B.München in der zweiten Liga spielt.

Bei einer demokratischen Reform braucht man natürlich auch immer Freiwillige und Vernüftige Mitspieler.


einen schönen Tag euch allen  :winken:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: moerkstar am 30. November 2010, 07:46:55
Jetzt einmal für alle, denn in diesem Thread steht es nicht ein einziges mal richtig: lesen (http://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/looser.shtml)

Zum Thema: Es ist ein Spiel und dort muss nicht alles der Realität entsprechen! Mehr sag ich nicht.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: KanonenMike am 30. November 2010, 15:26:48
Ich hätte mir auch eine Veränderung gewünscht. Aber es geht leider vom Format her nicht, das hat Too-Moe weiter oben schon gut erklärt. Und ich bin ehrlich... je mehr Manager mit ihren Verein international ins Rennen gehen, desto größer ist ist auch die Gesamtzufriedenheit im Game. Wir müssen und ehh schon mit anderen Witschaftssimulatoren rumärgern.

Aber die Argumenten von contex auf der 1. Seite sind nicht garnicht mal so verkehrt und kann ihn sehr gut verstehen. Dieser Vorschlag kann man zumindest M+B vor die Nase halten  :zustimm:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: 0815-Mulle am 30. November 2010, 15:45:20
Unter 1. könnte ich mir gut vorstellen das fünfer Gruppen gebildet werden mit ja 2 heim und 2 auswärts Begegnungen. Der 1. und 2. kommen in die KO-Runden. Qualifikation über die Liga. "Grundgedanke"

Macht 5 ZATs für die Gruppe statt 4 ZAT und schon haste dat nächste Problem ...

Achja bevor Diskussionen aufkommen ... 2heim+2auswärts+1mal spielfrei = 5.
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: El Olli am 30. November 2010, 15:50:25
2 grundsätzliche dinge :

1.) wer im ec mit mehr als einer runde kalkuliert geht grob fahrlässig vor, das ist kein  anständiges wirtschaftliches verhalten

2.) wenn eine änderung in gruppenmodus möglich ist bin ich dafür, der modus sollte so nah wie möglich am original sein
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague ##
Beitrag von: Don Hupe am 30. November 2010, 18:33:44
Ich geb der EuropaLeague in der aktuellen Form noch 2 Jahre, dann kommt eh die nächste Änderung. Und dann..? Hier wieder ändern..?

Ich bin ein großer Freund von KO-Spielen (real wie bei KSM), auch wenn ich dadurch möglicherweise die ein oder andere Einnahme verliere.

Was waren das noch für Zeiten, als die reale CL noch Europapokal der Landesmeister hieß und es sogar noch den Pokalsiegercup gab. Und alles wurde von Runde 1 bis Finale im KO-System gespielt. Geil. :grinsevil: Sämtliche Modusänderungen heutzutage haben doch nur noch das Geldverdienen im Blick, aktuelles Beispiel die Aufstockung der Teams bei der übernächsten EM. Wozu braucht man dann noch eine Quali?

Von daher würde ich persönlich den derzeitigen EC-Modus so lassen wie er ist... :peace:
Titel: Re:Angleichung an die Europsleague *SAMMLUNG 5*
Beitrag von: Too-Moe am 01. März 2011, 23:18:03
Dieser Vorschlag (Threadtitel) wurde von slater abgelehnt: KLICK (http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=80003.msg2133112#msg2133112)