Moinsen,
am besten sollte slater diesen Beitrag gar nicht erst lesen, ich weiß ja nicht, wie es um seinen Blutdruck steht.
Also, ich habe jetzt schon tonnenweise Erfahrungen mit Online- und Offlinefußballmanagern gemacht. Bin ja hier hängen geblieben, aber beim Auswertungsskript stelle ich mir immer eine Frage: Warum ist hier nicht das möglich, was bei der Konkurrenz möglich ist. Und was ist da möglich? Eine Auswertung der Spiele, welche tatsächlich einem das Gefühl geben, dass das Spiel wirklich stattgefunden hat.
Man sollte jetzt nicht mit den Übermanagern von SI kommen, welche absolut konkurrenzlos sind (und wo SI auch Millionen für investiert). Aber genau diese Richtung ist doch die richtige und wird auch schon vielen Onlinemanagern unterstützt. Dies bedeutet natürlich ein Haufen Arbeit, ist letztendlich jedoch nur ein kleiner Sprung, weil doch weiterhin alles auf reiner Kalkulation basiert.
Erste Anfänge wären die Simulation eines echten Fußballgeschehnis, ohne dass dieses live abgebildet sein müsste. Dies kann sich nach den Spielen offenbaren in form von Ballbesitz der Teams, Pässe, Torschüsse, Zweikämpfe, Fouls, Abseitspositionen usw. Das Typische eben, was man auch von FIFA und Co. kennt. Wenn man jetzt einen Schritt weiter geht, kann man dies auf jeden Spieler einzeln berechnen. Das ist natürlich eine Menge an Schreibkrams und vor allem für Neueinsteiger eventuell ein bisschen zuviel Information. Aber mittlerweile sollte hier jedem bewusst sein, dass KSM kein Manager für den dauerhaften Neuling IST.
Basierend auf diesen Statistiken könnte man auch ein Bewertungssystem der Spieler einführen, was sich dann beispielsweise dauerthaft auf die EWS auswirken könnte, aber das wäre wieder ein eigenes Thema wert.
Der letzte Schritt wäre dann schließlich die Einbindung in das Livegeschehen. Hier gibt es schon einige Beispiele im Internet, welche Fußballspiele live berechnen mit der typischen von oben Sicht (Spieler werden als Kreise gekennzeichnet mit der jeweiligen Rückennummer). Dies wäre das Non-Plus-Ultra und für mich auf jeden Fall der Pflichtkauf für PA. Denn mal ehrlich: Wenn ein Manager schon ein solches Suchtpotenzial wie KSM aufweist und es sich stetig - wenn auch langsam - weiterentwickelt, dann sollte man es schon auf die Spitze treiben.
Kommen wir zurück auf den boden der Tatsachen. Ich weiß, dass slater sich schon viel Mühe hier gibt und ständig Neuerungen einbaut und seine To-Do-Liste endlos lang ist. Dies wäre jedoch ein absoluter Schritt in eine andere Liga. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich die Entwicklungsarbeit antun möchte. Und ich bin mir nicht sicher, ob hier schon einmal genau der selbe Vorschlag unterbreitet wurde.
Dies soll jedoch nicht die Diskussion darüber aufhalten. Von mir aus auch, um mich Ahnungslosen so richtig in die Pfanne zu hauen.
