Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: Shiatsu am 08. Mai 2012, 08:55:16
-
Wenn man am Schluss der Vorrunde des CC auf Platz 2 landet steigt man Automatisch erst in Runde 5 des EC ein. Man hat dann zwar zwei Internationale Spieltage frei und sichere Imagepunkte fürs erreichen der 5.Runde. Aber auf der anderen Seite gehen zwei Spiele verloren in den man Punkte für die Länderwertung hätte holen können.
Sollte also der Zweitplatzierte der Vorrunde nicht noch Extrapunkte für die 3-Jahreswertung bekommen?
-
Macht schon Sinn ... 2 entgangene Spiele ... nur was ist da gerecht? :gruebel:
Fände es zudem fair, wenn er die "Weiterkommen-Prämie" für Runde 4 gutgeschrieben bekommt ... die kann er ja nicht verdienen, obwohl er die Runde übersteht :)
Nur dazu ist natürlich auch die Frage der Machbarkeit ;)
-
Blödsinn!
Als 'Strafe' für den 'nur' zweiten Platz bekommt man keine Prämie und auch keine Punkte.
Als 'Belohnung' für den zweiten Platz darf man international weiterhin teilnehmen.
Alles richtig so wie es ist!
-
wäre es nicht logischer die anzahl der ec starter so zu verändern das man diese zwei spiele "stehzeit" nicht hat... :gruebel:
-
wäre es nicht logischer die anzahl der ec starter so zu verändern das man diese zwei spiele "stehzeit" nicht hat... :gruebel:
Um die 16 in der vierten Runde aufzufangen, müsste man die Starter in der ersten Runde um 128 erhöhen. Das wären mehr als zwei je Land :gruebel:
-
Eine Möglichkeit wäre die Einführung einer Gruppenphase im EC.
aktueller Modus
Runde | Teilnehmer | | Runde | Teilnehmer | Aus CC |
1.Quali | 52 | | 1.Quali | 72 | |
2.Quali | 26 | | 2.Quali | 36 | |
Vorrunde | 64 | | 1.Runde | 256 | 39 |
| | | 2.Runde | 128 | |
| | | 3.Runde | 64 | |
Hauptrunde | 16 | | 4.Runde | 32 | |
| | | 5.Runde | 32 | 16 |
| | | Achtelfinale | 16 | |
Viertelfinale | 8 | | Viertelfinale | 8 | |
Halbfinale | 4 | | Halbfinale | 4 | |
Finale | 2 | | Finale | 2 | |
möglicher neuer Modus
Runde | Teilnehmer | | Runde | Teilnehmer | Aus CC |
1.Quali | 52 | | 1.Quali | 72 | |
2.Quali | 26 | | 2.Quali | 36 | |
Vorrunde | 64 | | Vorrunde | 192 | 39 |
| | | | | |
| | | | | |
Hauptrunde | 16 | | 4.Runde | 64 | 16 |
| | | 5.Runde | 32 | |
| | | Achtelfinale | 16 | |
Viertelfinale | 8 | | Viertelfinale | 8 | |
Halbfinale | 4 | | Halbfinale | 4 | |
Finale | 2 | | Finale | 2 | |
-
Gruppenphase im EC! :zustimm: :zustimm:
-
wäre es nicht logischer die anzahl der ec starter so zu verändern das man diese zwei spiele "stehzeit" nicht hat... :gruebel:
Um die 16 in der vierten Runde aufzufangen, müsste man die Starter in der ersten Runde um 128 erhöhen. Das wären mehr als zwei je Land :gruebel:
128 sind schon ein bissi viele... :)
bin zwar kein fan von gruppenspielen ( der gute alte cup der cupsieger war was cooles!)
aber ich bin gerne bereit über einen angleich an die "echtigkeit" nachzudenken...
das beinhaltet aber auch für mich die abschaffung der "vorrunde" bzw der "hauptrunde" vom cc (gibts ja auch nicht in echt)
aktuell gibt es bei ksm 144 qualiplätze
und 230 fix plätze.... (wenn ich mich nicht verrechnet habe)
und wenn man das dings angreift dann komplett...
-
noch als zusatzanmerkung:
ich find ksm "spannender" mit ec als wenn man nur meisterschaft spielt...
von daher bin auch einem modus "offen" wo etwas mehr vereine zu ec ehren kommen...
-
noch als zusatzanmerkung:
ich find ksm "spannender" mit ec als wenn man nur meisterschaft spielt...
von daher bin auch einem modus "offen" wo etwas mehr vereine zu ec ehren kommen...
da kann man ja vor allem über die Quali nachsteuern. Jeder Platz im Hauptfeld, den man hat, kann man mit vier Startplätzen in der Quali auffangen :zustimm:
Wichtig wäre wohl, wenn du die grundsätzlichen Parameter vorgibst, also wie viele Vereine möchtest du gerne und dann kann man ja auch noch die aktuellen FSS Termine für den internationalen Wettbewerb nutzen.
Aktuell können 374 Vereine international spielen. (52 CC-Quali, 51 CC, 72 EC-Quali, 199 EC)
-
wenn der vorschlag für mcih ok ist und auch im forum zustimmung bekommt kann man sich das gerne zu gemüte führen...
(egal was jetzt zum thema termine oder so rauskommt)
wenn ich mal von 53 ländern ausgehe (ja ich weis es gibt nur 50 in ksm -> aber wir wollen ja "realität"...)
sind 374 vereine gar nicht so schlecht... (ca 7 pro land)
ein bissi mehr könnte es ruhig sein... (+50 für qualis)
bzw auch ein bissi weniger (-50)
aber ich will da gar keine engen grenzen aufzeigen....
(theoretisch wäre für mich auch ein dritter wettberwerb denkbar --> absteiger, aufsteiger, cupsieger... what ever)
-
Da ist ja dann wirklich fast alles möglich und man kann sich umfangreiche Gedanken zu einem Konzept machen :zustimm:
-
Solch ein Modell käme der Realität durchaus Nahe
Runde | Teilnehmer | | Runde | Teilnehmer | Aus CC |
Quali | 50 | | Quali | 100 | |
Vorrunde(Gruppe) | 128(103 neu) | | Vorrunde(Gruppe) | 192 (117 neu) | 25 |
| | | | | |
| | | | | |
| spielfrei | | 2.Runde | 128 | 32 |
2.Runde | 64 | | 3.Runde | 64 | |
3.Runde | 32 | | 4.Runde | 32 | |
Achtelfinale | 16 | | Achtelfinale | 16 | |
Viertelfinale | 8 | | Viertelfinale | 8 | |
Halbfinale | 4 | | Halbfinale | 4 | |
Finale | 2 | | Finale | 2 | |
Aus der Vorrunde CC kommen die 1. und 2. weiter. Der 3. der Gruppe steigt in den EC ab. Es gibt nur noch eine Qualirunde, um schneller interessante Spiele zu ermöglichen .
Dazu wäre eine solche Länderaufteilung möglich.
5-Jw-Rank | CC-Platz | CC-Quali | EC-Platz | EC- Quali |
1 | 3 | 1 | 4 | 2 |
2 | 3 | 1 | 4 | 2 |
3 | 3 | 1 | 4 | 2 |
4 | 3 | 1 | 3 | 2 |
5 | 3 | 1 | 3 | 2 |
6 | 3 | 1 | 3 | 2 |
7 | 3 | 1 | 3 | 2 |
8 | 3 | 1 | 3 | 2 |
9 | 3 | 1 | 3 | 2 |
10 | 3 | 1 | 3 | 2 |
11 | 3 | 1 | 3 | 2 |
12 | 3 | 1 | 3 | 2 |
13 | 3 | 1 | 3 | 2 |
14 | 3 | 1 | 3 | 2 |
15 | 2 | 1 | 2 | 2 |
16 | 2 | 1 | 2 | 2 |
17 | 2 | 1 | 2 | 2 |
18 | 2 | 1 | 2 | 2 |
19 | 2 | 1 | 2 | 2 |
20 | 2 | 1 | 2 | 2 |
21 | 2 | 1 | 2 | 2 |
22 | 2 | 1 | 2 | 2 |
23 | 2 | 1 | 2 | 2 |
24 | 2 | 1 | 2 | 2 |
25 | 2 | 1 | 2 | 2 |
26 | 2 | 1 | 2 | 2 |
27 | 2 | 1 | 2 | 2 |
28 | 2 | 1 | 2 | 2 |
29 | 2 | 1 | 2 | 2 |
30 | 2 | 1 | 2 | 2 |
31 | 2 | 1 | 2 | 2 |
32 | 2 | 1 | 2 | 2 |
33 | 2 | 1 | 2 | 2 |
34 | 2 | 1 | 2 | 2 |
35 | 2 | 1 | 2 | 2 |
36 | 2 | 1 | 2 | 2 |
37 | 2 | 1 | 2 | 2 |
38 | 2 | 1 | 2 | 2 |
39 | 2 | 1 | 2 | 2 |
40 | 1 | 1 | 2 | 2 |
41 | 1 | 1 | 2 | 2 |
42 | 1 | 1 | 2 | 2 |
43 | 1 | 1 | 2 | 2 |
44 | 1 | 1 | 2 | 2 |
45 | 1 | 1 | 2 | 2 |
46 | 1 | 1 | 2 | 2 |
47 | 1 | 1 | 2 | 2 |
48 | 1 | 1 | 2 | 2 |
49 | 1 | 1 | 2 | 2 |
50 | 1 | 1 | 2 | 2 |
| 103 | 50 | 117 | 100 |
-
aber geht da nicht wieder eine Runde flöten im CC?
Das Problem bei der ganzen Sache sind halt die Teams aus dem CC, die im EC "aufgefangen" werden.
-
spielfrei sollte doch eher verhindert werden ...
kann mir z.b auch 6er gruppen vorstellen (statt vierer)
wobei meine gedanken irgendwie schon zwei schritt weiter sind... ( :wall:)
ich bin zwar die letzten paar monate beim CODE nicht weitergekommen aber beim "planen"
länderreform(53 - z.b wegen jugoslawien)
ligareform(16x4 [kleine länder] oder 16x8["grosse länder])
pokalreform (bei 16 x 4 fällt eine weg)
ec/cc reform (hier diskutiert)
oberflächenreform (eigentlich hauptgrund der zwei schritte - sprich da bin ich grad am "planen" - entwickelt wird noch nix - aber endlcih weis ich was ich will)
-
Mehr Teilnehmer international find ich gut, würde die Belastung in der Liga auf mehr Teams zutreffen.
Was eventuell noch eine Überlegung wert wäre, Teams ohne Manager werden international nicht zugelassen.
-
aber geht da nicht wieder eine Runde flöten im CC?
Das Problem bei der ganzen Sache sind halt die Teams aus dem CC, die im EC "aufgefangen" werden.
In der Tat ist das Auffangen der CC-Teams das Hauptproblem. :zustimm:
habe mich da an der Realität orientiert, da ist auch in der EL eine Runde mehr nach den Gruppen als in der CL.
Die Runde würde halt aber von EC zum CC wandern und so könnten gerade die Top Teams aus dem CC noch mal Kraft tanken.
-
Mehr Teilnehmer international find ich gut, würde die Belastung in der Liga auf mehr Teams zutreffen.
Was eventuell noch eine Überlegung wert wäre, Teams ohne Manager werden international nicht zugelassen.
Wie willste dies bei Trainerwechseln nach Saisonbeginn umsetzen?
Stichtag? Damit nicht die überraschten teams ohne fähige Mannschaft dastehen...
PS:
Mehr Teams international finde ich gut, weil dann die Liga breiter belastet wird.
-
spielfrei sollte doch eher verhindert werden ...
kann mir z.b auch 6er gruppen vorstellen (statt vierer)
wobei meine gedanken irgendwie schon zwei schritt weiter sind... ( :wall:)
ich bin zwar die letzten paar monate beim CODE nicht weitergekommen aber beim "planen"
länderreform(53 - z.b wegen jugoslawien)
ligareform(16x4 [kleine länder] oder 16x8["grosse länder])
pokalreform (bei 16 x 4 fällt eine weg)
ec/cc reform (hier diskutiert)
oberflächenreform (eigentlich hauptgrund der zwei schritte - sprich da bin ich grad am "planen" - entwickelt wird noch nix - aber endlcih weis ich was ich will)
Die Liga und Poaklreform würden bedeuten, dass hier 5 zusätzliche Zats frei werden.
Wenn man dann noch das internationale Geschäft erweitert, also mit mehr Spieltagen belegt, würden die Teams, die nicht international starten, viel mehr Spiele zur Fitnessgewinnung haben. Bin da gerade am überlegen, ob das so sinnvoll wäre.
-
aber geht da nicht wieder eine Runde flöten im CC?
Das Problem bei der ganzen Sache sind halt die Teams aus dem CC, die im EC "aufgefangen" werden.
In der Tat ist das Auffangen der CC-Teams das Hauptproblem. :zustimm:
habe mich da an der Realität orientiert, da ist auch in der EL eine Runde mehr nach den Gruppen als in der CL.
Die Runde würde halt aber von EC zum CC wandern und so könnten gerade die Top Teams aus dem CC noch mal Kraft tanken.
Beim genaueren betrachten wird man wirklich nicht drum herum kommen das CC-Teams 1,2,3 Spiele weniger machen werden als EC-Teams. Weil es einfach mehr EC-Teams gibt + die zum Teil ausgeschiedenen CC-Teams.
Eines noch zu der Idee mit mehr Teams International - man muss nur aufpassen dass das erreichen eines Internationalen Startplatzes nicht seinen Reiz verliert. In Frankreich haben wir zurzeit ohne den Pokalsieger 9 Plätze. Wenn da jetzt noch 2-3 Plätze dazu kommen würden wären das schon 11-12 Plätze bei 14 Teams (ohne Absteiger halt).
-
Zumal auch wieder mehr Plätze mehr Geld ins Spiel bringen, da mehr Vereine international Imagepunkte sammeln.
-
Mehr Teilnehmer international find ich gut, würde die Belastung in der Liga auf mehr Teams zutreffen.
Was eventuell noch eine Überlegung wert wäre, Teams ohne Manager werden international nicht zugelassen.
Wie willste dies bei Trainerwechseln nach Saisonbeginn umsetzen?
Stichtag? Damit nicht die überraschten teams ohne fähige Mannschaft dastehen...
:nixweiss: :scherzkeks:
Wird schwer, dachte zuerst nach dem 34. Spieltag, aber Pokalsieger kann ja auch noch einen Platz ergattern.
Also blöde Idee :lach:
-
Ich finde das K.O.-System im EC eigentlich in Ordnung. So ist der Anreiz für den CC viel größer, da man dort schon mal 3 gesicherte Heimspiele hat. Es sollte sich auch in Zukunft finanziell sehr viel mehr lohnen im CC zu spielen, als im EC! Wenn jetzt beide Wettbewerbe im gleichen Modus ausgeführt werden, dann fällt ein wesentlicher finanzieller Faktor weg.
Und mehr Plätze würde ich auch nicht machen, sind dann einfach zu viel. In der Slowakei haben wir z.Zt. potentiell 10 internationale Teilnehmer.
-
wäre es nicht logischer die anzahl der ec starter so zu verändern das man diese zwei spiele "stehzeit" nicht hat... :gruebel:
Ja, so sollte es eigentlich sein. wie auch immer die Umsetzung dann ist. Eine Belohnung wie im Eröffnungsthread vorgeschlagen ist Blödsinn.
-
Ich habe mich weiter an diue Arbeit gemacht und versucht ein sinnvolles Modell zu entwickeln. Dabei habe ich mich von ein paar Thesen leiten lassen.
1. Das System soll verhindern, dass ZATs komplett für noch im Wettbewerb befindliche Teams ohne Spiel sind.
2. Eine konsequente Trennung zwischen CC und EC.
3. Das Modell soll möglichst viele User lange in den Bann ziehen und reizvoll sein.
Die Lösungsansätze:
Die Qualiphasen fallen konsequent weg. Es beginnt an ZAT 2 mit den richtigen Wettbewerben. In beiden Cups findet eine Vorrunde in 6er Gruppen statt. Im CC 96 Teams in 16 Gruppen. 4 Teams kommen aus jeder Gruppe weiter. Im EC starten 192 Teams, von denen jeweils die beiden Gruppenersten weiter kommen. Ich verspreche mir von einem solchen Modell eine Menge Spielspass, da jeder User 10 internationale Wettbewerbsspiele hat. Danach geht es dann in beiden Wettbewerben im KO Modus weiter. Es wäre auch möglich den CC im selben Modus wie den EC stattfinden zu lassen. Man müsste sich nur entscheiden, ob man insgesamt 288 oder 384 Starter haben möchte.
Runde | Teilnehmer CC | Teilnehmer EC |
Vorrunde(Gruppe 6 Teams) | 96 | 192 |
| | |
| | |
| | |
| | |
1. Zwischenrunde | 64 | 64 |
2. Zwischenrunde | 32 | 32 |
Achtelfinale | 16 | 16 |
Viertelfinale | 8 | 8 |
Halbfinale | 4 | 4 |
Finale | 2 | 2 |
Dazu wäre eine solche Länderaufteilung möglich mit den von Slater angedachten 53 Nationen.
Platz Jahreswertung | CC-Platz | EC-Platz |
1 | 3 | 5 |
2 | 3 | 5 |
3 | 3 | 5 |
4 | 3 | 5 |
5 | 3 | 5 |
6 | 3 | 5 |
7 | 3 | 4 |
8 | 3 | 4 |
9 | 3 | 4 |
10 | 3 | 4 |
11 | 3 | 4 |
12 | 3 | 4 |
13 | 3 | 4 |
14 | 2 | 4 |
15 | 2 | 4 |
16 | 2 | 4 |
17 | 2 | 4 |
18 | 2 | 4 |
19 | 2 | 4 |
20 | 2 | 4 |
21 | 2 | 4 |
22 | 2 | 4 |
23 | 2 | 4 |
24 | 2 | 4 |
25 | 2 | 4 |
26 | 2 | 4 |
27 | 2 | 4 |
28 | 2 | 3 |
29 | 2 | 3 |
30 | 2 | 3 |
31 | 1 | 3 |
32 | 1 | 3 |
33 | 1 | 3 |
34 | 1 | 3 |
35 | 1 | 3 |
36 | 1 | 3 |
37 | 1 | 3 |
38 | 1 | 3 |
39 | 1 | 3 |
40 | 1 | 3 |
41 | 1 | 3 |
42 | 1 | 3 |
43 | 1 | 3 |
44 | 1 | 3 |
45 | 1 | 3 |
46 | 1 | 3 |
47 | 1 | 3 |
48 | 1 | 3 |
49 | 1 | 3 |
50 | 1 | 3 |
51 | 1 | 3 |
52 | 1 | 3 |
53 | 1 | 3 |
| 96 | 192 |
-
liest sich nicht schlecht. ohne quali find ich auch gut.
-
Cool.
Der Vorschlag ist bisher einstimmig angenommen :jubeln: :mrgreen:
-
In beiden Cups findet eine Vorrunde in 6er Gruppen statt. Im CC 96 Teams in 64 Gruppen. 4 Teams kommen aus jeder Gruppe weiter.
:gruebel: :gruebel: :lach:
-
16 Gruppen natürlich :motz:
da bleiben dann 64 Teams über :mrgreen:
-
was sagst inhaltlich?
-
War ich damals schon dafür. hatten wir dat nix mal in PNs besprochen ^^
Doof nur dat i dann immer von ZAT 2 bis 65 aktiv sein muss, falls ich da jemals was reisse :rofl:
-
War ich damals schon dafür. hatten wir dat nix mal in PNs besprochen ^^
Doof nur dat i dann immer von ZAT 2 bis 65 aktiv sein muss, falls ich da jemals was reisse :rofl:
deine Gegner doch aber auch :mrgreen:
-
Find ich eine gute Idee, so wies Enno darstellt.
Gruppenphase EC :zustimm: Nur sollte, wie die Kritik eingeworfen wurde, der finanzielle Aspekt getrennt werden. CC soll weiterhin lukrativer bleiben. Entweder man kann zusätzliche CC Werbeverträge abschliessen, oder der Wert, um die Eintrittspreise zu multiplizieren, darf bei EC und CC nicht der gleiche sein.
-
Also ich finde Ennos Modell sehr gut. Ich spiele zwar nicht international momentan, aber so wäre es doch wirklich gut, wenn alle lange dabei wären. ich glaube es könnte den spielspaß erhöhen! :ja:
Um die Einnahmen gerecht zu unterscheiden, gibt es bestimmt gute Lösungen :ja:
-
Warum eigentlich keine Quali mehr? :nein: Fand den Vorschlag, wo noch mind. eine Quali-Runde dabei war besser. Durch die Qualiplätze sind die Kämpfe in der Liga doch spannender.