facettenreicher ... finde nur, man muss aufpassen, dass man keine "Gelddruckmaschinen" erfindet, die einem vom Erfolg unabhängig machen.
Facettenreicher ist es auf jeden Fall!
Aber ich gebe da Mulle recht! Diese Veränderung KÖNNTEN dazu führen, dass zusätzliche Gelddruckmaschinen entstehen. Durch die Einführung von Jugendcamp II und Scouts wurden sogesehen schon zusätzlich Geld ins System gepumpt.
Ich wäre eher für eine gerechtigere Lösung. Wer sportlich erfolgreich ist, darf auch entsprechend finanziell belohnt werden. Und wie?
- noch höhere Siegprämien für sportlich erfolgreiche Teams (Meisterschaft, Pokal, CC und EC)
- noch höhere Werbeprämien für imageträchtige Teams -> im Moment ist es so, dass die Teams mit Image >90-100 sich nicht von anderen Teams mit weniger Image abheben können.
Hier in der Realität:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1208/News/vfl-wolfsburg-kroesus-bei-trikotwerbung-brustsponsoring-einnahmen-auflistung.htmlIch wäre auch für einen krassen Unterschied: Wolfsburg 30 Mio und FC Augsburg 1,5 Mio = 28,5 Mio.

Diese Relation müsste man nur noch KSM-Like umsetzen, denn ein Unterschied von 28,5 Mio. sind ja bei KSM Peanuts. Mögliche Folgen dieser Idee könnten sein, dass die imageträchtigen Teams wirklich das Geld ausgeben müssen, um in den Kreis dieser Image-Könige bleiben zu dürfen. Und Teams, die dahin wollen, müssten dann mit geschickten Transfers/Taktik die großen ärgern.
Nachteil: Neu-User... und das ist richtig doof :-(
Man kann ja durchaus die Aktien-Börse einführen. Aber diese soll auch zu 100% mit dem Erfolg/Misserfolg der Mannschaft korrelieren. ABER: Dieses Szenario führt wiederum dazu, dass bei Misserfolg der finanzielle Druck groß wird und die Motivation einem User sich einstellt. Daher bin ich eher dagegen.