Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: Enno00 am 23. Juni 2012, 12:49:15
-
Was ein Unfug :stupid:
http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=87852.msg2378557#new
Die MW schwanken in einer Saison bei ein und dem selben Spieler um bis zu 100% bei unveränderter Stärke. Und dann kommt da wieder so etwas unnötiges. Das dieses Kauf-Rückkauf dingens so grieft, liegt doch an der bescheidenen Umsetzung der Leihe. Könnte man als verleihender Verein die Gehälter übernehmen und dazu noch eine Leihentschädigung zahlen, wäre diese Reglementierung gar nicht nötig.
-
der punkt ist jetzt mal da als diskussionsgrundlage...
wenn das ergebnis der diskussion ist:
keine rückkäufe mehr aber dafür muss man bei leihen eine zusätzliche leihentschädigung zahlen hab ich kein problem damit...
mein "vorschlag" ist jetzt einmal die billigste lösuing für die "entwicklungsabteilung von ksm"
-
Ich verstehe nicht, was du mit dem Punkt Chancengleichheit meinst. Wo gibt es denn momentan eine Chancenungleichheit? Dürfen nicht alle Manager diese Deals machen?
-
es gibt die regel das spieler zwischen 50% und 150% transferiert werden dürfen und wenn ein 17j ohne gegenleistung zu min verkauft wird macht das stutzig
es gibt die regel das es nur maximal 6 leihdeals pro verein geben darf
und hier habe ich mir (aufgrund von beschwerden von usern) das ziel gesetzt ein regelwerk zu schaffen an das sich alle user diskussionslos halten (da ist die teschnische lösung die einzig mögliche).. vorallem weil es manuell nicht kontrollierbar ist ob der deal vorab ausgemacht war oder ob es sich ergeben hat...
wie die regeln exakt aussehen - da bin ich offen...
fakt ist das der kauf-rückkaufdeal die bisherigin dinge aushebelt und von manchen usern intensiv genutzt wird..
wie gesagt: ich lass mir auch gerne einreden zusätzlich:
todo-112 leihentschädigung: bei leihen kann eine leihentschädiung eingegeben werden die im bereich vom 10-20 fachen (sind aktuell hausnummern) des marktwertes aber maximal 10 mio ist
oder z.b das bei leihen das gehalt weiter vom verleihenden verein bezahlt wird
oder oder
oder
-
Ein Spieler kann in einer einzigen Saison in bis zu 5 verschiedenen Vereinen spielen. Daher ist eine Klausel von 100 Zats aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Zumal man es ja scheinbar leicht umgehen könnte. Man bezieht einfach einen dritten Verein in den Deal mit ein. Das müsste dann auch geregelt werden und schon hätte man einen Regelungskatalog, der so umfangreich werden müsste.
Dazu kommt: Wenn ich einen Spieler an einen anderen Verein verkaufe und er sich entschließt den Spieler nach anderhalb Saisons weiter zu verkaufen, er mittlerweile bei mir ins Team passen würde, dann darf ich ihn nicht verpflichten, weil er schon mal bei mir gespielt hat. Das halte ich für eine viel größere Benachteiligung, als das was hier bekämpft werden soll.
Soll die Änderung eigentlich für alle Deals gelten, die erst nach dem Zat 32 nit dem Kauf beginnen oder zählen auch schon ältere Deals in diese Reglementierung?
Aber danke für das Angebot, die Leihdeals sinnvoller gestalten zu können. :zustimm:Das wäre wirklich die sinnvollste Lösung.
Aber mal abwarten, wie andere User das sehen und bewerten.
-
Eigener Fred wäre dafür eig. besser... hab mich halb tot gesucht um die Diskussion zu finden :lach: Werde mal später was dazu schreiben...
-
Eigener Fred wäre dafür eig. besser... hab mich halb tot gesucht um die Diskussion zu finden :lach: Werde mal später was dazu schreiben...
http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=87853.0 :winken:
-
:zustimm:
darf ich einen mod bitten die 4_5 Beiträge in den doppelpass zu verschieben...
bin nur am tab aktuell...
(nicht das ich versehentlich den stammtsch loesche)
-
:zustimm:
Thema würde aus dem Stammtisch hierher verschoben: