Im Falle eines Abstiegs und Aufsteige eine Option bekommen, wo die Spielerverträge neu ausgehandelt werden und Spieler die nicht mehr bezahlt werden können oder die zu schlecht sind, dürfen dann einfach entlassen werden.
Stadiongröße ändern (Extra-Thread)
Taktik+ verständlicher machen, es sollte schon eine gewisse Erklärung dafür geben. So sollte es möglich sein mit einer 5-4-1 Taktik weniger Torchancen zu erhalten und es sollte eine größere Wahrscheinlichkeit geben Schüsse zu halten/abzublocken. Soll heißen, tritt der Gegner ebenfalls mit einer defensiven Taktik an, gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr als ein Tor, selbst wenn der Stärkeunterschied 300 ist. In dem Fall hätte das stärkere Team einen taktischen Fehler gemacht und müsste auch bestraft werden. Der Einsatz sollte auch ersichtlich mit der Stärke verbunden werden, dadurch höheres Risiko das einer vom Platz fliegt, keine Ahnung ob das schon gekoppelt ist. Sollte der Gegner mit 4-3-3 offensiv gegen ein schwaches Team mit 5-4-1 gegenhalten, ist die Wahrscheinlichkeit dass er gewinnt sehr hoch, da er die perfekte Gegentaktik hat und damit kann er dann auch hoch gewinnen. Sollte das schwächere Team aber auch offensiv gegenhalten, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit viele Tore fallen, das schwächer Team erhält aber auch die Chance selbst Tore zu schießen, wenn sie einen guten Stürmer haben.
Zumindest finde ich, dass sich das alles so erklären lassen sollte. Real macht die Taktik ja auch viel aus. Ein schwächeres Team was offensiv gegen ein deutlich stärkeres Team spielt hat meist genau so viele Chancen. Sollte also Bremen offensiv gegen Bayern München spielen, bekommen sie in der Regel mindestens genau so viel Torchancen, nur ihr Stürmer ist oft schlecht, dass er vieles verseppelt und Bayern macht aus wenig Chancen ein Tor. Andererseits, sollte das schwächere Team wenigstens einen Topstürmer haben, kann es Chancen trotzdem schneller rein machen, auch wenn die restliche Mannschaftsstärke eher bescheiden ist, Beispiele wie Frankfurt oder Freiburg zeigen das es so Real auch tatsächlich oft vorkommt, der wichtigste Spieler ist mit Abstand der Stürmer. Defensiv gegen Bayern zu spielen würde dann fast immer eine Niederlage zur Folge haben, wie es Real auch ist, weil Bayern einen sehr starken Sturm hat und meist noch das Mittelfeld offensiv stellt, solch eine Taktik kann man nur mit einer offensiven Gegentaktik Paroli bieten. Das Ganze sollte man nämlich mit der Kaderbesetzung koppeln. Soll heißen ein schwaches, ausgeglichenes Team mit Spieler im Schnitt von 70Stärke soll wenig Chancen auf eine Sensation haben, als ein Team mit 65Stärke aber einen Superstar im Sturm mit 95Stärke, der dann auch mal vorne wichtige Tore macht, zumindest bei einem 4-3-3 System, wenn das stärkere Team ebenfalls offensiv spielt.
Solche Überraschungen sollte man evtl. auch mit einem Stimmungsbarometer im Team koppeln, was bei wichtige Spiele zu einem Indikator wird. Stimmungsbarometer kann finanziell gepusht werden, wie lange spielt das Team schon so zusammen (eigener Nachwuchs).
