Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: slater107 am 27. Juli 2012, 06:34:13

Titel: Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 27. Juli 2012, 06:34:13
hi

es geht hier wieder mal um ein reizthema...

und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)

ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
und zar so wie das in der realität funktioniert...

mit einem steuersatz:

der vorschlag (wurde nicht von mir selbst erfunden) ist relativ einfach...

solange der konstostand unter einer grenze ist, ist der jahresgewinn steuerfrei  (vorschlag für die grenze 200 Millionen, also genug um auf autobahn oder bahnhof zu sparen)
wenn der kontostand mehr als die 200 mio ist... wird der jahresgewinn der über die 200 mio fällt mit 50% versteuert...

bsp ich hatte anfang der saison 190 mio
machte 60 mio gewinn
fall ich mit 50 mio in die steuerklasse
und zahle 25 mio steuern...

sowhol grenze, steuersatz als auch das ding als ganzes kann man natürlich ncoh ausdiskutieren...
allerdings glaub ich schon das das oder was ähnliches schon wichtig wäre....

der aktuelle vorschlag würde 150 vereine betreffen...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 06:40:56
dafür....ich würde aber den Steuersatz auf 20 % (wie in Österreich die MWST) finde das genügt....also von mir ein klares JA :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 06:42:47
und habe eine Umfrage hinzugefügt.............
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 27. Juli 2012, 07:13:17
generell wären die 20% logischer...
aber dann wäre der steuerfreibetrag von 200 mio zu hoch...
(die 200 mio gergeben sich aus der notwendigkeit für bahnhof und autobahn geld anzusparen, steuern wären in dem bereich kontraproduktiv)

ziel ist es dafür zu sorgen das überschüsse die während des jahres erwirtschaftet werden dem verein zugute kommen und in ausbau oder kader investiert werden....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Enno00 am 27. Juli 2012, 07:15:09
Bin auch dafür, aber bitte mit reichlich Vorlauf, so dass noch einiges von der Kohle uminvestiert, z.B. Stadion+Umfeld, Spieler, usw., werden kann :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 07:16:00
Bin auch dafür, aber bitte mit reichlich Vorlauf, so dass noch einiges von der Kohle uminvestiert, z.B. Stadion+Umfeld, Spieler, usw., werden kann :zustimm:

keine Frage...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Vidu am 27. Juli 2012, 07:24:35
Bin eher für eine generelle Steuer + Aufschlag für Reichensteuer > 200 mio.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: 0815-Mulle am 27. Juli 2012, 08:43:16
Generelle Steuer auf Saldo-Plus finde ich auch ok ... aber die sollte geringer als 20% ausfallen.
Und dann einen Aufschlag a la Reichensteuer oberhalb der 200 Mios-Grenze ... da sind 25% fein.

Bevor einer aufschreit ... Steuern gibts nur bei positiven Saldo.
Wenn also jemand eine MRD hat und jedes jahr Minus fährt, ist er davon nicht betroffen  ;)
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 09:16:00
richtig es sollte immer nur auf den Saisonumsatz bezogen sein...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Piccolo am 27. Juli 2012, 09:58:14
Beispiel

Ich habe 400 Mio am Anfang auf dem Konto
Am Ende sind es 450 Mio.

Also muss ich nun 25 Mio. Steuern abgeben?
Oder sind es jetzt dann 125 Mio, da über 200 Mio.?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 10:04:45
Beispiel

Ich habe 400 Mio am Anfang auf dem Konto
Am Ende sind es 450 Mio.

Also muss ich nun 25 Mio. Steuern abgeben?
Oder sind es jetzt dann 125 Mio, da über 200 Mio.?


wenn....und bitte genau lesen...wir Diskutieren gerade darüber....das was beim Finanzzeiche wenn du drauf drückst...unten als Saisonsaldo steht
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Herzblut am 27. Juli 2012, 10:07:43
Piccolo steht doch genau da ..

Jahresgewinn soll versteuert werden wenn dadurch das konto über einen Freibetrag kommt.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Piccolo am 27. Juli 2012, 10:36:27
Ja das Wörtchen habe ich überlesen  :gruebel:  :versteck:

bin dafür  :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dude am 27. Juli 2012, 10:55:46
50% :geschockt: :geschockt:

kann man sich dann auch einen steuerberater einstellen, der die steuer um 10% senkt :mrgreen:


reichensteuer find ich gut.. aber bitte nicht 50%...    gewinn sollte nicht gleich bestraft werden..


was passiert eigentlich mit den bezahlten steuern?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Herzblut am 27. Juli 2012, 11:00:45
Dudi ich nehm an das Geld ist einfach raus aus dem Spiel.


Der Vorschlag deckt ja zwei Bereiche ab.
1. wird Geld aus dem Spiel genommen
2. kommt mehr Geld in Bewegung (durch evtl. mehr Transfers)
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 11:01:34
 :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 27. Juli 2012, 11:40:38
Naja, ob das so Spielspaß- fördernd ist weiß ich nun auch nicht.
Zumal Vereine die schon sehr viel Geld gesammelt haben dadurch im Vorteil sind.
Andere Vereine werden in diese Regionen niemals mehr vorstoßen können.

Für mich ist KSM neben dem sprtlichen Erfolg auch eine Wirtschaftssimulation. Natürlich sind Gewinne noch möglich, aber eben nicht mehr in dem Rahmen wie es mal möglich war.

Irgendwo muss das Spiel dann auch mal "resetet" werden, da zu viele Leichen im Keller vergraben liegen.

Dann doch lieber die Stadionkosten wieder einführen, da diese jeden betreffen.

:bindagegen:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: DragonMarc am 27. Juli 2012, 11:42:59
Wenns denn ab 200 Mio bei 20% Steuern bleibt kann ich mir das gut vorstellen.
Nur muss eine klare Regel gefunden werden, für die Vereine, die im Moment über dieser
Grenze liegen, denn bisher hat das System dies zugelassen, und verärgern will man diese
User ja auch nicht unbedingt.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Novaläînen am 27. Juli 2012, 12:25:22
Also ich bin auch dagegen !!!!!
Sorry Leute das ist ein Spiel und muss man nicht an die Realität angleichen man hat im waren Leben vor lauter Steuern schon keinen Spaß mehr  jetzt soll das hier eventuell auch kommen  :gruebel: ich hab mir mein Geld über die Jahre hier schwer erarbeitet und nun soll ich dies in Zukunft bei Gewinn dem KSMStaat schenken  :gruebel: :nein: Bei den abartig übertrieben Spielergehälter momentan kommt genug Geld aus dem Spiel wieviel 1100 Teams gibt's denn überhaupt noch kann sich doch kaum einer noch ein starkes Team leisten und nun soll noch ne Gewinnsteuermkommen ne ganz klar

 :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Sascha am 27. Juli 2012, 13:15:38
Wenn Steuern dann aber auch Zinsen.....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Slychief am 27. Juli 2012, 13:42:39
Das würde eigentlich nur den Vermögenszuwachs verlangsamen.............wenn einer gut wirtschaftet soll er dann auch noch bestraft werden? Ich weiß nicht - ich sehe eigentlich keine Notwendigkeit für so eine Steuer...... :gruebel:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: rapidler am 27. Juli 2012, 13:52:33
Bin voll dafür. Wer sich schon so einen riesigen Geldhaufen angehäuft hat, sollte auch mal was damit machen anstatt weiter zu häufeln^^
Auch wenns dann sauschwer für mich persönlich wird die 2 vorne zu erreichen. :lach:

P.S. Für solche Sachen bitte lieber eine Umfrage ingame!
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 13:57:15
Hallo, Leute! Ich bin gegen diesen Vorschlag!

Warum?

1. Wieso sollen Vereine/Manager dafür bestraft werden, wenn sie gut wirtschaften? Und Vereine/Manager, die leicht Minus machen brauchen nichts zahlen und werden im Umkehrschluss noch belohnt???

2. Der Jugendkader wurde auf minimum 16 Plätze erweitert -> Geld wurde dadurch zusätzlich ins Sytem gepumpt. Und jetzt möchte man Geld wieder rausholen, indem man fleißige und gewiefte Manager mit widerlichen Steuern bestraft? Bisschen einseitig der Plan!

3. Wieso versucht man bei KSM bestimmte Spielweisen zu erreichen und diese auf die Gesamtsamt auf zu oktroyieren? KSM bietet viele Facetten und das soll auch so bleiben.


@slater... darf ich fragen, wie das Geld so schnell wieder ins System kommt?


Stattdessen....

1. könnte man ja die MWs der Jugendspieler bei weitem reduzieren: http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=5138
-> eindeutig zuviel!!!

2. schafft den SV ab!!!

3. und so weiter...

Ich kann euch sagen, dass es nicht mehr so einfach ist Geld zu machen, seitdem die MWs nicht mehr so schnell nach oben klettern.

Das Thema "Frust":
Dazu kommt immer noch die Gehälterfrust dazu... das ist der einzige Punkt, weswegen ich mir keine Jugendmannschaft mehr aufbaue, die irgenwann mal international spielen sollte. Es frustriert einem nur, wenn man dann später zusehen muss, wie die Arbeit von 2 realen Jahren zerstört wird.
Ich habe mir dann stattdessen andere Ziele bei KSM ausgeguckt... mal sehen, ob diese auch noch durch widerliche Reformen begrenzt werden.

Reformen sollten so aussehen, dass diese auch jeden betreffen sollten!!!
 
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Kuba am 27. Juli 2012, 13:57:44
Dafür! Da dieses Spiele ja keine Wirtschaftssimulation ist.  :bia:

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 14:00:51
Naja... es scheint so, als wären die meisten für diese Einführung dieser Steuern  :lach:

Naja, macht was ihr wollt... Ciao!!! :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 14:04:30
Naja... es scheint so, als wären die meisten für diese Einführung dieser Steuern  :lach:

Naja, macht was ihr wollt... Ciao!!! :zustimm:

@Kanonen Mike...es gibt eben halt auch andere Meinungen nicht nur deine
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Blueshark am 27. Juli 2012, 14:13:04
Ich finde den Ansatz gut, er müsste natürlich genauer Beleuchtet werden wenn klar ist um welchen Prozentsatz wir sprechen.

Leider habe ich noch nicht die Erfahrung um abzusehen wie das wirtschaftlich genau im Spiel landen wird.
Aber:

Ich denke fast gewiefte und gute Manager können immernoch Geld anhäufen. Wenn auch nicht so schnell.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: DEL PIERO am 27. Juli 2012, 14:18:12
dagegen.. was soll der mist... nun wird man fürs erfolgreiche managen auch noch bestraft... denen die haufenweise minus machen und dann den verein wechseln, passiert nix... haben narrenfreiheit... und nun sowas  :zzz:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: rapidler am 27. Juli 2012, 14:21:50
@KM Wie findest du dann diesen Vorschlag:

Keinen Freibetrag, dafür gibt es 50% Steuern schon ab dem ersten KSM$ den man im Plus ist? Dann würde es alle treffen. Wäre also nach deiner Vorstellung.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 14:22:20
manche checken echt nicht...das wir hier nur Diskutieren darüber und versuchen alle Argumente zu bewerten....anderes kann ich mir solche Beiträge nicht erklären....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: DragonMarc am 27. Juli 2012, 14:26:31
Also mir ist klar, dass hier nur mal alle Facetten aufgezeigt werden sollen.
Find ich sehr gut so. Jeder kann seine Meinung dazu kund tun, und das Team
oder Slater haben dann die Entscheidung, in welcher Form dann eventuell
ein Änderung kommt.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacInsider am 27. Juli 2012, 14:27:36
 :wall:   dagegen    :motz:

es wurde das meiste schon gesagt    :gruebel:  

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Enno00 am 27. Juli 2012, 14:29:44
Bin auch für ein Steuermodell, aber finde es schwer darüber seriös abzustimmen. Gerade wie sich die Diskussion entwickelnt. Mir ist nicht klar wie dieses Modell aussehen würde. Mal Gewinne, mal Komplett Konto, Vorschläge zwischen 10 und 50%, usw.

Vielleicht ist es so schwierig eine Lösung zu finden.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 14:31:28
und ob es überhaupt kommt....wir wollen hier nur mal die Meinung hören und alles abwägen.....für jene die glauben das es schon beschlossene Sache ist ****NEIN NEIN NEIN IST ES NICHT*
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Joeys am 27. Juli 2012, 14:35:32
BIn auch dagegen, da es wie schon gesagt diejenigen bestarft die in der Vergangenheit gut gewirtschaftet haben und die die jetzt gut wirtschaften und sich was aufbauen wollen.

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 14:51:57
@KM Wie findest du dann diesen Vorschlag:

Keinen Freibetrag, dafür gibt es 50% Steuern schon ab dem ersten KSM$ den man im Plus ist? Dann würde es alle treffen. Wäre also nach deiner Vorstellung.

Ja, das würde ich sogar befürworten...  :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 14:53:03
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht  :ja:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 14:54:54
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht  :ja:

und welche??
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 27. Juli 2012, 15:07:19
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht  :ja:

und welche??
Wir haben doch schon die hohen Gehälter, für mich ist das vollkommen ausreichend!

WENN die Unzufriedenheit besser greifen würde. Für mich ist diese immer noch zu selten vorhanden.
Einfach bei unterbezahlten Spieler die Wahrscheinlichkeit eines unzufriedenen Spielers auf 20% pro ZAT erhöhen und gut.
Im Gegenzu dazu den Faktor von 1,7 auf 2,0 anheben.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 15:25:23
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht  :ja:

und welche??

Ich habs weiter oben doch schon geschrieben:

Es geht doch darum, dass sich Manager darüber beschweren, weil es andere Manager gibt, die clever finanziell etwas aufbauen und dieses Geld dann in "CC-Titel" ummünzen wollen, oder?
(Wobei ich sagen muss, dass es nicht mehr so einfach ist die große Kohle zu machen.)

Erstmal sollte man sich anschauen, wieso diese Leute soviel Geld machen können!

Ich vermute mal, dass es Vereine sind, wie meine! Ich spiele in der 2.Liga, kaufe lauter 17 jährige, ich kann gechillt die Liga spielen, ohne jedes Mal eine herbe Niederlage einstecken zu müssen.

Obwohl es nicht mehr so einfach ist, aber die Jugies sind halt die Gelddrucker! Und was kann man dagegen tun?

Eigentlich alles Geld was künstlich ins System gepumpt wird:

1. SV abschaffen -> SVs sind echt sinnlos!

2. MWs der Jugendspieler drastischer senken bzw. keine so starken Marktwerterhöhungen pro Saison -> guck dir den hier an http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=5138
(Und neuerdings kann man mit PA mind. 16 Spieler im Jugendkader haben -> noch mehr künstliches Geld wird ins System gepumpt)

Und ich wette, wenn die die Jugies keine exorbitante MWs mehr haben, dann wird dieses Problem auch gelöst werden. Aber im Moment ist es so, dass die Jugies, bis auf paar Ausnahmen, nix mehr kosten, zumindest meine nicht!

Vielleicht kann ja jemand sagen, wie die "Trader" das meiste Geld machen. Ich meine, das sind die Jugies, aber eher unvollstellbar bei den derzeitigen MWs!


Traden, dann reinhauen!! Abgesehen davon, wo liegt das Problem, wenn es Manager gibt, die diesen Weg gehen??? Wäre nett, wenn mir das jemand mal erklärt, vielleicht hab ich da was verpasst!
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 27. Juli 2012, 15:36:00
zu 1. bin ich deiner Meinung

zu 2. ja .....teilweise...aber der MW von dem ist schon heftig...ich will den haben  :lach: :lach:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 27. Juli 2012, 16:07:01
zu 1. bin ich deiner Meinung

zu 2. ja .....teilweise...aber der MW von dem ist schon heftig...ich will den haben  :lach: :lach:
Die MW´s sind doch im Keller, wenn ich sehe dass zb. der teuerste Spieler derzeit bei KSM in meinem Kader nur 76 Millionen wert ist.
Vor einer Saison wäre der bei über 100.

http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=551433
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 16:18:53
Schwieriges Thema... ich lass mich mal überraschen!

Auf jeden Fall auch den Frustfaktor mitbeachten!
Sollte a) 50% Steuer ab 200 Mio. plus im Saldo oder b) 50% Steuer ab 1 KSM$ kommen, dann sollte man wirklich gucken wohin das führen würde! Immerhin hat ja auch keiner was gesagt, dass jetzt mind. 16 Jugies im Jugendkader sein dürfen. Diese Maßnahme ist in meinen Augen konträr zu dem was hier in diesem Thread gefordert wird.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Enno00 am 27. Juli 2012, 16:38:10
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht  :ja:

und welche??

Ich habs weiter oben doch schon geschrieben:

Es geht doch darum, dass sich Manager darüber beschweren, weil es andere Manager gibt, die clever finanziell etwas aufbauen und dieses Geld dann in "CC-Titel" ummünzen wollen, oder?
(Wobei ich sagen muss, dass es nicht mehr so einfach ist die große Kohle zu machen.)

Erstmal sollte man sich anschauen, wieso diese Leute soviel Geld machen können!

Ich vermute mal, dass es Vereine sind, wie meine! Ich spiele in der 2.Liga, kaufe lauter 17 jährige, ich kann gechillt die Liga spielen, ohne jedes Mal eine herbe Niederlage einstecken zu müssen.

Obwohl es nicht mehr so einfach ist, aber die Jugies sind halt die Gelddrucker! Und was kann man dagegen tun?

Eigentlich alles Geld was künstlich ins System gepumpt wird:

1. SV abschaffen -> SVs sind echt sinnlos!

2. MWs der Jugendspieler drastischer senken bzw. keine so starken Marktwerterhöhungen pro Saison -> guck dir den hier an http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=5138
(Und neuerdings kann man mit PA mind. 16 Spieler im Jugendkader haben -> noch mehr künstliches Geld wird ins System gepumpt)

Und ich wette, wenn die die Jugies keine exorbitante MWs mehr haben, dann wird dieses Problem auch gelöst werden. Aber im Moment ist es so, dass die Jugies, bis auf paar Ausnahmen, nix mehr kosten, zumindest meine nicht!

Vielleicht kann ja jemand sagen, wie die "Trader" das meiste Geld machen. Ich meine, das sind die Jugies, aber eher unvollstellbar bei den derzeitigen MWs!


Traden, dann reinhauen!! Abgesehen davon, wo liegt das Problem, wenn es Manager gibt, die diesen Weg gehen??? Wäre nett, wenn mir das jemand mal erklärt, vielleicht hab ich da was verpasst!
Das Spiel so zu spielen ist doch weiterhin möglich. Es dauert bloß noch etwas länger. Bei ner 50% Steuer etwa 50% mehr Zeit.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: IzzOOzzI am 27. Juli 2012, 17:07:01
Voerst dagegen

Aber nur in der vorgeschlagenen Variante.
Eine Versteuerung des Gewinnes finde ich ok! :ja:
Sollte dann aber nicht über 20% liegen.

Würde ja einiges eindämmen (mit Absicht absteigen um Geld zu scheffeln etc).

ABER
Eigentlich ist es nur was halb-gewagtes.
Es gibt 4 (oder 6) Vereine mit mehr als 1Milliarde KSM$.
Die brauchen ja nur jede Saison +/-0Wirtschaften, dann würden sie ewig auf ihrem Geld sitzen bleiben,
während es kein anderer Verein mehr schaffen kann die Milliarde in absehbarer Zeit zu erreichen :verweis:

Und das wäre ungerecht allen Neuankömmlingen gegenüber.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 27. Juli 2012, 17:51:05
Voerst dagegen

ABER
Eigentlich ist es nur was halb-gewagtes.
Es gibt 4 (oder 6) Vereine mit mehr als 1Milliarde KSM$.
Die brauchen ja nur jede Saison +/-0Wirtschaften, dann würden sie ewig auf ihrem Geld sitzen bleiben,
während es kein anderer Verein mehr schaffen kann die Milliarde in absehbarer Zeit zu erreichen :verweis:

Und das wäre ungerecht allen Neuankömmlingen gegenüber.
Hab ich eben schon erwähnt, interessiert aber wohl nicht.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: IzzOOzzI am 27. Juli 2012, 18:10:49
Voerst dagegen

ABER
Eigentlich ist es nur was halb-gewagtes.
Es gibt 4 (oder 6) Vereine mit mehr als 1Milliarde KSM$.
Die brauchen ja nur jede Saison +/-0Wirtschaften, dann würden sie ewig auf ihrem Geld sitzen bleiben,
während es kein anderer Verein mehr schaffen kann die Milliarde in absehbarer Zeit zu erreichen :verweis:

Und das wäre ungerecht allen Neuankömmlingen gegenüber.
Hab ich eben schon erwähnt, interessiert aber wohl nicht.
Habe ich gelesen, war nur schwer zu zitieren mit dem Handy! :peace:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Jensen am 27. Juli 2012, 20:19:31
Moin in die Runde,

von meiner Seite "als nicht alten Hasen" sprich nie die Chance erhalten so ein Kapital zu erwirtschaften , ein ganz klares Ja zur Steuer! Wo diese angesetzt wird muss diskutiert werden ich denke bei 250 mio sollte sie schon greifen! Sicher ist es für die "reichen Team´s" nicht gerecht, aber der Ball dreht sich weiter und KSM muss sich anpassen.

Gruß Jensen
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: DEL PIERO am 27. Juli 2012, 20:28:09
Dafür! Da dieses Spiele ja keine Wirtschaftssimulation ist.  :bia:



geil das genau du sowas schreibst nachdem du die letzten jahre nur gewirtschaftet hast  :lach:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 27. Juli 2012, 21:56:39
Moin in die Runde,

von meiner Seite "als nicht alten Hasen" sprich nie die Chance erhalten so ein Kapital zu erwirtschaften , ein ganz klares Ja zur Steuer! Wo diese angesetzt wird muss diskutiert werden ich denke bei 250 mio sollte sie schon greifen! Sicher ist es für die "reichen Team´s" nicht gerecht, aber der Ball dreht sich weiter und KSM muss sich anpassen.

Gruß Jensen
Mit der Änderung wirst Du auch niemals die Chance haben auf mehrere hundert Millionen.
Das würde damit ewig dauern.
Daher geht so ein starker Einschnitt nur mit einem "reset" um die schon bevorteilten Vereine auch in entsprechende Bahnen zu lenken.
Meinen Verein habe ich auch von 30 auf mehrere hundert Millionen gebracht und ich habe dadurch einen erheblichen Vorteil bei einer solchen Änderung.
Zumindest für die nächsten Jahre.
Die ganz reichen Teams mit 500 Millionen und mehr lachen sich eher einen Ast, weil sie eine ganz andere Kaufkraft haben.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 22:36:27
Ich verstehe nur nicht, wieso das hier bei KSM ein Problem ist, wenn einige Manager mehrere Hundert Millionen auf dem Konto haben. Diese Manager haben immerhin nicht im Lotto gewonnen, sondern auch viel Zeit darin investiert, um auf so eine Summe zu kommen. Aber das ist hier auch nicht das Thema. Wir sollten schon beim Thema bleiben.

Wenn so eine Reichensteuer kommen sollte, dann ab +250-300 Mio. Saldo und dann auch meinetwegen 50%.

Aber nochmal die Frage: Wieso ist das Traden und dann "Durchstarten" bei manchen hier ein Dorn im Auge. Ich würds gerne wissen. Slater?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Wallace am 27. Juli 2012, 22:38:01
schon vor Jahren zig Stunden drüber diskutiert und hier im Forum ausgearbeitet und immernoch dafür
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacSuperbj am 27. Juli 2012, 23:52:46
auch für eine steuer  :zustimm:

Aber nochmal die Frage: Wieso ist das Traden und dann "Durchstarten" bei manchen hier ein Dorn im Auge. Ich würds gerne wissen. Slater?

du redest immer von durchstarten  :lupe:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 27. Juli 2012, 23:57:02
auch für eine steuer  :zustimm:

Aber nochmal die Frage: Wieso ist das Traden und dann "Durchstarten" bei manchen hier ein Dorn im Auge. Ich würds gerne wissen. Slater?

du redest immer von durchstarten  :lupe:

Weil das hier Thema ist?  :lach:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 06:51:40
Das Thema ist hier ausschließlich eine Steuer auf den Jahresgewinn...
neuübernommene bzw noch nicht ausgebaute Vereine sind von der Regel durch den Freibetrag ausgeschlossen...

Ziel ist es schlicht und ergreifend die Vereine dazuanzuhalten erwirtschaftetes geld zu investieren, was ich als Massnahme zur Ankurbelung des Transfermarktes sehe...
wenn ich pro saison einen überschuss von 50 mio habe, werde ich so angehalten das geld in eine Stärkere Mannschaft zu investieren...
Das mit steuern aus dem spiel genommene geld wird in die weiterentwicklung von ksm gesteckt  :grinsevil:

Das Argument. hohe Gehälter halte ich hier für irrelevant, weil vereine die sich über zu hohe gehälter beschweren nicht betroffen sein können...
Ich bringe hier gerne mich als Beispiel: Stärke bei 1.140 (schlechte form), gehälter bei 8,3 mio (platz 7), konto stand 60 Mio (bei 6 Mio Minus diese saison - wobei ich 21 mio für ein trainingslager ausgegeben habe...)

Das Argument: Durchstarten in der dritten Liga zählt für mich auch nicht wirklich, weil wenn mein stadion mal voll ausgebaut ist und ich 200 Mio am Konto hab kann man schon sehr lange spielen (wenn man weis was man tut).

Der Jugendkader wurde erweitert damit es NOTWENDIG ist Spieler zu verkaufen (ich habe z.b 12 Jugendspieler mit alter von 16... kann aber maximal 3-4 in den kader einbauen)
vorallem bei vereinen die sportlich was erreichen wollen, wird dies erreicht

User die KSM als Wirtschaftssimulation sehen, müssten diesen schritt eigentlich begrüssen, weil genau dies ja bei KSM unrealistisch ist.
Das die "Wartungskosten" für das Stadion wieder eingeführt werden(müssen), davon gehe ich ohnehin aus...  (sollte aber hier nicht punkt der diskussion sein...)


Es wird hier weder das Traden noch das durchstarten in Liga 3 eingeschränkt... war nie zur diskusion
es geht darum um den anreiz zu schaffen erwirtschaftetes geld in die ksm-wirtschaft zu investieren
die 50% ab 200 mio war ein vorschlag...
wenn es bessere gibt das zu erreich höre ich mir das gerne an...
aber ich bitte dabei eben meine argumente auch zu beachten....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 06:57:47
eine grosse schwierigkiet für mcih ist das immer wenn ich ein "Ding" vorschlage zu ändern das bei ksm seit jahr und tag existiert es sofort gegenstimmen gibt...
oft lass ich mich dazu anhalten den punkt auszusetzten obwohl ich es für notwendig erachte es zu tun...

z.b
Manuelle Transfers erst ab 80%/100% zu erlauben
Kauf/Rückkaufdeals aufgrund der Manipulationsgefahr einzuschränken
Wartungskosten für das Stadion
Überarbeitung des Images
Spielerabwerben (Teilweise)

daher hat sich mitterweile ein relativ heftiger rückstau an "unangenehmen" dingen gebildet, die früher oder später erledigt gehören,..
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 07:03:39
PS: ich bin mit dem SV nicht glücklich... aber wenn ich mir tw vereine ansehe die frei sind, weis ich das es notwendig ist....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 28. Juli 2012, 07:45:52
Was auch immer Du tust, es sollte ALLE Vereine gleich treffen.
Es nutzt ja keine Steuer ab 200 Millionen so lange es Vereine gibt welche aktuell über 500 Millionen besitzen.
Diese haben doch schon ihr Polster und andere Verhandlungspositionen, bzw können länger vom winterspeck leben.

Für mich sollte jeder Verein die Möglichkeit haben jeglichen Stand eines beliebigen ksm- Teams in absehbarer zeit zu erreichen. Ob finanziell oder sportlich. Sollte dies an einem Punkt nicht mehr möglich sein ist das Spiel unfair und somit uninteressant.


Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: IzzOOzzI am 28. Juli 2012, 08:05:08
Was auch immer Du tust, es sollte ALLE Vereine gleich treffen.
Es nutzt ja keine Steuer ab 200 Millionen so lange es Vereine gibt welche aktuell über 500 Millionen besitzen.
Diese haben doch schon ihr Polster und andere Verhandlungspositionen, bzw können länger vom winterspeck leben.

Für mich sollte jeder Verein die Möglichkeit haben jeglichen Stand eines beliebigen ksm- Teams in absehbarer zeit zu erreichen. Ob finanziell oder sportlich. Sollte dies an einem Punkt nicht mehr möglich sein ist das Spiel unfair und somit uninteressant.


Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.
:zustimm: Genau.

Denn @KM: Es geht nicht darum, euch "Reichen" das Geld weg zu nehmen,
nur jeder der neu anfängt kann nie das erreichen, was ihr erreicht habt und ist damit in einem enormen Nachteil! :verweis:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 08:34:52
die grenzen betreffen alle vereine... nur erwischt sie alle zu einem unterschiedlcihen zeitpunkt...

hier mal die auflistung der toptransfers von ksm und die toptransfers dieser saison

 1. Walter Stilo           ABW.     505.000.000
 2. Eric Stark             MIT.     500.000.000
 3. Boris Hogenkamp        MIT.     440.000.000
 4. Andy Schuurman         ABW.     435.000.000
 5. David Ferry            MIT.     420.000.000
 6. Ricardo Sousa Mendes   ABW.     420.000.000
 7. Hendrik Burghardt      ABW.     405.000.000
 8. Benni Heß              STU.     400.000.000
 9. Olcan Gülez            ABW.     400.000.000
10. Mike Stumkat           MIT.     400.000.000


 1. Niklas Kleinschmitt    ABW.     52.025.359  
 2. Aatu Wideroos          ABW.     52.000.000  
 3. Elia Petrakkides       TOR.     51.000.000  
 4. Stefan Bastin          ABW.     50.257.180  
 5. Marko Holz             TOR.     50.000.000  
 6. Mads Einarson          MIT.     50.000.000  
 7. Antti Härkönen         ABW.     50.000.000  
 8. Sebastian Klinner      MIT.     48.380.167  
 9. Kelemen Mintal         ABW.     47.563.585  
10. Lennert Bockelmann     MIT.     46.920.024  


die user die vor fünf jahren 500 mio pro transfer kassiert haben hatten auch ganz andere rahmenbedingungen...
diese wurden geändert (ob unter protesten oder "schrittweise" entzieht sich meiner kenntnis)

ich besteuere ja nicht das konto sonder nur den saisonüberschuss...
 mit der einschränkung das vereine die im aufbau sind, und für grosse projekte was ansparen müssen hier keine nachteile haben gegen vereine die damals beim aufbau diese besteuerung nicht hatten...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 08:37:47
Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.


schliesse ich nciht aus das das so kommen könnte...
aber zuerst.. überarbeitung des systems...dann entscheidung...nicht umgekehrt...

und der gleichheitssatz wkann bei ksm nie gelten...
das wissen von usern die seit 5-10 jahren spielen kann ein newbie nie haben...
gleichzeitig wird man verteufelt wenn man infos die bisher geheim waren öffentlcih macht (eintrittspreisrechner, veröffentlcihung der taktik, ... )

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Wallace am 28. Juli 2012, 09:56:07
das Konto muss besteuert werden wenn es die Richtigen treffen soll und nicht der kleine Manager der mal ein gutes wirtschaftliches Jahr hatte ..... Freibetrag muss auch rein
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Dragon am 28. Juli 2012, 10:31:16
Die Idee an sich ist gut, aber vielleicht nicht ganz fair umzusetzen.

Die Vereine welche aktuell 500+ Millionen erwirtschaftet haben sind über Jahre abgesichert.
Neue Vereine können zwar auch ihre 200 Millionen ansparen, aber damit nur weniger lange eine Super- Mannschaft finanzieren wie die anderen.
Es sei denn sie bekommen die Finanzierung ihrer Mannschaft über verliehene Spieler auf den Weg gebracht. 
Selbst Nachwuchsspieler im eigenen Kader aufzuziehen ist in starken Ländern ohne Abstriche nicht leicht machbar.

Ich möchte garnicht wissen wie viele Vereine sich erst über Spielerkauf, Weiterentwicklung und Verkauf ihrem jetzigen Stand aufgebaut haben. Ich persönlich habe es immer so gemacht und bei jedem Verein wo ich gewesen bin sicher an die eine Milliarde an Umsätze generiert.
Eben weil es die schnellste Möglichkeit ist an KSM$ zu kommen. Früher ging das alles noch um einiges schneller, diese Saison zb. sind die MW nicht ganz so hoch wie gewohnt.
Dadurch ist das Prinzip schon verlangsamt.
Die Freiheit bei KSM war eigentlich das was KSM so interessant gemacht hat. Die Manager welche den Weg der Spielerausbildung gehen verzichten ja auch mehrere Saisons auf den Erfolg.
Diese sind mir aber immer noch lieber als die bekannten "Wanderheuschrecken" welche kurzfristigen Erfolg suchen und die Vereine zerstört zurück lassen.

Mir persönlich ist es ja recht egal, weil ich komme mit meinem Konto noch lange aus.
Es geht mir rein um die Fairnees was die KSM- Zukunft angeht.
Daher ja auch die "reset"- Geschichte bei zu großen Veränderungen. Zuerst diese Veränderungen zu treffen wodurch dann möglicherweiße ein Neuuser jahrelang Nachteile hat fände ich als solcher uninteressant.

Wie ich finde ein schwieriges Thema.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Ohli am 28. Juli 2012, 10:37:58
ist eine gute Idee, aber wie man schon merkt ist es echt ein Reizthema und es wird schwer es allen Recht zu machen :verweis:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Too-Moe am 28. Juli 2012, 10:44:40
Contra Steuern
Pro Stadion-Betriebskosten/Renovierungskosten
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacSuperbj am 28. Juli 2012, 12:41:43
ich weiß net so ganz genau wo das problem liegt...man kann dann immer noch 50 mio gewinn pro saison machen...da gibt es wirklich schlimmeres :gruebel:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 28. Juli 2012, 15:44:37
Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.


schliesse ich nciht aus das das so kommen könnte...
aber zuerst.. überarbeitung des systems...dann entscheidung...nicht umgekehrt...

und der gleichheitssatz wkann bei ksm nie gelten...
das wissen von usern die seit 5-10 jahren spielen kann ein newbie nie haben...
gleichzeitig wird man verteufelt wenn man infos die bisher geheim waren öffentlcih macht (eintrittspreisrechner, veröffentlcihung der taktik, ... )

Reset? Würde ich nicht machen, denn wie willst du das denn gegenüber den PA-zahlenden rechtfertigen können? Immerhin haben diese Manager reale Zeit und reales Geld investiert, um da zu sein, wo sie sind???  
Richtig, ein Gleichheitssatz kann bei ksm nie gelten, deswegen macht ein Reset auch kaum Sinn.

Okay, jetzt back to topic.

Also Saisonüberschuss ab 250 Mio. kann in meinen Augen versteuert werden, wenn es sein MUSS.
Aber slaters Argument, dass dadurch der Transfermarkt angekurbelt wird, ist an den Haaren herbei gezogen. Dann sollte man doch ruhig zugeben, dass es doch ums Traden geht, oder???

und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)
[...]

Es wird hier weder das Traden noch das durchstarten in Liga 3 eingeschränkt... war nie zur diskusion
es geht darum um den anreiz zu schaffen erwirtschaftetes geld in die ksm-wirtschaft zu investieren
die 50% ab 200 mio war ein vorschlag...
wenn es bessere gibt das zu erreich höre ich mir das gerne an...
aber ich bitte dabei eben meine argumente auch zu beachten....

Wenn es wirklich nur um das Investieren des erwirtschafteten Geldes geht, dann sollten wir doch pro
- Stadionrenovierung + -instandhaltung
- Personalkosten für Jugendakademie, Kino, Restaurant etc. -> denn wer sowas haben muss muss auch blechen

Oder sei mal ehrlich... gehts auch darum, dass es Vereine gibt, die mehrere Hundert Millionen auf dem Koto haben und allein wegen dieser Tatsache führen wir hier den Gleichheitssatz-Diskuission? Denn den Eindruck kann man hier schon fast gewinnen.

@Dragon hat recht.. solche Vereine, die sich durchs "Traden" Geld angehäuft haben, haben immerhin immer noch auf Erfolg verzichtet!!! Das geld wurde auch hart erarbeitet, nur mal zur Erinnerung, falls du den Resetknopf drücken solltest  ;)

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacSuperbj am 28. Juli 2012, 17:00:54
wo wäre denn der unterschied, ob du einen teil deines gewinnes in irgendwelche renovierungskosten steckst oder ob der gewinn besteuert wird?
unter umständen muss man für renovierungen mehr laschen als für die steuern...ich kann mir schon denken wie und durch wen dann das geschrei wieder neu aufflammt...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 28. Juli 2012, 17:30:47
Der Unterschied liegt darin, dass es dann jeden betrifft und nicht nur User, die clever Kohle machen.

Und es geht auch darum hier:
[...]
Die Freiheit bei KSM war eigentlich das was KSM so interessant gemacht hat. Die Manager welche den Weg der Spielerausbildung gehen verzichten ja auch mehrere Saisons auf den Erfolg.
[..]

Aber nicht nur die Freiheit , sondern auch die vielen Facetten des Spiels soll konserviert werden!!!
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 17:37:54
der unterschied in den renovierungskosten und der "gewinnbesteuerung" ist extrem

renovierungskosten hab ich (bei selben stadion) egal ob ich eine 1.200 mannschaft(mit leichtem minus habe) oder eine 500er mannschaft....
der wert der am ende rauskommt ist der selbe....

bei der gewinnbesteuerung würden in meinem fall rauskommen
bei stärke 1.200 ... 0 bis nix
bei stärke   500 (ich geh mal von meinen umsätzen aus)   ca 100 mio

reset: ich geh davon aus das für ein reset(so wie ich es verstehe) mindestens 2 jahre vorarbeit notwendig sind, also würde ich mir da vorerst keine gedanken drüber machen...
das ist für mich nur eine option sollte der wagen mal an die wand fahren....

es geht mir nicht darum vereine zu bestrafen die gut managen...
aber ksm ist eine sportsimulation und keine bankensimulation....
von daher würde ich es begrüssen wenn es für vereine interessant ist geld zu investieren...

ich kenn den fall eines vereins der 700 mio am konto hat, jedes jahre gewinne macht aber keinen anreiz sieht seine mannschaft von stärke 1.020 zu verstärken...
und genau die fälle will ich ansprechen(er macht 5 transfers in der saison...!)... in dem fall ist es sicher kein trader....

nur damit wir wissen wovon wir reden....
die top-transfergurus dieser saisn haben 125-100 mio bisheriegen saisonüberschuss...(30 user ca)
(geh mal davon aus das es hier user gibt die 4 spieler verkauft haben und welche die 100 verkauft haben)
die auswirkung von einer besteuerung von gewinnen von mehr als 250 mio geht also ziemlich am ziel vorbei....

ich hoffe ich habe alles (zumindest von KM) beantwortet...
sonst bitte rückfragen...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 28. Juli 2012, 17:42:16
Der Unterschied liegt darin, dass es dann jeden betrifft und nicht nur User, die clever Kohle machen.
ich behaupte mal du bist clever und du machst geld... nur sicherheitshalber... was möchtstes du mit deinem geld machen?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacSuperbj am 28. Juli 2012, 17:48:12
mal ne verständnisfrage, wenn gewinne ab 50 mio ab einem kontostand von 200 mio besteuert werden mit sagen wir mal 20%...
dann würde ich doch bei einem gewinn von 200 mio in einer saison immer noch 160 mio gewinn nach steuern machen...oder hab ich da was falsch verstanden? :gruebel:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: IzzOOzzI am 28. Juli 2012, 18:04:34
Nur mal so nebenbei:

Wieviele Vereine hätten denn letzte Saison einen Überschuss gemacht, der hätte versteuert werden müssen?

+

Bei der Entwicklung der derzeitigen MW gibt keiner mehr vernünftige Spieler ab, da können Manager mit Geld locken wie sie wollen.
Gepushte Spieler kauft kaum noch wer (zu Recht). Warum sollte es der Anreiz eines Managers sein seinen zu versteuerbaren Gewinn in einen gepushten und überteuerten Spieler zu stecken, der dann noch das Gehaltsgefüge verändert?

Also meiner Meinung nach, würde eine Steuer zumindest NICHT den Transfermarkt merklich ankurbeln! :peace:

Zu den Renovierungskosten:
Viel Spaß! :nein:
Da werden viele Vereine vor die Hunde gehen. Mittlerweile gibts ja xx Vereine in den 3ten Ligen mit ausgebauten Umfeld.
Wie sollen die das bezahlen und dann noch eine Mannschaft zusammenstellen
und dann noch den eventuellen Gewinn versteuern?

KSM ist schon komplex und tiefsinnig. Für viele Newbies sogar zu schwer. Macht es bitte nicht noch schlimmer! :juggle:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 28. Juli 2012, 18:31:36
[..]
es geht mir nicht darum vereine zu bestrafen die gut managen...
aber ksm ist eine sportsimulation und keine bankensimulation....
von daher würde ich es begrüssen wenn es für vereine interessant ist geld zu investieren...
[...]

Wie sieht das denn genau aus der Wunsch Geld zu investieren? Du hast weiter oben geschrieben, dass der Transfermarkt durch den "Investitionszwang" belebt werden könnte. Aber ich denke, dass die Probleme auf dem Transfermarkt woanders liegen (Gehälter, Marktwerte, Kaderkapazität, Angebot/Nachfrage usw.). Da würde auch auch kein Investitionszwang nützen.
Ich persönlich wprde ja gerne die Traningslager (TL) gerne nutzen, aber mit einem super Training bzw. Skillzuwachs geht das Ganze auch irgendwann mit einer exorbitanten Gehälterexplosion einher. Deswegen ist diese Investition auf langer Sicht nicht rentabel.

Ansonsten investiere ich in Trainergehälter, Reha, Spielerkäufe und Personalkosten. Mehr kann man bei KSM eigentlich nicht investieren, oder? (außer wenn man noch am Stadion bauen müsste.)

Der Unterschied liegt darin, dass es dann jeden betrifft und nicht nur User, die clever Kohle machen.
ich behaupte mal du bist clever und du machst geld... nur sicherheitshalber... was möchtstes du mit deinem geld machen?

In dieser Saison habe ich "nur" 60 Mio. plus gemacht (Stand 20. ZAT). Was heisst clever? Ich würde mich nicht für clever halten, aber ich arbeite hart dafür, um qualitativ gute Spieler zu bekommen.
a) PNs schreiben -> kostet reale Zeit
b) maximales Training -> kostet reales Geld (PA)
c) Ich bilde für andere Manager Spieler aus und bekam 2 Jugies dafür
d) Ich verzichte auf Erfolg

Wieso das alles? Weil es mir Spass macht so zu spielen!!!!
Ich wollte auch mal um Pokale spielen, aber dann kam die Gehälterreform und wollte keine - 500 Mio. Saldo pro Saison verantworten (eigentlich das, was du von einem Manager ertwartest). Deswegen habe ich geschaut, welche Facetten KSM mir sonst noch bietet. Ich zum Beispiel möchte mir jetzt ein rein US-Amerikanisches Team aufbauen und weiterhin Jugendspieler aufbauen und diese an Teams verkaufen, die sie sich leisten können. Ich habe mal aus Spass geguckt, dass viele meiner Ex-Spieler in vielen CC-Teams spielen.

Ich tue mit meiner Spielerweise als "Trader" niemanden weh, im Gegenteil, ich bilde für die Erstligisten sogar noch Spieler aus. Und dieses "Durchstarten" hätte ich schon längst gemacht, wenn ich wollte, aber ich der SC Puch freut sich auf die Spiele in der 2.Liga  :ja:

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage gut beantworten  :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Barney am 28. Juli 2012, 18:37:50
Was bringen einen schon 500 Mio. auf den Konto, wenn man es nicht sinnvoll nutzen kann. PA-User haben noch das TL aber Free-User???

Irli hat schon Recht das es nicht viel Treffen würde mit der Steuer und sie ja nur bei Gewinn eintritt, trotzdem hat man das Gefühl von Verlust ohne Ausgleich (sprich eine Benachteiligung fürs gute arbeiten)

Ausserdem muss man mal schauen wie es mit den Gehältern und ausgaben aussieht wenn man von der Zweiten in die Erste aufsteigt und ein komplett andere Leistungsdichte vorfindet. Da sind Extrakröten für schlechte Zeiten von Vorteil, aber das war es auch. Mit dem Geld kann man sonst nix anfangen.

Dieses Modell würde einen Neu-User kaum tangieren zum Glück wohin gegen Renovierungskosten für eine Person die neu ist und die Kosten- / Preise nicht kennt und keinerlei Erfahrungswerte hat das Grauen.

-Stellen wir uns einen Neuuser vor der einen Topclub in der Wallachei ergattert hat und stolz darauf ist diesen Verein zu bekommen mit kompletten Stadion.

1) Weis er nicht wie man die Eintrittspreise einstellen muss (Gibt ja keine klare Linie nur grob)

2) Kommen viele laufende Kosten wie Gehalt und eben Stadion dazu, die ihn ein Gefühl vermitteln besser dort zu flüchten oder Mein kleines Ponyhof zu spielen als weiterhin dieses Elend mitzuverfolgen

3) Kennt er auch nicht die geflogenheiten am TM (Wieviel muss man bieten / Rentabel etc...) wodurch er übervorteilt wird und sich Verausgabt

Fazit Mein kleines Ponyhof wird Spiel des Jahres dank abschreckung :D
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: DEL PIERO am 28. Juli 2012, 20:09:04
was anderen das geld bringt hast du nicht zu entscheiden  :winken:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Baracuda 55 am 28. Juli 2012, 20:19:09
Dagegen!!!  :motz:

Gründe muss ich nicht vorbringen, oder?!  :peace:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: c-pix am 28. Juli 2012, 21:31:43
 :bindagegen: Bin eindeutig gegen Steuern von Leuden die sich ueber Jahre hinweg Geld sparen...

was ich aber ok finden wuerde waere wenn man Steuergrenzen einfuehr die auf die Saison gerechnet werden... und hier waere ich einfach fuer Reingewinn... wenn ein team 50Mio plus gemacht hat die saison dann soll er so und soviele steuern zahlen wenn jemand 100Mio plus gemacht hat dann eben soll er mehr an steuern zahlen... nur finde ich es ungerecht wenn man das angesparte vermoegen miteinbezieht weil:
1. man ja keine Zinsen im Spiel bekommt fuer das +Konto...
2. das ja sicher bei den meisten lange gedauert hat um die 200 - 500 Mio am Konto zu haben!
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Wallace am 28. Juli 2012, 22:05:12
na gerade das Konto besteuern, alles andere ist ja Unsinn .....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 28. Juli 2012, 22:40:39
na gerade das Konto besteuern, alles andere ist ja Unsinn .....

Jeder kann pro Saison soviel Gewinn machen, wie er möchte bzw. auch gar kein Gewinn. Und wenn man diesen Gewinn prozentual steuerlich an KSM-Staat abwirft, dann ist es doch so in Ordnung. Also, ich bin immer noch dagegen, aber wenn es kommen MUSS, dann sollte das Vermögen davon unangetastet bleiben.

Welchen Sinn hat deine Idee? :gruebel:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 29. Juli 2012, 00:27:04
:bindagegen: Bin eindeutig gegen Steuern von Leuden die sich ueber Jahre hinweg Geld sparen...

was ich aber ok finden wuerde waere wenn man Steuergrenzen einfuehr die auf die Saison gerechnet werden... und hier waere ich einfach fuer Reingewinn... wenn ein team 50Mio plus gemacht hat die saison dann soll er so und soviele steuern zahlen wenn jemand 100Mio plus gemacht hat dann eben soll er mehr an steuern zahlen... nur finde ich es ungerecht wenn man das angesparte vermoegen miteinbezieht weil:
1. man ja keine Zinsen im Spiel bekommt fuer das +Konto...
2. das ja sicher bei den meisten lange gedauert hat um die 200 - 500 Mio am Konto zu haben!

um das geht es ja bei der Diskussion ...nicht richtig gelesen  :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 29. Juli 2012, 00:53:26
:bindagegen: Bin eindeutig gegen Steuern von Leuden die sich ueber Jahre hinweg Geld sparen...

was ich aber ok finden wuerde waere wenn man Steuergrenzen einfuehr die auf die Saison gerechnet werden... und hier waere ich einfach fuer Reingewinn... wenn ein team 50Mio plus gemacht hat die saison dann soll er so und soviele steuern zahlen wenn jemand 100Mio plus gemacht hat dann eben soll er mehr an steuern zahlen... nur finde ich es ungerecht wenn man das angesparte vermoegen miteinbezieht weil:
1. man ja keine Zinsen im Spiel bekommt fuer das +Konto...
2. das ja sicher bei den meisten lange gedauert hat um die 200 - 500 Mio am Konto zu haben!

um das geht es ja bei der Diskussion ...nicht richtig gelesen  :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Frutti.. um was gehts denn jetzt genau? Verliere den Überblick... gehts darum, dass es Leute gibt, die sich über Jahre hinweg Geld eingespart haben?  ;)

Wenn ja, wieso ist es ein Problem?  :zustimm:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 29. Juli 2012, 01:10:43
Nein...es ´geht um den Jahresgewinn....sprich Saisongewinn...was am Konto ist , ist kein Thema
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: KanonenMike am 29. Juli 2012, 01:17:55
Okay, ich lass mich einfach überraschen. Slater ist ehh der Boss und wenn er das für richtig hält, dann muss es auch so gemacht werden.

Wünsch euch ein schönes Wochenende  :bia:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: c-pix am 29. Juli 2012, 01:26:27
Nein...es ´geht um den Jahresgewinn....sprich Saisongewinn...was am Konto ist , ist kein Thema
ja so richtig ist es aber nicht rausgekommen dass es um den jahresgewinn geht...
und wenn er von 200mio gewinn spricht dann werden das maximal 2-10 leute sein... und eine frage was ich aber habe, ist was passiert wenn jemand 199 Mio Gewinn hat und einer 200 Mio... der eine der 199Mio hat verliert nichts der eine aber der 200 Mio hat auf einmal 20-50% von dem... das heisst wenn ich knapp dran bin dann werde ich schauen dass ich noch schnell mal 1 Mio oder so verschwende und vielleicht 1000 meine Sitzplaetze abreisse um nicht das ganze zahlen zu muessen... das finde ich noch viel unfairer... ich finde jeder sollte der Gewinn macht den selben steuersatz bezahlen... denn der der 200 Mio gewinn macht zhalt ja auch im endeffect mehr weil er ja auch mehr verdient hat aber er sollte nicht bestraft werden fuers gute wirtschaften....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 29. Juli 2012, 08:03:36
hi

es geht hier wieder mal um ein reizthema...

und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)

ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
und zar so wie das in der realität funktioniert...

mit einem steuersatz:

der vorschlag (wurde nicht von mir selbst erfunden) ist relativ einfach...

solange der konstostand unter einer grenze ist, ist der jahresgewinn steuerfrei  (vorschlag für die grenze 200 Millionen, also genug um auf autobahn oder bahnhof zu sparen)
wenn der kontostand mehr als die 200 mio ist... wird der jahresgewinn der über die 200 mio fällt mit 50% versteuert...


bsp ich hatte anfang der saison 190 mio
machte 60 mio gewinn
fall ich mit 50 mio in die steuerklasse
und zahle 25 mio steuern...

sowhol grenze, steuersatz als auch das ding als ganzes kann man natürlich ncoh ausdiskutieren...
allerdings glaub ich schon das das oder was ähnliches schon wichtig wäre....

der aktuelle vorschlag würde 150 vereine betreffen...

 :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis:  c-pix----für dich  :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: c-pix am 29. Juli 2012, 09:32:43
hi

es geht hier wieder mal um ein reizthema...

und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)

ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
und zar so wie das in der realität funktioniert...

mit einem steuersatz:

der vorschlag (wurde nicht von mir selbst erfunden) ist relativ einfach...

solange der konstostand unter einer grenze ist, ist der jahresgewinn steuerfrei  (vorschlag für die grenze 200 Millionen, also genug um auf autobahn oder bahnhof zu sparen)
wenn der kontostand mehr als die 200 mio ist... wird der jahresgewinn der über die 200 mio fällt mit 50% versteuert...


bsp ich hatte anfang der saison 190 mio
machte 60 mio gewinn
fall ich mit 50 mio in die steuerklasse
und zahle 25 mio steuern...

sowhol grenze, steuersatz als auch das ding als ganzes kann man natürlich ncoh ausdiskutieren...
allerdings glaub ich schon das das oder was ähnliches schon wichtig wäre....

der aktuelle vorschlag würde 150 vereine betreffen...

 :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis:  c-pix----für dich  :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ja wie gesagt er spricht hier von 2 verschiedenen dingen... einaml dem kontostand von 200mio und nicht von nem jahresgewinn...
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 10 MIO steuern und habe 191 Mio nach den Steuern... (da ich ja ueber 200 Mio habe am Ende...)
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...

das heisst alle drei haben gleich gut gewirtschaftet und sollten daher alle gleich viel bezahlen... ganz egal ob sie 0 Mio oder 1000Mio auf dem Konto hatten vor der Saison...

IN KEINEM LAND DER WELT MUSS MAN STEUERN AUF GELD ZAHLEN DAS AM KONTO RUMLIEGT!!! und niemand wird anders behandelt bei den Steuern weil er 0 geld gehabt hat oder 100 Mio... also warum sollte das bei KSM anders sein...

Wenn Steuern dann einfach jeden mit 25% (mein Vorschlag) versteuern der Gewinn gemacht hat...
bei meinen 3 Beispielen wuerde jeder der drei 5MIO an Steuern zahlen, da jeder von den dreien 20MIO gewinn gemacht hat...
und ob sich jemand dann die 15MIO spart fuer die naechsten 10 Saisonen oder sofort wieder ausgibt die naechste Saison ist ihm selbst ueberlassen!
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: slater107 am 29. Juli 2012, 09:40:03
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0,5 MIO steuern und habe 200,5 Mio nach den Steuern...
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...

der erste hat schlechter gewirtschaftet weil er zuviel gewinn gemacht hat...  :scherzkeks: :verweis:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: c-pix am 29. Juli 2012, 09:46:03
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0,5 MIO steuern und habe 200,5 Mio nach den Steuern...
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...

der erste hat schlechter gewirtschaftet weil er zuviel gewinn gemacht hat...  :scherzkeks: :verweis:

nein die haben alle gleich viel gewinn gemacht ....  :verweis: :verweis:

also ich bin eindeutig  :bindagegen: eine :robinhood: Steuer... entweder alle das selbe oder keiner... Wenn ich spare ist das doch meine Sache... warum soll ich dafuer bestraft werden...
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: MacInsider am 29. Juli 2012, 10:24:37
Wenn dann Steuern für alle.

1.) Saisongewinne bis 40.Mill. wird nicht versteuert.
2.) von   40 - 75 Mill.        25%
3.) von 75 - 100 Mill.        35%
4.) ab 100 Mill.                 50% 
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Wallace am 29. Juli 2012, 10:41:38
man muss doch einen Gegenpol haben zur Inflation ..... das ist die Kontobesteuerung ...... Jahresgewinn besteuern fällt mit drunter, da sich dieser Gewinn auf dem Konto befindet ...... Gegen die Inflation muss Geld rausgenommen werden aus dem Spiel und das geht nur in größeren Mengen mit der Besteuereung der 500 Mio Konten
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Azash am 29. Juli 2012, 23:08:26
Dafür! Da dieses Spiele ja keine Wirtschaftssimulation ist.  :bia:



Seit wann sind Managerspiele keine WiSis mehr?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: guertler1 am 30. Juli 2012, 14:44:20
Wenn Steuern, dann bei jedem Jahressaldo Plus, egal ob das Bankkonto im Minus oder bei 800mio im Plus ist. Natürlich könnte man da, bei reichen Clubs, eine Vermögenssteuer einführen, die dann schlussendlich auf dem Endkonto greift (oder Variante 2: zusätzlich beim Saldo greifft)
Bsp:

-12 mio Konto / 50mio erwirtschaftet -> 20% Steuer = 10mio Steuer = Endkonto +28mio
+20mio Konto / 50mio erwirtschaftet -> 20% Steuer = 10mio Steuer = Endkonto +60mio

Nehmen wir 5% Vermögenssteuer:

+180mio Konto / 50mio erwirtschaftet -> 20% Steuer = 10mio Steuer = 220mio Konto - 5% Vermögenssteuer (11mio) = Endkonto 209mio
(Variante 2: +180mio Konto / 50mio erwirtschaftet -> 20% Steuer = 10mio Steuer = 220mio (zurrückgreiffend wird dann nochmals 20% auf die 40mio übriggebliebenen Gelder Vermögenssteuer erhoben) / 20% auf 40mio = 8mio Steuer. 220mio - 8 mio = 212mio Endkonto)

(etwas unverständlich, ich weiss. Aber meine Gedankengänge versteh ich ;) )


Dabei wären natürlich die reichen Clubs, welche bis dato viel Geld gespart haben, im Nachteil, aber so wäre für alle die gleiche Ausgangslage und die reichen müssten dann auch die bekannte (auf jedenfall in der Schweiz) Vermögenssteuer bezahlen. Wäre mal nur eine Idee ;)
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Marcello am 31. Juli 2012, 18:14:03
hey
also ich sehe das ein bisschen gespalten was hier diskutiert wird

Also richtig ist es das einige Vereine zu viel Geld auf ihrem Konto haben, ( mich würde intressieren wieviele über 1 MRD)

Als falsch würde ich es finden eine Vermögenssteuer einzuführen, warum die noch bestrafen, die Jahre lang gespart haben

über eine besteuerung des Gewinnes könnte man nachdenken, allerdings sollte man den Zins auch über Jahre konstant lassen und nicht mal nach 2 Saisons sagen so jetzt erhöhung von 20-50 %

wenn hier mit dem Argument geworben wird, dass das Spiel realistisch sein soll, dann frage ich mich, er hat in der Bundesliga ein 160.000 Stadion richtig niemand und auch keiner ein Kino

Problem ist doch folgendes: ich habe ca 50 Mio Gewinn, das soll ab 200 Mio  Kontostand besteuert werden, jetzt erhöhe ich einfach meine SPielergehälter und die vorkalkulierten 50 Mio sind am ende des Jahres weg, oder ich baue noch am Stadion und kaufe noch einen Spieler als backup für ein bisschen Geld
Gewinn bei ca 1-5 Mio. macht da eine Besteuerung sinn?? trotz 200 Mio aufm Konto?
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 04. August 2012, 10:12:24
auch die Abstimmung spiegelt die Meinung wieder......sehr gespalten das Thema....Unfrage läuft noch bist 10.08.2012
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: guertler1 am 04. August 2012, 10:35:14
Wenns um Steuern geht, ist die Meinung immer gespalten. Der Fiskus hätte gerne höhere Steuern die transparenter sind, private und Grosswirtschafter eher niedrige Steuern.
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: mocca78 am 04. August 2012, 22:40:18
eine steuer auf die gewinne wäre denkbar, aber dann schreien auch wieder die "kleinen" auf. weil gerade wer neu anfängt und viele junge spieler kauft und verkauft macht meistens gewinne...

die manschaften die ihre milliiarden auf dem konto haben, haben sehr oft auch manschaften mit gehältern im bereich von 7 mio oder gar mehr.
diese manschaften gehen wenn sie glück haben am ende der saison +- 0 raus, und auch nur, wenn sie international erfolgreich spielen. wenn man da frühzeitig ausscheidet, kanns auch schnell ins minus gehen.

eine vermögenssteuer die hier diskutiert wird, ist einfach nicht realisierbar. wenn man den bezug zum realen leben ziehen will, dann werden hier auch nur die zinsen versteuert. also wenn man 1 mrd.. euro auf dem konto hat und diese langfristig anlegt, weil man sie nicht braucht und etwa 5% zinsen bekommt. hat man jedes jahr 50 mio plus an zinsen. davon könnte man dann vielleicht 25% steuern zahlen, sodass man nur 37,5 mio gewinn macht. aber da man hier kein geld anlegen kann, gibt es keine kapitalerträge, also auch keine steuern....
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Fussel am 04. August 2012, 23:02:13
hi

es geht hier wieder mal um ein reizthema...

und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)

ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
bis hierhin bin ich völlig einverstanden. der ansatz, dies über steuern (für reiche) zu erschweren ist m. E. allerdings der völlig falsche weg. richtig wäre, den sportlichen druck, auch in unterbesetzten ligen, durch stärkere cpu-teams zu erhöhen, so dass man eben nicht mit 50% bequem durch die liga surfen und dabei alle möglichen juggies aufpimpen kann.

.........................
Ziel ist es schlicht und ergreifend die Vereine dazuanzuhalten erwirtschaftetes geld zu investieren, was ich als Massnahme zur Ankurbelung des Transfermarktes sehe...
wenn ich pro saison einen überschuss von 50 mio habe, werde ich so angehalten das geld in eine Stärkere Mannschaft zu investieren...
Das mit steuern aus dem spiel genommene geld wird in die weiterentwicklung von ksm gesteckt  :grinsevil:
..........................
das ist schon ein zweites, ganz anderes ziel. auch hier glaube ich nicht, dass steuern den gewünschten effekt haben.
diese dürften den rücklagenaufbau entschleunigen, nicht aber zu weiteren investitionen führen.

in donegal dient das festgeldkonto als rücklage für schlechte zeiten. derzeit bin ich sportlich recht erfolgreich, das ist aber nicht in stein gemeißelt. es gibt in irland auch eine menge andere manager, die gute arbeit leisten und an die fleischtöpfe, sprich internationales geschäft, möchten. es ist nicht unvorstellbar, dass ich vielleicht mal den cc verpasse und im ec in runde eins die segel streichen muss. dazu eine unglückliche auslosung im pokal und schon ist ein riesen loch in die kasse. dafür sind die rücklagen da, damit ich auch nach einer solchen seuchensaison noch eine schlagkräftige truppe stellen und um titel mitspielen kann.
deswegen würde ich gewinne auch weiterhin nicht in neue spieler investieren. das wirtschaftliche risiko steigt dabei in einem ungünstigen verhältnis zum sportlichen gewinn.
ich habe durchaus nichts gegen steuern, wenn sie denn von allen gleich gezahlt werden. bei einer reichensteuer bin ich aber eindeutig  :bindagegen:

zudem glaube ich, dass es das spiel unötig verkompliziert. es wird nicht lange dauern, da haben die ersten steuerschlupflöcher gefunden. insbesondere an der freibetragsgrenze von 200k ksm$ dürfte der ein oder andere ksm$ mehr oder weniger sinnlos verbrannt werden. ich sehe schon angebote zum ende der saison im suche/biete forum:
Zitat
verkaufe scharzfüsse zu mondpreisen, sparen sie bis 20 mio steuern!

dazu könnte ich mir einige kauf-rückkauf deals zur steuervermeidung vorstellen, die die arbeit der tm nicht gerade erleichtert.

Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Don Guschdl am 05. August 2012, 22:13:06
Ich halte nichts von einer Steuer, genauso wenig halte ich es für nötig und sinnvoll Geld aus dem Spiel zu nehmen.

Wenn jemand Geld gescheffelt hat, steht es ihm zu, KSM sollte nicht weiter verkompliziert werden und Spielspaß reduziert werden.

Es gibt echt Wichtigeres :juggle:

Der Gerechtikgeitshalber müsste es auch Guthabezinsen geben :verweis:
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Frutti am 11. August 2012, 08:25:53
Danke für eure Meinung Umfrage geschlossen......
Titel: Re:Reizthema - Steuern
Beitrag von: Duke Mike am 19. August 2012, 13:37:45

ja wie gesagt er spricht hier von 2 verschiedenen dingen... einaml dem kontostand von 200mio und nicht von nem jahresgewinn...
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 10 MIO steuern und habe 191 Mio nach den Steuern... (da ich ja ueber 200 Mio habe am Ende...)
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...

das heisst alle drei haben gleich gut gewirtschaftet und sollten daher alle gleich viel bezahlen... ganz egal ob sie 0 Mio oder 1000Mio auf dem Konto hatten vor der Saison...

IN KEINEM LAND DER WELT MUSS MAN STEUERN AUF GELD ZAHLEN DAS AM KONTO RUMLIEGT!!! und niemand wird anders behandelt bei den Steuern weil er 0 geld gehabt hat oder 100 Mio... also warum sollte das bei KSM anders sein...

Wenn Steuern dann einfach jeden mit 25% (mein Vorschlag) versteuern der Gewinn gemacht hat...
bei meinen 3 Beispielen wuerde jeder der drei 5MIO an Steuern zahlen, da jeder von den dreien 20MIO gewinn gemacht hat...
und ob sich jemand dann die 15MIO spart fuer die naechsten 10 Saisonen oder sofort wieder ausgibt die naechste Saison ist ihm selbst ueberlassen!


Falsch gerechnet! Nach Slaters Vorschlag wäre diese Rechnung korrekt:

bsp 1: ich habe 200 Mio. vor Saisonbeginn ... mache 20 Mio. Reingewinn --> 20 Mio. über 200 Mio. --> zahle 10 Mio. Steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181 Mio. vor Saisonbeginn ... mache 20 Mio. Reingewinn --> 1 Mio. über 200 Mio. --> zahle 0,5 Mio. Steuern und habe 200,5 Mio nach den Steuern...
bsp 3: ich habe 179 Mio. vor Saisonbeginn ... mache 20 Mio. Reingewinn --> 0 Mio. über 200 Mio. --> zahle 0 Mio. Steuern und habe 199 Mio nach den Steuern...



Bin übrigens für Slaters Vorschlag  :zustimm: