Bin auch dafür, aber bitte mit reichlich Vorlauf, so dass noch einiges von der Kohle uminvestiert, z.B. Stadion+Umfeld, Spieler, usw., werden kann :zustimm:
Beispiel
Ich habe 400 Mio am Anfang auf dem Konto
Am Ende sind es 450 Mio.
Also muss ich nun 25 Mio. Steuern abgeben?
Oder sind es jetzt dann 125 Mio, da über 200 Mio.?
Naja... es scheint so, als wären die meisten für diese Einführung dieser Steuern :lach:
Naja, macht was ihr wollt... Ciao!!! :zustimm:
@KM Wie findest du dann diesen Vorschlag:
Keinen Freibetrag, dafür gibt es 50% Steuern schon ab dem ersten KSM$ den man im Plus ist? Dann würde es alle treffen. Wäre also nach deiner Vorstellung.
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht :ja:
Wir haben doch schon die hohen Gehälter, für mich ist das vollkommen ausreichend!Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht :ja:
und welche??
Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht :ja:
und welche??
zu 1. bin ich deiner MeinungDie MW´s sind doch im Keller, wenn ich sehe dass zb. der teuerste Spieler derzeit bei KSM in meinem Kader nur 76 Millionen wert ist.
zu 2. ja .....teilweise...aber der MW von dem ist schon heftig...ich will den haben :lach: :lach:
Das Spiel so zu spielen ist doch weiterhin möglich. Es dauert bloß noch etwas länger. Bei ner 50% Steuer etwa 50% mehr Zeit.Aber es gibt sicherlich noch elegantere Lösungen, als Steuern einzuführen... vergesst den Frustfaktor nicht :ja:
und welche??
Ich habs weiter oben doch schon geschrieben:
Es geht doch darum, dass sich Manager darüber beschweren, weil es andere Manager gibt, die clever finanziell etwas aufbauen und dieses Geld dann in "CC-Titel" ummünzen wollen, oder?
(Wobei ich sagen muss, dass es nicht mehr so einfach ist die große Kohle zu machen.)
Erstmal sollte man sich anschauen, wieso diese Leute soviel Geld machen können!
Ich vermute mal, dass es Vereine sind, wie meine! Ich spiele in der 2.Liga, kaufe lauter 17 jährige, ich kann gechillt die Liga spielen, ohne jedes Mal eine herbe Niederlage einstecken zu müssen.
Obwohl es nicht mehr so einfach ist, aber die Jugies sind halt die Gelddrucker! Und was kann man dagegen tun?
Eigentlich alles Geld was künstlich ins System gepumpt wird:
1. SV abschaffen -> SVs sind echt sinnlos!
2. MWs der Jugendspieler drastischer senken bzw. keine so starken Marktwerterhöhungen pro Saison -> guck dir den hier an http://www.ksm-soccer.de/spieler.php?id=5138
(Und neuerdings kann man mit PA mind. 16 Spieler im Jugendkader haben -> noch mehr künstliches Geld wird ins System gepumpt)
Und ich wette, wenn die die Jugies keine exorbitante MWs mehr haben, dann wird dieses Problem auch gelöst werden. Aber im Moment ist es so, dass die Jugies, bis auf paar Ausnahmen, nix mehr kosten, zumindest meine nicht!
Vielleicht kann ja jemand sagen, wie die "Trader" das meiste Geld machen. Ich meine, das sind die Jugies, aber eher unvollstellbar bei den derzeitigen MWs!
Traden, dann reinhauen!! Abgesehen davon, wo liegt das Problem, wenn es Manager gibt, die diesen Weg gehen??? Wäre nett, wenn mir das jemand mal erklärt, vielleicht hab ich da was verpasst!
Voerst dagegenHab ich eben schon erwähnt, interessiert aber wohl nicht.
ABER
Eigentlich ist es nur was halb-gewagtes.
Es gibt 4 (oder 6) Vereine mit mehr als 1Milliarde KSM$.
Die brauchen ja nur jede Saison +/-0Wirtschaften, dann würden sie ewig auf ihrem Geld sitzen bleiben,
während es kein anderer Verein mehr schaffen kann die Milliarde in absehbarer Zeit zu erreichen :verweis:
Und das wäre ungerecht allen Neuankömmlingen gegenüber.
Habe ich gelesen, war nur schwer zu zitieren mit dem Handy! :peace:Voerst dagegenHab ich eben schon erwähnt, interessiert aber wohl nicht.
ABER
Eigentlich ist es nur was halb-gewagtes.
Es gibt 4 (oder 6) Vereine mit mehr als 1Milliarde KSM$.
Die brauchen ja nur jede Saison +/-0Wirtschaften, dann würden sie ewig auf ihrem Geld sitzen bleiben,
während es kein anderer Verein mehr schaffen kann die Milliarde in absehbarer Zeit zu erreichen :verweis:
Und das wäre ungerecht allen Neuankömmlingen gegenüber.
Dafür! Da dieses Spiele ja keine Wirtschaftssimulation ist. :bia:
Moin in die Runde,Mit der Änderung wirst Du auch niemals die Chance haben auf mehrere hundert Millionen.
von meiner Seite "als nicht alten Hasen" sprich nie die Chance erhalten so ein Kapital zu erwirtschaften , ein ganz klares Ja zur Steuer! Wo diese angesetzt wird muss diskutiert werden ich denke bei 250 mio sollte sie schon greifen! Sicher ist es für die "reichen Team´s" nicht gerecht, aber der Ball dreht sich weiter und KSM muss sich anpassen.
Gruß Jensen
Aber nochmal die Frage: Wieso ist das Traden und dann "Durchstarten" bei manchen hier ein Dorn im Auge. Ich würds gerne wissen. Slater?
auch für eine steuer :zustimm:Aber nochmal die Frage: Wieso ist das Traden und dann "Durchstarten" bei manchen hier ein Dorn im Auge. Ich würds gerne wissen. Slater?
du redest immer von durchstarten :lupe:
Was auch immer Du tust, es sollte ALLE Vereine gleich treffen.:zustimm: Genau.
Es nutzt ja keine Steuer ab 200 Millionen so lange es Vereine gibt welche aktuell über 500 Millionen besitzen.
Diese haben doch schon ihr Polster und andere Verhandlungspositionen, bzw können länger vom winterspeck leben.
Für mich sollte jeder Verein die Möglichkeit haben jeglichen Stand eines beliebigen ksm- Teams in absehbarer zeit zu erreichen. Ob finanziell oder sportlich. Sollte dies an einem Punkt nicht mehr möglich sein ist das Spiel unfair und somit uninteressant.
Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.
1. Walter Stilo ABW. 505.000.000
2. Eric Stark MIT. 500.000.000
3. Boris Hogenkamp MIT. 440.000.000
4. Andy Schuurman ABW. 435.000.000
5. David Ferry MIT. 420.000.000
6. Ricardo Sousa Mendes ABW. 420.000.000
7. Hendrik Burghardt ABW. 405.000.000
8. Benni Heß STU. 400.000.000
9. Olcan Gülez ABW. 400.000.000
10. Mike Stumkat MIT. 400.000.000
1. Niklas Kleinschmitt ABW. 52.025.359
2. Aatu Wideroos ABW. 52.000.000
3. Elia Petrakkides TOR. 51.000.000
4. Stefan Bastin ABW. 50.257.180
5. Marko Holz TOR. 50.000.000
6. Mads Einarson MIT. 50.000.000
7. Antti Härkönen ABW. 50.000.000
8. Sebastian Klinner MIT. 48.380.167
9. Kelemen Mintal ABW. 47.563.585
10. Lennert Bockelmann MIT. 46.920.024
Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.
Je nachdem wie viele gravierende Änderungen das Spiel grundlegend verändern, sollte man reseten und mit ksm 2.0 starten.
schliesse ich nciht aus das das so kommen könnte...
aber zuerst.. überarbeitung des systems...dann entscheidung...nicht umgekehrt...
und der gleichheitssatz wkann bei ksm nie gelten...
das wissen von usern die seit 5-10 jahren spielen kann ein newbie nie haben...
gleichzeitig wird man verteufelt wenn man infos die bisher geheim waren öffentlcih macht (eintrittspreisrechner, veröffentlcihung der taktik, ... )
und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)
[...]
Es wird hier weder das Traden noch das durchstarten in Liga 3 eingeschränkt... war nie zur diskusion
es geht darum um den anreiz zu schaffen erwirtschaftetes geld in die ksm-wirtschaft zu investieren
die 50% ab 200 mio war ein vorschlag...
wenn es bessere gibt das zu erreich höre ich mir das gerne an...
aber ich bitte dabei eben meine argumente auch zu beachten....
[...]
Die Freiheit bei KSM war eigentlich das was KSM so interessant gemacht hat. Die Manager welche den Weg der Spielerausbildung gehen verzichten ja auch mehrere Saisons auf den Erfolg.
[..]
Der Unterschied liegt darin, dass es dann jeden betrifft und nicht nur User, die clever Kohle machen.ich behaupte mal du bist clever und du machst geld... nur sicherheitshalber... was möchtstes du mit deinem geld machen?
[..]
es geht mir nicht darum vereine zu bestrafen die gut managen...
aber ksm ist eine sportsimulation und keine bankensimulation....
von daher würde ich es begrüssen wenn es für vereine interessant ist geld zu investieren...
[...]
Der Unterschied liegt darin, dass es dann jeden betrifft und nicht nur User, die clever Kohle machen.ich behaupte mal du bist clever und du machst geld... nur sicherheitshalber... was möchtstes du mit deinem geld machen?
na gerade das Konto besteuern, alles andere ist ja Unsinn .....
:bindagegen: Bin eindeutig gegen Steuern von Leuden die sich ueber Jahre hinweg Geld sparen...
was ich aber ok finden wuerde waere wenn man Steuergrenzen einfuehr die auf die Saison gerechnet werden... und hier waere ich einfach fuer Reingewinn... wenn ein team 50Mio plus gemacht hat die saison dann soll er so und soviele steuern zahlen wenn jemand 100Mio plus gemacht hat dann eben soll er mehr an steuern zahlen... nur finde ich es ungerecht wenn man das angesparte vermoegen miteinbezieht weil:
1. man ja keine Zinsen im Spiel bekommt fuer das +Konto...
2. das ja sicher bei den meisten lange gedauert hat um die 200 - 500 Mio am Konto zu haben!
:bindagegen: Bin eindeutig gegen Steuern von Leuden die sich ueber Jahre hinweg Geld sparen...
was ich aber ok finden wuerde waere wenn man Steuergrenzen einfuehr die auf die Saison gerechnet werden... und hier waere ich einfach fuer Reingewinn... wenn ein team 50Mio plus gemacht hat die saison dann soll er so und soviele steuern zahlen wenn jemand 100Mio plus gemacht hat dann eben soll er mehr an steuern zahlen... nur finde ich es ungerecht wenn man das angesparte vermoegen miteinbezieht weil:
1. man ja keine Zinsen im Spiel bekommt fuer das +Konto...
2. das ja sicher bei den meisten lange gedauert hat um die 200 - 500 Mio am Konto zu haben!
um das geht es ja bei der Diskussion ...nicht richtig gelesen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nein...es ´geht um den Jahresgewinn....sprich Saisongewinn...was am Konto ist , ist kein Themaja so richtig ist es aber nicht rausgekommen dass es um den jahresgewinn geht...
hi
es geht hier wieder mal um ein reizthema...
und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)
ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
und zar so wie das in der realität funktioniert...
mit einem steuersatz:
der vorschlag (wurde nicht von mir selbst erfunden) ist relativ einfach...
solange der konstostand unter einer grenze ist, ist der jahresgewinn steuerfrei (vorschlag für die grenze 200 Millionen, also genug um auf autobahn oder bahnhof zu sparen)
wenn der kontostand mehr als die 200 mio ist... wird der jahresgewinn der über die 200 mio fällt mit 50% versteuert...
bsp ich hatte anfang der saison 190 mio
machte 60 mio gewinn
fall ich mit 50 mio in die steuerklasse
und zahle 25 mio steuern...
sowhol grenze, steuersatz als auch das ding als ganzes kann man natürlich ncoh ausdiskutieren...
allerdings glaub ich schon das das oder was ähnliches schon wichtig wäre....
der aktuelle vorschlag würde 150 vereine betreffen...
ja wie gesagt er spricht hier von 2 verschiedenen dingen... einaml dem kontostand von 200mio und nicht von nem jahresgewinn...hi
es geht hier wieder mal um ein reizthema...
und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)
ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
und zar so wie das in der realität funktioniert...
mit einem steuersatz:
der vorschlag (wurde nicht von mir selbst erfunden) ist relativ einfach...
solange der konstostand unter einer grenze ist, ist der jahresgewinn steuerfrei (vorschlag für die grenze 200 Millionen, also genug um auf autobahn oder bahnhof zu sparen)
wenn der kontostand mehr als die 200 mio ist... wird der jahresgewinn der über die 200 mio fällt mit 50% versteuert...
bsp ich hatte anfang der saison 190 mio
machte 60 mio gewinn
fall ich mit 50 mio in die steuerklasse
und zahle 25 mio steuern...
sowhol grenze, steuersatz als auch das ding als ganzes kann man natürlich ncoh ausdiskutieren...
allerdings glaub ich schon das das oder was ähnliches schon wichtig wäre....
der aktuelle vorschlag würde 150 vereine betreffen...
:verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: :verweis: c-pix----für dich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0,5 MIO steuern und habe 200,5 Mio nach den Steuern...
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0,5 MIO steuern und habe 200,5 Mio nach den Steuern...
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...
der erste hat schlechter gewirtschaftet weil er zuviel gewinn gemacht hat... :scherzkeks: :verweis:
Dafür! Da dieses Spiele ja keine Wirtschaftssimulation ist. :bia:
hibis hierhin bin ich völlig einverstanden. der ansatz, dies über steuern (für reiche) zu erschweren ist m. E. allerdings der völlig falsche weg. richtig wäre, den sportlichen druck, auch in unterbesetzten ligen, durch stärkere cpu-teams zu erhöhen, so dass man eben nicht mit 50% bequem durch die liga surfen und dabei alle möglichen juggies aufpimpen kann.
es geht hier wieder mal um ein reizthema...
und zwar die tatsache das man bei KSM geld scheffeln kann ohne ende wenn man sich konzentriert mit jugendspieler trading beschäftigt....
so gibt es vereine die sich jahr und tag geld ansparen um dann einmal gross in der ersten liga auf den ec/cc losgehen (abgesehen das das so einfach nicht klappt)
ich könnte mir das vorstellen zu erschweren...
.........................das ist schon ein zweites, ganz anderes ziel. auch hier glaube ich nicht, dass steuern den gewünschten effekt haben.
Ziel ist es schlicht und ergreifend die Vereine dazuanzuhalten erwirtschaftetes geld zu investieren, was ich als Massnahme zur Ankurbelung des Transfermarktes sehe...
wenn ich pro saison einen überschuss von 50 mio habe, werde ich so angehalten das geld in eine Stärkere Mannschaft zu investieren...
Das mit steuern aus dem spiel genommene geld wird in die weiterentwicklung von ksm gesteckt :grinsevil:
..........................
verkaufe scharzfüsse zu mondpreisen, sparen sie bis 20 mio steuern!
ja wie gesagt er spricht hier von 2 verschiedenen dingen... einaml dem kontostand von 200mio und nicht von nem jahresgewinn...
bsp 1: ich habe 200MIO vor saisonsbeginn ... mahce 20MIO reingewinn --> zahle 10MIO steuern und habe 210 Mio nach den Steuern...
bsp 2: ich habe 181MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 10 MIO steuern und habe 191 Mio nach den Steuern... (da ich ja ueber 200 Mio habe am Ende...)
bsp 3: ich habe 179MIO vor saisonsbeginn ... mache 20MIO reingewinn --> zahle 0 Mio steuern und habe 199 Mio nach den Steurern...
das heisst alle drei haben gleich gut gewirtschaftet und sollten daher alle gleich viel bezahlen... ganz egal ob sie 0 Mio oder 1000Mio auf dem Konto hatten vor der Saison...
IN KEINEM LAND DER WELT MUSS MAN STEUERN AUF GELD ZAHLEN DAS AM KONTO RUMLIEGT!!! und niemand wird anders behandelt bei den Steuern weil er 0 geld gehabt hat oder 100 Mio... also warum sollte das bei KSM anders sein...
Wenn Steuern dann einfach jeden mit 25% (mein Vorschlag) versteuern der Gewinn gemacht hat...
bei meinen 3 Beispielen wuerde jeder der drei 5MIO an Steuern zahlen, da jeder von den dreien 20MIO gewinn gemacht hat...
und ob sich jemand dann die 15MIO spart fuer die naechsten 10 Saisonen oder sofort wieder ausgibt die naechste Saison ist ihm selbst ueberlassen!