Also vorweg jogy´s Variante könnte ich durchaus zustimmen, seine Prämien fallen nicht so hoch ins gewicht wie man meinen könnte. Denn man kann in der Ersten nur max. 3 Mio. Plus machen das ist bei Topvereinen nichtmal das Gehalt was sie an einem ZAT zahlen.
Nun diese Forderung nach Prämien ist ja auch nicht ganz neu, aber das Topvereine diese Prämie reihenweise abstauben weil sie die höchsten Chancen dafür haben stimmt nicht ganz.
Nehmen wir zB diesen Spieler
Gregor Altenberger, er hat in seiner Karriere nur zweimal die Meisterschaft in der 2. Liga geholt aber war sowohl in der ersten als auch in der Zweiten Liga als Bomber gefürchtet. Die Torjägerkrone hatte er auch schon ein paarmal gewonnen gehabt. Aber spielte nur in der Zweiten bei einem Topverein in der Ersten war sein Verein nur Durchschnitt.
Es könnte sogar denn Transfermarkt beleben nach Spielern die das Tor-gen intus haben.

Zu Gürtlers Variante bin ich erstmal skeptisch da ich Spieler kenne mit Mrd auf ihren Konten und selbst mit einer Prämie würde es keine garantie dafür geben das sie das dafür benutzen.
Zum einen müsste man denn Rahmen klären für diese Siegprämie.
Wie hoch soll sie sein?
Wie stark kann ich damit mein Team pushen?
etc.
Gefahren die ich in diesen Varianten sehe ist das Vereine die jetzt schon ein dickes Geldpolster haben schon jetzt die Serienmeisterschaft gegenüber ihren Konkurrenten beantragen könnten, da würde das Wirtschaftlicheaspekt von KSM noch mehr ins Zentrum gerückt werden als es jetzt schon ist.
Zum anderen könnten Spieler denn es Scheißegal ist ob ein Verein insolvent wird, diese Funktion masslos ausnutzen da sie einfach nach gewonnener Meisterschaft auf kosten des Vereins zum nächsten Opfer springen werden.