Bisher ist es so, dass das Gehalt der Co-Trainer vom Vereinsimage abhängt, in meinen Augen nicht wirklich fair.
Ich wäre dafür, dass das Gehalt von der Stärke abhängt. Die Toptrainer braucht eigentlich kein unterklassiger Verein, denn die Leute, die sich dort COs leisten, pushen die Spieler nicht ans Limit, sondern trainieren sie zum Großteil ausgeglichen.
Lediglich Vereine mit Spielern am Maximum brauchen 99er Techniktrainer, der Rest sollte auch mit 70er, 80er, 90er COs gut über die Runden kommen und könnte somit das Gehalt sparen!
Wenn man die laufenden Verträge berücksichtigt, wäre eine Einführung zu Saison 42 machbar.
Meinungen?