Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: guertler1 am 07. April 2013, 20:07:11
-
Wäre eine Möglichkeit, den Realismus näher zu bringen.
Spielt ein Spieler X bei Verein Y im internationalen Business und wechselt dieser unter der Saison zu Verein Z, welcher ebenfalls im internationalen Geschäft tätig ist, so sollte der Spieler X keine Freigabe für den internationalen Wettbewerb bekommen.
:peace:
-
ist aber gerade für neue Trainer, die während einer Saison einen Verein übernehmen, dann sehr schwierig und daher sehe ich dem Vorschlag mit viel Skepsis entgegen und wäre daher:
:bindagegen:
-
Müssten viel mehr Änderungen eher kommen, als diese (bessere Prämien, Versicherungen etc).
Sonst wäre das ja ein Einschnitt, der noch mehr Spaß nimmt! :|
-
Man kann nicht alles damit begründen, dass es was wichtigeres gibt. Ich finde es grundsätzlich wichtig, dass ein Spieler nicht in zwei Vereinen international Teilnehmen kann.
Ob die aufgezählten Themen dann wichtiger sind, ist eine andere Sache.
-
Ich finde es mehr als unnötig. Wäre eine weitere Beschränkung die User nur verärgern würde.
Dann müsste man ja auch feste Transferfenster einführen, was aber zum Glück nicht so ist.
-
Man kann nicht alles damit begründen, dass es was wichtigeres gibt. Ich finde es grundsätzlich wichtig, dass ein Spieler nicht in zwei Vereinen international Teilnehmen kann.
Ob die aufgezählten Themen dann wichtiger sind, ist eine andere Sache.
So wie es aber derzeit läuft (Verletzungen/Gehälter/Rente etc), wäre das etwas, was nicht vereinbar ist, bevor etwas anderes kommt.
Das wollte ich damit sagen! :peace:
Du würdest das Pferd von hinten aufzäumen.
Vor allem bedenke mal den anderen Aspekt:
Viele müssen wegen der derzeitigen Finanzlage Spieler nach dem internationalen Ausscheiden verkaufen.
Nur wer soll die dann kaufen, wenn die nur noch national spielen dürfen?
-
Gute Idee :scherzkeks: :zustimm: Nein Transferfenster find ich nicht nötig. :nein:
@irli: Es gibt glaube ich genügend Teams, die nicht international dabei sind, aber Spieler kaufen würden. Aber ich verstehe die Bedenken schon, es würde weitere Einschnitte in die Transferpolitik verschiedener Verein geben :ja: Was ich wie gesagt, nach wievor richtig finde. Somit könnten die reichen Clubs nicht sofort auf den neu erworbenen Spieler zurück greifen, aber die Clubs die den Spieler verkaufen, werden den trotzdem los
-
Gute Idee :scherzkeks: :zustimm: Nein Transferfenster find ich nicht nötig. :nein:
@irli: Es gibt glaube ich genügend Teams, die nicht international dabei sind, aber Spieler kaufen würden. Aber ich verstehe die Bedenken schon, es würde weitere Einschnitte in die Transferpolitik verschiedener Verein geben :ja: Was ich wie gesagt, nach wievor richtig finde. Somit könnten die reichen Clubs nicht sofort auf den neu erworbenen Spieler zurück greifen, aber die Clubs die den Spieler verkaufen, werden den trotzdem los
Dann schau mal bitte alle Spielerwechsel von Spielern der Stärke 85+ nach. (ab ZAT12 zB)
Ich glaube da ist keiner zu einem "nicht internationalen" gegangen. Und das sage ich jetzt nur aus dem Bauch heraus.
Das wäre ein Punkt für KSM2.0. Vielleicht wird das ja da schon diskutiert. Wer weiß das schon?! :gruebel:
Aber nix für KSM in der Form! :peace:
-
Mag schon sein, dass dieser Vorschlag für KSM nichts taugt, da die Transferpolitik unter aller Sau ist zur Zeit. Das müsste mit einbezogen werden, wenn die gesamte Wirtschaft bei KSM überarbeitet wird :verweis: