Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager

Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: 0815-Mulle am 01. Februar 2013, 13:56:59

Titel: Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: 0815-Mulle am 01. Februar 2013, 13:56:59
Das Thema ärgert mich schon seit einiger Zeit ... nämlich immer wenn ich darüber nachdenke, mir wieder Co-Trainer anzuschaffen.

Wieso haben wir bei Scouts, Sportdirektor etc. Fixkosten unabhängig von Liga, Image usw. und bei Co-Trainer werden diese nach Image abgerechnet, obwohl der Trainingsnutzen bei einem 50er-Imageklub identisch ist, wie bei einem 100er-Klub.

Warum unterscheidet man bei den COs und bei den anderen berufen macht man alle gleich?  :gruebel: :gruebel:

@slater:
Unabhängig von den Nachkommentaren, würde ich mich hier über eine Fixkostenregelung bei den COs (pro ZAT) sehr freuen.
Gerne auch zur neuen Saison :)
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: guertler1 am 01. Februar 2013, 15:53:15
Grundsätzlich bin ich für Fixkosten, diese aber wieder Ligaabhängig machen (nicht Image). Evtl. könnte man allgemein bei den Verträgen (Spieler, Co-Trainer, Scout usw.) einen Erfolgsbonus einbauen.
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: Dragon am 27. Februar 2013, 09:58:06
1. Liga: 80.000 pro Trainer
2. Liga: 60.000 pro Trainer
3. Liga: 40.000 pro Trainer

Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: 0815-Mulle am 27. Februar 2013, 11:39:03
Wenn du für unterschiedliche Kosten bist ... dann müsste aber auch die Qualität der Co-Trainer je nach Liga eingeschränkt werden.
Kann ja nicht sein, dass ein Drittligist 99er verpflichten kann  :scherzkeks:
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: braini am 27. Februar 2013, 11:50:56
also sollte es sich dann auch auf den skillzuwachs auswirken ?
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: KanonenMike am 27. Februar 2013, 11:51:09
Im Grunde genommen hat Mulle recht. Die Kosten sollten sich eigentlich nicht nach Ligazugehörigkeit orientieren, sondern vielmehr daran, wie gut (meinetwegen nach Skills) der Co-Trainer ist. Zum Beispiel 99er Co`s verdienen x KSM$ und wiederum 80er CO`s nur y KSM$.
Und es sollte meiner Meinung nach keine Einschränkung geben, dass nur Erstligisten, die besten Co-Trainer abkriegen sollten.
Um der Idee von Mulle entgegen zu kommen, könnte man ja nachdenken, nicht soviele Co-Trainer in den Co-Trainer-Markt zu werfen.
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: Dragon am 27. Februar 2013, 12:04:56
Ist mir in der dritten Liga eh Latte wenn der Co nur 85 max- Skills kann. (für 100%)
In der kann man sich die Spieler so oder so dann nicht mehr leisten.

Eine weitere Einschränkung der Leistungsfähigkeit gefält mir persönlich überhaupt nicht.
Diese kommt ja so oder so mit der Stärke des Co´s.
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: braini am 27. Februar 2013, 12:17:06
hab zwar jetzt kein zugriff, aber was zahlt ihr denn in euren ligen/ländern zb. für einen 99 durchgehend oder andere
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: mocca78 am 27. Februar 2013, 12:25:51
gleicher trainer, gleiches training >>> gleicher preis!
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: DragonMarc am 27. Februar 2013, 12:55:26
hab zwar jetzt kein zugriff, aber was zahlt ihr denn in euren ligen/ländern zb. für einen 99 durchgehend oder andere

Mein Image ist 89, die z.B. würde es geben

Kon    Fit    Mor    Tor    Abw    Mit    Stu    Kosten/Zat   
97    98    97    97    97    97    97    113.081 KSM$/ZAT   
95    95    95    95    95    95    95    109.915 KSM$/ZAT   
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: Mampfaxo am 27. Februar 2013, 13:05:22
Kon:    93
Fit:    93
Moral:    93
Tech.-Tor:    93
Tech.-Abw:    93
Tech.-Mit:    93
Tech.-Stu:    93
aktuelles Gehalt:    111.228 KSM$/ZAT bei Image 92 zB
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: mocca78 am 27. Februar 2013, 13:13:05
Kon:   65   
Fit:   50   
Moral: 54   
Tor:   95       
Abw:   95
Mit:   95
Stu:   95
Gehalt:   88.822 KSM$
Image: 78
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: Enno00 am 27. Februar 2013, 13:17:48
Wenn du für unterschiedliche Kosten bist ... dann müsste aber auch die Qualität der Co-Trainer je nach Liga eingeschränkt werden.
Kann ja nicht sein, dass ein Drittligist 99er verpflichten kann  :scherzkeks:

Vollkommen richtig, so lange es eine doppelte Wirkung gibt. Also Trainingserfolg an Qualität koppeln, aber gleichzeitig auch schon an das vorhandene Niveau eines Spielers.

Also Schnelligkeit von 25 auf 35 sollte man schneller lernen, als von 90 auf 100.
Titel: Re:Gleiche Fixkosten für Co-Trainer
Beitrag von: Hub am 08. März 2013, 13:18:18
Das mit dem Trainingserfolg würde ich erstmal außen vor lassen, aber es ist wirklich besser, wenn die Gehälter der Trainer sich nach ihrer eigenen Stärke richten!  Außerdem sollte es die Möglichkeit geben die Stärke des Trainers durch eine Fortbildung zu verbessern, da der Markt derzeit katastrophal ist...