Forum zum KSM-Soccer Onlinefussballmanager
Notizblock => Doppelpass => Doppelpass-Archiv => Thema gestartet von: Stefanlaäînen am 13. November 2012, 09:40:47
-
Der internationale Bewerb lebt allein von den Zuschauereinnahmen. Die Prämien sind dazu im Verhältnis eher mau.
gerade im EC, wo man jederzeit in der KO Runde ausscheiden kann, sind diese somit nahezu vernachlässigbar( wie auch im realen Fussballgeschäft;
hier leben die Bewerbe und Bewerber ebenfalls von den Werbe und TV Geldern ).
Zudem herrscht doch ein großes Stärkeungleichgewiicht zwischen den Ligen ( Stärke nicht nur im Sinne des Teamstärke ).
Erfolgreiche Ligen sollten einen Bonus bekommen.
Habe da 2 Gedankengänge.
1. bei den Werbeeinnahmen gibt es einen Zusatzreiter für internationale Bewerbsspiele namens Werbung international.
die höhe der Gelder richtet sich am Image des Vereins und sollte pro EC/CC Spieltag fließen. So könnte man zum Bsp
die gesamten ZAT Werbeeinnahmen von 1,5 Mio pro Spieltag bei internationalen Spieltagen bis zum ausscheiden verdoppeln.
Mit höherem Image steigen die Einnahmen.
2. Sollte die 5 Jahreswertung neben der Startplatzvergabe auch Indikator für die Qualität der Liga sein.
Hier könnte ich mir extra Imagepunkte für die ersten 10 Länder vorstellen
nach dem Schlüssel 4 Extrapunkte für die fix CC, 3 für die CC Quali, 2 für die fix EC und 1 für die EC Quali.
Diese werden mit Ablauf des 34.Spieltages gutgeschrieben.
ersteres könnte man hier mit einfliessen lassen http://www.ksm-forum.de/index.php?topic=75540.msg2417197#new
-
Bei Punkt 1 bin ich dabei :zustimm:
Hätte da auch noch was, wenns nicht gefällt, einfach nicht beachten^^
Wie wäre es denn, wenn die internationalen Vertreter automatisch einen zusätzlichen (kostenlosen)
Fit-Trainer zur Seite gestellt bekommen, der nur für die Profis eingesetzt werden kann.
Wenn man ausscheidet ist dieser sofort weg.
Sein Trainingszuwachs richtet sich z.B. nach der Platzierung bei der Durchschnittsstärke der Liga.
-
kann beiden Vorschlägen was abgewinnen :zustimm: :zustimm:
-
Mit dem Fitn Trainer wäre nicht schlecht.. allerdings nicht umsonst..
könnte mir das so vorstellen: EC = Einstellung Fit.Trainer: 20.000 KSM$ - und pro Zat 5000 KSM$ 2. Runde 10.000 - 15.000 usw.
CC: Einstellung Trainer: 25.000 - und hier dann 15.000 - 20.000 usw. desweiteren kann man den Trainer dann aber auch (wie bei den Scouts) entlassen... (wann immer man will)
-
alles sehr interessante Vorschläge und die Meinung von Slater würde mich interessieren :peace:
-
Hm. Mach ich mir zwar sicher keine Freunde: Aber bin dagegen. :ill:
Gründe:
Von den Vorrunden abgesehen, gibt es doch genügend Prämien (wie war das? Sieg CC 25Mille auf einmal?)
Und dazu die 25% Mehreinnahmen beim Heimspiel ohne, dass "Mehrausgaben enstehen" welche es aber bei internationaler Beteiligung gibt (Reisekosten, erhöhte Sicherheit etc).
Es ist nunmal so, wer international nicht so weit kommt, für den lohnt es sich nicht unbedingt.
Wer gewinnt macht einen Reibach. Sollte der dann zusätzlich noch mehr kriegen? (Werbung/Image) etc... Dann kann er nächste Saison "doppelt stark" angreifen.
-
Interessante Vorschläge :zustimm:
Wobei ich das mit dem Reibach auch zu überlegen finde :gruebel:
Vielleicht sollte es aber wenigstens einen kleinen Bonus (ohne Staffelung) geben...
-
Zusätzliche Gelder: :bindagegen:
Zusätzlicher Kostenloser FIT-Trainer: :bindafür:
Wäre auch fairer gegen Team's die in den FSS 50% geben können, im Gegensatz zu nem Internationalen Teilnehmer der immer mind. 120% geben sollte :verweis:
-
Hatte Slater nicht mal ein anderes Format der Werbeverträge angedacht ... da könnte man sowas unter internationale werbung einbauen mit Punkt/Sieg/Weiterkommen je nach bleiben.
@irli:
Als CC-Sieger mag es sich gut leben, aber alles vorher deckt eigentlich nur die Kosten, wenn du in der Top20 mitspielen willst.
Die normalen Klubs machen in 2 Spielen kein berauschendes Plus ... und heutzutage ist man schnell bei 7+ Miso Gehaltskosten pro ZAT.
-
also den Fitnesstrainer find ich nicht gut. Bei Doppel- oder Dreifachbelastung sind die Spieler halt platt und sollten durch mehr fitnesstrainier auch nicht schneller fit werden.
es hebelt zudem so einiges aus. man braucht keinen größeren Kader mehr und die Überlegung bolzee ja/nein wird einemabgenommen.
Man muss halt eine vernünftige Balance finden
-
Es kann ja über den zusätlichen Fit Zuwachs geredet werden.
In der Liga bist in der internationalen Zeit mehr oder weniger Kanonenfutter.
Spiegelt nicht unbedingt die Stärke der Mannschaft wieder.
Würde zudem einen Ausgleich zu den schwachen Ligen schaffen.
-
:nixweiss:
Schau mal die Statistik der Gehälter der internationalen Teilnehmer an und die der die nicht international spielen.
Kein Unterschied (zumindest deutlich merkbarer).
Soll heißen, auch nur national belastete Vereine haben extreme Gehaltskosten. Die unterscheiden sich nicht mal mehr stark von denen der internationalen Teilnehmer....